Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] P. Adams, Geſchäftsführer. Cl. Aldenhoven, Handelsgerichtspräſident. Fr. Aldenhoven, Kaufmann. Carl Baerts, Kaufmann. Hubert Baerts, Kaufmann. [...]
[...] C. Doetſch, Buchdruckereibeſitzer. Dominicus, Gymnaſial-Director. Fr. J. Dewald, Kaufmann. Th. Douque jr., Kaufmann. Wilh. Douque, Kaufmann. [...]
[...] P. Hisgen, Kaufmann. F. Hoelſcher, Buchhändler. Ph. Hofmann, Kaufmann. H. Holler, Kaufmann. M. J. Hoelſcher, Kaufmann. [...]
[...] Koote, Stadtcaſſen-Rendant. Kloeppel, Handelsgerichts-Secretär. C. Krieger, Kaufmann u. Handelsrichter. H. Knödgen, Kaufmann. Fr. Keck, Kaufmann. [...]
[...] Joſ. Raffauf, Kaufmann. J. J. Rüdel, Uhrmacher, Joh. G. Schmidt, Kaufmann. M. Schorb, Kaufmann. Aug. Schnell, Kaufmann. [...]
[...] Ludw. Wirth, Kaufmann. A. Weber, Apotheker. P. J. Wolff, Kaufmann. F. Wever, Kaufmann. Äu Wegeler, Kaufmann. [...]
[...] H. Nollen, Kaufmann, daſelbſt. [...]
[...] Adams, Bürgermeiſter. Joſ. Becker, Kaufmann. W. Din, Kaufmann. Ludw. Erlenwein, Gutsbeſitzer. [...]
[...] Dr. Derichsweiler, Gymnaſiallehrer. Fr. Diebener. Dienemer, Kaufmann. W. Dreesbach, Kaufmann. Jules Dumont, Kaufmann. [...]
[...] Kaufmann und Stadtver [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)03.12.1870
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] legenheit gefunden, dieſe nach Augsburg geſchickten Männer zu ſpre chen. Es waren dies die Herren Bürgermeiſter Hölzl, Brauer Frie dinger, Tuchmachec Kriſtfeld, Gaſtwirth Mayer, Kaufmann Lechner und Drechslermeiſter Breimair. Nicht hintenherum, ſondern vor dem Angeſichte ihres Biſchofs haben die ſchlichten Bürger Zeugniß [...]
[...] F. M. Kaufmann'ſche Buchhandlung (W. Deiters) [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)01.01.1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] demſelben Zwecke überlaſſen hat. Biſchof Krementz hatte nämlich, wenn wir nicht irren im Jahre 1856, als Pfarrer von St. Caſtor zu Koblenz den Kaufmann S. wegen Nichtbefolgung der kirchlichen Ehegeſetze feierlich excommunicirt. Eine ſtaatlicherſeits angeſtellte Lehrerin an der ſeiner Inſpection unterſtehenden Com [...]
[...] lichen Conſequenzen, welche der Kirchenbann für den Getroffenen nach den canoniſchen Beſtimmungen nach ſich ziehe, zu unterrichten, als der betreffende Kaufmann mit Schreibmaterialien handelte, und demgemäß aus dem Beſuche der Schuldkinder ſeine Nahrung Im „Archiv für kath. Kirchenrecht“ von Moy de Sons, [...]
[...] wie der kgl. Gerichtshof zur Entſcheidung der Competenz-Conflicte zu Berlin in einem Rechtsſpruch vom 30. Mai 1857 auf eine von dem Kaufmann S. angeſtrengte Klage geurtheilt hat. Der Spruch ging dahin: daß ſich der Lehrerin Griſar in Koblenz „eine Ueberſchreitung ihrer Amtsbefugniß nicht wohl beimeſſen [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)14.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Nothwendigkeit, daß der Staat die Kirche, ſoweit es ſich dabei um einen rein bürgerlichen Act handelt, von jeder Mitwirkung ausſchließt. Ein hieſiger Kaufmann, katholiſchen Bekenntniſſes, welcher das jüngſte Vaticaniſche Concil als eine Wiederholung der berüchtigten Räuberſynode betrachtete, wollte mit einem Mäd [...]
[...] Kirchenfonds bezieht, welche ſeitdem für die Wahrnehmung der Militärſeelſorge aus dem Militärfiscus weniger als zu Naſſauiſchen Zeiten bezahlt werden.) Der Kaufmann blieb indeſſen feſt und führte Beſchwerde bei der kgl. Regierung. Dieſe hat ihm nun zwar raſch geholfen, aber wie. Man mag das Aufgebot als [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] hätten. Dies iſt aber ſo wenig der Fall, daß die Capelle nicht einmal bei ihrer Eröffnung nach irgend einem Ritus eingeweiht wurde. Erſt unter dem jetzigen Oberbürgermeiſter Kaufmann, der früher Logenbruder und Freigeiſt, jetzt, äußerlich wenigſtens, ein Ultramontaner iſt, hat man im Geheimen, ganz gegen die urſprüng [...]
[...] nimmerraſtenden Krieg wider die Freiheit. Alles wurde auf dieſen Zweck bezogen und Alles mußte ihm dienen. Der Jeſuit war Gelehr ter, Staatsmann, Krieger, Künſtler, Erzieher, Kaufmann, aber ſtets blieb er Jeſuit. Er verband ſich heute mit den Königen gegen das Volk, um morgen ſchon Dolch oder Giftphiole gegen die Kronenträger in [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)23.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] + Von der Oſtſee, Mitte Juni. Ein eigenthümlicher Caſus liegt dem Cultusminiſter augenblicklich aus Königsberg vor. Ein altkatholiſcher Kaufmann nämlich bat den jetzt in Königsberg wohnenden Pfarrer Grunert um die Taufe ſeines Kindes, indem er auf die Einwendung des Letztern, daß er erſt den kath. Orts [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)09.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] „des wahren Glaubens“ ſich hervordrängende Mitglieder des ka tholiſchen Leſe-Vereins und Congreganiſten der jeſuitiſchen und von einem Jeſuiten geleiteten Kaufmanns-Congregation, welche die [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)05.11.1870
  • Datum
    Samstag, 05. November 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. M. Kaufmann'ſche Buchhandlung (W. Deiters) [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)12.11.1870
  • Datum
    Samstag, 12. November 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. M. Kaufmann'ſche Buchhandlung (W. Deiters) [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)17.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] als echteſte preußiſche Conſervative; nicht nur der Vertreter der von ihm verleſene Geſandtſchaftsbericht durch die ſichere Beſtimmt Bonner Univerſität, Prof. Haelſchner, auch der ſonſt ultramontanheit, mit welcher die ultramontane Partei als der wahre Erzfeind ſich gerirende Oberbürgermeiſter Kaufmann und der durch die Deutſchlands hingeſtellt wird. Wer politiſchen Blick beſitzt, der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort