Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)07.09.1849
  • Datum
    Freitag, 07. September 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Erfahrung hat ferner gezeigt, daß die gemeinſchaftliche unbewachte und unbeſchränkte nhaltung von nur zwei oder drei Gefangenen in Einer Zelle verderblicher iſt, als die An haltung einer größeren Anzahl von 10 bis 20 Köpfen in ei nem gemeinſchaftlichen Saale. ier kann durch beſtändige [...]
[...] nem gemeinſchaftlichen Saale. ier kann durch beſtändige Ueberwachung wenigſtens das Aeußerſt unſittlicher Reden oder Handlungen verhindert werden, während in einer Zelle, in welcher ſich nur zwei oder drei Gefangene ohne Ueber wachung befinden, die Einwirkung eines ſittlich verderbten [...]
[...] So wie es gegenwärtig in dieſen Anſtalten gehandhabt wird, - - - - jeder Gefangene bei Tag und Nacht in ſeiner eigenen Zelle, welche wenigſtens 800 Kubikfuß enthalten, hell, gut heizbar und durch eine zweckmäßige Ventilation mit guter Luft verſehen ſein ſo [...]
[...] 800 Kubikfuß enthalten, hell, gut heizbar und durch eine zweckmäßige Ventilation mit guter Luft verſehen ſein ſo angehalten wird. Er verläßt dieſe Zelle nur, um dem Got tesdienſte beizuwohnen oder Bewegung in freier Luft zu ma chen. Mit den übrigen Gefangenen kommt er in gar keine [...]
[...] VOn den GÄ und Aufſehern, dem Geiſtlichen, dem Arzte und ſolchen Perſonen, welchen der Gefängnißbe ſuch geſtattet iſt. Jeder Gefangene wird in ſeiner Zelle den Tag über zur Arbeit angehalten und für die Ruheſtundej mit zweckmäßiger Lectüre verſehen. Wo es möglich iſt, ſoll [...]
[...] im Taumel ſeines ſinnlichen Dahinlebens vielleicht nie gekom men wäre, hinleiten. In der Stille und Einſamkeit ſeiner Zelle wird dem Verbrecher die Stimme ſeines Gewiſſens, die er unter den Abwechſelungen des täglichen Lebens nur zu leicht übertäubte, vernehmbar, und es fehlt ihm jedes Mittel, [...]
[...] "Ä vorzuziehen. uch in den Beſuchen, welche der Gefangene in ſeiner Zelle von den Gefängnißbeamten, dem Arzte und anderen Perſonen erhält, liegt ein Mittel, das benutzt werden kann, auf ſeine Beſſerung hinzuwirken. Insbeſondere können Schutz [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)13.04.1849
  • Datum
    Freitag, 13. April 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wege ſich ein Kern des künftigen Bundesſtaates bilden lie ße, ſo würde von der Reichsverſammlung ein Ausſchuß zur Vorbereitung weiterer Schritte niederzuſetzen ſein. Zell for mulirte den Antrag, die Reichsverſammlung ſolle 1) erklä ren, daß ſie an der Verfaſſung und dem Wahlgeſetz, wie [...]
[...] trotz der Ablehnung des Königs, dennoch Preußen an die Spitze Deutſchlands zu ſtellen ſei.“ Vogt wünſchte noch, als Punct 3) in dem Zell'ſchen Antrage, daß der Ausſchuß beauftragt werde: „die Maßregeln vorzuberathen, welche zur Durchführung der unter 1. abgegebenen Erklärung nöthig erſcheinen.“ Jetzt [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)27.07.1849
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] vinz Brandenburg mit dem Zeugniß der Anſtellungsfähigkeit ent laſſen worden: 1) aus dem Seminar zu Potsdam: a) zu Oſtern 23; b) zu Michaelis 21; 2) aus dem Seminar zu Neu-Zelle 26; 3) aus dem Berliniſchen Seminar für Stadtſchulen 7; 4) aus dem Nebenſeminar zu Alt-Döben 13; – im Ganzen 90. – Die [...]
[...] Zahl der Präparanden, ſo weit dieſelbe angemeldet worden, be trug im Reg.-Bez. Potsdam 120, im Reg.-Bez. Frankfurt 91, im Ganzen 203. – Nach den für Berlin und Neu-Zelle eingegan genen Meldungen ſcheint die Zahl der Präparanden im Wachſen zu ſein. Vielleicht iſt dieß ſchon eine Folge der beſſeren Ausſich [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)26.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] ßenborn aus Eiſenach; Wiedemann aus Düſſeldorf; Scholten aus Wardt; Wurm aus Hamburg; v. Wydenbrugk aus Wei mar; Zachariä aus Bernburg; Zell aus Trier; Schwarzenberg aus Caſſel; Compes aus Köln; Dammers aus Nienburg; Jor dan aus Gollnow; Sprengel aus Waren; Deeke aus Lübeck; [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)27.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Giech, Graf aus Thurnau. Oſtendorf aus Soeſt. Zell aus Trier. Gier aus Mühlhauſen. Overweg aus Haus Ruhr. Ziegert aus Pr. - Minden. Goeden aus Krotoszyn. Pinckert aus Zeitz. – Zöllner aus Chemnitz, [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.08.1849
  • Datum
    Samstag, 25. August 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier leiten, allein die ganze Gemeinde ſoll am Bette des Kran ken, in der Hütte des Armen, in der Herberge der Bettler, in der Zelle der Gefangenen die Hülfe bringen. Die Men ſchen ſollen das wohl, allein ſie thun es nicht; und deß halb muß der Staat, der in ſeiner Geſammtheit die ſittlichen [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tödtung verurtheilten Strafgefangenen ſchreiben müſſen. Das Geſuch erhielt eine günſtige Entſcheidung und der Director führte den Begnadigten in die Zelle des Dichters, jener dankte ihm, dieſer freute ſich über den Erfolg. Ein halb Pfund Fleiſch hat Kinkel erſt zweimal während ſeiner Gefangenſchaft, an den Feſttagen, bekommen. [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)09.02.1850
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1850
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Rauchthal, Poſtſecretär Ullrich zu Ankam, Hausbeſitzer Nenſtiel zu Peiskretſcham, Müller Quandt zu Mellen und Gutsbeſitzer Müller zu Zell.– Rechtsanwalt Dorn, Waldeck's Vertheidiger, legte Proteſt gegen den Vorſitzenden des Gerichtshofs ein, indem er ſchon in einer Proceßleitung die Steuerverweigerung für Hochverrath erklärt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort