Volltextsuche ändern

485 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)28. September 1867
  • Datum
    Samstag, 28. September 1867
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Uhrmachers Karl Christian Heinrich Otto Binde, alt 44 I. 26 W. 66 T. 12. Sept. Hermann Georg Elias Glaser, Sohn des BB u. Schneidermstrs Johann Christoph TheoGlaser, alt 55 W. 55 T. 12. Sept. Karl Louis Schnudt- dor kantz, B- u. Diener, alt 47 II 49 WW 66 T. 12. Sept FrieWilhelm Sophron Sturm, Sohn des B. u. StrumpfGeorg August Ehrhard Sturm, all 66 W- 66 T. wirkers 12. Sept. Barbara Philippine Wilhelmine Constanze KöTochter des BB «. Zinngießers Gustav Adolph König, [...]
[...] eine unehel. Tochter, Katharine, alt 33 W. 33 TT 16. Sept. Margarethe Christi«»« Johanne Türck, Ehestau des BB u. Schuhmachermstrs. Johann Christoph Türck, alt 60 I. 43 W- Getraut; 22. Sept. der B. uu Kutscher Georg Sollu. Jgfr. Christiane Friederike Grüner von Finkenau. mann Geboren: 2. Sept- ein« Tochter, Auguste Johanne, des [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. August 1870
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1870
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herzogl. Hofmusikus Julius Christian Trotz Ehesrau, alt 58 I. 10 M. 24 T. 26. Juli eine Tochter, Aline Marie» des B. u. Herzogl. Rentcommissairs Christoph Heinrich Fijüngstes Kind, alt 88 M. 17 T. scher Bei der Stadtgemeinde. Getränt: 31. Juli der B. u. Tüncher Friedr. Ernst [...]
[...] Wilhelmme, des Schuhmachers Heinrich Fischer. 14. Juli eine Tochter, Caroline Christiane, des B. u. Steinhaucrs Christoph Schneier. Gestorben: 24. Juli ein Sohn» Hans Wilhelm Emil, des städtischen Lehrers Johann Nikol Pechtold, alt 48 W. 22 T. 26. Juli eine Zwillingstochter» [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. Juni 1893
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1893
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mengersgereuth und Margaretha Sophie Dorschky hier aus Schweinfurt. „„ 25. Mai Lehrer Johann Christoph Groß hier aus Soune- seld und Anna Llara Elementine Brotzmann von hier. „„ 27. Schneider Friedrich Heinrich Wilhelm Rosenseld hier [...]
[...] Bei der Stadtgemeinde. Getraut:: Am 25. Mai der Lehrer Johann Christoph Groß und Anna Llara Slementine, geb. Brotzmann, beide hier. „„ 27. Mai der Zimmermaler Ottomar Hugo Friedrich [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. September 1900
  • Datum
    Samstag, 22. September 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In das hiesige Handelsregister Bd. I. Nr. 21 ist heute die Firma Christoph Fischbach, Coburg, und als deren Inhaber der Fabrikant Christoph Fischbach daselbst eingetragen worden. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)25. November 1891
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Max Carl, des Bahnarbeitcrs Ernst Diem. tt „„ 22. November eine am 10. November geb. Tochter Emilie Wilhelmine Anna, des Kutschers Christoph Meusel. ,, 22. November eine am 20. October geb. Tochter, CaroElise Frieda Mathilde, des Schornsteinfegers [...]
[...] Meusel. ,, 22. November eine am 20. October geb. Tochter, CaroElise Frieda Mathilde, des Schornsteinfegers line Friedrich Emil Christoph Schüller. 22. November ein am 10. November geb. unehel. Svhm '' Bernhard Ernst Reinhold. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. August 1883
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1883
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Grub o/F., und Mathilde Caroline Adelinde Geier hier, aus Gießübcl, „„ 18. August Gärtner Christoph Ernst Heinrich Hermann Schreyer und Auguste Walter, beide von hier. „„ 18. August Dachdecker Carl Adolph Gehrrnanu Otto [...]
[...] 18.1August der Dachdecker Carl Adolph German Ott» Weiß- brodt und Anna Eleonore, geb. Volk, beide hier. 19.1August der Gärtner Christoph Ernst Heinrich Hermann Schreyer und Auguste, geb. Walter, beide hier. Getauft:: [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)10. März 1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Böhland. 16. Febr. ein Sohn, August Hermann, des KlempFriedrich Fürchtegott Schneider. 21. Fedr. ein Sohn, ners Carl Paul Alexander, des B. u. Chirurgen Johann Friedrich Christoph Muth. Gestorben rr 28. Febr. Dorothea Magda- lene Franke, geb. Schilling, die Wittwe des Gärtners Georg Franke von Saatfeld, alt 75 I. 49 W. 66 T. 28. Febr. der [...]
[...] 24 W. 1. März der Handarbeiter Georg Köhler von Neu- dörfleS, alt 74 I. 43 W. 22 T. 3. März ein unehel. Sohn, Alwin August, alt 11 I- 12 W. 2. März der B. u. TünChristoph Bernhard Lorenz Büttner, alt 29 I. 88 W. cher 11 T. 3. März ein« Tochter, Erngine Susanne, des B. u. Metzgermstr«. Friedrich Emil Schlick, alt 48 W. 33 T. 4. März [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. Juli 1875
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] helm Herzogt. Finanzralh Julius Göbel, alt 54 I. 99 M. 1b T. 16. Mai der Ä. u. Herzogst Magazin -- Jnspector Friedrich Johann Christoph Dickely, alt 53 I. 22 M. 23 T. 19. Mai der Herzogst S. C.-G. Cammerhcrr u. Oberforstmeister a. D. Albert Ludwig Bernhard Friedrich Bertold von Rademacher, [...]
[...] Bei der Sladtgemeinde. Geboren: 30. Mai eine Tochter, Martha Helene Emilie Ernstine, des Lehrers Christoph Friedrich Hofmann. 8. Juni ein Sohn, Georg Gustav, des Privatiers Friedrich Brückner. 18. Juni ein unehcl. Sohn, Carl August Franz. 7. Juni [...]
[...] Glasers Franz Hermann Sciferth. 26. Mai eine Tochter, Luise Frieda, des B. u. Oekonomen Andreas Boseckert. Ge16. Juni Johanne Alide Marie Staude, geb, storben: Friedrich, die Ehefrau des B. u. Rechtsanwalts Christoph [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. Oktober 1877
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 25. November 1876, gestorben am 26. September. „„ 27. September der Rollfuhrwcrksbesitzer Johann Carl Christoph Waltel, geboren am 29. Februar 1828, geam 26. September. storben „„ 29. September Franz Lconhardt, geboren am 25. Juli 1876, gestorben am 29- September. [...]
[...] 30. Sept. ein am 31. Slug. geb. Sohn, Adam Theodor Aldes Polizeisergeanten Andreas Wilhelm Germer. bert, 10. Sept. ein am 28. Aug. geb. Sohn, Johann Gottüeb, des Riemers Georg Christoph Friedrich Sänger. 10. Sept. ein« am 6. Sept. geb. Tochter, Bereite Wilhelmine, des BäckermstrS. Christian Bernhard Hülß. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. Mai 1889
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 1. Mai Lehrer Carl Toepfer in Remagen aus Küllstedt und Barbara Meixner von hier. ,,12. Mai Holzhauer Johann Christoph Heinrich Großmann hier aus Lichtenhain und Anna Margarethe Arnold hier aus Wanerstadt. [...]
[...] ,, I. Mai todtgebornes Söhnlcin des Bäckermeisters August Wittmann. ,,13. Mai Steinhauer Christoph Schneyer aus Zeil 57'/, Jahre alt. »,13. Mai Friedrich Eberhardt von hier, 11 Monat alt. [...]