Volltextsuche ändern

495 Treffer
Suchbegriff: Amerang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger22.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1864
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] eioliairn OsoiK Hsro, freirestgnirter Pfarrer von Grünthal und Kämmerer des Kapitels Dabcns- hsm, Metzt Denesisiat zu Unser Lieben Frau in Amerang, in einem Alter von 65 Jahren 8 Monaten, gestärkt durch die heil. Sterb¬ sakramente. [...]
[...] sakramente. Den vielen Verehrern dieses edlen Mannes diene zur Nachricht, daß Dienstag den 24. Mai die heil. Gottesdienste in Amerang für ihn abge¬ halten werden. Mögen Sie im frommen Gebete seiner gedenken! Traunstein, am 20. Mai 1864. [...]
Rosenheimer Anzeiger05.09.1922
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amerang Schloß und Hofmarki in Oberbayern, Ger. Kling, Rent¬ amt Binghausen, Bist. Salzburg, liegt gegen Sonne,,a isgang [...]
[...] bis zum Ende des 19. Jahrhunderts noch die Filialen Ame- rang und Halsing. In Halsing ward jedoch bereits ein Vika¬ riat errichtet; von Höslwang nach Amerang mußte der erste Pfarrer von Amerang, Herr Gcisil. Rat Witting, in seinen jüngeren Pricsic, fahren täglich zu Fuß gehen: der W:g führte [...]
Rosenheimer Anzeiger25.10.1884
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] ausgebrochen, welches bei dem herrschenden Winde leicht eine größere Ausbreitung hätte bekommen können. Dank den rasch herbeigeeilten Feuerwehren von Amerang. Albertaich. Obing, Eggstätt und Seeon, welche mit Umsicht und Energie den Brand bekämpften, blieb derselbe aus seinen Herd beschränkt [...]
[...] Die unterfertigte Gemeinde-Verwaltung fühlt sich gedrungen, in ihrem, der Bewohner von Aindorf und des Beschädigten Namen den verehrlichen freiwilligen Feuerwehren von Amerang, Albertaich, Obing, Eggstätt und Leeon, welche so schnell und thatkräftig herbeieilten und eingriffin, um den am Abend des 22. Okt. l. Js. beim Gaflwirth «Lorenz Ebner in Mndorf ausgebrochenen Brand auf seinen Herd [...]
Rosenheimer Anzeiger20.08.1886
  • Datum
    Freitag, 20. August 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] *1Wom Inn, 18. August. (Verschwundener Geldbrief.) Letzten Montag den 16. ds. Mts. kam dem Ignaz Maier in Thal¬ ham, Gemeinde Amerang, ein Geldbrief mit einem Inhalt von 7800 M. abhanden; er hatte denselben am gleichen Tage in Empfang genommen. Ob dieses Werthstück dem Maier [...]
[...] von 7800 M. abhanden; er hatte denselben am gleichen Tage in Empfang genommen. Ob dieses Werthstück dem Maier im Rechl'schen Gasthause zu Amerang. wo er einkehrte, ent¬ wendet wurde, oder ob er dasselbe auf dem Wege verlor, konnte noch nicht festgestellt werden. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.02.1883
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Verlauf der Endmoräne nicht angeben und kann nur geologisch festgestellt werden. Statt der verwaschenen östl. Endmoräne treten die wahrhaft imposanten Höhenzüge von Amerang, Kirchensur an die Stelle und zugleich scheidend für die Wasser einerseits direkt zum Inn, anderseits zur Alp. [...]
[...] der Centralzone in sich: Hornblende, Syenit. Gneiß und Glimmer¬ schiffer. die namentlich in außerordentlicher Menge im Wasserburger Walde und in den Moränen von Kirchensur und Amerang angehäuft sind, aber e- sind Kalkblöcke durchaus nicht ausgeschlossen, etwa 10—15 o/o. Von der Seeonerlinie östlich bis Traunstein, Adelholzen [...]
Rosenheimer Anzeiger09.10.1914
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] nig hat dein Mitglied der Leibervereinigung Rosenheim, dem Oljähr. Austrägler Gg. An gerl in Asbach, Post Amerang, zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier des Jnf.-Leib-Reg. sein Bild mit eigenhändiger Unterschrift in ei¬ [...]
[...] met. Herr Borstand Eareis wird mit einer Deputation das hohe Geschenk am Sonntag, den 11. ds. Mts., in Amerang in feierlicher Weise überreichen. Eine ehrliche Finderin. Eine arme [...]
[...] gabe des n»n S. M. den, König ge¬ widmet,! Bild an Kamerad Angerl, in Amerang iiait. Absah»! 12 Uhr mitlar. Um zahlreiche Drleiligmn erlacht [...]
Rosenheimer Anzeiger07.07.1909
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auszeichnung hocherfreut und tief gerührt. Amcrang. 6. Juli. (SOjähr. Jubiläum des Kricgcr- und Veteranen-Vereins Amerang.) Schon am Vorabend des 60jähr. Jubiläums des Vetcranenvcreins Amcrang am 3.1Juli ertönten in dem idyllisch gelegenen, herrlich geschmück¬ [...]
[...] 4.1Ali, erfolgte schon früh die übliche soldatische Tag- reveille, dann die hohe kirchliche Fahnenweihe der präch¬ tigen neuen Ameranger Veteranenfahne, wobei der Vete¬ ranenverein Schönheit rühmenswert die Patenstelle vertrat. Viele Veteranenvereine und mehrere tausend Zuschauer aus [...]
[...] rang hochverdienten 1. Vorstandes Herrn Heinrich Ober- bauer fand nun der militärische große Umzugsfcstmarsch durch das reizend geschmückte Ameranger Dorf zum Krie¬ gerdenkmal statt. Herr Kämmerer Ortspfarrer Witting hielt hier nach vorgenommener Denkmalscnthüllung und [...]
[...] mutter und Ehrenjungfrauen an die Vereine. Nach ^Be¬ endigung dieser hehren und selten schön verlaufenen Fest¬ feier ließ 'ich alle Welt in den guten Ameranger Easthäwern nieder und die fürsorgliche, vortreffliche Herbergsmutter Frau Posthalterin Rechl bewies wieder einmal in ausge¬ [...]
[...] angenehmste und in freudigster, ungetrübter Stimmung schieden nach und nach in den Abendstunden alle die vie¬ len Gäste aus dem schönen Amerang. — Die Festfeier ist bei herrlichem Wetter glänzend verlaufen, besonders die Festrede des Herrn Baron von Crailsheim hatte den Ein¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger03.01.1908
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] beginnt bei Kilometer 8,0 den Anstieg und gelangt bei Kilo Meter 10 auf die Höhe von Amerang. Hier biegt die Bahn nach Osten ab, um nach Bcrlanen der zmiscyen Orl 'chaft und Schloß Amerang zu errichtenden HatlcstcUc in [...]
[...] beibehält. Nach einer scharfen Biegung gegen Nordwesten endigt die Bahn westlich von Obing, wo im Anschlüsse an die Distriktsstraße Obing-Amerang die Endstation Platz fin¬ den soll. An größeren Kunstbauten sind zwei gewöibie Brücken von je 8 Meter Lichtweile auszuführen. Außer den [...]
[...] den soll. An größeren Kunstbauten sind zwei gewöibie Brücken von je 8 Meter Lichtweile auszuführen. Außer den schon genannten Haltestellen Haifing, Amerang und Bitten hart sind noch Halteplätze bei Guntersberg und Schachen in Aussicht genommen, möglicherweise erhält Aindorf einen [...]
Rosenheimer Anzeiger23.06.1909
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] am vorletzten Sonntag, den 13. Juni seinen Vereius- Sommerausflug, und zwar wurde für dieses Jahr die neue, erst dem Verkehr erschlossene Gegend Amerang, Fra- bertsham-Obing hiezu ausersehen. Obwohl das Wetter ungünstig war und zu einem Ausflug nicht ermutigte, beteilig¬ [...]
[...] Herrn Dirigenten. Die auf diesem Ausflug gehegte» Er¬ wartungen bezüglich der Gegend haben sich voll und ganz erfüllt. Bald nach Ankunft in Amerang entwickelte sich eine rege freudige Stimmung, und gar bald wurden bei vorzüglichem Frühstück im Gasthaus des Herrn Goldhofer [...]
[...] wurden, ist ja bei einem Gesangverein nicht anders denkbar. Die Witterung war für Fußgänger außerordentlich gün¬ stig, und so wurde die Fußtour von Amerang nach Fraberts- ham und Obing auch von den teilnehmenden Damen leicht und ohne Ermüdung zurückgelegt. In Obing, als Endziel [...]
[...] den ganzen Tag wahrnehmen. Dir Teilnehmer rühmten bc'onders die hervorragend liebenswürdige Aufnahme in Amerang, Frabcrtsham' und Ohing. Der ausgezeichnete Stoff wie nicht minder die vorzügliche Küche haben überall zur Hebung der ausgezeichneten Stimmung wesentlich beige¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger18.10.1908
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es wurde auch, namentlich seitens des auch mit de» dortigen Verkehrsverhältnissen gründlich bekannten Krafft Freiherrn von Crailsheim auf Amerang speziell betont, daß die Linie Frasdorf—Ro senk) ei in nicht nur wegen der Länge ihrer Entstehungsgeschichte, sondern auch wegen der über [...]
[...] bahr genannten neuen Trace, ohne eigentlichen volkswirt¬ schaftlichen Wert. — Man wünscht also im ganzen Obinger und Ameranger Verkehrsgebiet dem Rosenheim—Frasdorser Lokalbahnwerk ein endliches baldiges Erreichen des ersehnten, von der Bevölkerung dringend erhofften Zieles, den bal¬ [...]
[...] welche die Gemeinde Obina für den Vater der Lokalbahn Endorf—Obing, dem 1. Vorsitzenden des Lokalbahnbau¬ komitees Krafft Freiherrn von EraiIshein> auf Amerang hat überreichen lassen, ist mit folgendem Wortlaut versehen: „Die Gemeindeverwaltung Obing hat in ihrer heutigen [...]
[...] Kolorit sehr schwungvoll ausgearbeitet und würde jedem Künstler der Großstadt alle Ehre machen. Besonders idyllisch ist das Schloß Amerang und der Lokalbahnzug in der Station ausgeführt. Tein genialen Verfertiger Herrn Slaßweiidcr in Obing gebührt für seine Leistung volle Anerkennung. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort