Volltextsuche ändern

5449 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. April 1912
  • Datum
    Samstag, 20. April 1912
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Marie geb. Scheler aus Meeder. Getauft. 1. März ein am 3. Febr. geb. Sohn Ludwig Hermann Ernst des Korbmachers August Kräußlich. 1.1„„ eine am 1.2. Febr. geb. uneheliche Tochter Ilse [...]
[...] 1.1„„ eine am 1.2. Febr. geb. uneheliche Tochter Ilse Irma. 1.1„„ ein am 25. Jan. geb. Sohn Otto des Schlossers Ernst Wöhner. S. ,, ein am 24. Jan geb. Sohn Otto Louis des [...]
[...] 3. März eine am 9. Jan. geb. Tochter Lina Paula de» Lokomotivführers Hans Hamel. 3.1„„ ein am 2g. Jan. geb. Soun Erich Paul des [...]
[...] 3.1„„ ein am 2g. Jan. geb. Soun Erich Paul des Schuhmachers Wilhelm Schlechtweg. 3.1„„ ein am 24. Jan. geb. Sohn Arno Ernst Eduard des Postillons Richard Gcmeinhardt. 3.1„„ eine am 26. Jan. geb. Tochter Rosa Klara [...]
[...] 3.1„„ eine am 26. Jan. geb. Tochter Rosa Klara Klementine des Wagenbauers Gottlieb Blümlein. 3.1„„ eine am 26. Jan. geb. Tochter Martha Erna des Tünchers Johann Beyer. 4.1„„ ein am 24. Jan. geb. unehelicher Sohn Willi [...]
[...] 4.1„„ ein am 24. Jan. geb. unehelicher Sohn Willi Georg. 10.1„„ ein am 20. Febr. geb. Sohn Kurt Friedrich deS Lageristen Fritz Schmidt. 10.11„„11eine11am133 Febr. geb Tochter 1Selma1Anna [...]
[...] 10.11„„11eine11am133 Febr. geb Tochter 1Selma1Anna Emma deS Mechanikers Georg Rossel. 10.11„„11eine1am o. 1Febr.1geb. Tochter 1Ilse1Luise Johanne des Lehrers Ernst Cyriaci. 10.11„„11eine11am14. 1Febr.1geb. Tochter 1Helma1Lina [...]
[...] Wilhelmine Klara des Angestellten Karl Schönewergk. 10.1„„ ein am 16. Febr. geb. Sohn Albert August des Gärtners Aug Schräder. 10.1„„ ein am 24. Febr. geb. Sohn Willi Fritz Erhard [...]
[...] Marie Paula Hilda des Bankkassierers Eugen Stauch. 17. „„ ein am 17. Febr. geb. Sohn Erich Heinrich Arno des Kassenbotcn Ernst Bräcklein 17.1„„ ein am 80. Jan. geb. unehelicher Sohn Otto. [...]
[...] 17.1„„ ein am 10. Febr. geb. unehelicher Sohn Willi Hermann. 20.1„„ ein am 20. Nov. 19ll geb. Sohn Rudolf Josias des Restaurateurs Kuno Müller. 21.1„„ eine am 4. März geb. Tochter Lisbeth Lilli des [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. November 1873
  • Datum
    Samstag, 01. November 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Minilterial-Bekannlmathungen. Se. Hobeit der Herzog haben Sich gnädigst bewogen gefunden, dem Ingenieur Carl Knoblauch in München ein Patent auf eine von ihm erfundene, durch Beschreibung nachgewiesene Herstellung eines Universal- feuerungs-Rostes, soweit solches neu und eigenthümlich ist, für den Umfang der Herzogtümer Coburg und Gotha aus fünf nach einander folgende Jahre, vom beutigen Tage an gerechnet, zu ertheilen. [...]
[...] 332. Im hiesigen Handelsregister wurde am 18. Oktober 1873 unter Hauptnummer 312, Blatt 351, die am 1. Januar 1873 in Ketschendorf für eine Glanzrohrfabrik errichtete offene Handelsgesellschaft des Privatier Lorenz Reich! ein zu Ketscher [...]
[...] 1498, eine Stauanlage als Wasserbehälter und EiS- grube errichten. Auf Grund des §§ 17 der deutschen Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 fordern wir [...]
[...] hiesige Polizeisergeant Bernhard Probst von Cortendorf und Therefie Anna Sophie Keller von hier. 19. Oct, der B. u. Schneider Christian Martin Eckardt u. Igfr. Sophie FriedeVoigt, beide von hier. Geboren :: 8. Sept. eine un- rike ehel. Tochter, Mathilde Emilie Antoinette, 8, Sept. eine Tochter, Anna Herminc, des Herzogt. Hvfmufikus Carl Louis [...]
[...] Hohlweg von hier. 26. Oct. der Papiermachodrucker Joh. Georg Christian Grempcl von Neustadt b/Cbg. u. Igfr. AnMargarethe Bühling von hier. Geboren: 5. Oct. toinette eine Tochter, Marie Ernstine Alma, des Korbflechters Joh. Wilhelm Kvhlns. 11. Oct. ein Sohn des B., Gastwirlhs u. Metzgermstrs. Ulrich Louis Leffer. 2. Ocl. eine Tochter, [...]
[...] u. Metzgermstrs. Ulrich Louis Leffer. 2. Ocl. eine Tochter, Johanne Catharine, des Handarbeiters Johann Anton Beyer- 14. Sept. eine unehet. Tochler, Emilie. 11. Oct. eine TochHelene Caroline, des B. u. Schuhmachers Johann Hen10. Oct. ein Sohn, Georg Philipp, des B. n. Töpfers ning. Joh. Samuel Gustav Ralhsam. 4. Oct. ein-Sohn, AmanMar, des Lokvmolivfeuermanns August Kranz. 15. Oct. dus ein nnehel. Sohn, Georg Ludwig, 10. Oct. eine Tochter, [...]
[...] dus ein nnehel. Sohn, Georg Ludwig, 10. Oct. eine Tochter, Ottilie Adolphine, des Handschuhmachers Friedrich Wilhelm Heinrich Bube. 9. Oct. eine Tochter, Johanne Dorothea Lina, des B. u. Metzgers Joh. Gottfried Scheler. 13. Oct. ein nnehel. Sohn, Julius Alwin. Gestorben: 19. Oct. [...]
[...] Lina, des B. u. Metzgers Joh. Gottfried Scheler. 13. Oct. ein nnehel. Sohn, Julius Alwin. Gestorben: 19. Oct. eine Tochter, Henriette Frieda, des B. n. Buchbindermstrs. Feodor^ Ernst AleriS Keßelring, alt 16 W. 33 T. 20. Oct. ein Sohn des B., Gastwirlhs u. Metzgermstrs. Ulrich Louis [...]
[...] Getraut: 5. Oct. der Banführer Johann NicolauS Wittmann hier u. Igfr. Anna Vallin. 12. Ocl. der Packer Johann Heubisch hier n. Marie Rösncr. ^^ Gebore»:: ein auherehel. Sohn, Giowani Antonio. 19. Sepl. eine Tochter, Alice Pauline, des hies. Bildhauers Carl Kuhlig. 9. Oct. [...]
[...] auherehel. Sohn, Giowani Antonio. 19. Sepl. eine Tochter, Alice Pauline, des hies. Bildhauers Carl Kuhlig. 9. Oct. ein Sohn, Carl Marie, des hief. Wagenfabrikanlen Nicvlaus Trutz. Gestorben: 27. Sept. ein autzerehel, Sohn, GioAntonio, alt 55 W. 20. Oct. eine Tochter, Margaretha, wani des hies. B- u. Vergolders Michael Polster, alt 11 I. 12 W. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. Januar 1897
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aufforderung. Zufolge einer beim Bataillon niedergelegten Stiftung zur lebenslänglichen Unterstützung eines [...]
[...] Bei der Stadtgemeinde. Getaufte: Am 25. Dez. eine am 7. Noo. geb. Tochter, Jolanthe Frandes Locomotivsührers Franz Oeckel. ziska, „„ 25. „„ ein am 22. Nov. geb. Sohn, Anton Max, deS Hanvarbeiters Johann Ennes. [...]
[...] ziska, „„ 25. „„ ein am 22. Nov. geb. Sohn, Anton Max, deS Hanvarbeiters Johann Ennes. „„ 25. „„ eine am 23. Noo. geb. Tochter, Ella Dora, des Castellans Eduard Bolk. „„ 25. „„ ein am 20. Nov. geb. Sohn, Hans Rudolf, [...]
[...] Lina, des Ober Malers Johann Wiedne von Cortendorf. ,, 26. „„ ein am 16. Nov. geb. Sohn, Georg Heinrich Ferdinand, des Restaurateurs Simon Fischer. ,, 26. „„ eine am 20. Nov. geb. Tochter, Anna Emma [...]
[...] Am 26. Dez. eine am 28. Nov. geb. Tochter, Frieda Erna Paula, des Restaurateurs Fritz Höhn. „„1126.11„„1eine am 14. Dez. geb. Tochter, Luise Jda [...]
[...] „„1126.11„„1eine am 14. Dez. geb. Tochter, Luise Jda Martha, des TaglöhnerS Carl Rößler. „„1126.11„„1eine am 6. Nov. geb. Tochter, Rosa Clara Helene, deS Glasers Ernst Geisthardt. „„1126.11„„1ein am 2. Dez. geb. Sohn, Carl Wilhelm, [...]
[...] Auguste Helene Thekla Clara, des Rittmeisters LouiS von Brauchitsch. „„1127.11„„1ein am 17. Nov. geb. Sohn, Erich Christian Georg, des Färbereibesitzers Christian Mundt. „„1127.11„„1eine am 22. Nov. geb. Tochter, Lina Sophie [...]
[...] Rosa, deS Biersührers Friedrich Schneider von Cortendorf. „„ 27. „„ ein am 10. Nov. geb. Sohn, Fritz Carl, des Buchhalters Fritz Daum. „„ 27. „„ eine am S. Dez. geb. Tochter, Wilhelmine [...]
[...] „„ 27. „„ eine am S. Dez. geb. Tochter, Wilhelmine Emma, des Kausmanns Ludwig Hoch. „„ 27. „„ ein am S. Nov. geb. Sohn, Gotthold Friedrich Louis Alfred, des Metzgermstrs. Emil Köhler. „„ 27. „„ eine am 4. Dez. geb. Tochter, Martha Ella [...]
[...] „„113.11„„11ein1am 27. Nov. geb. Sohn, Alfred Gerhard Adolf, des Hosbuchhändlers Bruno Riemann. „„13. „„ ein am 14. Dez. geb. Sohn, Conrad Alfred, des Drogisten Conrad Steitz. „„13. „„ ein am 27. Nov. geb. Sohn, Alwin Louis [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. April 1909
  • Datum
    Samstag, 24. April 1909
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] beabsichtigt behufs Beseitigung des Wegübergangs in Irin 6,7 -f- 36 aus Bahnhof Oeslau die Anlage eines Parallelweges links des Bahnhofes, wobei der Rödenbach auf eine Länge von rd. 100 na seitlich verschoben werden muß. [...]
[...] der Stadtgemeinde. Getauft. 5. Febr. ein am 80. Dez. 1908 geb. Sohn Richard Leander des Gastwirts Oskar Witter. 7.1„„ ein am 17. JamM geb. unehelicher Sohn [...]
[...] 7.1„„ ein am 17. JamM geb. unehelicher Sohn Arno Hermann. 7.1„„ eine am 91. Dez. 1908 geb. Tochter Alma Luise Elise des Taglöhners Heinrich Baumgärtner. 7.1„„ eine am 25. Dezember 1908 geb. Tochter Marie [...]
[...] Hans Rudolf Carl des Tünchergescllen Stephan Zier. 14.1„„ eine am 24. Januar geb. Tochter Erna Melita des Rohrmöbelarbeiters Georg Fischer. 14.1„„ ein am 16. Januar geb. Sohn Eduard Albert [...]
[...] 14.1„„ ein am 16. Januar geb. Sohn Eduard Albert des Bahnarbeiters Julius Fischer. 18. 1„„1eine am 7. Februar geb. uneheliche Tochter Gertrud. 21.1„„ eine am 24. Januar geb. Tochter Ilse Ernstine [...]
[...] 21.1„„ eine am 24. Januar geb. Tochter Ilse Ernstine Melita des Wagners Gustav Rosenberger 21. „„ ein om 20. Januar geb. Sohn Hugo Julius des Schuhmachers Emil Dill. 21.1„„ eine am 27. Januar geb. Tochter Emma Elsa [...]
[...] 21. Febr. eine am 29. Dezember 1908 geb. Tochter Else Anna Klara des Kaufmanns Heinrich Schulte. 23.1„„ ein am 21. Dez. 1908 geb. Sohn Albert des [...]
[...] 23.1„„ ein am 21. Dez. 1908 geb. Sohn Albert des Pflasterers Fr. Schäfer. 23.1„„ eine am 22. Januar 1908 'geb. Tochter Lina Ella Elsa des Packers Philipp Oehrl. 25.1„„ eine am 24. Februar geb. Tochter Margarete [...]
[...] gard Else des Polizei-Sergeanten Ferdinand Rauschert. 28.11„„1ein am 6. Februar geb. Sohn Fritz Louis Kurt des Büttners WM Hager. 28.11„„1ein am 31. Januar geb. Sohn Arno Hilmar [...]
[...] 28.11„„1eine am 4. Februar geb. Tochter Elsa Christine des Handarbeiters Karl Wächter. 28.11„„1ein am 22. Januar geb. Sohn Max Alfred des Korbmachers Emil Knoch. 28.11„„1ein am 16. Nov. 1908 geb. Sohn Gustav [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. März 1890
  • Datum
    Samstag, 08. März 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lich auseinander folgenden Tagen hindert, wird bis zur Dauer eines Jahres einem Arbeits- oder Dienstver- hältniß gleich geachtet. Ebenso wird eine militärische Dienstleistung einem Arbeits- oder Dienstverhältniß gleichgeachtet. Dasselbe gilt endlich auch von der Unterbrechung eines zwischen dem Versicherten und einem bestimmten Abeitgeber bestehenden Arbeits- oder Dienstverhältnisses (sogenannte Saisonarbeit) insoweit diese Unterwährend eines Kalenderjahres den Zeitraum von vier Monaten nicht übersteigt. [...]
[...] schaftsmitglieder und korporativen Verbände dringend, unter allen Umständen sofort die ärztliche Untersuchung der Vrrletzung herbeizuführen und zweitens grundsätzaus die Ueberführung des Verletzten in ein geKrankenhaus hinzuwirken, weil durch diese eignetes eine Heilung am sichersten gewährleistet wird. Sodann bringt der Genossenschaftsvorstapd die [...]
[...] daß die rechtzeitige Anmeldung im eigensten Interderjenigen liegt, welche die Genossenschaftskosten esse zu tragen haben, weil die Verzögerung der Anzeige eine dauernde Schädigung des Verletzten und eine Verdunkelung des Thatbestands zum Nachtheil der Genossenschaft zur Folge haben kann. Es wird [...]
[...] vom 23. Februar bis 1. März 1890. «»S dem Geburtsregister. An, 23. Febr. eine Tochter des Turnlehrers Gustav Leutheuser. „„ 23. Febr. eine Tochter des Kaufmanns Carl Ehemann. »»123. Febr. eine Tochter d. Stationsmstrs. Friedrich Ulrich. [...]
[...] „„ 23. Febr. eine Tochter des Kaufmanns Carl Ehemann. »»123. Febr. eine Tochter d. Stationsmstrs. Friedrich Ulrich. „„124. Febr. eine Tochter des Hoffriseurs Carl Ernesti. .. 25. Febr. eine Tochter des Bahnarbeiters Ernst Heß. ,,125. Febr. ein »ohn des Dachdeckers Earl Weißbrot». [...]
[...] .. 25. Febr. eine Tochter des Bahnarbeiters Ernst Heß. ,,125. Febr. ein »ohn des Dachdeckers Earl Weißbrot». „„126. Febr. eine Tochter des Taglöhners AugnstHabermann. .. 27. Febr. eine Tochter des Getreidehändlers Andreas Beck. [...]
[...] ,,1127.11Febr.1ein Sohn des Korbmachers Christian Rüger. „„1128.11Febr.1eine Tochter des Tünchers Martin Geuther. »»111.11März1ein Sohn des Schmieds Friedrich Hauck. [...]
[...] von hier. Getauft: Am 27. Febr. eine am 7. Febr. geb. unehel. Tochter, Jda. „„12. März ein am 22. Dec. geb. Sohn, Eduard Franz Armin Curt, des' Kaufmanns Christian Friedrich [...]
[...] Armin Curt, des' Kaufmanns Christian Friedrich Hugo Rose. ..12. März eine am 4. Febr. geb. Tochter, Jda Hedwig, des Taglöhners Johann Vogel. ..12. März eine am 13. Febr. geb. Tochter, Marie, des [...]
[...] ..12. März eine am 13. Febr. geb. Tochter, Marie, des Briefträgers Johannes Schneider. „„12. März eine am 30. Jan. geb. Tochter, Anna Olga, des Postschaffners Johann Bauer. „„12. Mars ein am 2. Febr. geb. Sohn, Albert Moriz, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. Februar 1915
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Listettfiihrung der Gemeindevorstände. Die Gcmeindevvrstände haben »ach vorgeMuster zu führen: schriebenem a)1eine Ortsliste als Nachweisung über die gesamten den einzelnen Haushaltungen zugeteilBrotmarken, ten b)1eine Sondernachweisung über die den [...]
[...] o) eine Sondernachweisung über die ihm nach 88 44 dieser Verordnung unmittelbar zurück- gelieferte» Brotmarken. [...]
[...] 88 14- Wenn das in den vorstehenden festgelegte Verfahren nicht genügen sollte, um eine genaue [...]
[...] 24. „„ eine am 5. Jan. 191b geb. Tochter Ilse Alma Alice, unehelich. 31. „„ ein am 2. Dez. 1914 geb. Sohn August Bertold des Rangierfnhrcrs Gottlob Reißenweber. 81. „„ ein am 26. Dez. geb. Sohn Rudi Herbert Sieg» [...]
[...] 81. „„ ein am 26. Dez. geb. Sohn Rudi Herbert Sieg» fried, unehelich. 31. „„ eine am 27. Dez. geb. Tochter Hannchen Frieda des Werkmeisters Ferdinand Herzog. 31. „„ ein am 9. Jan. 191b geb. Sohn Hermann Adolf, [...]
[...] 31. „„ ein am 9. Jan. 191b geb. Sohn Hermann Adolf, unehelich. 31. „„ ein am 16. Jan. geb. Sohn Degenhard Hans Karl Rolf des Einkassterers Ernst Müller. 31. „„ eine am 7. Dez. 1914 geb. Tochter Edbi Emma [...]
[...] 7. 1„„1eine am 7. Jan. geb. Tochter Lisa Hulda deS Fleischers Fritz Keil. 7. „„ eine am 20. Jan. geb. Tochter Martha Irma Sieglinde des Formers Karl Hammerschmidt. 7. „„ eine am 7. Dez. geb. Tochter Viktoria Charlotte [...]
[...] 7. „„ eine am 7. Dez. geb. Tochter Viktoria Charlotte Ortrud des Lehrers Alfred Rexhausen. 10. „„ eine am 26. Jan. geb. Tochter Auguste Rosa des Malers HanS Trinks. 14. 1„„1ein am 14. Dez. geb. Sohn Hans Ernst des [...]
[...] 14. Febr. eine am 9. Jan geb. Tochter Erna Agnes Elfriede Edith des Korbmachermeisters Alwin Kräußlich. 14. „„ ein am 23. Jan. geb. Sohn Werner Max Siegdes Korbmachers Emil Voigt. [...]
[...] Edith des Korbmachermeisters Alwin Kräußlich. 14. „„ ein am 23. Jan. geb. Sohn Werner Max Siegdes Korbmachers Emil Voigt. fried 14. 1,,1ein am 1. Febr. geb. Sohn Fritz Hugo, unehelich. 14. 1„„1ein am 4. Mai geb. Sohn Rudolf des KaufGustav Nonnenmacher. manns 18. „„ ein am 7. Febr. geb. Sohn Georg Ludwig des [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. März 1901
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bei der am 18. d. Mts. stattgefundenen Wahl eines Stadtverordneten für den VIII. Stadtbezirk an Stelle des nach der Stadtordnung ausscheidenden aber wieder wählbaren Herrn Rechtsanwalt Dr. Krrtzfeld hat sich eine absolute Stimmenmehrheit nicht ergeben. In Gemäßheit der [...]
[...] Schmidt, beide von hier. Getauft. 24. Febr. eine am 12. Jan. geb. Tochter, Rosa Bertha, des Taglöhners Carl Escher. 24.1„„ eine am 22. Jan. geb. Tochter, Charlotte Mardes Oberkellners Adolf Köhler. [...]
[...] 24. FeSr. ein am 2. Febr. geb. Sohn Arno Max, des Ober-Postassistenten Georg Fischer. 24.1„„ ein am 4. Febr. geb. Sohn, Hermann Hugo, [...]
[...] 24.1„„ ein am 4. Febr. geb. Sohn, Hermann Hugo, des Rollfuhrwerkers Gustav Fischer. 28.1„„ eine am 19. Febr. geb. Tochter, Anita Hennh Edith, des Buchbinders Gustav Bonsack. 2. März ein am 13. Februar geb. unehel. Sohn, Carl [...]
[...] 2. März ein am 13. Februar geb. unehel. Sohn, Carl Heinrich. 2.1„„ ein am 18. Februar geb. unehel. Sohn Walther. 3.11„„1ein am 17. Dezember geb. Sohn, Hermann Ludwig, des Gerbers Ernst Stedtler. [...]
[...] 3.11„„1ein am 17. Dezember geb. Sohn, Hermann Ludwig, des Gerbers Ernst Stedtler. 8.1„„ ein am 6. Januar geb. Sohn, Otto Erich Franz, des Landschaftsgärtners Georg Wacker. 3.1„„ ein am 19. Januar geb. Sohn, Eugen Max [...]
[...] Hermann, des Schreiners Ludwig Friedrich Köhler. 3.1„„ eine am 11. Januar geb. unehel. Tochter, Anna Elise Agnes Frieda. 3.11„„1eine am 27. Januar geb. Tochter, Auguste [...]
[...] 3. März ein am 2. Februar geb. Sohn, Robert Georg, des Schuhmachers Valentin Schätzlein. 3.1„„ ein am 9. Februar geb. Sohn, Alfred Carl [...]
[...] 3.1„„ ein am 9. Februar geb. Sohn, Alfred Carl Ferdinand, des Landwirths Hermann Lesch. 3.1„„ ein am 13. Februar geb. Sohn, Erich Rudolf Carl, des Korbmachers Ernst Strobel. 3.1„„ eine am 10. Februar geb. Tochter, Anna Jda, [...]
[...] 3.1„„ eine am 10. Februar geb. Tochter, Anna Jda, dcS TaglohncrS Johann Adam Christinn Höhn. 5.1„„ eine am 23. Februar geb. Tochter, Helene Erna Hedwig, des Bierbrauers Eduard Wittmann. 7.1„„ ein am 10. Dezember geb. unehel. Sohn, Max [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. August 1889
  • Datum
    Samstag, 17. August 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] beabsichtigt das 3. Bataillon 6. Thüring. Infanterie-Regiments Nr. 95 eine [...]
[...] vom 4. bis 10. August 1889. I.1Aus dem Geburtsregister. Am 4. August ein Sobn des Dienstknechts Andreas Kaim. ,, 5. August eine Tochter unehelich. „„15. August eine Tochter des Maurers Richard Sillmann. [...]
[...] ,, 5. August eine Tochter unehelich. „„15. August eine Tochter des Maurers Richard Sillmann. „„15. August eine Tochter des Leitungsaufsehers Heinrich Wagner. ..16. August ein Sohn des Tünchermeisters Ehrhardt Geist [...]
[...] Wagner. ..16. August ein Sohn des Tünchermeisters Ehrhardt Geist hardt.­ ,,16. August eine Tochter des Maurers Josef Schmittknecht. „„17. August eine Tochter des Herzogt. Landjägermeisters Grafen Emil Vitzthum. [...]
[...] „„17. August eine Tochter des Herzogt. Landjägermeisters Grafen Emil Vitzthum. ,,17. August eine Tochter des Restaurateurs Albert Müntzner. ..17. August eine Tochter des Postschaffners Ernst Böhm. 7. August ein Sohn des Kaufmanns Johann Bondran. [...]
[...] ..17. August eine Tochter des Postschaffners Ernst Böhm. 7. August ein Sohn des Kaufmanns Johann Bondran. ""11,,17. August ein Sohn des Kunstsärbers Carl Brilke. „„18. August ein Sohn des Buchhändlers Hugo Bonsack. ..18. August ein Sohn des Klempners Hermann Rauten [...]
[...] „„18. August ein Sohn des Buchhändlers Hugo Bonsack. ..18. August ein Sohn des Klempners Hermann Rauten stengel.­ ,,19. August eine Tochter des Schuhmachers Ferdinand Türk. „„19. August eine Tochter des Schlossers Paul Geiger. [...]
[...] „„ 11. Aug. der Decorationsmaler Friedrich Weiß und Jogeb. Müller, beide hier. hanne, Getauft. Am 8. Aug. eine am 24. Juli geb. Tochter, Bertha Emmy Erna, des Bäckermeisters Wilhelm August Hoffmann. .. 11. Aug. eine am 27. Juni geb. Tochter, Marie Martha [...]
[...] Therese Olga, des Anlagenwärters Andreas Bernhard Welsch. „„ 11. Aug. eine am 26. Juli geb. Tochter, Gertrud Julie Elise, des Eisenbalm-Asfistenten Gustav Adolf Kohl. „„ 11. Aug. ein am 14. Juni geb Sohn, Victor Alfred Max, [...]
[...] Korbmachers Johann Georg von Berg. ,, 11. Aug. ein am l2. Juni geb.'unedel. Sohn, Carl Emil. „„ 11. Aug. eine am 9. Juli geb. Tochter, Marie Johanne Gretchen, des Korbmachers Louis Preßler. „„ 11. Aug. eine am 19. Juli geb. Tochter, Johanne Auguste, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. März 1892
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 28. Februar dis 5. März 1892. Aus dem Geburtsregister. Am 27. Februar ein Sohn unehelich. ,, 28. Februar eine Tochter des Porzellaumalers Adolf Sorge. [...]
[...] ,, 28. Februar eine Tochter des Porzellaumalers Adolf Sorge. „„ 29. Februar ein Sohn des Vergolders Wenzel Liehmann. ..11. März eine Tochter des Schuhmachermeisters Arthur Kirchner. [...]
[...] ..11. März eine Tochter des Schuhmachermeisters Arthur Kirchner. ,,11l.11März1eine Tochter des Zimmermanns Wilhelm Angerm iiller. »»111.11März1eine Tochter unehelich. [...]
[...] Angerm iiller. »»111.11März1eine Tochter unehelich. ,,112.11März1eine Tochter des Taglöhners Anton Knoch. ,,113.11März1eine Tochter des Brauers Johann Stenglein. ,,113.11März1ein Sohn des Hofflschers Friedrich Zetzmann. [...]
[...] ,,113.11März1eine Tochter des Brauers Johann Stenglein. ,,113.11März1ein Sohn des Hofflschers Friedrich Zetzmann. ..114.11März1eine Tochter des Korbmachers Lorenz Escher. ,,114.11März1eine Tochter des Schreinermcisters Earl Hübner. [...]
[...] ,,114.11März1eine Tochter des Schreinermcisters Earl Hübner. »»14. März ein Sohn des Brauers Georg Fail. ,,15. März eine Tochter des Webers Adam Janson. Aus dem Heirathsregister. [...]
[...] Elisabeth, des Musikers Friedrich Wilhelm Carl Schnellhardt. .. 25. Februar eine am 6. Januar geb. Tochter, Marie Catharine, des Taglöhners Eduard Beiersdorf, .. 2b. Februar ein am 15. Februar geb. unehel. Sohn, [...]
[...] .. 2b. Februar ein am 15. Februar geb. unehel. Sohn, Erich. „„ 28. Februar eine am 2. August geb. Tochter, Rosa Lina, des Drechslers Adam Scheu. ,, 28. Februar eine am 7. Februar geb. unehel. Tochter, [...]
