Volltextsuche ändern

4005 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger14.09.1879
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gerichtsvollzieher-Amt als Nebenamt betraut. Es kommen nach: Ebersberg : A. Klöpfer (München); Haag: A. Fritscher; Miesbach : G. Rau; Tölz: I. Wind (Tittmoning); Weil- heim : K. Entmooser (Reichenhall); Aibling : K. Thedy (Traunstein); Laufen : N. Hambaum (Tegernsee); Mühldorf: [...]
[...] die Stelle des Gerichtsvollziehers der bestellende Bote der Poft- anstallt tritt. *1Kosenhrim, 13. Sept. (Miüsarrher.) Im „Miesbacher Anzeiger" geben die beiden Pfandverlecher von Miesbach, Ottmar Mack und Alois Wolf, bekannt, „(aß sie ihre Pfand- [...]
[...] lösen sind, widrigenfalls sie dem Verkaufe oder der Ver¬ steigerung unterstellt werden." So inserircn die beiden christ¬ lichen Pfandverleiher von Miesbach buchstäblich. Sie sind so [...]
[...] Pfandverleiher vor allem an den Pranger der Oeffentlichkeit. LLiesbach, 11. Sepe. (Nirhracenverbkssermiy.) Heute ver¬ steigerte hier der landwirthschaftliche Verein Miesbach elf von [...]
Rosenheimer Anzeiger30.07.1885
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] sei des Miesbacher Knappschafts-Vereins er-° wähnt, welcher am Schlüsse des Jahres 1884 die ansehnliche Zahl von 1310 Beitrag leistenden Mitgliedern und ein Ge- [...]
[...] sammtvermögen von 443,005 Mk. 67 Pfg. auswies. Die Einrahmen des Vereins ergaben sich aus den Beiträgen der Knappschaft Miesbach und jener zu Penzberg, erhielten aber einen sehr bedeutenden Zuwachs durch von der Gesellschaft gewährte Verträge, und zwar für Miesbach 10,415 Mk. [...]
[...] Wohlfahrtseinrichtungen unterhält die Gesellschaft in Hausham und Penzberg 2 große Volksschulen, dann an diesen Orten und in Miesbach drei Kinderbewahranstalten aus eigenen Mitteln. An den ersteren sind 7 Lehrer und an den letzteren 3 Lehrerinnen thätig und brauchen die Arbeiter für ihre [...]
[...] Lehrer, Jnustrasse 24; Aibling: M. Schenk, Bader; Edersberg: Zos. Wichel, Lehrer;, Eiselfing: A. Geist, Lehrer; Haag: Zoh. Trautner, Bürgermeister; Holzkrrchen: Zoh» Pep. Zteindel, Lehrer; Miesbach: M. Graher, Hutmacher; Tegernsee: Zok. tzofmanri, Werkmeister; Traunstein: G. H. Ztifet, Buchhandlung; Trostberg: Carl TiesenbLär, Lehrer; Tölz: Tran; Siedler, Lehrer.11687 [...]
Rosenheimer Anzeiger30.12.1885
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier, 2) Joh. Urscher, Schreiner hier. *1Miesöach, 28. Dez. (Vereinsilachrichten.) Der landwirth- schaftliche Bezirksverein Miesbach Tegernsee hielt gestern im Gasthofe zur Post dahier eine zahlreich besuchte Generalver¬ sammlung ab, in welcher die Verkeilung der gelegentlich des [...]
[...] Verdienste um Landwirthschaft und Pferdezucht erhielt das Vereins-Ausschußmitglied, Herr Oekonom PeterKolb, Locher von Hofwies, Miesbach, die kleine silberne Medaille. Mit der gleichen Denkmünze wurde Herr Max Sch ei dl, Oekonom von Jmbux, Gern. Irschenberg, für Leistungen auf dem Ge¬ [...]
[...] von Jmbux, Gern. Irschenberg, für Leistungen auf dem Ge¬ biete der Obstbaumzucht rc. ausgezeichnet. Die Obstbau-Lektion Miesbach, bei welcher Herr Gutsbesitzer Gries von Stadl¬ berg sehr ersprießlich wirkt, erhielt die bronzene Medaille. Mit Diplomen wurden bedacht Herr Josef Holzmayr, [...]
[...] Mit Diplomen wurden bedacht Herr Josef Holzmayr, Handelsmann von Oberwarngau und Herr Handelsgärtner Josef Mugler von Miesbach. — Angeregt durch Herrn Oekonom Pf anz von Agatharied. bildete sich in der Ver¬ sammlung ein Bezirks-Bienenzucht-Verein Miesbach, ein Unter¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger22.04.1881
  • Datum
    Freitag, 22. April 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jür Zuchtkälver: a)1männliche. 1.1Preis Hr. Jos. Bichler von Botzenberg. k. B.-A. Miesbach. 2.1„1„1Max Reinhard,1Kaufmann von1Egern,1„ 3.1„1„1Max Bichl von1Miesbach. [...]
[...] 3.1„1„1Max Bichl von1Miesbach. 4.1„1„1Th. Sedlmair v.1Dettendorf B.-A.1Nosenheim. 5.1„ Joh. Mehringer, Wirth v. Wall bei Miesbach. 6.1„1„ Steffel,Wirthv.Vachendorf,k.B.-A.Traunstein. 7.1„1„1Mart. Erl, von1Oberwarngau. [...]
[...] b)1weibliche. 1.1Preis Herr Joh. Mehringer, Wirth von Wall. 2.1„1„1Max Bichl von Miesbach. 3.1„1„1Gg. Fenk, Brauereibesitzer von Rosenheim. 4.1„1„1LH. Steinböck, Brauereibesitzer v. Rosenheim. [...]
[...] 370 Distrikt Aibling. Strasse Au — Grenze Miesbach .1.1^.1.1. 477 „ Aibling - Litzldorf1...... [...]
Rosenheimer Anzeiger07.09.1899
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] In voriger Woche fand hier eine Besprechung wegen Pro- jektirung einer elektrischen Bahn von Bayrisch-Zell nach Miesbach statt; diese Bahn würde für Miesbach besondere Wichtigkeit haben, nachdem sie ein neues Verkehrsgebiet er¬ schließen und dem Markte Miesbach größeren Fremden- und [...]
[...] welche die oberbayerische Bergwerksgesellschaft am Romberge und Umgebung vornehmen ließ, große Kohlenlager von gleicher Güte und Stärke, wie sie in Miesbach und Hausham zu Tage treten, gefunden und läßt die Aktiengesellschaft zur Zeit bereits bei Wörnsmühle einen Schacht bauen der in Iffs bis [...]
[...] dem Wörnsmühler Schachte gefördert werden können. Es ist also auch für den Kohlentransport eine projektirte Bahn von Bahrisch-Zell über Wörnsmühle nach Miesbach von größter Bedeutung. Für die neue Bahn interessirt sich besonders auch der Abgeordnete Dr. Daller, der vor mehreren Wochen [...]
[...] holz für seine Säge bequem und billig von Bahrisch-Zell, Fischbachau rc. rc. nach Westerham beziehen könnte. Allein Miesbach ist natürlich für letzteres Projekt nicht zu haben und da das erstere den hiesigen Interessen durchaus entsprechen und der Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau be¬ [...]
[...] sonders dienen würde, so wurde auf der Versammlung, die hier abgehalten wurde, beschlossen, mit allen Mitteln und Kräften für eine Bahn Bayerisch-Zell—Miesbach einzutreten und für diese um die Konzession nachzusuchen. Die nöthige elektrische Kraft kann aus der Leizach gewonnen werden; die [...]
[...] und Traunstein, ferner in den Bezirks- amtsfprengeln Berchtesgaden, Ebersberg, Laufen, Miesbach, Nosenheim, Tölz, Traunstein und Wasserburg der Wander¬ lehrer Adolf Seufferheld aufgestellt [...]
Rosenheimer Anzeiger18.09.1889
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] welchem folgende Herren Preise erhielten: Ehrenscheibe: 1. X. Steininger, Feldkirchen; 2. Buchholz, München; 3. I. Bücher, Agatharied. Haupt: 1. H- Schröck, Miesbach; 2. S. Markhauser, Niklasreuth; 3. W. Sollacher, Schliersee. 4. I. Einweck. Miesbach. Glück: 1. E. Bauer, Tegernsee; [...]
[...] 2. S. Markhauser, Niklasreuth; 3. W. Sollacher, Schliersee. 4. I. Einweck. Miesbach. Glück: 1. E. Bauer, Tegernsee; 2. K. Köber, Miesbach; 3. M. Schenkst Agatharied; 4. I. Partenhauser, Agatharied. Ringscheibe: 1. H. Schröck. Miesbach; 2. I. Reitmaier, Tegernsee; 3. S. Markhauser; [...]
[...] Partenhauser, Agatharied. Ringscheibe: 1. H. Schröck. Miesbach; 2. I. Reitmaier, Tegernsee; 3. S. Markhauser; 4. Hans Böck, Miesbach; 5. A. Zchetmaier, Niklasreuth. *1Wiesöach, 16. Sept. (Unsere Uorberge), Gindelalpe u. s. w., präsentirten sich heute Montag morgens bis zur Thal- [...]
Rosenheimer Anzeiger10.04.1891
  • Datum
    Freitag, 10. April 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] findenden Fahnenweihe des Neteran n- und Krieger-Vcreines iu MicSb ach zu übernehmen, und sich mittelst Ertrazugcs dorthin zu begeben. Der Miesbacher Verein erhält nämlich eine neue Fahne, da die im Jahre 1869 geweihte den Zwecken nicht mehr entspricht. Mit der Fahmuweihe -e-ert äcr [...]
[...] *1ZNesbach, 8. April. (Zur Besirksthierschau.) Auf die Tages¬ ordnung der gelegentlich der Bezirksthierschau am 25. Mai in Miesbach stattfindenden Krcisversammlung des londwirthschaftlichen Vereins von Oberbayern ist gesetzt: 1. Historischer Rückblick auf die Entwicklung der Viehzucht im [...]
[...] londwirthschaftlichen Vereins von Oberbayern ist gesetzt: 1. Historischer Rückblick auf die Entwicklung der Viehzucht im Bezirke Miesbach und jetziger Stand derselben; 2. Mit welchen Mitteln kann das Renomme der Miesbach-Simmenthaler Zucht im Bezirke Micsbach und in den Nachbarbezirken erholten und [...]
[...] Gebrauchseigenschaften zu erhalten? Für den unter 1 aufge¬ führten Berathungsgegcnstand ist Herr Bezirksthicrarzt Vincenti von Miesbach, für die unter Ziffer 2 benannten Fragen Herr Fefcr, k. Professor der thieräizlichen Hochschule in München als Referent bestimmt [...]
Rosenheimer Anzeiger27.06.1888
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] in ferne Scheune aufgenommen. Ob ein Selbstmord oder ein Unglück vorliegt, blftbl unaufgeklärt. ^ Miesbach, 24. Zum. (Zahaenmeche.) Unser Turnverein ist seit längerer Zeit schon daran, seinen Gäfftn zu der in den Tagen vom 29. Jur.i bis 1. Juli stattfindenden Fahnen- [...]
[...] w ihe emen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Die beiden großen Hallm des Waizinaerkcllers prangen bereits in lauschigem Grün. Landschaften, worunter eme K- pie des alten Miesbach. Turner-Embleme. Sinnspmche und Dekorationen aller Art lassen schon jetzt errathen, dc-ß der Turnverein Miesbach Alles [...]
[...] aufbietet, etwas Seltenes zu leisten. Wenn das Wetter auch das Seine beträgt, so werden um>re Gäste mr gnügte Stunden verleben. ^ Miesbach, 25. Juni. (Mrjseraffaire.) Die Bergleute Johann Pöschl, verheirathet, Lorenz Rosenmoser und Lukas Dorneck zechten vergangenen Samstag Nachts mitsammen im [...]
[...] Freitag den 29. Juni Morgens 5 Uhr 40 Minuten Abfahrt zum Miesbacher Turnfest. Sammelplatz am Bahnhöfe. — Zahlreiche [...]
Rosenheimer Anzeiger05.07.1888
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] München. Turnerschaft München. Rosenheim. Schloßberg bei Rosenheim. Schwabing. Tegernsee. Tölz. Weilheim. WolfrathS- hausen. Miesbach. Verein Wintergrün-Hausham, Veteranen- Verein Parsberg-Wies, Schütz ngesellschast Miesbach. Veterauen- verein Miesbach. Gesellenverein. Jung-Miesbach, Kranken- [...]
[...] verein Miesbach. Gesellenverein. Jung-Miesbach, Kranken- unterstützungs-Verein. Volkstrachtverein Pinzenau und MieS« bach. Feuerwehr Miesbach und jene des Bergwerkes; an diesen von einer Reihe Turnerzöglingen mit Trommler-Corps er¬ öffneten imposanten Zug reihten sich weiters an die Gemeinde¬ [...]
[...] von einer Reihe Turnerzöglingen mit Trommler-Corps er¬ öffneten imposanten Zug reihten sich weiters an die Gemeinde¬ vertretung. dann die neue Fahne des Turnvereins Miesbach, umgeben von weißgekleideten Mädchen, den Fkstjungfrauen und der Ehrenmutter. Das Ganze bot ein farbenreiches, [...]
Rosenheimer Anzeiger28.04.1910
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Mai ds. Js. nach Rosenheim versetzt. Aus diesem Anlasse veranstaltete der Bcte- reinem -inch Kriegerverein Miesbach feinen, schei¬ denden Mitgliede im Bereinslokale der Bader¬ wirtschaft dahier am vergangenen Samstag- [...]
[...] wirtschaft dahier am vergangenen Samstag- Adend eine Abschiedsfeier, zu weicher sich auch sehr viele andere Miesbacher Bürger, sowie die Gendarmerie-Angehörigen von Miesbach und Umgebung eingesunken hatte». Herr Bür¬ [...]
[...] Vereine stand, sowie als einen hochachtbaren, liebenswürdigen Beamten, der sich die Herzen der Miesbacher Einwohnerschaft erobert hatte, weshalb man ihn nur höchst ungern scheiden sehe. Herr Wachtmeister Geiger von Schlier¬ [...]
[...] denden stand, stattete in einer markanten An¬ sprache im Namen der sämtlichen Angehörigen des Gendarmcriebezirks Miesbach Herrn Ober- wachtmeister Bentz den Dank ab und feierte ihn als einen edeldenkenden, wohlwollenden [...]
[...] Untergebenen hatte und für ihr Wohl stets treu besorgt war. Er sei während seines 15jährigen Wirkens in Miesbach im besten Sinne des Wortes ein Behüter des Bezirks gewesen. Eine weitere Reihe von Freunden [...]
[...] tritt seines neuen Bczirksbsfehlshabcr-Postcns in Rosenheim die besten Wünsche entgegen, mit der Bitte, auch dort das schöne Miesbach nicht zu vergessen. Sichtlich ergriffen danite Herr Oberwachtmeister Bentz für die ihm er¬ [...]
[...] Herr Oberwachtmeister Bentz für die ihm er¬ wiesenen Ehrungen herzlichst, betonte, daß er schweren Herzens von seinem lieben Miesbach scheide, ihm aber stets ein freundliches An¬ denken bewahre. Er versprach speziell dom [...]
[...] scheide, ihm aber stets ein freundliches An¬ denken bewahre. Er versprach speziell dom Veteranen- und Kriegerverein Miesbach, das; er sich bei Gelegenheit an dessen Feiern betei¬ ligen werde. Auch seinen Untergebenen dankte [...]
[...] Vertrauen. Diese Abschiedsfeier zeigte, wie in der Tat Herr Oberwachtmeister Bentz, so¬ wohl von der Miesbacher Bürgerschaft selbst, wie von seinen Untergebenen, in Ehre und Ansehen stand; wir können zu diesem Be¬ [...]
[...] 59000.— Mk. z» »erkaufen. Näheres bei Lorenz Blank, Miesbach Nr. 200.13588-3,2 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort