Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger22.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1871
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auer Marktsiegel zu 170—175 fl. — Elsäßer ca. 70— 100 Ballen zu 139—142 ff. angezeigt. Hallertauer, zahlreicher am Platze vertreten, wurden bei starkem Angebot zu 166— 170, Ausstichprima bis 175 und 180 fl. gehandelt; [...]
[...] außerdem erhalten Fürthsr und hiesige Hand¬ lungshäuser täglich beträchtliche Ladungen aus der Hallertau. In 70er Waare sind die täg¬ lichen Umsätze nicht unbedeutend und gute Sorten auf 40—45 fl , Mittel auf 32—38 fl. gehalten [...]
[...] schwere Lage. 205—210 fl Spalter Land, Mittel¬ lage, 170—180 fl do. leichte Lage 150—160 fl. Hallertauer 150—180 fl. Württemberg 145— 150 fl Baden 130—150 fl. Elsaß Fr. 270— 285 fl. Oberösterreicher 120—125 fl. Saaz [...]
Rosenheimer Anzeiger03.09.1882
  • Datum
    Sonntag, 03. September 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] kamen. Der zehnjährige Durchschnitt ergibt für Bayern eine Ernte von 225,000 Ctr. pro Jahr, eine volle Ernte läßt sich auf ungefähr 300,000 Ctr. schätzen. Die Hallertau produzirt durchschnittlich 70,000 Ctr. jährlich. Der Bedarf für die bayerische Bierbrauerei ist ungefähr 102,000 Ctr. jährlich [...]
[...] geht in den geringsten Sorten nur bis zur guten Mittelwaare herab. Obenan steht der Spalter Hopfen. Mit ihm kon- kurrirt Saaz in Böhmen. Daran reihen sich der Hallertauer und der Kindinger. Der bayerische Hopfenbau ist auch sehr alt. Schon in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts werden [...]
[...] Geistlichen wurden etwa 50 Jahre später Setzlinge aus Saaz da eingeführt. Das Wiederaufleben der alten Kulturen in der Hallertau scheint erst im 17. Jahrhundert begonnen zu haben. (Aus Amerika) berichtet man fast fortlaufend von immer [...]
Rosenheimer Anzeiger29.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] sorten, die auch verhältnißmäßig am Wenigsten im Preis eingebüßt haben, während dagegen andere Sorten: Hallertauer (die, nebenbei be¬ merkt, dieses Jahr vorherrschend in sehr ge¬ ringer Beschaffenheit vorkommen,) Würtlem- [...]
[...] Der Wochenumsatz mag wiederum 3000—3500 Ballen betragen haben. Preise lassen sich wie folgt verzeichnen: Hallertauer 35 bis 46 fl., mittelfränk. Landwaare Prima 40—45 fl., ge¬ ringe 25—36 fl., Würtlemberger 40—58 fl., [...]
Rosenheimer Anzeiger29.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1871
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] hopfen zu 110, 116, selbst 118, 120 fl. vor; eine Partie Aischgründer wurde zu 127 fl. ge¬ kauft. Zirka 50 Säcke Hallertauer fanden zu 155 und 170 fl. Nehmer. Heute hatten wir eine Zufuhr von ca. 150 Säcken und können [...]
[...] kunda 108—118 fl., Spalter Land, Mittellage 170—175 fl., leichte Lage 140—160 fl., gute Gebirgshopfcn 136—145 fl., Hallertauer. Prima 166—170 fl., Sekunda 1501160 fl., Elsässer, Prima 135—140 fl., Sekunda 120-130 fl., [...]
Rosenheimer Anzeiger19.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1871
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] behaupten. In feinen Sorten sind mehrere Käufe inSpalterLand,Mittellagezu170—175 fl. Hallertauer 166—170 fl., gute Gebirgshopfeu 142—150 fl. angezeigt und bleiben vorherr schend bessere Sorten gefragt Die Notirungen [...]
[...] 118—120 fl. ; Spalter Land, Mittellage 170— 175 fl., leichte Lage 140 — 160 fl.; gute Gebirgs- hopfen 136 —145 fl.; Hallertauer, prima 175— 180 fl., secunda 150—160 fl.; Elsässer, prima 140- 144 fl., secunda 125— 135 fl.; Würtem- [...]
Rosenheimer Anzeiger19.03.1880
  • Datum
    Freitag, 19. März 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] das kgl. Forst- und Jaqdpersonal zur größten Thätigkeit in dieser Richtung veranlaßt. Aus-er Hallertau. (Zwei Baumriesen.) Vergangenen Mittwoch fielen die zwei schönsten Bäume in der Birnselder Waldung zwischen Au-Wolnzach der Axt und Säge zum Opfer. Die [...]
Rosenheimer Anzeiger14.08.1889
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Preise derselben sind in steierischer Waare auf 150—160 Mk. gesunken, Württemberger Waare wurde zu 140—150 Mk., Hallertauer und Waare aus der hiesigen Umgegend zu 130 bis 140 Mk. gehandelt. Würzbnrg, 11. Aug. (Eine besondere Ehre) wurde einer [...]
Rosenheimer Anzeiger18.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] schäft beschränkte sich bei stiller Tendenz haupt¬ sächlich auf Bedarfskäufe für Brauerkundschaft, wobei Hallertauer Mittelwaare zu 140—45 fl., Secunda Marktwaare zu 120—130 fl., Würt> temberger Ausstichprima zu geheimen Preisen [...]
Rosenheimer Anzeiger12.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1871
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Notirungen lauten: Markthofen, Prima 118 — 125 fl. Sekunda 100—115 fl. Tertia und feuchte 100— 105 fl., Hallertauer, Prima (nominell) 116—175 fl., Sekunda 145—155 fl., Würteni berger, Prima (nominell) 140—156 fl, Sekunda [...]
Rosenheimer Anzeiger27.04.1888
  • Datum
    Freitag, 27. April 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Abens ernannt worden ist. Gleichwohl beglückwünschen wir ihn bestens zum Antritt der schönen Pfarre in der ge¬ segneten Hallertau, mit dem weiteren Wunsche, Rosenheim in gutem Andenken zu behalten. *1Hlosenheim, 26. April. (Das heurige Zahl) ist wieder [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort