Volltextsuche ändern

502 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger25.05.1880
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maj. dem König geschenkt worden. München, 22. Mai. (Ein theueres TrUgramm.) Der von - -er „Times" nach Oberammergau gesendete Specialkorrespondenl j Wollte über die erste Pasiionsvorstellung ein Telegramm mit ' nicht weniger als 6000 Worten absenden; da indessen die Be¬ [...]
[...] gramme abzusenden hatten, so begnügte sich der „Times"- Korrespondent damit, von Oberammergau nur die Hälfte des Telegramms, die andere aber von Murnau aus, wohin er sofort fuhr, abzusenden. Die Telegraphenleitung nach Ober¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger10.09.1901
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Anbringung eines Zollverschlusses verzichtet." *1Aosenyeim, 9. Sept. (Derkehrs Mittheilung) Da die Privatbahnen Murnau-Oberammergau und Aibling- Feil nbach schon vom 1. Oktober pachtweise von der kgl. baher. Staatsbahnverwaltung über- [...]
[...] Aibling ab16«».12 Abends. Die Bahn Murnau-Oberammergau, die bis auf Weiteres noch mit Dampflokomotiven betrieben wird und bisher anfänglich sechzehn, später 12 Züge hatte, [...]
[...] gs!> Abends. Dabei wird die Fahrzeit letzterer Züge noch bedeutend verlängert (!!-; während seither die Strecke Murnau-Oberammergau in 1 Stunde 20 Min. passirt wurde, wird man künftig 1 Stunde 50 Min. fahren und wird diese lange Fahrzeit auch für die [...]
Rosenheimer Anzeiger30.08.1904
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] München und die kgl. Forstmeister Frhr. von Haller und Bredauer von Garmisch bezw. Partenkirchen. Während der Tafel konzertierte die Oberammergauer Bürgerkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Bild¬ hauers Eduard Lang. — Nachmittags unternahm der [...]
[...] hauers Eduard Lang. — Nachmittags unternahm der Prinz Regent mit dem Prinzen Ludwig und den beiden Ministern eine Spazierfahrt nach Oberammergau und Ettal. - Kriegtzminister Frhr. von Asch wird auf Allerhöchste Einladung den von hier aus [...]
[...] Haggenmiller-EberSberg. Schmidt Freifing, Höfner-Jngolstadt, Seitz-Traunstein, Einmayer- Neumarkt an der Rett und Lang-Oberammergau; neu¬ gewählt wurde Hartl-Friedberg an Stelle eines ver- storbenen Mitgliedes. Mit Annahme der Wahl wurde [...]
Rosenheimer Anzeiger04.11.1899
  • Datum
    Samstag, 04. November 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] ammergau vollendet sein. Gegenüber dem Staatsbahnhofe ist derjenige der elektrischen Bahn. Auch in der Station Kohlgrub und der Endstation Oberammergau wird emsig ge¬ arbeitet. Wie verlautet, wird die Staatsbakm während der Spielzeit die Züge von München bis Oberammergau direkt [...]
[...] Spielzeit die Züge von München bis Oberammergau direkt durchführen, so daß außer Motorwagen auch Dampflokomotiven die Strecke befahren werden. — In Oberammergau wird für das nächstjährige Passionsspiel schon rüstig vorbereitet [...]
Rosenheimer Anzeiger11.03.1925
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Staatsanwalt die Schinalz- und Eiermusi¬ kanten heimgegeigt. Da hat der Judas von Oberammergau kunstsreundiichere Beamte ge funden. Der hatte sieben Kinder. Sieben hungrige Mäuler! Aber dem Judas, der [...]
[...] » denn weit ins Tiefland hinaus, wo nie¬ mand gewußt hat, daß er der Judas von Oberammergau ist. Und er hat Glück gehabt. Aber im Bahnwagen hat er einen Bekann¬ ten zu tief in seinen Schmalzkübel hinein¬ [...]
[...] seinen Eierschachteln und Schmalzkübeln! ,Zch hab sieben Kinder und bin der Judas von Oberammergau!" hat er ihnen gesagt. Sie haben ihm die sieben Kinder und die Be¬ rühmtheit nicht geglaubt und das Rathaus [...]
[...] haben ihm die sieben Kinder und die Be¬ rühmtheit nicht geglaubt und das Rathaus von Oberammergau angerufen. „Da ist einer bei uns, der sagt, er hätt' sieben Kinder und sei euer Judas. Er hat ein bißl sehr, sehr [...]
Rosenheimer Anzeiger18.04.1890
  • Datum
    Freitag, 18. April 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] theiligung der Mitglieder Zeugniß gibt. *1Tökz, 15. April. lUotsi.) Den zahlreichen Besuchern des Oberammergauer Passionsspieles dürste die Notiz nicht un¬ wichtig sein, daß der von Eschenlohe durch die Eschenklamm oder von Murnau aus über den Heimgarten leicht erreichbare [...]
[...] 6 Mk. gedeckt; 4. Platz 5 Mk., 5. Platz 3 Mk., 6 Platz 1 Mk. Letze Bahnstation ist Oberau. Die Fahrtentaxe vom Oberau nach Oberammergau beträgt für Einspänner 10 Mk., Zweispänner 16 Mk.. Omnibus 2 Mk. 40 Pfg. *1Traunstein, 16. April. (Keuerivehrwesen. > Vergangenen [...]
Rosenheimer Anzeiger21.04.1905
  • Datum
    Freitag, 21. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hiezu kommt für heurigen Sommer noch ein weiteres Blatt, das die besonderen Fahrgelegenheiten zum Besuch der KreuzeSschulspiele in Oberammergau enthält. Dieses Plakat erscheint, nachdem vie erste Aufführung der Kreuzes- schule erst am ersten Sonntag im Juni stattfindet, etwas [...]
[...] schule erst am ersten Sonntag im Juni stattfindet, etwas später; eS enthält, photographisch aufgenommen, An¬ sichten von Oberammergau und Umgebung, wird also ähnlich wie daS Plakat „Direkte ZugSvrrbindungrn" ausgestattet, das ebenfalls später als der Wandfahrplan [...]
Rosenheimer Anzeiger26.04.1887
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] m Mttnhoser!. A. Steinherr von Ismaning in Landsberied; versetzt als Hilfslehrer: F. Wohlig von Oberding nach Rechtmehring. I. Huber von Oberammergau nach Odelz¬ hausen, A. Reill von Odelzhausen nach Oberammergau, L. Merkl von Rechtmehring nach Oderding. H Baumann [...]
Rosenheimer Anzeiger21.01.1900
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Rathhaus statt. Auch die offiziellen Postkarten sind schon fertig gestellt. Die Karten tragen die Ortsansicht von Oberammergau, eine Ansicht des Paffionsneubaues und das Bild des Herrn gcistl. Rathes Daisenberger. Der „Passionsführer", den Herr Lehrer Fcrd. Feldigl [...]
[...] wirkenden erreicht nahezu 600. — Kürzlich wurde in Bern in der Schweiz eine Truppe aufgehoben, welche sich als „echte Oberammergauer Passionsspieler" ausgab. In Wahrheit war der Direktor ein steckbrieflich verfolgter Hochstapler Namens Pcterka. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.05.1900
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] ammcrgau ist gestern Vormittag in der Station Alten¬ au ein Güterzug entgleist. Das Publikum scheint der neuen direkt nach Oberammergau führenden Bahn schon nicht mehr recht zu trauen, da sehr Viele die Garmischer Bahn benützten und ab Oberau zu Fuß oder zu Wagen [...]
[...] nicht mehr recht zu trauen, da sehr Viele die Garmischer Bahn benützten und ab Oberau zu Fuß oder zu Wagen sich.nach Oberammergau begaben. Es ist dies bereits die fünfte Entgleisung seit dem kurzen Betriebtermin der Bahn. [...]
[...] aus jener Zeit. Ihren früheren internationalen Beziehungen haben nun die Oberammergauer eine neue Gestalt durch ihre Passionsspiele gegeben. Es ist nicht uninteressant, zu beobachten, wie diese mit der Zeit gegangen ist. Früher [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort