Volltextsuche ändern

5449 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. Oktober 1915
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stadtgemeinde. Getauft. 16.1Sept. eine am 9. Sept. geb. Tochter Irma, unehelich. 16.1„„ ein am 12. Sept geb. Sohn Fritz Hermann Anton, unehelich. [...]
[...] 16.1„„ ein am 12. Sept geb. Sohn Fritz Hermann Anton, unehelich. 19.1„„ ein am 12. Juni geb. Sohn Ludwig Hans des Uhrmachers Hans Fuchs. 19.1„„ ein am 23 Aug. geb. Sohn Heinz Oswin Arno, [...]
[...] 19.1„„ ein am 23 Aug. geb. Sohn Heinz Oswin Arno, unehelich. 23.11„„1eine am 1. Sept. geb. Tochter Liselotte des Friseurs Bernhard Wedel. 26.1„„ ein am 12. Sept. geb. Sohn Anton Adam des [...]
[...] 26.1„„ ein am 12. Sept. geb. Sohn Anton Adam des Buchdruckers Ernst Florschütz. 26.11„„1eine am 11. Sepr. geb. Tochter Marie Anna Elsriede des Korbmachers Johann Sünkel. 3. Okt. ein am 17. Sepr. geb. Sohn Kurt Heinz, [...]
[...] 3. Okt. ein am 17. Sepr. geb. Sohn Kurt Heinz, unehelich. 3.11„„1eine am 4. Sept. geb. Tochter Elfriede Erna Wilhelmine des Bahnarbeiters Bruno Michel 8.1„„ ein am 15 sept. geb. Sohn Friedrich Wilhelm [...]
[...] 8.1„„ ein am 15 sept. geb. Sohn Friedrich Wilhelm des Taglöhners Heinrich Böhm. 3.11„„1ein am 9. Sept. geb. Sohn Max Friedrich, unehelich. 3.11„„1eine am 24. April geb. Tochter Helene Erna [...]
[...] Paula Emma des Vizewachlineisters Ferdinand Müller. 10.1„„ ein am 12. Sept. geb. Sohn Walter Herbert Werner Kurt des Lackierers Ludwig Dressel. 10.11„„1ein am 17. Sept. geb. Sohn Bernhard Rudi [...]
[...] 17.1Okt. eine am 10. Sept. geb. Tochter Hildegard des Oberpostassistenten Elias Greiner. 17.1„„ ein am 19. Sept. geb. Sohn Heinz Werner [...]
[...] 17.1„„ eine am 9. Sept. geb. Tochter Martha Luise des Malers Franz Janson. 19.1„„ ein am 27. Sept. geb. Sohn Willi Hans des Heizers Nikolaus Schmidt. 19.1„„ eine ani 16. Sept. geb. Tochter Elsa Helene des [...]
[...] 19.1„„ eine ani 16. Sept. geb. Tochter Elsa Helene des Gastwirts Paul Schröck. 19.1„„ ein am 19 Sept. geb. Sohn Walter Max Karl des Backofenbauers Max Rosenberq. 19.1„„ eine am 6. Aug. geb. Tochter Hedwig Emma [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)30. Januar 1915
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stadtgemeinde. Getaufte. 22. Nov. eine am 18. Oktbr. geb. Tochter Marie Marta des Kaufmanns August Hornung. 26.1„„ eine am 12. Nov. geb. Tochter Lydia Hedwig des [...]
[...] 29.1„„ eine am 11. Nov. geb. Tochter Elisabeth des Korbmacheis Paul Amberg. 29.1„„ eine am 12. Juli geb. Tochter Luise Lotte Minna des Kaufmanns Max Hülß. 1. Dez. ein am 2. Nov. geb. Sohn Willi Alfred, unehelich. [...]
[...] 6. „„ eine am 33 Nov. geb. Tochter Lieselotte Alme des Bahndeamten August Sauer. 6. „„ eine am 13. Nov. geb. Tochter Lisette Frieda des Kutschers Friedrich Schad. 6. „„ eine am 21. Nov. geb. Tochter Elsa Jda Emma [...]
[...] 6. „„ eine am 10. Nov. geb. Tochter Frieda des Por- zellandrehers Gustav Sauerbrey. 10. „„ eine am 28. Sept. geb. Tochter Meta Melitta, unehelich. 10. „„ eine am 19. Okt. geb. Tochter Elfriede Käthe [...]
[...] 10. „„ eine am 19. Okt. geb. Tochter Elfriede Käthe Elli des Schlossers Karl Maurer. 10. „„ eine am 26. Nov. geb. Tochter Ilse Johanne des Brauers Emil Rose. 13. „„ ein am 9. Nov. geb. Sohn Alfred des Kutschers [...]
[...] 13. „„ ein am 9. Nov. geb. Sohn Alfred des Kutschers Peter Denninger. 18. „„ ein am 18. Nov. geb. Sohn Wilhelm Albin des Schreiners Oskar Eppler. 13. „„ ein am 26. Nov. geb. Sohn Karl Heinz des [...]
[...] lieb 16. „„ eine am 14. Aug. geb. Tochter Hedwig des Schlossers Ernst August Straub 16. „„ eine am 21. Nov. geb. Tochter Anna Rosa des Kutschers Richard Marx. 16. „„ eine am 29.Okt. geb. Tochter Anna des Schmiedes [...]
[...] 16. „„ eine am 29.Okt. geb. Tochter Anna des Schmiedes Heinrich Reitzenweber. 20. „„ ein am 16. Nov. geb. Sohn Rudolf Walter des Schreiners Heinrich Wohlleben. 20. „„ ein am 14. Nov. geb. Sohn Albert Siegfried des [...]
[...] 24.1Dez. ein am 29. Nov. geb. Sohn Otto Rudi Nikolaus des Schneiders Eduard Zapf. 26. ,. ein am 6. Nov. geb. Sohn Rudi Eduard Arno [...]
[...] 26. ,. ein am 6. Nov. geb. Sohn Rudi Eduard Arno des Beton-Arbeiters Joh. Karl Seemann. 25.1„„ ein am 29. Nov. geb. Sohn Arno des Kutschers Karl Rosenbauer. 26.1„„ ein am 80. Okt. geb. Sohn Erich Hans des [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. Oktober 1892
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schiene, Stein eingelassen und verschnitten1.......1.......355.— 4.1ein Brillantring, 11 Stein 1?/g Karat, ausgefüllte Schiene.. 1..1360.— 5.1ein Brillantring, ein großer [...]
[...] Chatons mit runder nach dem Brillant 1spitzzulaufenderSchiene1550.— 6.1ein Brillantring, ein großer Stein 2b/z Karat, ausgefeilte breite schwere Fassung .. .. 1..1700.—— [...]
[...] mehreren kleinen Brillanten in der Schiene1.......1.......300.— 9.1ein Brillantrinz, Marquisform 44 1Rubine116—18 Brill. mit Rubintraff in der [...]
[...] Cortendorf. Getauft. Am 22. September ein am 16. Juni geb. Sohn, Hermann Adolf, des Kaufmanns Adolf Göhring. „„ 23. September ein am 8. Sept geb. Sohn, Robert [...]
[...] „„ 23. September ein am 8. Sept geb. Sohn, Robert August, des Schmieds Michael Lauterbach. „„ 25. September ein am 2. Sept. geb. Sohn, Carl Ottomar, des Kutschers Friedrich Röser. „„ 25. September ein am 2. Aug. geb. Sohn, Martin [...]
[...] „„ 25. September ein am 2. Aug. geb. Sohn, Martin Hermann Ludwig, des Glasers Joseph Esch. „„ 25. September eine am 6. Sept. geb. Tochter, Pauline Marie, des Restaurateurs Jacob Möller. „„ 29. Septemher eine am 6. Sept. geb. Tochter, Frieda [...]
[...] „„ 29. Septemher eine am 6. Sept. geb. Tochter, Frieda Lisette, des Restaurateurs Peter Ritter. „„12. Oktober eine am 24. Aug. geb. Tochter, Anna Hedbes Kaufmanns Max Georg Sauerbrey. wig, „„12. Oktober ein am 10. Sept. geb. Sohn, Burkhard Ferdinand, des Schneiders August Klodwig. [...]
[...] Elsa, des Porzellanmalers Emil Ferdinand Delius Gräs. „„12. Oktober ein am 19. Sept. geb. Sohn, Friedrich Paul, des Taglöhners Johann Nicol Gähn. „„12. Oktober eine am 21. Sept. geb. Tochter, Frieda [...]
[...] „„12. Oktober eine am 21. Sept. geb. Tochter, Frieda Wilbelmine, des Tünchers Wilhelm August Duckhorn. „„12. Oktober eine am 12. Sept. geb. Tochter, Johanna Rosa, des Maurers Eduard Wohlleben. „„12. Oktober eine am 13. Sept. geb. Tochter, Alma Clara, [...]
[...] Pauline Emilie, des Porzellanformers Louis Ärökel von Cortendorf. „„12. Oktober ein am 11. Sept. geb. Sohn, Carl Max Albin, des Schmiedemstrs. Johann Nicolaus HeinDresfel von Cortendorf. rich „„12. Oktober ein am 17. L>ept, geb. unehel. Sohn, Willi [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. August 1881
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1881
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lich mittelst Anwendung eines Nachschlüssels oder Dietrichs, eine silberne Kykindernßr mit Gehaus und Messingkette,, vs,. 20 Mark werth, sowie ein [...]
[...] In der Nacht vom 14./15. d. M. sind in Meschenbach (im Herzoglh. Coburg) mittelst Einsteigcns in ein Gebäude folgende Gegenstände gestohlen worden: 1)1ein dunkler starker StMstrock mit wollenem [...]
[...] 3)1zwei Paar weitzwolleue und zwei Paar braune Wännerstrümpfe, sowie zwei Paar baumIsrauenstrümpfe; wollene 4)1ein schwarzer IiWut, eine kurze Tabaksund ein blau und weiß gedrucktes pfeife Taschentuch. Der Dieb hat am Ort der That seine schlechkrummgelaufenen Halbsticfel zurückgelassen, [...]
[...] vom 14. bis 20. August 1881. 1. Aus dem Geburtsregister. Am 15. August ein Sohn, unehelich geboren am 7. August. „„ 15. August eine Tochter des Bauführers Michael August Faber, geboren am 7. August. [...]
[...] „„ 15. August eine Tochter des Bauführers Michael August Faber, geboren am 7. August. „„ 17. August eine Tochter des Jalousieenfabrikanten Oscar Enzmann, geboren am 14. August. „„ 17. August ein Sohn des Conditors Adolph Wichmann, [...]
[...] „„ 17. August ein Sohn des Conditors Adolph Wichmann, geboren am 16. August. „„ 17. August ein Sohn des Schreiners Georg Nicol Bosecker, geboren am 17. August. „„ 17. August eine Tochter des Schneidermeisters Wilhelm [...]
[...] „„ 17. August eine Tochter des Schneidermeisters Wilhelm Niermann, geboren am 13. August. „„ 19. August ein Sohn des Bäckermeisters Gottlieb Jacob, geboren am 16. August. „„ 20. August eine Tochter' de« Tischlers Gustav Lcuthcuser, [...]
[...] „„ 20. August eine Tochter' de« Tischlers Gustav Lcuthcuser, geboren am 17. August. „„ 20. August eine Tochter des Schuhmachers August Kämpf, geboren am 15. August. „„ 20. August eine Tochter des Telcgraphenleitungsrevisvrs [...]
[...] „„ 20. August eine Tochter des Telcgraphenleitungsrevisvrs Bruno Dohse, geboren am 20. August. „„ 20. August eine Tochter des Gartengehülfeu Ludwig Mänuagottera, geboren am 16. August. „„ 20. August eine Tochter des Schuhmachers Carl Klemm, [...]
[...] beide hier. Getauft:: 18. August eine am 2. August geb. Tochter, Minna DoroBertha, des KaunnannS Conrad Schlick. thea 21. August ein am 7. August geb. unehel. Sohn, Louis Mar. 21. August eine am 9. Äugust geb. Tochter, Paulinc Phi- [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. Juni 1881
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1881
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 12. bis 18. Juni 1881. I. «US dem Geburtsregister. Amib. Juni ein Sohn, unehelich gelieren am 9. Juni. „„ 16. Juni eine Tochter des Kaufmanns Abraham Alkan, geboren am 16. Juni. [...]
[...] „„ 16. Juni eine Tochter des Kaufmanns Abraham Alkan, geboren am 16. Juni. „„ 17. Juni ein Sohn des Eisenbahn-Assistenten Mar Loden- stein, geboren am 12. Juni. „„ 17. Juni eine Tochter des Wagnermeisters Heinrich Kay- [...]
[...] „„ 17. Juni eine Tochter des Wagnermeisters Heinrich Kay- ser, geboren am 12. Juni. „„ 17. Juni eine Tochter des Predigers Gustav Nötzold, geam 16. Juni. boren „„ 18. Juni ein Sohn des Anlagenwärters Johann ChriBuhl, geboren am 11. Juni. stian „„ 18- Juni ein Sohn des Korbmachers Friedrich Gottlob [...]
[...] stian „„ 18- Juni ein Sohn des Korbmachers Friedrich Gottlob Bräuning, geboren am 16. Juni. „„ 18. Juni ein Sobn des Maurermeisters Carl Kleemann, geboren am 11. Juni. „„ 18. Juni eine Tochter des TaglohnerS Conrad Pistor, [...]
[...] „„ 18. Juni eine Tochter des TaglohnerS Conrad Pistor, geboren am II. Juni. „„ 18. Juni eine Tochter des Tuchhändlers Adolph Niezel, geboren am 17. Juni. „„ 18- Juni ein Sohn des RiemermeisterS Louis Probst, [...]
[...] „„ 18- Juni ein Sohn des RiemermeisterS Louis Probst, geboren am 18. Juni. „„ 18. Juni eine Tochter des Stößers Caspar Völler, geboam 14. Juni. ren „„ 18. Juni ein Sohn des Zimmcrmanns Heinrich Angergeboren am 14. Juni. müller, „„ 18. Juni eine Tochter des Taglöhners Johann Schneigeboren am 16. Juni. [...]
[...] Steinach und Marie Earoline, geb. Raab von hier. Getauft: 15.1Juni eine am 6. Mai gebor. Tochter, Emmy Friederike Lina, des Nähmaschinenfabrikanten Julius Mar RuSchuster. dolph 16.1Juni ein am 28. Mai geb. Sohn, Walter, des Kaufmanns [...]
[...] dolph 16.1Juni ein am 28. Mai geb. Sohn, Walter, des Kaufmanns Carl Friedrich Ludwig. 17.1Juni ein am 12. Mai geb. Sohn, Christian Wilhelm Paul, deS Buchhalters Ernst Carl Ferdinand Göbel. 19. Juni eine am 16. Mai geb. Techter, Ernstine Pauline [...]
[...] Maurers Johann Eduard Geisthardt. 19. Juni eine am 5. Juni geb. Tochter, Alerandrine AdolClara, des Schlossers Adolph Ernst. phine 19. Juni eine am 9. Juni geb. unehel. Tochter, Rosa Bertha. 19. Juni eine am 7- Mai geb. Tochter, Thekla, deS FabrikDr. plrii. Friedrich Erdmann Schlegelmilch. besitzer« 19. Juni ein am 19. April geb. Sohn, Julius Arthur Ferdes Kürschnermeisters Franz Casper. [...]
[...] Bei der Garnisovgemeinde. Getauft: 14. Juni eine am 17. Mai geb. Tochter, Georgine Adele Minna, des Hautboisten Johann Christian August Schneider. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. August 1868
  • Datum
    Samstag, 08. August 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sophie Trommer von Unterstemau von Kempten aus, wo dieselben wegen Landstreicherei und Coneubinat, Ersterer eine 11 tägige, Letztere eine 5- lägige Arreststrafe verbüßt haben, an unS eingeliefert worden sind, hat sich der unterm 2. Juni d. I. hinBeide erlassene Steckbrief erledigt. [...]
[...] sind verschiedene muthmaßlich entwendete Gegenstände vorgefunden worden, darunter ein neuer graugestreistcr Doppclshawl, ein neues lila Shawltuch, ein neues graues Herrenshawltuch, ein neues braungestreistes, buntgemustertes Herrcn- [...]
[...] lila Shawltuch, ein neues graues Herrenshawltuch, ein neues braungestreistes, buntgemustertes Herrcn- shawltuch, ein neueö buntes wollenes Fraucntüch- lein, ein neueö schwarzbaumwollenes Halstuch, ein neues schwarzwollencö Halstuch mit Fransen, ein [...]
[...] ein neues blau und roth gemustertes baumwollenes Halstuch, ein neues schwarzwollcneSHalstuch,ein neues graues Herrenshawltuch mit lila Streifen, ein neues [...]
[...] graues Herrenshawltuch mit lila Streifen, ein neues dunkclgrauwollciies großes Halstuch mit lila Kante, ein neues buntgeblümtes Halstuch von Wolle, ein wollener roth u. grau carrirter Shawl, ein neues großes dunkelblaues seidenes Halstuch, ein neues [...]
[...] graues gewirktes Umschlagetuch mit blau ».schwarKante, neue graue und lilablaue Wolle, 22 Paar zer ganz neue violette baumwollene Frauenstrümpfe mit weißer Kante und weißen Spitzen, ein Paar dcrgl. von Wolle, blau u. grau geringelt, ein Paar dergl., roth u. grau geringelt, mit brauner Kante, ein [...]
[...] von Wolle, blau u. grau geringelt, ein Paar dergl., roth u. grau geringelt, mit brauner Kante, ein Paar dergl., schwarz u. roth geringelt, ein Paar ganz neue weißwollene Strümpfe, 22 Paar weiß- baumwollene Kinderstrümpse mit rother Kante, ein [...]
[...] baumwollene Kinderstrümpse mit rother Kante, ein neuer schwarzer Gummigurte! mit Stahlschnalle, ein ganz neuer Fanchon von grauer Pcilwolle mit weißem Kragen und rothem Saum, ein Paar Heru. Damcngununischuhe, ein neues Hängelstrick- ren- körbchen, von feinen Weiden geflochten, mit schwarund violettblaucn Streifen. [...]
[...] Sonnabend, den 2S. August b. II ,, Vormittags 9'/z Uhr, an Amtsstelle eine Centrifugal-Trockenura schine für ein Färbergejchäft an den Meistbielcndcn öffentlich verstrichen, wozu Kaufliebhaber eingeladen [...]
[...] Angemeldete Brodpreife für die Zeit vom 26. Juli bis 8. Aug. 1868. 11 Pfund Roggcnbrod 44 kr. bis 4^ kr., eine 11 Kreuzer-Semmel 22 Loth 44 Quint bis 33 Loth, ein 11 Kreuzer-Brod 33 Loth bis 44 Loth. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. Juni 1875
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fahrpost-Abkommen mit Ostindien. Mit der Postvcrwaltung von Ostindien ist wegen Herstellung eines gegenseitigen Austausches von Päckerej. [...]
[...] öffentlich auf Meistgebot gegen Baarzahlung verkauft werden:: eine Ziege, taxirt aus 10 fl.; ein schrank, tarirt aus 10 fl.; eine Lade, taxirt auf 44 fl.; ein Waschtisch, tartrl auf 44 fl.; ein vollstänBett, tarirt aus 40 fl. [...]
[...] 30. Mai der Korbwaarenfabrikant Johann Georg Mönch von Sonnefeld u. Wittwe Johanne Rvsalie Jda Schmidt, geb. Bagge, von hier. Geboren: 20. Mai ein Sohn, Earl Hermann, des Kupferschmiedemstrs. Carl Gotthilf Brunner. 6.1Mai eine Tochter, Anna Friederike Helene Clara, des B. [...]
[...] 6.1Mai eine Tochter, Anna Friederike Helene Clara, des B. u. Bankbeamten Moriz Wilhelm Hermann Wecket. 16, Mai ein Sohn, Louis Wilhelm Rudolph, de« Fabrikanten Johann Christoph Hofmanu. 12. Mai eine Tochier, Pauline Mades Taglöhners Johann Paul Friedrich Sollmann. thilde, 7.1Mai eine Tochter, Frieda Luise, des B. u.Kasscvet Walters [...]
[...] Christoph Hofmanu. 12. Mai eine Tochier, Pauline Mades Taglöhners Johann Paul Friedrich Sollmann. thilde, 7.1Mai eine Tochter, Frieda Luise, des B. u.Kasscvet Walters Georg Gottlieb Christian Kramer. 1. Mai eine Tochter, Anna Bertha, des Gastwinhs Julius Conrad Gärtner in Cortendorf. 22. Mai ein Sohn, Wilhelm Eugen Emit, des [...]
[...] Cortendorf. 22. Mai ein Sohn, Wilhelm Eugen Emit, des B. u. Galaitteriewaarenhändlcrs Carl Burkhard Sollmann. 26. Mai ein todtgebor, unehel. Sohn. 11. Mai eine TochAuguste Julie Caroline, des B. u, Schneiders Johann ter, Ulrich Moriz Florschütz. 20. Mai eine Tochter, Christiane, des Oekonomen u. Handelsmanns Peter Ehrlicher, 4. Mai [...]
[...] ter, Ulrich Moriz Florschütz. 20. Mai eine Tochter, Christiane, des Oekonomen u. Handelsmanns Peter Ehrlicher, 4. Mai ein Sohn, Robert Wilhelm, des B. n. Klempnermstrs. WilPaul Lbhnert. 19. Mai eine Tochter, Elise Henriette helm Franziska, des B. u. Hoszimmermstrs. Johann Georg König. 21. Mai eine Tochter, Frieda Julie Caroline, des B. und [...]
[...] helm Franziska, des B. u. Hoszimmermstrs. Johann Georg König. 21. Mai eine Tochter, Frieda Julie Caroline, des B. und Drechslers Heinrich Ludwig Otto. 7. Mai eine Tochter, Emilie Elisabeth«, des Rohrflechters Johann Nikol Wank. 3.1Juni ein außerehel. Sohn, Johann Friedrich. 22. Mai [...]
[...] 3.1Juni ein außerehel. Sohn, Johann Friedrich. 22. Mai ZwiUingssohne, August und Georg, des Schneiders Friedrich Hermann Otto Völker. 26. Mai ein unehel- Sohn, Carl. 4- Juni ein Sohn, des B. u. Geschäftsführers Joh. Kaspar Eduard Schund!. Gestorben: 22. Mai eine Tochter, Emilie [...]
[...] Eduard Schmidt, alt 44 Std. Bei der Garuisongemeinde. Geboren: 1. Mai eine Tochter, Emma Therese, des Hautboisten u. Sergeanten Joh. Heinrich Andreas Jrrgang. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)25. Juni 1910
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Getauft. 4.1Juni eine am 3. Juni geb. Tochter Ilse Ella des Brauers Leonhard Hofmann. 5.1„„ ein am 12. Mai geb. unehelicher Sohn Ernst [...]
[...] 5.1„„ ein am 12. Mai geb. unehelicher Sohn Ernst Ferdinand. 5.1„„ eine am 14. Mai geb. Tochter Luci Marie des Zimmermeisters Leopold Martin. 5.1„„ ein am 17. Mai geb. Sohn Karl Walter [...]
[...] 5.1„„ ein am 17. Mai geb. Sohn Karl Walter Richard oes Brauereiarbeiters Karl Mechtold. 8.1„„ ein am 15. Mai geb. unehelicher Sohn Walter Adolf. 5.1„„ eine am 18. April geb. Tochter Johanne Fanny [...]
[...] 5.1„„ eine am 18. April geb. Tochter Johanne Fanny des Maurers Max Lutter. 7.11„„1ein am 14. Febr. geb. unehelicher Sohn Hans Hugo. 7.1„„ eine am 12. April geb. Tochter Katharine des Porzellanmalers Karl Borzel. [...]
[...] 7.1„„ eine am 12. April geb. Tochter Katharine des Porzellanmalers Karl Borzel. 7.1„„ ein am 8. Mai geb. unehelicher Sohn Waldfried Max August. 7.1„„ eine am 11. Mai geb. Tochter Lissa Emilie des [...]
[...] 12.1„„ eine am 21. Mai geb. uneheliche Tochter Marta Anna Klara. 12.1„„ ein am 8. Mai geb. Sohn Richard Karl des Zementarbeiters Johann Häberlein. 12. 1„„1ein am 21. Mai geb. Sohn Robert Berthold [...]
[...] Albin des Schlossers Max Schultheiß in Cortendorf. 121„„ ein am 11. Mai geb. Sohn Erich Johann des Schmieds Arno Streng. 12. „„ ein am 11. Mai geb. Sohn Paul Ernst des [...]
[...] 12. „„ ein am 11. Mai geb. Sohn Paul Ernst des Schmieds Arno Streng. 12.1„„ eine am 23. Mai geb. Tochter Elsa Erna Berta Selma des Korbmachers Adolf Huhn. 12.1„„ eine am 6. Mai geb. Tochter Gertrud Katharina [...]
[...] 12.1„„ eine am 25. Mai geb. Tochter Marta Margarete des Fabrikarbeiters Wilhelm Rausch. 16.1„„ ein am 15. Mai geb. Sohn Erich Fredi des Musikers Alwin Fischer. 16.1„„ ein am 8. Juni geb. unehelicher Sohn Wilhelm [...]
[...] 16.1„„ ein am 8. Juni geb. unehelicher Sohn Wilhelm Friedrich Alfred. 16.1„„ eine am 31. März 1909 in Eisenach geb. unTochter Lilli. eheliche 18.1„„ eine am 4. Juni geb. uneheliche Tochter Irene Lina Auguste. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. März 1913
  • Datum
    Samstag, 22. März 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Getauft. 1. Febr. ein am 4. August 1912 geb. Sohn Otto des Granitschleifers Friedrich Pfiffer. 1.1,, ein am 2. Dezember 1912 geb. Sohn Alwin [...]
[...] 2.1,, rin am 15. Dezember 1912 geb. Sohn Albert Heinrich. 2.1„„ ein am 3. Januar geb. Sohn Franz Albert Heinz des Brauers Bernhard Jäger in Cortendorf. 2. ,, ein am 2. Januar geb. Sohn Alfred Hans des [...]
[...] 2. ,, ein am 2. Januar geb. Sohn Alfred Hans des Metalldrehers Max Fischer. 2.1„„ eine am 22. Januar geb. Tochter Frieda des Tünchers Julius Knoch. 2.1„„ eine am 26. Dezember 1912 geb. Tochter Ella [...]
[...] 2.1„„ eine am 26. Dezember 1912 geb. Tochter Ella Rosa des Packers Gustav Günther. 2.1„„ eine am 6. Januar geb. Tochter Johanne Ilse des Schreiners Julius Beyer. 9.1„„ eine am 8. Januar geb. Tochter Irma Luise [...]
[...] 9.1„„ eine am 8. Januar geb. Tochter Irma Luise des Bahnarbeiters Karl Schramm. 9.1„„ ein am 13. November 1912 geb. Sohn Arno Reinhold des Maurers Reinhold Gerlicher. 9.1„„ eine am 14. Januar geb. Tochter Minna Viktoria [...]
[...] 9.1„„ eine am 14. Januar geb. Tochter Minna Viktoria Elsa. 9.1„„ ein am 13. Januar geb. Sohn Ernst Friedrich des Oberpostscbaffners August Popp. 9.1„„ ein am 8. Januar geb. Sohn Karl Hermann [...]
[...] 9.1„„ ein am 8. Januar geb. Sohn Karl Hermann des Malers Georg Leistner. 9. Febr. ein am 2. Januar geb. Sohn Fritz Peter des Klempners Otto Hauck. 9.1„„ eine am 31. Dez. 1912 geb. Tochter Margarete [...]
[...] 9.1„„ eine am 20. Dezember geb. Tochter Marie Elisabeth des Korbmachers Christian Rüger. 13.1„„ ein am 18. Dezember geb. Sohn Alfred Richard des Schreiners Alfred Zetzmann. 13.1„„ eine am 9. Mai geb. Tochter Helene Gertrud [...]
[...] 13.1„„ eine am 9. Mai geb. Tochter Helene Gertrud Emma des Bossierers Eduard Leppold. 13.1„„ ein am 2. Januar geb. Sohn Gustav des Maschinenschremers Georg Fischer. 13.11„„11eine1am 8. 1Februar1geb. Tochter Martha Emmi. [...]
[...] Maschinenschremers Georg Fischer. 13.11„„11eine1am 8. 1Februar1geb. Tochter Martha Emmi. 16.11„„11ein1am 7. Dezember 1912 geb. Sohn Helmut Theodor des Kaufmanns Paul Schiele. 16.1„„ ein am 3. Februar geb. Sohn Arno Willi Kurt. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. Dezember 1906
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nummer geführt. Dem Unternehmer eines Dienstmanns -- Instituts werden in der Erdie Registernummern, welche die von ihm angenommenen Dienstniänner zu führen laubnis haben, angegeben. Er ist verbunden, jedem von ihm angenommenen Dienstmann bei der Annahme eine dieser Nummern zuzuweisen. 88 5. Der Inhaber eines Dienstmanns-Jnstituts darf nur solche Personen als Dienstannehmen, welche im Besitze eines polizeilich ausgestellten Dienstscheines sind. [...]
[...] Geisthardt, beide von hier. Getauft. 24. Nov. eine am 19. November geb. Tochter Louise des Taglöhners Eugen Wasbauer. 24.11„„1eine am 99 November geb. Tochter Anna Frieda [...]
[...] 24.11„„1eine am 99 November geb. Tochter Anna Frieda des Fabrikarbeiters Amon Fischer. 24.11„„1eine am 10. November gg b. Tochter Helma Linda des Brauers Adolf Wicklein. 28.11„„1ein am 17. Oktober geb. Sohn Albert Kurt [...]
[...] Walther des Packers Louis Heusinger in Wüstenahorn. 29.11„„1ein am S. November geb. Sohn Berthold Franz des Fabrikarbeiters Friedrich Dusel in Corten dorf.­ 29.11,,1eine am 23. November geb. uneheliche Tochter [...]
[...] 2. Dez. ein am 9. -November geb unehelicher Sohn Max Hilmar Herbert. 2.1„„ eine am 15. November geb Tochter Anna Betty [...]
[...] Friederike des Güterbodenarbeiters Johann Michael Kicnzle 2.1„„ eine am 18. Oktober geb. uneheliche Tochter Erna Ilse. 2211„„1eine am 26. Oktober geb. Tochter Rosa Luise [...]
[...] Charlotte des Ober-Postassistenten Theodor Schmidt. 2.1„„ ein am 4. Oktober geb. Sohn Arno Paul des Malers Karl Hermann Herbert in Cortendorf. 2.1„„ eine am 27. Oktober geb. Tochter Frieda Elsa [...]
[...] 2.1„„ eine am 27. Oktober geb. Tochter Frieda Elsa Martha des Glasers Reinhold Hofmann. 6.1„„ ein am 8. November geb. Sohn August Albert Hans des Hoboisten Karl Bank. 9.11„„11eine11am1124.11September1geb. Tochter Alma [...]
[...] 9.11„„11eine11am1124.11September1geb. Tochter Alma Regine des Maurers Reinhold Gerlicher. 9.1„„ eine am 23. November geb. Tochter Lieschen Hedwig des Kaufmanns Max Ehrlicher. 16.11„„11ein1am 19.1November 1geb.1Sohn Karl Robert [...]
[...] Johann Heinrich des Generalagenten Heinrich Steinhäuser. 16.1„„ ein am 11. November geb Sohn Kurt Karl August des Sattlers Alfred Wagner. 16.1„„ ein am 13. November geb. Sohn Ernst Arthur [...]