Volltextsuche ändern

729 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. August 1881
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1881
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachmittags 33 Uhr, im Eduard Fischer'schcn Wirthshaus in Hassenöffentlich an den Meistbietenden versteigert berg werden. Die näheren Nachweisungen über den zu verGrundbesitz und die Verstrichsbedingun- steigernden gen können auf der Gerichtsschreiberci des unterAmtsgerichts eingesehen werden. [...]
[...] öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß die Versowohl bei dem unterfertigten kaufsbedingungen Amt als auch bei dem Gemeindevorstand in Hassenzur Einsichtnahme aufliegen. berg Mit dem Verkauf der Gebäude wird begonnen. Coburg, den 6. August 1881. Herzogt. S. Domaincnamt. [...]
[...] an den Forstorten:: Steinplätze, Rinnlesleite, Schmöl- zcrwand, Schwarzholz, Müß, Brunnschrot, Fuchs- berg und Hofleite der Revierabtheilung Leutendorf 70 Raummeter Nadel-Scheitholz und ,, 127011„„1„„ Nodestöcke [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. April 1899
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 22. September 1878, zuletzt daselbst, 13.1Edwin Blechschmidt, geboren zu Melchersam 4. Juni 1878, zuletzt daselbst, berg 14.1Max Adolf Christian Bechmann, geboren zu Siegmundsburg am 12. November 1878, zudaselbst, letzt 1b. Max Emil Louis Walther, geboren zu Sonneam 29. April 1878, zuletzt daselbst, [...]
[...] Siegmundsburg am 12. November 1878, zudaselbst, letzt 1b. Max Emil Louis Walther, geboren zu Sonneam 29. April 1878, zuletzt daselbst, berg 16.1Louis Emil Blechschmidt, geboren zu Steinach am 19. Dezember 1878, zuletzt daselbst, 17.1Gustav Adolf Händler, geboren zu Steinach [...]
[...] 19.1Udo Wimmer, Kaufmann, geboren am 18. Juni 1873 in Salzungen, zuletzt in Sonnewohnhaft, berg 20.1Carl Emil Hans Mauritius, gen. Herbert, geboren am 30. September 1875 zu Cassel, zuletzt in Coburg wohnhaft, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. März 1899
  • Datum
    Samstag, 11. März 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 22. September 1878, zuletzt daselbst, 13.1Edwin Blechschmidt, geboren zu Melchersam 4. Juni 1878, zuletzt daselbst, berg 14.1Max Adolf Christian Bechmann, geboren zu Siegmundsburg am 12. November 1878, zudaselbst, letzt 15.1Max Emil Louis Walther, geboren zu Sonneam 29. April 1878, zuletzt daselbst, [...]
[...] Siegmundsburg am 12. November 1878, zudaselbst, letzt 15.1Max Emil Louis Walther, geboren zu Sonneam 29. April 1878, zuletzt daselbst, berg 16.1Louis Emil Blechschmidt, geboren zu Steinach am 19. Dezember 1878, zuletzt daselbst, 17.1Gustav Adolf Häustier, geboren zu Steinach [...]
[...] 19.1Udo Wimmer, Kaufmann, geboren am 18. Juni 1873 in Salzungen, zuletzt in Sonnewohnhaft, berg 20.1Carl Emil Hans Mauritius, gen. Herbert, geboren am 30. September 1875 zu Cassel, zuletzt in Coburg wohnhaft, [...]
[...] Getraut. 2. März Kaufmann Georg Friedrich Croeniger von Sonneund Maria Elisabeth Aurelm Agnes, geb. berg Richter, beide hier. 4.1„„ Bahnarbeiter Johann Georg Beckert und Maria Franziska Fanny, geb. Hartung, beide hier. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. September 1883
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1883
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags,, Vr 10 Uhr, im August Fischer'schen Wirthshaus in Hassenöffentlich an den Meistbietenden versteigert berg werden. Die näheren Nachweisungen über den zu verGrundbesitz und die Verstrichsbedingun- steigernden gen können auf der Gerichtsschreiberei des unterGerichts eingesehen werden. [...]
[...] geborene Valtin aus Wcißenbrunn i/Baiern, beide hier. „„ 22. September Lazarethgehülfe Hans August Ernst Tanne- berg und Ernestine Friederike Türk, beide von hier. III. «u» dem Sterberegister. Am 15. September Friedrich Frank von hier, Jahre alt- [...]
[...] Getraut: 23. September der Lazarett» gehülse Han« August Ernst Tanneund Ernestine Friederike, geb. Türk, beide hier. berg ircho-m öö
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. Februar 1899
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 22. September 1878, zuletzt daselbst, 13.1Edwin Blechschmidt, geboren zu Melchersam 4. Juni 1878, zuletzt daselbst, berg 14.1Max Adolf Christian Bechmann, geboren zu Siegmundsburg am 12. November 1878, zudaselbst, letzt 15.1Max Emil Louis Walther, geboren zu Sonneam 29. April 1878, zuletzt daselbst, [...]
[...] Siegmundsburg am 12. November 1878, zudaselbst, letzt 15.1Max Emil Louis Walther, geboren zu Sonneam 29. April 1878, zuletzt daselbst, berg 16.1Louis Emil Blechschmidt, geboren zu Steinach am 19. Dezember 1878, zuletzt daselbst, 17.1Gustav Adolf Haussier, geboren zu Steinach [...]
[...] 19.1Udo Wimmer, Kaufmann, geboren am 18. Juni 1873 in Salzungen, zuletzt in Sonnewohnhaft, berg 20.1Carl Emil Hans Mauritius, gen. Herbert, geboren am 30. September 1875 zu Cassel, zuletzt in Coburg wohnhaft, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)10. Mai 1911
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem durch den beamteten Tierarzt unter dem Viehbestand des Landwirts Nudolf Engel in Fürth a. Berg die Maul- und Alanen» s-nche festgestellt worden ist, wird Fürth a. Berg rechts der Steinach als [...]
[...] rechts der Steinach als Sperrgebiet erklärt. Der übrige Teil von Fürth a. Berg bleibt Beobachtungsgebiet. Für das Sperrgebiet und für das Beobach- [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. Dezember 1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Montag, den 5. Januar 1874, von Vor99 Uhr an, werden im Willhauer'schen Bergallhier schlößchen 77 Stück Birken -- Rundhölzer von 20 —— 30 «m. Mittenstärke. [...]
[...] 106 Stück Nadel-Langhölzer von 12 —— 40 crm. Mittenstärke, welche am Forstort Fürther Berg liegen, dem öffentlichen Verstrich ausgesetzt. Neustadt, am 19. De-cmber 1873. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. Oktober 1899
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Fürth am Berg wird über den östlichen Arm der Steinach eine neue Brücke gebaut und desheute mit dem Abbruch der alten Brücke be gonnen.­ Dies wird hiermit mit dem Bemerken zur [...]
[...] gonnen.­ Dies wird hiermit mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß durch den Umder Verkehr mit schwerem Fuhrwerk über die bau Steinach bei Fürth am Berg bis auf Weiteres geist. sperrt Coburg, den 20. Oktober 1899. Herzog!. S. Landrathsamt. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Januar 1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mlinisteriai-Bekanntmachungen Sc. Hoheit der Herzog haben Sich gnädigst bewogen gefunden, den Herren Helfen u. Co. zu Anna- berg ein Patent aus eine von ihnen erfundene, durch Beschreibung nachgewiesene Construction eines Skelctt- CorsettS, soweit solche neu und eigenthümlich ist, für den Umfang der Herzogthümcr Coburg und Gotha auf fünf nach einander folgend« Jahre, vom heutigen Tage an gerechnet, zu ertheilen. [...]
[...] mittags Bergschlößchen zu Neustadt 1) die in der Revierabtheilung Neustadt an den Forstorten Mupperg, Schottenholz, Fürthcr Berg und aus den DomainengutSwiesen bei Wildenhaid lagernHölzer, alS: den 840 Stück Nadelholzstämme von 8—20" Durchm., [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Mai 1893
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1893
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] »bracht,, daß der Händler und Echultheißen- ellvertreter Johann Kugekhardtjn». von Hassenunterm heutigen als Staudesbeamten- berg fiellverlreter für den Standesamt-bezirk Hassenan Stelle deS seitherigen Stellvertreter- berg Johann Georg Fischer von dort bestellt und verworden ist. pflichtet Eonnefeld, den 12. Mai 1893. [...]