Volltextsuche ändern

3096 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger10.05.1902
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regenten, sowie der Prinzen Ludwig. Leopold, Arnulf, Ludwig Ferdinand, Alfons und des Herzogs Karl Theodor nach Regensburg Der Sonderzug bestand aus neun Salonwagen, zwei Personenwagen, einen Küchen¬ wagen und zwei Packwagen. Außer dem Prinz-Regenten [...]
[...] bildeten von dem fürstlichen Palais bis zum Domplatz Spalier. Auf den Trübinen vor dem Hauptpostgebäude hatte sich die vornehme Gesellschaft Regensburgs ver¬ sammelt. Unter Anderen waren dort auch erschienen: Das Präsidium der Reichsratbskammer Graf von [...]
[...] Bürgermeister von Stobaeus hielt eine Ansprache an den Regenten, in der er auf die großen Verdienste Ludwigs I. um die Stadt Regensburg hinwies. Das Denkmal solle künftigen Geschlechtern Kunde bringen von der großen Liebe des Königs zu Regensburg. Das [...]
[...] hymne. Der Regent erwiederte etwa: Erfreut über die treue Anhänglichkeit der Stadt Regensburg an seinen höchst¬ seligen Herrn Vater und das angestammte Herrscher¬ haus habe er mit Freuden die Gelegenheit ergriffen, [...]
[...] seine besondere Dankbarkeit für dos wohlgelungene Kunstwerk aus. Dann sangen die vereinigten Sänger von Regensburg das von Professor Pfröpfer gedichtete Festlied. Es solatc der von den Vereinen und Gewerben der [...]
[...] Festlied. Es solatc der von den Vereinen und Gewerben der Stadt Regensburg dem Prinz Regenten dargebrachte Huldigungsfcstzug. Gegen 135 Fahnen wurden in dem Zuge mitgeführt, ferner die Modelle der Wal¬ [...]
[...] erhob sich der Regent und brachte einen Toast aus auf das Wohl und das Gedeihen der stets treu erprobten Stadt Regensburg. Um 63/4 Uhr fuhren die höchsten Herrschaften zum Bahnhöfe zur Heimkehr. Zum Abschiede hatten sich [...]
[...] Handschreiben. Se. kgl. Hoheit der Prinz-Regent hat vor seiner Ab¬ reise von Regensburg an den Bürgermeister von Stobaeus ein huldvolles Handschreiben gerichtet, in dem er seine Freude über den überaus herzlichen [...]
[...] Stobaeus ein huldvolles Handschreiben gerichtet, in dem er seine Freude über den überaus herzlichen Empfang in Regensburg zum Ausdruck bringt. Die Eindrücke des heutigen Tages würden ihm unvergeßlich sein. Er scheide mit tiefer Befriedigung aus Regens¬ [...]
[...] Ov. München, 9. Mai. Anläßlich der gestrigen Feier in Regensburg verlieh der Regent folgende Aus¬ zeichnungen: Den Verdienstorden vom hl. Michael 2. Klaffe mit Stern dem rechtskundigen Bürgermeister, [...]
Rosenheimer Anzeiger10.06.1876
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1876
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] arg mißhandelt, daß er todt auf dem Platze blieb. Regensburg. (Wie der Bi¬ schof von Regensburg säcu- Larisirte.) Das war der gute Pfar¬ [...]
[...] Herr Pfarrer Frank muß nicht von hier 'sein, auch nie ein Sterbenswörtchen von den Regensburger Schottenmönchsn ge¬ hört haben, sonst könnte der naive Herr seinen Bauern, weiß Gott, noch ganz an¬ [...]
[...] todten Hand. Darum hob der alte gute König Max die Klöster auf. — Anders m Regensburg. Dort brauten Jesuiten¬ hände 1859—1862 aus Gier nach dem fremden Gut aus falschen Anklagen den [...]
[...] verschleppt und verschleudert worden sein. — Eben auch recht komisch ging es bei der Säkularisation des Regensburger Schottenklosters zu. Nach einer ministeri¬ ellen Entscheidung vom 6. Nov. 1848 [...]
[...] das erzählen Sie Ihren gegen Säkulari¬ sationen so zartfühlenden — Bauern!" Regensburg, 7. Juni. In den jüngsten Tagen wurden hier und in der Umgegend wieder schwere Verbrechen mit [...]
Rosenheimer Anzeiger29.07.1876
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1876
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] für die Aufseher auf 3 M. festgesetzt. München, 27. Juli. Telegramme aus Regensburg melden den entschiedenen Sieg der liberalen Partei. Die Ultra¬ montanen haben sich der Wahl enthalten. [...]
[...] Fleckchen unter der Nase hat, baldigst eruirl werden wird. Regensburg, 23. Juli. (Der Abge¬ ordnete Schels) führt gegen die liberale Partei eine alles Maß so überschreitende [...]
[...] daran zu erinnern, wie dieser Herr früher gesinnt war. Schels war im Jahre 1864 Untersuchungsrichter in Regensburg. Als damals die Stelle des I. Staatsanwaltes neu wurde, kam Schels zu diesem mit dem [...]
[...] Bemerken, es liege schon so lange eine Unter¬ suchung gegen den Bischof Senestrey von Regensburg bei der Statsanwaltschaft, daß Gefahr der Verjährung vorhanden sei. Der Pfaff habe seiner Vorladung nicht einmal [...]
[...] ultramontan erscheint. Ob er es auch in¬ nerlich ist, wird von vielen bezweifelt. Regensburg, 26. IM. Die ultra- montane Partei hat für die Neuwahlen die Parole Wrhlenthaltung ausgegeben. [...]
[...] gens ist der ganze Hexensabbath der ul- tcamontanen Wahlbearbeitung trotzdem in Regensburg in voller Blüthe: die Kanzel und der Beichtstuhl spielen ihre bekannte Rolls wieder. [...]
Rosenheimer Anzeiger06.10.1880
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] R Zischen hard, Bruno von Scheyern, Chunrad vonLinden, Engelbrecht Selmo rc. rc. (Non. koie. X. 421. Oberbay. Archiv IV.) Konrad III. Bischof von RegenSburg, Graf von Mögttng und Frontenhausen, war 1226 als der letzte seines Namens und Stammes gestorben. Seine reichen Besitzungen im Innthal hatte er an die [...]
[...] Bischof Niklaus von NegenSburg feierlich und unter Verpfändung von 100 Mark Silbers, daß sie keines ihrer Kinder dem Hochstift Regensburg entziehen wollten, wofür sie Ortlieb von Pang und Heinrich den Wulpen von Rordorf als Bürgen sitzen. (Non. koio. I. 405. 415. III. 220. 224. Vlll. 154.) Wolfkers Ge¬ [...]
[...] dorf, für 23 Pfund, wovon jene 10 Pfund abgezogen werden sollten. Am 15. März 1336 stellen Konrad und seine Gemahlin de.n Hoch¬ stift Regensburg eine gleiche Versicherung aus, wie es vor 18 Jahren lein Vater gethan. Dieser Konrad hatte zwei Kinder, einen Sohn Konrad und eine Tochter Katharina, diese heirathete Hermann Jud- [...]
[...] Stunde demonstrirt wird, ferner die plastische Darstellung der Zucker-Fabrikation von F. Fikentscher in Regensburg die ein höchst interessantes Bild über die Zucker-Gewinnung von einer bestimmten Menge gibt. Herr Garten-Inspektor Kolb, [...]
[...] unserer Feuerwehr gewohnten Ordnung und Energie; das Ausstellen der Löschmaschinen und der großen Leitern ging in rascher Folge vor sich, wobei sich die Regensburger Leiter, System Lottholz, und die Nürnberger Schubleiter bestens er¬ probten. In wenigen Minuten war Wasser in großer Menge [...]
Rosenheimer Anzeiger25.12.1875
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] griesgrämigen alten Benefiziaten nichts gewußt? Das Gewühl und das Gehetze in der Regensburger Diözese, die Ver- fehmung aller Liberalen, der gläubigen sowohl als der ungläubigen, das Sturm¬ [...]
[...] laufen gegen das Reich und die baye¬ rische Regierung sollten ganz unbemerkt an dem Hirtenauge des Regensburger Bischofs vorübergezogen sein? „Das hat der Bischof nicht gewollt", [...]
[...] davon abhängt, einmal eine gute Pfarrei. Daraus mag der Leser ersehen, ob die Geistlichen der Regensburger Diözese den Winken des Bischofs folgten oder nicht, wenn sie unter Hinweis auf die bedauer¬ [...]
[...] Verbreitung zu verschaffen. Da nun „li¬ beral" sein und „von der Kirche abfallen" gleichbedeutend ist, wie das Regensburger Ordinariat sagt so muß dem Pfarrer, um die Seelen seiner Gläubigen vor dem [...]
[...] werfen", das Wort „Feuer legen" nicht gebraucht." So verhält es sich mit dem Ordinariatserlaffe der Regensburger Got¬ tesmänner.1(Schluß folgt.) Politische Umschau. [...]
Rosenheimer Anzeiger19.04.1901
  • Datum
    Freitag, 19. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] sal-München-Rofenheim-Salzburg, Nr. 18 (94) Salz- burg-Rosenheim-München-Bruchsal. Nr. 21 (137) Kuf- stein-Rosenheim-Regensburg-Hof-Beriin, Nr. 22 (136) Berlin-Hof-Regensburg-München-Rosenheim-Kufstein,Nr. 23 (143) Nord-Süd-Expreß Kufstein Rosmheim-München- [...]
[...] Berlin-Hof-Regensburg-München-Rosenheim-Kufstein,Nr. 23 (143) Nord-Süd-Expreß Kufstein Rosmheim-München- Regensburg-Hof-Berlin, Nr. 26 (132) Berlin-Hof- Regensburg-München-Rosenhcim-Kufstein, Nr. 27 (133) Kufstein-Rosenheim-München-Regensburg-Hof-Berlin.Nr. [...]
[...] Regensburg-München-Rosenhcim-Kufstein, Nr. 27 (133) Kufstein-Rosenheim-München-Regensburg-Hof-Berlin.Nr. 28 (142 Nord-Süd-Expreß Berlin-Hof-Regensburg- München-Rosenheim-Kufstein, Nr. 85 (76) Lindau- München-Rosenheim-Salzburg, Nr. 86 (73) Salzburg- [...]
[...] München-Rosenheim-Salzburg, Nr. 86 (73) Salzburg- Rosenheim-München-Lindau, Nr. 101 (135) Kufstein- Rosenheim-Regensburg-Hof-Dresden, Nr. 108 (134) Dresden - Hof-Regensburg- München - Rosenheim-Kufstein, Nr. 129 (109) München-Rosenheim-Bad Reichenhall, [...]
Rosenheimer Anzeiger18.07.1893
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] als heiligen Beruf mit Freudigkeit erfüllen. * Htosenßei«, 17. Juli. (Dom VII. bayer. Längerfest) wird uns aus Regensburg geschrieben: Wie sie wissen, erfolgte die Abreise der Rosenheimer Liedertafel unter strömenden Regen, so daß schon ein guter Sängerhumor dazugehörte, die [...]
[...] Regen, so daß schon ein guter Sängerhumor dazugehörte, die Fahrt überhaupt anzutreten. Doch es galt ja das Bundes- banncr zum Feste nach Regensburg zu bringen und dort als Vorort des VII. bahr. Sängerfestes einen Einzelvortag zu Gehör zu bringen. Kaum auf dem Bahnhof angekommen, [...]
[...] leidlich; auf der Weiterreise nach Rcgensburg aber begleitete uns wieder fröhlicher Regen, so daß es den Anschein hatte, als ob unser Einzug in Regensburg unter gleich ungünstigen Verhältnissen vor sich gehen soll, wie der Auszug von Rosenheim. Doch nach und nach hellte sich der Himmel auf. so daß sogar [...]
[...] folgte „B grüßungschor", Gedicht von Pröpfer, componirt von K. Geiger, vorgetragen von den vereinigten Sängern von Regensburg, dann Stadtamhof und Steinweg. der sofort die ganz vorzügliche Accustik der Sängerhalle erkennen ließ. Daran reihte sich die Begrüßungsrede des Präsidenten des [...]
[...] LokalsestausschusseS Herrn Oberst Hölzl, der in zündenden Worten alle Sängergäste willkommen hieß. Es folgten so¬ dann Borträge des „Regensburger Liederkranz" und des „Münchener MLnner-Gesang-Verein" in vollendeter Weise. Daß wir auf solche Leistungen hin klopfenden Herzens das [...]
Rosenheimer Anzeiger09.05.1899
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] hat aus Anlaß der 150jährigen Wiederkehr des Tages, an dem die fürstlich Thurn und Taxis'sche Familie ihre Residenz von Frankfurt am Main nach Regensburg verlegte, über 250.0001Mark für gemeinnützige und wohlthätige Zwecke in der Stadt Regensburg gestiftet, darunter dem katholischen [...]
[...] innerhalb desselben überläßt. Man spricht davon, daß über kurz oder lang dieses Familien- Regiment von Dillingen nach Regensburg verlegt werde. Da¬ mit würde Wohl neben dem Wunsche des fürstlichen Inhabers auch eine alte, feit den 50er Jahren zu wiederholten Malen [...]
[...] auch eine alte, feit den 50er Jahren zu wiederholten Malen verlautbarte Petition der Stadtgemeinde um Verstärkung der Garnison in Regensburg durch ein Reiterregiment erfüllt werden können. Das Regiment stand 1754 zu Stadtamhof als Prinz Taxis- [...]
[...] zum Guten Hirten die hiezu erforderlichen Räume in un¬ eigennütziger Weise. Ebenso wurde die Kapelle des seligen Albertus Magnus bei der Dominikanerkirche zu Regensburg vor zwei Jahren durch wahrhaft fürstliche Munifizcnz Seiner Durchlaucht in künstlerischer, stilgerechter Weise restaurirt, [...]
