Volltextsuche ändern

521 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)19.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Unterzeichnete empfiehlt seine aus Lager habenden Feuersicheren Steindach-Pappen [...]
[...] habenden Feuersicheren Steindach-Pappen nebst dazu gehörigen Materialien aus der Fabrik des Herrn Joseph Beck in München zum Ein¬ decken von Wohn-, Fabrik- und Oekonomie- [...]
[...] letztlich Privatier dahier, Nach vierzehntägigem Krankenlager schied er, ge¬ stärkt durch die steil. Sterbsakramente, aus diesem Le¬ ben, im 71ten Jahre seines.Alters. Es bitten für ihn um ein Andenken im Gebete [...]
[...] Blumen sprießen aus der Erde, - Sie verbreiten süßen Duft, Und die Lerche aus den Lüsten [...]
[...] Ach! die Thatkraft ist erlahmet Und erloschen ist der Blick, Und entschwunden aus den Räumen Ist das häuslich stille Glück. [...]
[...] Lehrlings-Gesuch. Ein Knabe aus einer ordentlichen FamiUe kann um die Buchdruckerei zu erlernen gegen annehm¬ bare Bedingungen sogleich in die Lehre treten. D. Uebr. [...]
[...] (2a) Die Unterzeichnete verkauft ihr in der gewerbsamen Stadt Wasserburg befindliches Branntweiner-Anwesen, bestehend aus dem gutgebauten Wohnhause mit realer Branntweiner-, Brenn- und Schnapsgerechtsame, nebst Hausgärtchen, 11 Dez. Hopfengarten und 3 Tagw. Wiesengründe. [...]
[...] Mit Genehmigung des hochwürdigsten erzbischöflichen Ordi¬ nariats Münck en-Freising sind im Drucke erschienen: Aus¬ gewählte Predigten von Seraph Mayr, Domkapi tular zu München. Nach dessen Tode herausgegeben von [...]
[...] des Landwehr-Bataillons Rosenheim. Wenn eS Aufgabe der Ueberlebenden ist, das Andenken verdienter Männer, welche der Tod aus ihrer Mitte riß, zu ehren, so verdienen die Manen des jüngst Dahingeschiedenen ein unverwischbares Andenken in unser Aller Herzen. [...]
[...] Offiziere und Chargen der Landwehr-Bataillons Aibling, Traun¬ stein uud Wasserburg, worunter zwei Majore, dann drei Offiziere der Linie eingefunden hatten. Der aus München herbeigereiste [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)29.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] wegen Holzverkaus. Am Freitag den 3. Februar l. Js. wird im k. Forstrevier Audorf aus den Walddistrikten, wie unten angegeben, folgendes Holzmaterial öffentlich versteigert: [...]
[...] zum zweiten Male im Markte Haag gerichtlich ver¬ steigert. Dasselbe besteht aus: 1)1dem Wohnhanse Nr. 85 in der Hauptstraße des Marktes Haag, zweistöckig, massiv von Ziegelsteinen er¬ [...]
[...] Montag den 30. Januar l. IS. Nachmittags 3 Uhr. Verhandlung gegen Lorenz Adlmann, led. Bäckergeselle aus Winzer, Ldg. HengerSberg, wegen Verbrechens des Diebstahls. Mittwoch den 1. Februar Vormittags 10 Uhr. [...]
[...] Anwesens-Verkauf. Der Unterzeichnete verkauft aus freier Hand sein Anwesen zu Walv, Gemeinde Wald, k. Landg. Wasserburg, gegen Baar¬ zahlung. Dasselbe besteht aus 105 Tagw. Grundstücken nebst [...]
[...] Bekanntmachung. Bei den Unterrichts- und Wohlthätigkeits-, dann den Kultus- Stiftungen in Nosenheim liegen mehrere Kapitalien zur Aus¬ leihung gegen hypothekarische Versicherung bereit. Nähere Aufschlüsse hierüber können in der Magistratskanzlei [...]
[...] Handels- und Gewerbe-Kammern mehrerer Regierungsbezirke neuerdings hiefür ausgesprochen haben, in Aussicht stehen. Aus Anlaß der kommenden 50jährigcn Feier des sogenannten Oktoberfestes stellte das Generalcomits deS landwirthschaftlichen Vereins beim Magistrat in München die Anfrage, ob Heuer [...]
[...] Compositionen, Blumensträußen, Kränzen, Bändern, Bildern, Büchern und Medaillons bestehend. Dieselben kamen von mehr als "100 Städten aus nächster Nähe und weitester Ferne, von den äußersten Enden Europa's und aus dem tiefsten Innern von Nordamerika. Aus Lissabon, Malaga, Neapel und Malta, aus [...]
[...] Nordamerika. Aus Lissabon, Malaga, Neapel und Malta, aus Astrachan und St. Petersburg sind Briefe eingetroffen, und die neue Welt hat nicht bloß aus New-Aork, Cincinnati rc., son¬ dern auch aus dem entlegenen Iowa heraus Nachrichten ge¬ sandt. Neben den großen Weltstädten sind von kleinern [...]
[...] Blätter aus Natur und Leben, Wissenschaft und Kunst. Zur Unterhaltung und Belehrung sür die Familie, sür Alle und Jeden. [...]
[...] 88 20 Vorzügl. Qualität aus SpalterNmgeqend; Kindinger-u. Heidecker-Hopf. 1859 5621 3925 [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Moser, k. Bezirksamtmann. Bekanntmachung. Aus den salinarischen Waldungen Kastenau, Großsonnenwald und Buchwald bei Vogtareuth sind 637 Stück verschiedene größere und kleinere Bauhölzer und Säghölzcr zur Saline bei¬ [...]
[...] kerting öffentlich an den Meistbietenden versteigern, wozu ich Steigernngslustige einlade. Das Anwesen besteht aus Wohnhaus, Stall, Stadl, Backofen und Hofraum zu 0,36 Tagwerk Fläche, aus 1,19 Tagwerk Garten, 0,24 Tagw. Gartenacker, 6,28 [...]
[...] auS München. [...]
[...] meinden Rimsting und Mauerkirchen zur Controle und Stoffabgabe, dann die Kinder der Gemeinden Hirns¬ berg, Endorf, Hemhof, dann 5 gesunde Kinder aus der Gemeinde Halfing und 3 gesunde Kinder aus der Ge¬ meinde Höslwang zur Impfung. [...]
[...] 6)1In Biberg vom Bergmaierbauern G. Blindhuber in Biberg. 7)1In Högling vom Weiglbauern A. Wagenstaller in Högling. 8)1In Au vom Wirthe Mathias Anderlang in Au. 9)1In Rosenheim vom Hinterholzer Martin Eisenreich von Reitzmannsdorf bei Miesbach. [...]
[...] In dem gewerbsamen Markte Rosenheim ist ein in sehr gut baulichem Zustand erhaltenes Wohnhaus, worauf der Am sässigkeitstitl ruht, aus freier Hand zu verkaufen. Das Uebrigr in der Expedition des Wochenblattes. [...]
[...] Anwesens-Verkauf. (2b) Unterzeichneter verkauft aus freier Hand und zu sehr billigen Bedingungen sein Kronberger Gütl zu Schloßrin, Ge¬ meinde Sachrang, bestehend aus neuerbautem Wohnhause mb [...]
[...] der billigsten Preise und reelsten Bedienung. Wiederverkäufer erhalten angemessenen Rabatt. Anton MoMor aus München, Besitzer einer Fabrik für Stroh-Modehüte und Putzfournituren. [...]
[...] den Pfingstdienstag den 26. Mai sein Anwesen in Einöden bei Fischbach, entweder ganz oder theilweise, bestehend aus Wobnhans und Oeko- nomiegebäude, Wiesen und Steckern sammt Holz¬ boden, gegen Baarzahlung oder hypothekarische [...]
[...] 3m Jnnzipfel beim Bernrieder wird ein langjähriger Gast vermißt. Gütige Aus¬ kunft über dessen jetzigen Aufenthalt nmv mit Dank entgegen¬ genommen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5.1Johann Pfaffendichler. Wegmacherssohn in Prutting. U. Im Distrikte Aibling: 1.1Andreas Milleger. Klcingütler in Au. 2.1Johann Ströht, Gütler in Klcinkarolinenfeld, 3.1Joseph Gerer. Gütler in Aidlingerau, [...]