[...] Rosa Auguste, des Handarbeiters Moriz -d ernhard Oehrlein von Wüstcnahorn. .. 28. Februar ein am 7. Februar geb. Sohn, Jacob Martin, des Taglöhners Johann Rudolf Käb. .. 28. Februar eine am 16. Jannar geb. Tochter, Anna [...]
[...] .. 28. Februar eine am 16. Jannar geb. Tochter, Anna Selma Lina, des Bahnarbeiters August Mihm. „„13. März ein am 3. Februar geb. Sohn, August Oscar Christian, des Restaurateurs Georg Habermann. „„16. März eine am 1b. Februar geb. Tochter, Luise [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)31. Januar 1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Schweiz. Vom 1. Februar 1877 ab tritt im Verkehre zwischen Deutschland und der Schweiz ein einPortotaris für Packet- bis zum heitlicher Gewichte von 55 Kilogramm in Wirksamkeit. Danach beträgt das Deutsche und SchweiPorto für ein frankirte- Packet bis [...]
[...] verkauft werden: 33 Tische, ii Tafel. 10 Stühle, 15 Säck- Kartoffeln, eine Commobe mit Aufsatz, 12 Biergläfer, eine Wanduhr, verschiedene Bierfässer, 33 Bänke uns ein Bierwageu. [...]
[...] vom 21. bis 27. Januar 1877. I.1Aus dem Geburtsregister. Am 22. Januar eine Tochter des Lehrers Georg Gustav Adolph Leuthcußer, geboren am 20. Januar. „„ 22. Januar eine Tochter des Sergeanten Emil Albert [...]
[...] „„ 22. Januar eine Tochter des Sergeanten Emil Albert Julius Hofmann, geboren am 20. Januar. „„ 82. Januar ein S»hn, außerehelich geboren am 19. Jan. „„ 26. Januar eine Tochter des DoinaineiramtSbotcn WilNitz, geboren am 20. Januar. helm ,, 27. Januar ein Sohn deö Mnsikdingenten Melchior Hoß- [...]
[...] Dorothea Luise Wilhelmine, geb. Albert, beide hier. Gelaust: 22.1Jan. eine am 27. Dcc. geb. nnehel. Tochter, Anna Ku nigunde.­ 23.1Jan. eine am 16. Dec. geb. Tochter, Anna Helene Elsa, des Kaufmanns Albert Carl Viktor Wilhelm Herrman. [...]
[...] nigunde.­ 23.1Jan. eine am 16. Dec. geb. Tochter, Anna Helene Elsa, des Kaufmanns Albert Carl Viktor Wilhelm Herrman. 25. Jan. ein am 12. Jan. geb. Sohn, Oskar Heinrich Emil, des Bäckers Johann Carl Schelhorn. 25.1Jan. eine am 11. Jan. geb. Tochter, Luise Franziska [...]
[...] Therese Johanne, de» Kaufmanns Friedrich Wilhelm Carl Albrecht Elsner. 28. Jan. eine am 15. Jan. geb. Tochter, Johanne Christiane Therese, des Taglöhners Adolph Theodor Großmann. 28. Jan. ein am 19, Jan. geb. nnehel. Sohn, Heinrich [...]
[...] 28. Jan. ein am 19, Jan. geb. nnehel. Sohn, Heinrich Wilhelm. 28. Jan. ein am 31. Dec. geb, Sohn, L»niS Albert Otto, des Kasseverwattcrs Georg Gotllieb Christian Kramer. 28- Jan. eine am 6. Jan. geb. Tochter, Ernstine Auguste [...]
[...] Jda, des Kaufmanns Carl Ernst Wilhelm Rudolph Herzer. 28. Jan. ein am 11. Ja», geb. Sohn, Anton, des Taglöh« nerS Johann Peter Brückner von Wüstenahorn. 28. Jan. eine am 4. Jan. geb. Tochter, Emma Dorothea [...]
[...] Bei der Garnisongemeinde. Getauft: 26.1Jan. ein am 8. Jan. geb. Sohn, Richard August, de» Sergeanten Johann Nikol Hofmann. [...]