Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben31.08.1805
  • Datum
    Samstag, 31. August 1805
  • Erschienen
    Ulm
  • Verbreitungsort(e)
    Ulm
Anzahl der Treffer: 2
[...] lern. Auch wird den Angränzenden unter ſagt, ihre Felder näher, als in einem Ab ſtande von 3 Schuhen an den Straßengrä [...]
[...] VIL Diejenigen Mühlbeſizer und Grundei genthümer, deren Mühl- und Bewäſſerungs gräben längſt den Straßen liegen, haben die Ufer derſelben zu unterhalten, und dürfen [...]
Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben10.08.1805
  • Datum
    Samstag, 10. August 1805
  • Erschienen
    Ulm
  • Verbreitungsort(e)
    Ulm
Anzahl der Treffer: 5
[...] Organiſation des Waſſer - und Straßen baues (Regierungsblatt Stük XXI.) ent hält im 3ten §. unter Buchſtabe B Nro. 4. die Beſtimmung, daß über die formelle Zu ſammenſtellung der Rechnung noch beſondere [...]
[...] –-------Mühl- und Waſſerwerkgebäude exclus, Sa linen und Hüttenweſen [...]
[...] fürſtliche Provinzial- Hauptkaſſe durch eine an ſie erlaſſene Weiſung ermächtiget, ſich dieſen Betrag in der Ausgabe unter dem ſummariſchen Vortrag „Auslage auf den Straßen- und Waſſerbau“ eigen [...]
[...] amtes unter der Rubrike, An die Pro vinzialkaſſe geliefert auf Anweiſung im Gelde, mit dem quittirten Betrage. [...]
[...] Im Namen Seiner Kurfürſtlichen Durchlaucht zu Pfalzbaiern. Unter dem 22ten Dezember 1803 (XV Stük des Regierungsblattes von 1803.) iſt die Beerdigung der Verſtorbenen in Kir [...]
Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben21.01.1804
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1804
  • Erschienen
    Ulm
  • Verbreitungsort(e)
    Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter ſchwerer Ahndung verboten ſeyn ſoll; wie denn überhaupt in allen Fällen alle Segen ſprüche, welche in dem Diözeſanritual nicht [...]
[...] ten, Stadt- und Landämtern aufgetragen, die ungeſäumteſte Abſtellung dieſes Lehrbratens, bei den Zunftvorſtehern, unter Strafe 25 Reichs thalern von Oberpolizei wegen, zu verordnen. Und da zu vermuthen iſt, daß ähnliche [...]
[...] thalern von Oberpolizei wegen, zu verordnen. Und da zu vermuthen iſt, daß ähnliche Mißbräuche oder andere Erzeſſe unter den übrigen Zünften, bei Aufding- und Ledigſpre chung der Handwerkslehrjungen, ungeachtet der [...]
[...] Handwerkszünſten die höchſte landesherrliche Polizeianordnung zu eröffnen, daß die Vor ſteher inskünftige unter eigener Verantwortung, weder einen Lehrjungen aufdingen noch ledig zählen zu laſſen haben, bevor ſie nicht zu be [...]
[...] 1). Alle derlei Geldeinſendungen geſchehen unter der Aufſchrift: an die Kurpfalz baieriſch-ſchwäbiſche Provinzial kaſſa in Ulm, und iſt bei jeder dieſer Ein [...]
[...] IIdo So gedenken Wir zwar für derma len keineswegs von denen unter 10 Köpfen mit Einſchluß der Commandierten, oder wohl noch in geringerer Anzahl beſtehenden fremd [...]
[...] tige Unter - Offiziers die Marſchroute, nach welcher in linearecta, und auf offener Land und Heerſtraſſen durch dieſſeitige Churlande [...]
[...] Krumbach auf. 3) Der Federhäusle - Mathes iſt gegen 36 Jahre alt, kleiner Statur, unter ſezt, hat weißlichte Haare, graue Augen, ge färbtes Angeſicht, trägt ſich ſtädtiſch, bald [...]
[...] narbig, blaſſen Geſichtsfarbe, hat graue Au gen, hellbraune Haare, mitlern Mund, ſtar ken Bart, mittlere Naſe, iſt übrigens unter ſezt, und hat an der rechten Hand die zweimit lern Finger ſteif. Seine Kleidung iſt ſtäd [...]
[...] Dem Joſeph, Anton, dann der Maria Allmendinger verheuratheten Bäkin von Mühl. hauſen, iſt von der Verlaſſenſchaft ihres in Essequebo verſtorbenen Bruders Johann All [...]
Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben08.12.1804
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1804
  • Erschienen
    Ulm
  • Verbreitungsort(e)
    Ulm
Anzahl der Treffer: 8
[...] chen nun die geſchärfte Wiederholung obiger Verordnung mit dem Anfügen nöthig, daß unter Quartalen hier die gewöhnlichen, vom Monate Jenner jeden Jahrs anfangend, ver ſtanden werden, und daß hienach, bei ſonſt zu [...]
[...] Salz unter genaue Aufſicht genommen, und gegen die, daſſelbe führende, Fuhrleute eine bündige Controlle hergeſtellt werde. [...]
[...] der Farbe der Aufſchläge getragen, leztere ſind lang, und die Stiefel, wozu Sporne getragen werden, ganz ſchwarz bis unter das Knie reichend, [...]
[...] des Inſpektors gleich, und unter ihnen bei: den herrſcht keine Verſchiedenheit. [...]
[...] Bei den Unter - Forſtbedienſteten beſteht [...]
[...] Zu dieſem Ende ſind von jedem herr ſchaftlichen Fruchtkaſten 5 Schaf oder Mal ter, oder 10 Immi Veeſen in die Mühle zu geben, in Beiſeyn des verpflichteten Korn meſſers zu gerben, und die Ausbeute an [...]
[...] fohlen, und dieſen Lezteren der Auftrag era theilt worden: die verfaßten Eingaben mit ihrer Unterſchrift zu verſehen, und unter Beis fügung der erhobenen Taxe dieſe einzureichen. Obgleich der Nichtbeobachtung dieſer Ver [...]
[...] Z) Die genannten Mandatarien dürfen aber, wenn ſie nicht unter die Zahl der auf geſtellten Rechtsanwälde gehören, keinen Ad vokatie - und Agentiegeſchäften ſich unterzie [...]
Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben18.08.1804
  • Datum
    Samstag, 18. August 1804
  • Erschienen
    Ulm
  • Verbreitungsort(e)
    Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtalt beizutretten oder nicht. - Kirchen werden von ihren kumulativen Vorſtänden, Minderjährige oder ſonſt unter Kuratel ſtehende Perſonen von ihren Vor mündern oder Kuratoren vertretten. [...]
[...] In dieſem Falle iſt es die Säche des Gläubigers, ſeiner vorgeſezten Behörde das mit ſo einem ſonderheitliche" Unter pfand bedekte Darlehen anzuzeige" weil Unterlaſſung dieſer Vorſicht die Folge [...]
[...] nicht unter einem Dache ſtehen, noch zuſam menſtoſſen, deren Verſicherung aber gleich wohl verlangt würde, können wie das Haupt [...]
[...] träge beſtimmt werden. Wer in einem Orte mehrere Häuſer unter verſchiedenen Nummern beſitzt, kann ſie unter dieſen mit ihren Nebengebäuden einſchreiben und verſichern laſſen. [...]
[...] che Perſonen ihn veranlaßten, oder be günſtigten ? 3) unter welcher Nummer des Spezialka taſters das beſchädigte Gebäude zu finden? 4) wie hoch der Schaden der Gebäude von [...]
[...] erhält; ſo iſt es ſeine erſte Pflicht, den Be trag ohne Verzug unter die einzelnen Ort ſchaften und Theilmehmer nach dem in Han den habenden Kataſter zu vertheilen, und den [...]
[...] ſchaft, wenn es gerichtlich oder auſſerge richtlich erfordert wird. - Unter keinem Vorwand können übrigens 9) die Aufſicht, daß die niedergebrannten die Entſchädigungsgelder mit Arreſt belegt, oder beſchädigten Gebäude wieder aufge "er konfiszirt werden. Nur wenn dem Be- baut oder hergeſtellt werden. [...]
[...] dieſes Geſchäft einſchlagende Verhandlungen, ohne Ausnahme Tax - und Siegelfrei, erklärt, den Fall ausgenommen, wenn es um Unter ſuchung einer Sache zu thun iſt, wo dann der ſchuldige Theil die Köſten und Taren zu [...]
[...] gemacht werden, nach welcher alle Landge richte und Magiſtrate ſich nicht nur pünktlich und unter perſönlicher Verantwortlichkeit ver halten, ſondern auch mit Eifer und Nachdruk bewirken ſollen, daß nüzliche und nöthige [...]
[...] - º fl. zu f. - Michael Lit. A. Oberſtorf 36 Zweng Die Mühle 2000 Stadel 50oden4 July 2650 Lit. B. 18O5. - Waſchhaus | 15o [...]