[...] Eindruck macht auch, daß der Herr Fürst die bevorstehenden Jubiläumsfestlichkeiten mit einer hl. Messe, sammt Tedeum in der Stiftskirche St. Emmeram in Regensburg beginnen läßt. Vermischtes. Salzburg, 7. Mai. (Gasexplosion.) In der Kiesel'schen [...]
Rosenheimer Anzeiger20.10.1908
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kolossalbild Bismarcks in Lichtefsekt gezeigt. An die Se¬ renade schloß sich eine Festovrstellung im Stadttheater an. Regensburg. 18. Oktober. In dichtem Nebel fuhren heute morgen und im Laufe des vormittags eine große Anzahl von bekannten Persönlich¬ [...]
[...] Walhalla teilzunehmen. Mit der Eisenbahn, mit der Post und mit vom Verkehrsministerium zur Verfügung gestellten und nach 'Regensburg dirigierte» Postautomobilen, Privat- automobilen, Gespannen aller Art und aus inchreren Schif¬ fen wurde die Zuschauermenge an den Bestimmungsort be¬ [...]
[...] Der Onthüllungsakt. Tic Feier in der Walhalla selbst wurde eingeleitet durch ein von den Gesangvereinen Regensburgs vorgetragenes Lied, worauf Ministerpräsident Freiherr von Podewils fol¬ gende Rede hielt: [...]
[...] Durchlauchtigster Fürst! Meine Herren! Nahe der vom Hauch der Jahrhunderte umwobenen Her¬ zogs- »nd Königsstadt Regensburg grüßen, im Herzen deut¬ schen Landes, zwei Bauten in schlichter Hehre von den Bergen, dem Ruhme deutscher Art geweiht und deutscher Größe. [...]
[...] steiu, die beide» Vizepräsidenten der Kammer der Abgeordne¬ ten, der Fürst von Thurn und Taris, die Bürgermeister von München, Augsburg, Regensburg usw,, verschiedene po¬ litische Vereinigungen, wirtschaftliche Vereinigungen und Stu- dcntenkorporatioiic» legten gleichfalls Kränze nieder. Wäh¬ [...]
[...] Vor der Walhalla hatten inzwischen zahlreiche Verehrer das Altreichskanzlers die sämtlichen Ballnstraden besetzt, Fan¬ faren und Festgcsang des Regensburger Liederkranzes er¬ tönten, als die Festgäste aus der Walhalla traten. Die Festrede. [...]
[...] „Deutschland, Deutschland über alles", womit die Feier schloß. Tie Rückkehr nach Regcnsburg. Es wurde dann die Rückkehr nach Regensburg angetreten, woselbst die Ehrengäste das Rathaus besichtigten und ein Frühstück einnahmen. Hierbei hielten Oberbürgermeister [...]
[...] stcr Ecib auf den Naher Wilhelm II. Begeistert klang das Hoch durch den dichtgcfüllten Saal. Ter Regensburger Licderkranz trug ei,re» Ehorgcsang „Des deutschen Mannes Wort und Lied" von A. Tregert vor. Sodann hielt llniversitätsprofelsor Tr. von Heigel, der [...]
[...] ssdcnt Frhr. von Aretin und Oberbürgermeister Dr. Geib. Ter Reichskanzler reiste heute abend nach 9 Uhr wieder von Regensburg ab. » » »Ter Schmuck der Stadt wurde nachmittags von außeror¬ dentlich zahlreichen Mensche» besichtigt. Es zeigte sich fast [...]
[...] tenburgerstraßc erschoß sich gestern vormittags ein 27jähr. lediger Kaufmann. Er war geistesgestört. Regensburg, 19. Okt. Der junge Fürst von Bis marck hat eins gute Nacht verbracht. Ncumarkt (Oberpsalz), 19. Okt. Gestern vormittag- [...]
Rosenheimer Anzeiger22.06.1883
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] kaufen zu können. Seine Stellung in Negensburg ist näm¬ lich sehr peinlich und für die Dauer kaum haltbar. Mittler will aus Regensburg möglichst bald erlöst werden und hiezu bedarf er der Gunst des CultministeriumS. Von Hrn. Minister v. Lutz war es ein guter diplomatischer Schachzug, daß er [...]
[...] bedarf er der Gunst des CultministeriumS. Von Hrn. Minister v. Lutz war es ein guter diplomatischer Schachzug, daß er Dr. Mittler, den Vater des Regensburger Programms gerade nach Regensburg versetzte. Da hieß es für Dr. Mittler bio Hboäu8 liio galta! Dr. Mittler will aber in Praxis von [...]
[...] nach Regensburg versetzte. Da hieß es für Dr. Mittler bio Hboäu8 liio galta! Dr. Mittler will aber in Praxis von seinem Regensburger Programm nichts wissen, sondern will um jeden Preis aus Regensburg fort, nachdem ihm. dem „Vaterl." zufolge, Bischof Sencstrey einen kanonischen Prozeß [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort