Volltextsuche ändern

8187 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger10.11.1898
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] helm in großer Uniform, mit dem Burnus darüber, die Parade über die Garnison auf dem Exerzierplätze am Fuße des Berges ab. überall von den dichtgegrängten Volksmasfen jubelnd begrüßt. Der Kaiser ritt die Truppenfront unter den Klängen der deutschen Hymne ab und nahm sodann den Vor¬ [...]
[...] herzogin von Toskana, ist heute Nacht 12 Uhr gestorben. H'rag, 9. Nov. (Böhmische Zustände.) Am heutige Jahres¬ tage der Schlacht am weißen Berge sammelten sich auf dem Plateau desselben viele hundert Burschen mit czechischen Ko¬ karden, welche dann nationale Lieder singend die Stadt durch¬ [...]
[...] haltlose Zustimmung zu dem wohlgelungenen alpinen Werke. Der k. Bezirksarzt Dr. Julius Mayr in Bogen, der begeisterte werkthätige Freund unserer heimathlichen Berge sandte hoch vom Brünnstein herab nach Begehung der neuen Weganlage folgendes Telegramm an die Sektionsleitung: [...]
[...] 4. Wildbarrn-Asten-Tatzelwurm. II. Herr Magistrats- ossiziant Kotz-Rosenheim: 1. Gr. Madron-Peters- berg-Fischbach, 2. Bauer a. Berg-Asten, 3. Brannenburg- Biber-Bauer a. Berg, 4. Brannenburg-Tatzelwurm, 5. Riesen- kopf-Rehleiten, 6. Brannenburg-Tunnel (Tatzelwurmweg)- [...]
Rosenheimer Anzeiger27.09.1904
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Holz in Brand geraten und auch der Drahtseilbahnbetrieb unterbrochen worden. Die Bevölkerung der um den Berg gelegenen Orte zeigt keine Unruhe. [...]
[...] liche Brünnsteinpyramide, wie st- sich in der klaren Flut des stillen Hechtsees spiegelte, als mächtige Salven von diesem Berge her erdröhnten. Unwillkürlich dachten wir an den Rückzug des Brünnsteingeistes in seine Felsenhöhle nach den aufregenden Stunden des heutigen [...]
[...] (Heliel und Karl Rais) in einer trefflichen Bergpredigt ganz im Geiste des Frater Orophilus auf dem Nussel- berg der1alpinen Freude und1Begeisterung1Ausdruck verliehen. Freudestrahlend lauschte zu ihren Füßen die zahlreich aus Nah und Fern erschienene alpine Gemeinde [...]
[...] „Der Senne muß scheiden, der Sommer ist hin", so dachten wir, als wir in der Nähe die letzten Klänge des weidenden Almviehs vernahmen. Indeß den frohen Berg¬ wanderer zieht es in den goldigen Herbst- und Winter¬ tagen erst recht zu den sonnigen Höhen des Brünnsteins [...]
[...] münchen, Söchtenau, Pfaffenhofen am Inn, Zaisering, Schwabering. Gcvßhöhenrain, Stefansktrchen, Schloß- berg, Neu- und Altenbeuer». Flintsbach, Oberaudorf, Frasdorf, Kiefersfelden und Grassau; bayerische Schützen- gesellschaften mit Fahnen: Vogtareuth und Kiefersfelden. [...]
[...] Hopfgarten, Ried bei Landegg; Tiroler Veteranen mit Fahnen: Innsbruck. Kirchdorf, Brixlegg.Landrck, Branden¬ berg, Wörgl, Walchsee. Söll, Zell am Ziller; an diversen Tiroler Vereinen die Landsturmgruppen Hopfgarten und Häring, Sturm, Wildschönau und der Trachtenverein [...]
Rosenheimer Anzeiger27.11.1922
  • Datum
    Montag, 27. November 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] gute Erfahrungen gemacht hab«. Das Sichler aeichtkraslrad ist in der Ebene erstaunlich schnell: seine richtige Leistungs- fühigkeit zeigt cs aber erst, wenn di- Berge losgchcn. Wir haben in der Gegend von Bad Kissingcn Steigungen, welche von anderen Maschinen ohne Mitlrete» überhaupt nicht genommen w rden lönnen. [...]
[...] Firma P. M., Bad Dürkheim, schreibt: Bis heule traben Sie mir 20 „Eichlcr"-SportmodeIIe geliefert, hätte aber 50 Stück b-auchen können, weil das Rad in b zog auf Berg st eigen konlurrcnz los ist. Ich selbst fahre jeden Berg ohne Ausnahme. Motor¬ radfahrer mit schlieren 4 l'L Maschinen sind schon mit mir Berge [...]
[...] los ist. Ich selbst fahre jeden Berg ohne Ausnahme. Motor¬ radfahrer mit schlieren 4 l'L Maschinen sind schon mit mir Berge gefahren, und als wir mitten am Berge abstoppten, kamen dir schweren Maschinen nicht mehr weiter und bli b.ni stecken, tvib e d ich Gas gab und weiterfahre» konnte. Die Leistung der Maschine ist [...]
[...] mit, daß ich mein« volle Anerkennung Ihrer Fabri¬ kate aussprcchen mutz. Ich habe dieselben jetzt täglich gefahren und jeden Berg damit genommen und nie eine Panne dabei gehabt. Ich kann Ihre Räder nur jedem Geschäfts- und Sportsmann aus dar best« empfehlen. [...]
[...] Herr F. Sch., Solingen, berichtet uns u. a.t Nachdem ich in den Besitz von 2 Eichlcr-Motorrädern gelangt bin und ich diese in allen Teile» in den hiesigen Berge» ausprobiert habe, kann ich Ihnen zu Ihrer Beruhigung nur das Eine mitteilen, daß die Leistung der 2>/r ?8-Maschine geradezu verblüffend ist. [...]
[...] Herr M. zu, >» Moinburg. Ndda^rn, schreibt uns: Ich bestälige. daß ich wie nieine Abnehmer mit dem von Ihnen gelieferten Maschinen, in Berg und Tal ausprobiert, äußerst zn friede» g-stel bin. Das beweisen die in kurzer Zeit von Ihne» abgeBvmnienrn 7k „Eichler"-Motorräd«r. In den nächste» Taaen werde ich die nächste» [...]
Rosenheimer Anzeiger22.11.1902
  • Datum
    Samstag, 22. November 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kampenwand, 20. Nov. (ßergfleunde aus weiter Arne.) Welch' einen weit verbreiteten guten Ruf unsere heimischen Berge im Ausland haben, beweist, daß am Samstag eine Gesellschaft von 7 Herren unter Füyrung des in der Alpenlitteratur wohlbekannten Herrn Kucharz, einer [...]
[...] stein, um dann Abends noch direkt nach Wien zurück¬ zukehren. Es ist nur zu bedauern, daß unsere heimischen, in mancher Beziehung unübertroffenen Berge, gerade von unseren Alpinisten am wenigsten bestiegen werden, zumal jene Berge rechts des Inn obwohl gerade dort die [...]
[...] Samstagen wohl ausgerüstet mit Eispickel, Schneereifen rc. rc. Tirol zu und würdigen unsere heimischen schönen Berge kaum eines Blickes. Die meisten der Bergsteiger suchen mit Vorliebe die kahlen Berge und nackten Felsen in Nordtirol auf, um zurück¬ [...]
[...] den Engpaß von Schicketanz, die Auracher- und Eckerhöhen in Kufstein nicht hinauskommen, und damit die Naturschönheiten unserer Berge ganz ignoriren. [...]
Rosenheimer Anzeiger19.05.1880
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Chefs des königl. Cabinets und bringt dieß mit dem Rudhart- Vorfall in Berlin in Zusammenhang. Thatsache ist, daß seit Verlegung des kgl. Hoflagers nach Schloß Berg Mimsterial- rath v. Ziegler wieder dort weilt und im Cabinet arbeitet. Die „Corresp. Wetzstein" schreibt: „Die Anwesenheit des kgl. [...]
[...] Cabinctssekretärs Hrn. Negierungsrath Dr. v. Müller in München, welcher bei der jüngst erfolgten Abreise Sr. Maj. des Königs nicht sogleich mit nach Schloß Berg übersiedelte, gibt zu verschiedenen Gerüchten Veranlassung, welche wir aber vorläufig als müfsige Combinationen bezeichnen müßen. Wenn [...]
[...] Bergen. Jeder Zug brachte ganze Karawanen, gerüstet mit Bergstock und Rucksack; es sah aus, als wollte doS ganze Flachland zu Berge steigen. Die nur durch unsern Bahnhof aetragenen riesigen Bergstöcke würden hinreichen, unsern Ofen für ein Paar Winter mit dem nöthigen Brennholz zu ver¬ [...]
[...] für ein Paar Winter mit dem nöthigen Brennholz zu ver¬ sehen. Hauptziele der Ausflügler waren: Der unsere Vor¬ berge beherrschende Wendelstein, der Petersbcra, Madron. die Klause und das benachbarte Kufstein; dann Brannenburg, Fischbacy, Oberaudorf, Neubeuern und Hobeuaschau mit der [...]
Rosenheimer Anzeiger22.07.1922/23.07.1922
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] .Staat 1500—1808. 8. Thurn- und Tcucis'sche Posten, Postamt Augsburg, 'Nürn¬ berg. Salzburg, Regensburg, Bayreuth, Mürchurg, Postamt München, Innsbruck und nordösterreichische Po¬ sten, Poftstrertigkeiten, Nebenposten, Mctzgerposten, Land- [...]
[...] fing der Bräutigam an, den Geist zu rufen und zu bitten, er möge sie mit etwas beschenken. Auf einmal öffnete sich der Berg und ein graugekleideter kleiner Mann, mit silberweiß« Haaren erschien, der ihnen eine Türe in das -Innere zeigte Die ganze Gesellschaft folgte ihm nach und sie kamen in «in« [...]
[...] der Verfolger aus dem Boot. Si« hatte nicht bedacht, oder nicht gewußt, daß die Krautlnsel nur eiiw winzige Schölte sei. Höh¬ nend sahen drüben die hohen Berge ihr ins Gesicht, doch^ wohin sie lief, war überall Wasser, in rot«.-» Abendkcht fünk«id, und l« woltte rächt sterben, das Leben tn ihr rang LU übermäch [...]
[...] Markwanstein benannt. Dort hauste er in sonst noch unbewohn¬ ter Talwildnis mit wenigen Burgmauern zwischen hohen, bei¬ nahe senkrecht an beiden Seiten neben ihm aufsteigenden Berg¬ kuppen. Oft freilich ritt er allein für Tage davon ins eben« Chiemgauland hinaus, an der Traun hinab- Wer ihm begeg [...]
[...] Berge ln Mot! [...]
[...] und hoffe», dah alle, die es angeht, auch unsere Leser, ihn bester jigen möchten.1Die Schrisilcitung. Berge in Not! Hört Ihr den Ru» fremdartig, er¬ schütternd und die Seele aufwühlend? Volk in Not! Der Klang war Euch nie vertrauter als in der [...]
[...] aus dem Frieden ihrer Täler. Was brachtet Ihr ihnen dafür? Tie Seele der Berge schreit auf; geschändet sind ihre Leiber durch Ketten und Seile, in ihren Karen hallt der Lärm der Niederungen, cm einst traulichen Hütten geht der Derglänser [...]
[...] gegen unbekannte und deshalb umso schreckhaftere Gefahren. Die aber waren Reiz nur für wenige: die Mehrzahl suchte Schönheit und — Genuß. Mit dem Genleßemvollen kam kn die Berge, was der Mensch drunten in den Tälern dazu für nötig erachtet: es erstanden die Hütten, einfach und schlicht zunächst, dann im¬ [...]
[...] ich einen Pakt vor: baut Weg« und Straßen. Hütten und Hotels, feiert den Sieg der alles bezwingenden Technik, indem Ihr die steinernen Flanken der Berge durchbohrt und Schienen strange über schwindelnde Abgründe führt; veranstaltet Wett¬ klettereien und Sportsfeste; aber tur das alles aus jenen Baede¬ [...]
[...] Waldbesitzcrn, Jaglcherre», um andere fernzuhalten, die E«r, Absicht durchkreuzen würdenl Ihr endlich, die Ihr die Berge um der ^Gefahr u nd «m der Schönheit willen suchet, Luch mahn' ich: entwürdigt Ec»r Tun mcht durch Vergleich mit Leistungen anderer; den New» [...]
Rosenheimer Anzeiger12.06.1896
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] NsArichir» «»« itkUr» Hckkrr?« «„» «i»Ni »vk *1» «««»« «iti «»n,« »«im»»,».'«,«» ««»ruf«, imLttiirl. *1Wofeuyeim, 11. Juni. (Grdachlnistfeier in Schisst Berg.) Freitag, am Vorabende des Geoächtmßtages dis Todes König Ludwigs II.. wird an der Stelle, an welche der Hochaltar der [...]
[...] Freitag, am Vorabende des Geoächtmßtages dis Todes König Ludwigs II.. wird an der Stelle, an welche der Hochaltar der bei Schloß Berg zu errichtenden Gedächtnißkirchr zu stehen kommt, durch den Pfarrer Trost von Aufkirchen em großes Kreuz eingeweiht. Samstag Früh 9 Uhr begibt sich Se. kgl. [...]
[...] Hoheit der Prinz-Regent mit kleinem Gefolge mittelst Extra- zug nach Starnberg und von da zu Wagen nach Schloß Berg, wo in der Kapelle eine Seelenrmsse abgehalten wird. Hiernach wird der Regent sich an die Stelle der Grundstein¬ legung begeben, wo weißgekleidete Mädchen ihn empfangen. [...]
[...] langten Branche in den Warteräumen des Arbeitsamtes per¬ sönlich zur Verfügung stehen. *1Nosenheim, 11. Juni. (Ausstellung für Äagd- und Berg¬ sport) Während des diesjährigen Oktobersestes und zwar vom 12. September bis 11. Oktober findet eine Ausstellung für [...]
[...] mit 22-Einhundert.Rubrlscheinen abhanden gekommen. *1Nosen-etm, 10. Juni. (Das Bratwurstglöcktein) in Nürn¬ berg. das Stammlokal von Alb Dürer. Peter Fischer und HanS Sachs, welches seit dem Jahre 1400 besteht, ist ein Hauptanziehungspunkt aller Besucher der Landesausstellung. [...]
Rosenheimer Anzeiger13.07.1886
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] werk birgt, thut äußerlich in nichts das Geheimniß kund, da macht sich der Begleiter an einem Felsen etwas zu thun, und stehe da, eS dreht sich ein Stück des Berges und der Höhle Eingang thut sich auf; künstlicher, täuschender Tropfstein bildet die Wände, Decken und Träger, gedämpftes röthlicheS Licht erhellt den Weg und plätscherndes Geräusch [...]
[...] enden Gärten, die Cascaden hinter demselben mit den sie umrahmen- Laubgängen. die Gartenhauschen, den Kiosk und auf die steil auf¬ steigenden Berge im Hintergründe genießt, ein Gesammtbild, wie es lieblicher im einzelnen und großartiger im Ganzen nicht geschaut werden kann. Noch sei hier der P r ach t s chlit t en erwähnt, in [...]
[...] von Rosenheim nach München. — Zugetheilt: der Eisenbahnadjunkt Jul. Wörlein von Murnau nach Penz¬ berg. — Ernannt: zum Postadjunkten der geprüfte Ad- spirant Joh. Huber in Rosenheim. xöz Hveraudsrf, 10. Juli. (Schadenfeuer.) Heute Nacht [...]
[...] 12 Uhr wurde unsere Feuerwehr durch L>turmgl0ckenruf alar- mirt. Das Zuhaus des Bauern Regauer am großen Berg stand in hellen Flammen. Durch die umsichtige Hilfe¬ leistung der Oberaudorfer Feuerwehr blieb das Feuer zwar auf seinen Herd beschrankt, doch ist mit der Vernichtung des [...]
[...] (Das neue Unglück am Großglockner) erinnert uns auch on einen vor einigen Jahren vorgekommenen Todesfall bei Be¬ steigung dieses Berges. Ein mit kurzer L-derhose und Waden¬ strümpfen gekleideter (dazwischen natürlich handbreit freies Knie und Bein) Tourist stieg mit den Führern den Gletscher [...]
Rosenheimer Anzeiger03.08.1889
  • Datum
    Samstag, 03. August 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] statt. Am 14. ist Gefechtexerziren bei Spandau, Nachmittags Fahrt nach Potsdam zur Friedenskirche und Diner zu Babels¬ berg bei der Kaiserin Augusta. Am 15. ist Kirchgang, hier¬ auf Exerziren des Kaiser Franz-Regiments, dann Frühstück der Majestäten im Offizierskasino; Erzherzog Franz Ferdinand [...]
[...] wird auf Befehl des Prinz-Regenten eine Deputation entsendet, welche aus dem Kommandeur der 8. Infanterie-Brigade General¬ major v. Berg und den Kommandeuren des 17. und 18. In¬ fanterie-Regiments Oberst Casella und Oberst Schraudenbach besteht. Die Deputation wird im Namen der bayerischen Armee [...]
[...] botschaft. Gestern Mittwoch Rachmittags ist nämlich ein Turner aus Nürnberg. Mitglied des alten Turnvereins Nürn¬ berg, Lithograph Karl Enger, Sohn eines Nürnberger Gast¬ wirthes, 32 Jahre alt, bei Ambach im Starnbergersee beim Baden ertrunken. Der Leichnam des Verunglückten konnte bis [...]
[...] erhielten: Der Beneficiumsverweser in Gerolsbach, Letten¬ bauer als Expositus in Alling. Pf. Pfaffenhofen am Pars¬ berg. der FrÜhmeßbeneficiat in Ramersdorf. Hergenröther als Expositus in Attenhausen. Pf. Gündelkofen; der Aushilfs- Priester in Moosburg. Dr. Thywisfen ist auf Ansuchen [...]
[...] 2.1„1151„1„1„1„1Peter Kloo von Niederaudorf, 3.1„1121„1„1„1„1Simon Wallner von Niederaudorf. 4.1„1101„1„1„1„1Lorenz Höhensteiger von Berg, 5.1„151„1„1„1„1Johann Antretter von Pfraundorf, 6.1„151„1„1„1„1Johann Stadler von Degerndorf. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.09.1910
  • Datum
    Freitag, 23. September 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verschiedene Provinz. Nachrichten. Der Bauer Josef Schollcrcr von Raiten¬ berg bei Chan« benützte nachtsaus dem Nach¬ hauseweg von der Kirchweih den Bahndamm und wurde von dem nachkommenden Zuge [...]
[...] sogenannten Lchwcndtberg auf der Straß: Tüdliiig-Untc-neulirchen mit ihrem Rad uii'-r «in eben den Berg hinauffahrendes Fuhrwerk. [...]
[...] Eie stieß, da sie init voller Geschivlndigkeii den Berg zu nchmen versuchte, hieb«: mit der¬ artiger Wucht an die Wagendeichsel, das; sic schwer verletzt zu Boden stürzte. Sie erlitt neiden [...]
[...] Rufstein, 21. Sept. (Aus dem Kaiser- gebirge.) Am letzten Sonntag war das Kaiser- gebirge das Ziel überaus zahlreicher Berg- wanderer, welche von einer einzig schönen, reinen Aussicht gelohnt worden sind. Von der [...]
[...] diger und die Aussicht Narer isst so kann ein Ausflug Ins Kaiserin! oder auf de» Stein- berg den Bergfreundeu zur Jetztzeit nicht gcl.mg [...]
[...] endigte am Festplatz Etablissement Fuchs in Norm, woselbst gemeinschaftlicher Miltagstisch eingenommen wurde. Für den Abend war Berg- belcnchtnng und ein Leiber-Festbal! arrangiert. 'Am Montag vormittags 9 Uhr begann die [...]
[...] brunn, Breitenlohe, Zell, Westerhausen, Kitzing, Matzing, Stock. Schlicht, Hartmannsberg, Daun'.berg, Hemhof, Stötten ». a. sind die Bauernhöfe wahre Sehenswürdigkeiten althei- mischcn Baustiles und mit Blumen reich ge¬ [...]
[...] was Eggstätt -uni behaglichen Aufenthalt bie¬ tet-1» Tie Fortsetzung des Hem! ofer Berges bildet die Strafte nach Eudorf- Ist der Höhepunkt ük-rrlchritten, hat man noch eine sehr lohnende [...]
[...] heben sich kräftig hervor und gleich einer Warle hebt sich das althistorische Kirchlein Hirns berg ab, als Höbepunkt des Gaues. Nach dem Borbergegelände kommen die sie! en Bergkeltenglieder der Hochriß, des Heu- [...]
[...] Nach dem Borbergegelände kommen die sie! en Bergkeltenglieder der Hochriß, des Heu- berges und des Kranzhorns, ein weiter Kessel ist das idyllische Inntal mit den Nachbarn des Soyen und Wendelstein bis weit hinaus zur [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort