Volltextsuche ändern

485 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Januar 1875
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein Wittwer,, und Fräulein Bernhardine Jehanne Therese Henrielte von Winkelmann. 5. Jan. der hiesige Fabrikant Emil Christoph Goltlicb Spannau« u. Jgfr. Caroline Louise Christiane Perlet. Geboren! 29. Nov. 1874 ein Sohn, Ludwig Walther, des Telegraphisten Carl Louis Arend. [...]
[...] von Gillhausen, alt 67 I. 11 M. 10 T. 20. Der. der HerHofsecretair Friedrich August Müller, alt öl I. 55 M. zogt. 28 T. 27. Dcc. der B. n. Herzog!. Staatscassedote Johann Christoph Elias Poigt, alt 71 I. 44 M. 22 T. 30. Dee. Frau Margaretha Barbara Friederike Schmutzer, geb. Singer, des Gasaufsehers im Hostheater August Friedr. Julius Schmutzer [...]
[...] Steinhauers Christoph Schmier. 1. Dec. ein unehel- Sohn, Bernhard Heinrich Ernst. 24. Nov. eine Tochter, Helene Henriette Therese Luise, des B. u. Maler» Friedrich Wilhelm [...]
[...] Großmann, alt 47 I. 37 W. 44 T. 5. Jan. eine Tochter des Jnspektionsassistenten Johann Nikol Eckstein, alt 22^ Eid. 6. Jan. ein Sohn des B. u. Steinhaucks Christoph Schmier, alt 1/2 Std. 7. Jan. Regine Dorothea Antoinette, gen. Barbara, Kuhnert, geb. Drehel, die Ehefrau des B. u. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. August 1894
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „„ 15. Juli 11 Sohn des Steinschleifers Johann Reithel. «« 16. Juli 11 Sohn des Lohmüllers Georg Dietrich. »» 16. Juli 11 Tochter des Lehrers Christoph Groß. „„ 18. Juli 11 Tochter des Kaufmanns Christoph Aumllller. .. 18. Juli 11 Sohn des Taglöhners Ferdinand Geisthardt. [...]
[...] des Bahnschaffners Martin Kolk. „„15. August ein am 1. August geb. Sohn, Emil Christoph, des Steinmetzen Christoph Kießling. „„16. August ein am 15. Juli, geb. Sohn, August Johann, des Steinschleifers Johann Reithel. [...]
[...] Fritz, des Bautechnikers Max Schubart ,.16. August eine am 16. Juli geb. Tochter, Johanne Margarethe Anna, des Lehrers Johann Christoph Groß. „„16. August eine am 20. Juni geb. Tochter, Frieda Elise, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)15. August 1868
  • Datum
    Samstag, 15. August 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Rodach u. Jgfr. Anna Lisette Therese Jmmler. Ge31. Mai eine Tochter, Johanne, des Taglöhners boren: Johann Meyer von Cortendorf. 26. Mai eine Tochter, JuAntonie Bernhardine, des V. u. Hufschmieds ChriTheodor Kühnhold. 25. Mai eine Tochter, Pauline stian Marie Hedwig, des B. u. Kaufmanns Gottlob Christoph Adolph Schirmer. 28. Mai eine Tochter, Helene Caroline Fanny Julie Emma, deS Kaufmanns Ludwig Albert Oskar [...]
[...] Lifeite Alexandrine, des B. u. Restaurateurs Johann WilGeuß, alt 22 II 51 W. 22 T. 14. Juni ein Sohn, helm Ernst, des Schreiners Johann Nikol Grau, alt 51 W- 22 T. 13. Juni der B. u. Metzgermstr. Johann Christoph Beck, alt 75 I. 19 W- 18 Juni Margarethe Barbara Thoma- sius, geb. Herpich, Wittwe des B. u. Schneidermstrs. Ernst [...]
[...] geb. Pflaum, Ehefrau des B. u. Schneidermstrs- Johann Christoph Philipp Mattel, alt 86 I, 88 W. Getraut: 14. Juli der B. u. Bildhauer Sophia» Adalbert Deutschmann u. Jgfr Emilie Auguste Thekla [...]
[...] Marie Juliane Steinlein. Gebore» rr 12. Juli eine TochJohanne Katharine Margarethe, des B- u. TünchergeJohann Gottlob Anton Seidenzahl. 6. Juli ein sellen Sohn, Ferdinand Christian, des B. u. Tünchermstrs. HeinErnst Krauß. Gestorben: 29. Juli Katharine MarMünzer, geb. Bräcklein, Wittwe des B. u. Tuch- garethe machermstrs. Johann Christoph Mnzer, alt 81 I, 47 W. 55 T. 29. Juli der Schneidcrgesell August Ludwig Stark von hier, alt 32 I. 11 W- 33 T. 30. Juli ein Sohn, GuSophron, des B. u. Tuchmachermstrs. Gottlieb Baum- [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Januar 1874
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hauptnummcr 16 unter dem 8. Januar 1874 eingetragen, daß die seitherigen Prokuristen des mit der Firma Christoph Wilthauer in Neustadt bei Coburg eingetragenen Kaufmanns Johann ChriWitt Hauer daselbst,.. Kaufmann Albert stoph Wilthauer zu Neustadt bei Coburg und KaufChristoph Heppncr ebenda, seit dem 3. [...]
[...] Tochter, Anna Dorothea, des B. u. Oekonomen Joh. Paul Grawitschkh. Gestorben: 3. Jan. der B. u. Bierbrauer Johann Anton Christoph Sturm, alt 64 I. 11 W. 66 Tage. 7. Jan. die Anna Barbara Kurth, geb. Lerch, die Ehefrau des B. u. Koffertrligers, Friedrich August Kurth, alt 22 I. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. September 1889
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden: Der seitherige Mitinhaber Ziegeleibesitzer August Christoph Philipp Berghold zu Coburg ist ausgeschieden. Coburg, den 11. September 1889. [...]
[...] ««115. Sept. eine am 1. Sept. geborne Tochter, Emmy Frieda Dora, des Posthülfsboten Gustav Adolf FriedBores. rich ,,115. Sept. ein am 13. August geborner Sohn, Christoph Oscar Alfred, des Kaufmanns Christoph Aumüller jun. „„11b. Sept. eine am 26. August geb. Tochter, Melusine [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. September 1874
  • Datum
    Samstag, 05. September 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] i. MiniSerial-Bekanntmachungen. Sc. Hoheit der Herzog haben Sich gnädigst bewogen gefunden, dem Schlosser Christoph August Richard Gläscl zu Markneukirchen ein Patent auf eine von ihm erfundene, durch Beschreibung nachZange, soweit solche neu und eigenthümlich ist, für den Umfang der Hcrzogthümer Coburg und gewiesene Gotha auf fünf nach einander folgende Jahre, vom heutigen Tage an gerechnet, zu ertheilen. [...]
[...] Die Wahl des Webermeisters Heinrich Geuther, deS Seilermeisters Leonhard Scheibe und deS Kaufmanns Christoph Heppner zu Neustadt zu Magistratsräthen an Stelle der ausgeschiedenen Magi- stratSräthc RechtSanwalt Rückcrt, Heinrich Schindhelm und Christian Süßcnguth ist bestätigt worden. [...]
[...] Tochter, Anna Frieda, des Schreiners Joh. Bernhard Schulz. 11.1Aug. eine Tochter, Emma Lina, des Stößer« Kaspar Böller. Gestorben:: 24. Aug. ein Sohn, Christoph Robert, des Scribcnten Emil Kleinlcin, alt 14 W. 22 T. 24. Aug. Jgfr. Christiane Rosine Emma Liebmann von hier, alt 33 [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. Oktober 1892
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ,, 21. Oktober 11 Tochter des Tischlers Christian Florschütz. Aus dem Heiratsregister. Am 18. Oktober Dekorationsmaler Arthur Bernhard Christoph Max Wang hier aus Sonneberg und Marth» Agnes Hedwig Hauck von hier. [...]
[...] Getraut:: Am 18. Oktober der Dekorationsmaler Arthur Bernhard Christoph Max Wang und Martha Agnes Hedwig, geb. Hauck, beide hier. Getauft. [...]
[...] Am 16. Oktober ein am 28. Sept. geb. Sohn, Carl Herdes Kutschers Johann Schumann. mann, ,, 16. Oktober eine am 4. Oct. geb. Tochter, Catharina Margarethe Kunigunde, des Steinmetzen Christoph Kießling. „„ 20. Oktober ein am 6. Oct. geb. Sohn, Franz Otto, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. April 1891
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In daö hiesige Handelsregister ist am 11. April 1891 zu Haupt-Nr. 424, die Firma Christoph AAuummüülllleerr zu Coburg betr., eingetragen worden:: Der bisherige Inhaber, Lederfabrikant Johann [...]
[...] AAuummüülllleerr zu Coburg betr., eingetragen worden:: Der bisherige Inhaber, Lederfabrikant Johann Christoph Aumüller zu Coburg ist verstorben und nunmehr nach Uebercinkunft mit den übrigen Mtterben: Wittwe Bertha Aumüller geb. AnKaufmann Christoph Aumüller jr., [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. Mai 1876
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1876
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Höchstem Befehle gemäß ist der Assistent bei dem Herzoglichen Hauplsteueramte Adam Christoph Kohlstock allhicr seinem Wunsche gemäß wegen eingetretener DicnstunfShigkcit vom 1. Mai d. I. an in Ruhestand versetzt worden. [...]
[...] „„ 27. Tochter des Kaufmann« Carl Friedrich Ludwig, geb. am 23. April. „„ 28. April Sohn des Braumeisters Christoph Sommerer, geb. am 23. April. „„ 28. April Sohn des Schreiners August Johann Probst, [...]
[...] Erwin. 30. April ein am 15. April geb. Sohn, Carl Albert, de« Schlossers Emil Friedrich Christoph Kämmerzell. 30. April eine am 18. April geb. Tochter, Marie Bertha, des Korbmachers Bernhard Kühn. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. November 1887
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „„ 30. 1„„111 Tochter unehelich. A«S dem Heirathsregister. Am 23. Oct. Schneider Johann Christoph Bätz und Anna Elisabeth« Eismann, beide von hier. „„ 23. „„ Feitcnhauer Wilhelm Ernst Otto Hirt hier [...]
[...] aus Schorndorf und Louije Herrmanu hier aus Sonnefeld. „„ 23. „„ «orbmachermeister Carl Christoph HanS Gustav Langert hier aus Sulzdorf in lSrabselv und Lonije Jacobi von hier. [...]