Volltextsuche ändern

2976 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. Mai 1914
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] In das Handelsregister ist eingetragen: 1. zur Jirma Hevrüder Kaufmann in Goöurg: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar [...]
[...] Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1914. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Siegumnd Kaufmann und der Kaufmann Adolf Kaufmann in Coburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder erDie Prokura des Kaufmanns Adolf [...]
[...] Kaufmann Adolf Kaufmann in Coburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder erDie Prokura des Kaufmanns Adolf mächtigt. Kaufmann ist erloschen. [...]
[...] Cöllcda. 17.1,, Sohn des Polizeisergeanten Paul Hellfeld. 17.1„„ Sohn des Kaufmanns Michael Rüger. 18.1„„ Tochter des Telegraphen-Mechanikers Alfred Kühr. 19.1„„ Sohn des Schreiners Wilhelm Lorenz. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. Juli 1905
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1905
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] eingetragen worden: Der Schultheiß Wilhelm Metzner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Kaufmann Ferdinand Gesell zum Kontrolleur gewählt. Coburg, den 29. Juni 1905. [...]
[...] An Stelle des Schultheißenstellvertreters Christian Reinhardt in Gauerstadt ist in dem am 26. Juni d. Js. abgehaltenen Wahltermin der Kaufmann Oskar Hösch gewählt und verpflichtet worden. Coburg, den 29. Juni 1905. [...]
[...] 1.1zur Firma Julius KGUM in Mrsdorf a. d. D: Der Kaufmann Gustav Heinrich Ltrubr in Ebersöorf a. d. W. hat das Geschäft nach dem Ableben des Kaufmanns Julius Schindhelm seit dem [...]
[...] 2.1zur Firma Dg. Irantr in ßoöurg: Der Kaufmann Willy Frank in Lodurg ist seit dem 1. Juni 1905 Mitinhaber des Geschäfts und hierdurch die Firma in eine offene Handelsgesellschaft [...]
[...] richtung Gesellschaftszwecken dienenden Anstalten und Geschäfte und der sich hieraus ergebenden geUnternehmungen. werblichen Der Kaufmann Werner Knülle in Coburg und der Kaufmann Wilhelm Knülle in Lharlottrnbnrg sind Geschäftsführer. Das Stammkapital beträgt [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Januar 1909
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1909
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] richtet, nachträglich hinzugefügt. Der Vorsitzende verden Verein im Verkehr mit den Behörden tritt und dem Publikum. Vorstand:: Lehrer Karl Krauß, Kaufmann Karl Höfner, Lehrer Gustav von Berg, sämtlich Nodach. [...]
[...] In das Handelsregister ist die Firma War Gart in Goburg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Earl daselbst eingetragen worden. Coburg, den 14. Januar 1909. [...]
[...] Aloifia des Elektromonteurs Joseph Neumeyer. 4.11„„11eine11am1118.1Juli 1geb.1Tochter Vera Anny Frieda Maria des Kaufmanns Julius Hauck. 4.1„„ ein am 16. September geb. Sohn Ernst des Korbmachers Max Hatzel in Wüstenahorn. [...]
[...] Höhn 11.1„„ ein am 29. Juli geb. Sohn Paul Willi Hermann Kurt des Kaufmanns Adolf Eberhard! Schramm. 14.11„„11eine11am115.1Oktober unehelich geb. Tochter Waltrant Rosa Irmgard. [...]
[...] Frieda des Bahnarbeiters Adolf Dressel. 8.1„„ ein am 29. August geb. Sohn Gerold Herbert Oswald des Kaufmanns Carl Platz. 8.11„„1ein am 16. Oktober geb. Sohn Kurt Alfred Hans Willi des Kapseldrehers Ernst Vierhus. [...]
[...] des Zigarrcnmachers Georg Heiderich. 8.1„„ ein am 21. Oktober geb. Sohn Karl Johannes Erich Werner des Kaufmanns Walter Frenzel. 9.1„„ ein am 18. Oktober geb. Sohn Friedrich Karl Waller des König!. Lokomotivheizers Walter [...]
[...] 15.11„„11ein1am 22. Juli 1geb.1Sohn 1Eberhardt1Wolfdes Gütervorstehers Julius Weise. gang 16.1„„ eine am 19. Oktober geb. Tochter Frieda Anna' des Kaufmanns Gustav Krauß. 15.11„„11eine11am1125.11Oktober11geb.1Tochter Elise des Steinmetzen Heinrich Zapf. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. März 1910
  • Datum
    Samstag, 26. März 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wvllwarengeschäft in Coburg betreiben. 22 KHristian Korn in Königsberg in Ar. und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Horn daselbst. 33 Httchard Keß, Koflieferanl [...]
[...] u) Geburten. 8. März Tochter des Schreiners Wilhelni Bauer. 8.11„„1Tochter des Kaufmanns Michael Rüger. 8.11„„1zwei Töchter unehelich 8.11„„11Tochter11des1Fleischers Karl Weschenfelder. [...]
[...] 11.11„„1Sohn unehelich. 11.11„„1Sohn des Steinhauers Albert Gerlicher. 12.1„„ Sohn des Kaufmanns Wilhelm Schneider. 13.1„„ Sohn des Kammerdieners Robert Papoworth. 13.11„„1Sohn des Kaufmanns Jakob Heuberger. [...]
[...] 13.1„„ Sohn des Kammerdieners Robert Papoworth. 13.11„„1Sohn des Kaufmanns Jakob Heuberger. 13.11„„11Tochter11des1Kaufmanns Gustav Waschmann. 14.11„„11Tochter11des1Klempnermcisters Franz Decker. 16.11„„1Tochter des Kutschers Adolf Günther. [...]
[...] 16.11„„1Tochter des Korbmachers Franz May. b) Eheschließungen. 14.1März Kaufmann Otto Schlick und Anna Oehrl, beide in Coburg 15.1„„ Kaufmann Ernst Axthelm in Neustadt bei Cobg. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. Mai 1905
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1905
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1.1zur Firma H. Klupe AaMgkr in ßoöiirg.- Dem Kaufmann Wilhelm Schmidt in Coburg ist Prokura erteilt, die Prokura des Kaufmanns Mar Zahle dagegen erloschen. [...]
[...] 3.1zur Firma Ferdinand Joch in ßokurg! Nachdem der Kaufmann Neinhold Schubert in Coburg am 1. April cr. als persönlich haftender Gesellin das Geschäft eingetreten ist, ist die Firma schafter in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. [...]
[...] 2.1zur offenen Handelsgesellschaft i» Firma L>. LL G. Tieh Mg. in Eoöurg:: Die Gesellschaft ist aufgelöst/ nachdem der Kaufmann Siegfried Caspary in Coburg am 1. März d. Js. aus derselben ausgeschieden ist. Das Geschäft wird [...]
[...] Siegfried Caspary in Coburg am 1. März d. Js. aus derselben ausgeschieden ist. Das Geschäft wird seitdem von dem Kaufmann Caesar Caspary daselbst unler der bisherigen Firma allein fortgeführt. 3.1zur Firma [...]
[...] Meiningen bestehenden Hauptgeschäfts: Das Geschäft ging als selbständiges Geschäft durch Kauf in den Besitz des Kaufmanns Paul Hkßrnmüllrr in Coburg über, welcher die Firma in ffaulZchnmUkr vorm. ßarlMoffinWurg [...]
[...] 4.1zur Firma Gustav Schmidt in Goburg: Der seitherige Prokurist/ Kaufmann Fritz Sogdann, früher in Förtschendorf, z. Zt. in Sonncberg, ist am 1. April d. Js. als persönlich haftender Gesellin das Geschäft eingetreten und hierdurch [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. September 1911
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] in Ebersdorf an der Wcrrabahn eingetragen: Der Kaufmann Alfred Clemens in Ebersdorf an der Werrabahn hat Prokura. Coburg, den 11. September 1911. [...]
[...] Siegert LL Lejjnert in Koöurg eingetragen:: Der Kaufmann Otto Bachmann in Cobnrq hat Prokura. Coburg, den 13. September 1911. [...]
[...] Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind ans den Kaufmann Robert Stegner übergegangen. Coburg, den 14. September 1911. Herzogt. S. Amtsgericht 2. [...]
[...] bei Oeslau eingetragen:: Die Prokura des Kaufmanns Pa«! Röding in Oeslau ist erloschen. Coburg, den 14. September 1911. [...]
[...] der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Emma Ronnenmacher, geb. Stupe, und der Kaufmann Gustav Nonuen- macher führen das Geschäft in offener Handelsunter der bisherigen Firma fort. gesellschaft Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide [...]
[...] 5.11„„1Schriftsetzer Ernst August Hehm und Marie Alma Jda geb. Gerber, beide hier. 7.11„„1Kaufmann Franz Konrad Straßburger aus Pößneck und Henriette Maria Thekla Karolme Jda geb. Probst hier. [...]
[...] Tclegraphenbauführers Oskar Zöller. 13.11„„11eine1am 6. Juni geb. Tochter Else Hedwig des Kaufmanns Fr. Gatzer. 13.11„„11eine1am 9. Juli geb. Tochter Auguste Elsa Ella des Hülfsschaffners Bernhard Slegner. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. August 1882
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dem Kaufmann I. S. Facobi dahier ist die nachgesuchte Erlaubniß zur Betreibung einer Agentur der SchissScxpedienten Fischer
[...] vom 30. Juli bis 5. August 1882. I.1»u» dem Geburtsregister Am 2. August ein Sohn des Kaufmanns Carl Feigcnfpan, gebore» am 29. Juli. „„13. August ein Sohu des Korbmachers Ernst Pechthold, [...]
[...] „„14. August eine Tochter des Kaufmann« Ludwig Brauer, geboren am 30. Juli. „„14. August eine Tochter des Kaufmanns Feodvr Fries, geboren am 3. August. „„ 4. August ein Sohn des DrechSlermeiflerS Heinrich Otto, [...]
[...] Am l. August Schreiner Carl Georg Mar Friedebach von hier und Emma Ottilie Fischer hier, aus Ruhla. „„12. August Kaufmann Mar Gustav Appel von hier und Marie Alwine Scheibe hier, aus Greiz. III.1Aus dem Sterberegistcr. [...]
[...] 1.1August der Schreiner Carl Georg Mar Fricdebach und Emma Ottilie, geb, Fischer, beide hier. 2.1August der Kaufmann Mar Gustav Appel und Marie Alwine, geb. Scheibe, beide hier. Getauft: [...]
[...] Getauft: 1. August ein am 1. August 1881 geb. Sohn, Walter Georg,-- de« Kaufmanns Friedrich Wrahtz BondieS. 1. August eine am 12. Juli geb. Tochter, Johanna Bertha Käthchen, des Kaufmanns Hermann Reinhotd Earl. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. Mai 1865
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Miaisterial-Bekanntmachuug. Dem Kaufmann I. M. Meyer in Königsberg ist die Uebernahme und der Betrieb einer Agentur der Versicherung-»»Gesellschaft „Thuringia" in Erfurt gestattet worden. Coburg, am 17. Mai 1865. [...]
[...] Herr Major von Gerstein-Hohenstein L. S. Herr Kaufmann Georg Eberhardt [...]
[...] Herr Bierbrauer Carl Kaufmann „„ Steuerrath Othberg „„ Oberhofmeister von Löwenfels [...]
[...] H.1—— Herr Buchhändler A. 1Meusel112 „„ Kaufmann Ferdinand 1Haußmann155 „„ Cafferath 1Feilner120 Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Muther >> [...]
[...] „„ Cafferath 1Feilner120 Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Muther >> Frau Kaufmann S. 1Eck1;; Herr Stallmeister 1Goßmann177 Frau Obermedirinalräthin 1Schiegnitz133 [...]
[...] Herr Diaconus 1Hofer1tt „„ Geh. Oberfinanzrath 1Schnür110 Frau Kaufmann Jeanette Friedmann seu. 11 Herr Rechtsanwalt 1Streit155 Frau Räthin 1Donauer133 [...]
[...] Den 25. März eine Tochter, Louise, des B. und Schuhmachermstrs. Heinrich Friedrich Carl Herr. Den 19. April eine Tochter, Bertha Dorette Frandes B. u. Kaufmanns Julius Albert ziska, Wilhelm Gotthardt Beck. Den 27. April ein Sohn, Georg Friedrich, des [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. Juni 1906
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Franz Kolb. 14.1„„ eine am 24. Januar geb. Tochter, Helma Helene Anneliese, des Kaufmanns Wilhelm Schreiber. 17.1„„ ein am 4. Mai geb. Sohn, Alfred August, des Dachdeckermeisters Friedrich BoSeckert. [...]
[...] 24.11„„1Sohn des Handarbeiters Johann Göbel. 28.11„„1Tochter unehelich. 28.11„„1Tochter des Kaufmanns Julius Goldmeier. 27.11„„1Sohn des Braumeisters Alfred Zehner. 27.1„„ Sohn des Fabrikarbeiters Johann Wittmann. [...]
[...] 28.1„„ Schneider August Joerg und Kochfrau Sophie, verwitw. Langguth, geb. Dressel, beide in Cobug. 26.1„„ Kaufmann Alfred Marquardt und Jda Fahren- bergcr, beide in Coburg. 28.1„„ Prokurist Wilhelm Schmidt und Helene Markier, [...]
[...] 23.1„„ Assistent Hermann Beck in Gotha und Paultne Schindhelm in Coburg. 26.1„„ Kaufmann Max Greif und Jda Schlick, beide in Coburg. 26.1„„ Kaufmann Reinhold Schubert und Therese [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)15. Oktober 1881
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1881
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] worden: Die Firma E. Friedcbach in Coburg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Frie- debach in Coburg. Coburg, den 5. October 1881. [...]
[...] und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Heinrich Uhlendors in Coburg. Coburg, den 7. October 1881. [...]
[...] 4. October der Herzogt. Kutscher Ernst Heinrich Morgenroth und Anna Henriette, geb. Stupe, beide hier. 4. October der Kaufmann Gustav Nonnenmacher und Caro> line Emma, geb. Stupe, beide hier. 4.1October der Kaufmann Heinrich Gerhard Amandus Schulz [...]
[...] aus Hamm i/W. und Marie Lina Friederike Clara, geb. Stedtenscld von hier. 8.1October der Kaufmann Alwin Robert Reinhard Flvrschütz und Rosalie Earoline Johanne, gebor. Müller, beide von hier. [...]
[...] und Rosalie Earoline Johanne, gebor. Müller, beide von hier. 6. October der Kaufmann Louis Theodor Roux von Meiund Margarethe Therese, geb. Eberlein von hier. ningen Getauft: 6. October ein am 16. September geb. Sohn, Wilhelm Eduard [...]