Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler30.12.1854
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1854
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Präcision. Wie er aber nicht nur stets den Nagel auf den Kopf zu treffen weiss, sondern auch seinen Gedanken eine gedrängte, witzige Fassung zu geben weiss, hat er kürzlich in den „Apho [...]
[...] Hofmusikalienhandlung von Adolph Nagel [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler04.09.1858
  • Datum
    Samstag, 04. September 1858
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] guten, gesunden Anschlags befleissige; folglich (wie es sich von selbst versteht) denselben mit der inneren fleischigen Seite der Fingerspitzen, welche Elastizität besitzt, und nicht mit dem Nagel bewirke, so dass, bei völlig ruhiger Haltung des Armes und der Hände, die Kraft und die Elastizität des Anschlags gleich sam den Fingerspitzen entströmen, und nur solcher Art sich den Tasten mit [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler25.07.1857
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1857
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] lorenen Prozess. Ein Richter inquirirte: „Nur Du kannst dieses Rähsel lösen“. Von den höchsten Speicherböden bis in die Salzkeller- unter der Strasse wurde kein Nagel eingeschlagen ohne „Schelm, halt fest.“ Frauen, welche nicht an der Möglichkeit zweifelten, dass ein ungeladenes Gewehr seine bösen Stunden haben könne, hielten tapfer drei Schüsse im Freischützen aus. Auf dem Lande [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler24.10.1857
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1857
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] - op. 234. „Elegie“ pour Piano à quatre mains. 22% Sgr. - op. 238. Concert-Polonaise für das Pianoforte. 25 Sgr. Nagel, Rud, op. 6. Grosse Sonate in Es für das Pianoforte zu vier Händén. 2 Thlr. 5 Sgr. Norman, L., op. 8. Capriccio für Pianoforte über zwei schwedische Volks [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler01.08.1857
  • Datum
    Samstag, 01. August 1857
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] erwählt. Der verschmähte Carl verkaufte seine Rozinante, verwahrte die Prätiosen, hing in stiller Resignation – nicht sich – sondern seinen neuen Frack an den Nagel, und kehrte zu seinen verlassenen Scolaren und Partituren zurück. „Die Thräne quoll, die Erde hatt' ihn wieder.“ [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler27.06.1857
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1857
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] sehr gelungener, plastischer Holzarbeit darstellt. Ein vor dem Häuschen sitzen der, Czimbal spielender Zigeuner repräsentirt das musikalische Element auf diesem Stammsitze der ungarischen Musik. Es ist so zn sagen jeder Nagel naturgetreu geschnitzt, bdsonders ist hervorzuheben, dass der bedingte Farben wechsel durch die natürlichen Farben der verschiedenen Holzgattungen hervor [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.08.1853
  • Datum
    Freitag, 12. August 1853
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. Hauser. Byron. „Wenn Jemand die Geduld verliert und kein kaltes Blut be hält, so könnte er eben so gut seine Geige an den Nagel hängen.“ F. Schneider. Samuel Slick. „Er vereinigt mit einem aussergewöhnlichen Talent eine indu [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler13.07.1850
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1850
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Volk, und Ihr wollt ihr Reich ohne Steuerein nahmen verwalten. Wenn Ihr das könnt, so hängt Instrumente und Partituren an den Nagel und geht unter die Minister: man wird sich um Euch reissen, Fürsten und Völker werden Euch um die Wette [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler02.10.1852
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1852
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] wenig erbaut, stockte mein Productionsvermögen oft längere Zeit gänzlich, ja ich hatte mehr als ein mal Lust, die ganze Musik an den Nagel zu hängen, die mir ohnedies in diesem grossartigen geistigen Treiben als etwas sehr Geringes vorkam. Unglück [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler14.05.1853
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1853
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] len Jahren nicht gehört worden, so war sein erstes Concert recht besucht. Mlle. Dobré von der grossen Oper zu Paris besitzt noch immer eine recht frische Stimme. Jean Nagel und Jean Meyer, beide erste Geiger aus der Stockholmer Capelle, fanden mehr Beifall als pecuniären Gewinn, ebenso die [...]