[...] Nachstehend werden die genehmigten Statuten des Bezirks-Zweigvereins Rosenheim zur Vorsorge für die aus Strafanstalten entlassenen Individuen bekannt gegeben. Rosenheim, den 2. Februar 1803. [...]
[...] Bezirks - Zweigvereins Rvjenheiin zur Vorsorge - für die aus Sirasanstalten entlassenen Sträflinge. [...]
[...] 8. 1. Für den Polizeibezirk Rosenheim , bestehend aus den Be¬ zirken Aibling. Prien und Rosenheim, hat sich mit dem Sitze im Markte Rosenbeim. unter Anschluß an den Kreisverein von [...]
[...] oder übersendet werden muß. 8.5. Der Ausschuß des Vereines besteht aus einem Vorstande und einem Kassier, und werden beide von den Vereinsmitglie¬ dern bei Gelegenheit der Armenplenar-Versammlungen durch [...]
[...] zeichnet die Correspondenz. Er stellt die mit erholter Geneh¬ migung des k. Bezirksamtes gemachten Anweisungen auf die Kasse aus und hält darüber Vormerkung. Auch führt er über die aus den Strafanstalten Entlassenen des Vereinsbezirkes eine namentliche Lifte, aus welcher zu ersehen ist, [...]
[...] ich nach Beendigung der Mobiliar-Versteigerung die ein¬ zelnen Grundstücke des Anwesens der Versteigerung unter¬ werfen. Nach Absicht der Besitzer soll jedoch hiebei aus den Wohn- und Wirthschafts-Gebäuden, dem Garten, [...]
[...] 12 k, /,Au 10 30 [...]
[...] Anwesens-Verkauf. Ein Anwesen, bestehend aus gutgebau¬ tem Haus und 19 Tagw. Grundstücken, wovon 6 Tagw. guter Torfgrund, ist zu [...]
[...] Anwesens-Verkauf. Ein Anwesen, bestehend aus gutgebau¬ tem Haus und 19 Tagw. Grundstücken, wovon 6 Tagw. guter Torfgrund, ist zu [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)06.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Au den Magistrat de- Marktes Rosenheim, sowie an sämmt¬ liche Gemeinde- und Stiftungsverwaltungen, dann Lokal- armenpstegen der Verwaltungs-Distrikte Rofenheim und [...]
[...] Anwesens-Verkauf. Unterzeichneter verkauft aus freier Hand sein in der Ortschaft Retten¬ bach. k. Ldg. Wasserburg, befindliches [...]
[...] Auf die Einladung der Bäcker-Innung von Ingolstadt haben sich gestern die Vertreter von 46 Innungen von Ober¬ bayern und von einigen aus Niederbayern, mebr als 100 an der Zabl, im Rathbaussaal zuFreising versammelt, Um¬ wegen Revision des bestehenden, schon aus dem Jahre 1577 [...]
[...] die Einladung und die Schritte der Jngolstädter Innung billi¬ gender Diskussion, an welcher namentlich Bäckermeister Schwarz aus Straubing sich betheiligte, beschloß die Versammlung, einen [...]
[...] Der Gemeindevorsteher N. Der Gemeindeschreiber N. Heute erscheint der Gütlerssohn N. N. aus N. und bringt vor: Ich habe von früher Jugend an mein Fort¬ [...]
[...] Der Gemeindevorsteher N. Der Gemeindeschreiber N. Heute bringt N.N. aus N. nachstehendes Gesuch zu Protokoll an: Ich habe bisher in N., k. Bezirksamts N., eine [...]
[...] Zugleich übergebe ich hiemit ein Zeugniß der Gewerbsprüfungs-Commiffion N., aus welchem erhellt, daß ich die persönliche Befähigung zur Ausübung des Schreinergewerbes besitze, indem ich [...]
[...] mir zu Gebote, da ich wie aus dem vorgelegten' [...]
[...] 2)1einen Heimathschein, 3)1Zeugnisse über den Besuch der Gewerbschule zu .... aus welchen zugleich sein Alter er. sichtlich, und 4)1ein Zeugniß über seine Befähigung, ausgestellt [...]
[...] und we Dies aus bei eides v scheines [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aufsicht auf LandeSverwiesene betr. Die im jüngsten Kreisamtsblatte Nro. 8. u. ff. näher be¬ schriebenen Aug. Husch, Musiker aus Neuhaldensleben, Kreis¬ gericht Magdeburg in Preußen, und Valent. Ianson, Bäcker¬ geselle von Ladenburg (Baden) sind «üb Nr. 391 u. 392 des [...]
[...] Trift auf der Salzach und auf dem Inn von Hallein bis Braunau betr. Nach anher gelangter Anzeige wurde dem Michael Fink aus Salzburg die Tristung von 3500 Klaftern LOzölligen weichen Brennholzes für das k. k. Militär in Wien von Hallein bis [...]
[...] Moser, k. Bezirksamtmann. Bekanntmachung. Die Beibringung von 250 Säghölzern aus dem Sagwald, Gießenbach und Aschau im Reviere Alidorf wird künftigen Mittwoch den 4. Februar [...]
[...] und ein Bieraufzug. Näheres in der Expedition. Der Unterfertigte ist gesonnen, sein Anwesen, be¬ stehend aus Wohnhaus, Stall, Stadel und Hofraum, 1_^,'3 Tagw. 92 Dez. Aecker und 4 Tagw. 25 Dez. Filzen, gelegen zu Hafendorf, Steuergemeinde Söchtenau, zu [...]
[...] Hasindorf, den 29. Januar 1863. Stephan Stettuer, Berger. Unterzeichneter verkauft aus freier Hand .sein Anwesen, bestehend aus gutgebautem 'Haus und 13 Tgw. 45 Dez. Grundstücken, [...]
[...] Merkt, Tischlergeselle von Hohenaschau, wurde wegen BlaumontagmachenS in eine 3tägige Arrefistrafe verurtheilt. — Magdalena Baumgartner von OderfiegSdorf, wurde wegen eigenmächtiger Entfernung aus dem Dienste und wegen Diebstahls und Unterschlagung im UebertretungSgrade in eine 30tägige einfach geschärfte Arreststrafe verurtheilt und zugleich die Verwah¬ [...]
[...] über die übliche Art und Höhe des MahllohnS und Beschaffenheit der Mühlen, über -aS Quantum guten und schmackhaften Mehles, dann der Kleien und sonstigen Bestandtheile, welche auS einem Schäffel Korn und Weizen durchschnittlich gewonnen werden, über den Werth der Kleie, und über das Quanwm Brod, welches auS [...]
[...] Die Kronacher Zeitung vom 28. Januar schreibt: Unsere durch Herrn C. Knoblauch-Diez aus Frankfurt a/M. einge¬ richtete Gasbeleuchtung ist nunmehr unterm 27. Jan. an allen Punkten der Stadt ins Leben getreten und erregt die prächtige [...]
[...] von Seite ihrer Untergebenen nicht mehr wirthschaften, ihre Dienstboten nicht mehr befriedigen konnten und können. Aus Ludwigshafen w rd über ein Opfer der Trunksucht berichtet: Mehrere junge Leute von Mannheim waren in einem Weinlokale versammelt, als es einem derselben in seiner Wein¬ [...]
[...] Bestimmungsort abzugehen. Wir werden wohl den Aufgriff des Kutschers bald erfahren. Uebrigens ist es bemerkenswer th, daß derselbe erst vor 6 Monaten aus dem Irrenhause, wo er zwei volle Jahre zugebracht, entlassen worden ist. Zn der G.Huber'schcn Buchhandlung in Rosenheim und in Wasserburg [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)12.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] a) Jünglinge, welche in der Gemeinde geboren sind, und ihren Wohnsitz noch in derselben haben; d)1Jünglinge, welche in der Gemeinde geboren, aber aus derselben in eine andere Gemeinde gezogen, oder aus¬ gewandert sind; [...]
[...] und durch erfolgreiche Thätigkeit bei Rettung des Viehes her¬ vorgethan hat, so wurde demselben unter Anerkennung dieser Handlungsweise aus der Distriktskaffe Aibling eine Geldbe¬ lohnung zuerkannt, was hiemit zur öffentlichen Kenntniß ge- bracht wird. [...]
[...] Landleute zur Führung der von ihnen dereinst zu über¬ nehmenden Güter, ja hauptsächlich aber zu Oberknechten, Baumeistern, Wiesenbaumeislern und Draineurs re. aus¬ zubilden. Wird satzungsgemäß bei der Aufnahme vorzüglich [...]
[...] zubilden. Wird satzungsgemäß bei der Aufnahme vorzüglich und vor allen übrigen den Söhnen aus dem Bauern¬ stande Berücksichtigung zugewendet. Treten mit Ende dieses Schuljahres in genannter [...]
[...] Ist es unbedingt nothwendig, daß sich die Auf¬ nahmssuchenden persönlich dem Vorstande der Anstalt vorstellen, damit sich derselbe aus eigener Wahrnehmung überzeugen kann, ob selbe auch wirklich die erforderliche körperliche Beschaffenheit besitzen. [...]
[...] Vollzüge Auftrages des königl. Landgerichtes Rosenheim werde ich das Bauern - Anwesen des Anton Wilhelm aus M buchen, genannt zum Hinter¬ maier, Hausnummer 57 zu Gögging am Samstag den 12. September Bormittags [...]
[...] In der Gemeinde Söllhuben ist das dem Unterzeichneten gehörige An» wesen, bestehend aus 1 Tgw. Torf¬ grund, 4V-Tagw. Accker, lO Tagw. Wiesen und Garten beim Haus, dann [...]
[...] Wiesen und Garten beim Haus, dann —1_ 1____„1_ 4Vr Tgw. Holz. sowie weitere 5 Tgw. Wiesen und Holz. aus freier Hand zu verkaufen. Johann Weyherer» Holzhacker in der Kohlstadt bei [...]
[...] wegen Ehrenkränkung zu einer Geldstrafe von 5 fl. verurtheilt. — Wegen Schlägerei wurde Simon Rainer, HilfShe'zer dahier, zu einem 8tägigen, und der Kaminkehrergeselle Anton Seifert aus Greding zu einem zwei, tägigen Arreste verurtheilt. [...]
[...] sich aber so exzessiv benommen, daß ihnen mehrmals Ruhe ge- boten werden mußte, wurden aber dennoch schließlich zum Garten hinausgeworfen. Aus Rache haben dieselben nun den entsetz¬ lichen Entschluß gefaßt, den ersten, der ihnen entgegne, umzu¬ bringen, und ein armer, braver Zimmergeselle aus Landshut, [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)Nr. 31. 02.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8 Uhr im Schulhause zu Höhenrain. e)1Au, Gemeinde- und Kirchenwahl mit Kirchenwahl Texa im Schulhause zu Au, Früh 8 Uhr. [...]
[...] Kirchenwahl Ostermünchen. Früh 9 Uhr im Schulhause zu Tuntenbausen. Wie aus Vorstehendem zu ersehen ist, werden die Gemeinde- und Kirchenverwaltungswahlen zu gleicher Zeit abgehalten, und haben daher die Gemeindevorsteher, sowie die Kirchenverwaltungen [...]
[...] Verschollensein de» Schauspielers Krause au» Böhmen betr. Allenfallsige sachdienliche Aufschlüsse über den Aufenthalt des Schauspielers Johann Krause. oder richtiger Krausitschin aus [...]
[...] sam gemacht, daß im Laufe des Monats September Aende¬ rungen in den Brandversicherungen nicht vorgenommen werden können, mithin weder Neubeitritte, noch Höherungen, noch Aus¬ tritte. noch Minderungen mit Giltigkeit für das laufende Etats- fahr 18°V«, zuläsiig sind, und ebenso Minderungs- und Aus¬ [...]
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern wird in rubricirtem Betreffe aus Auftrag des k. Staatsmini- [...]
[...] von Hilfsbedürfligen aus der Klaffe der im Justizrefforte mit pragmatischen Rechten angestellten Staatsdiener und deren Hin¬ terlassenen, zu welcher Dienerschaft der einzelnen Kreise - [...]
[...] . hll! kHM u lüWf ^ Anwesens-Verkauf. Unterzeichneter verkauft aus freier Hand sein Anwesen, be¬ stehend aus einem gutgebauten Haus mit Stadl und 26 Tgw. Aecker. Wiesen und Holz. Anbei wird noch bemerkt, daß auch [...]
[...] Unterzeichnete verkauft aus freier Hand ihr Anwesen, be¬ stehend aus einer realen MeHgerei mit Haus und 12 Tagw. Grundstücken. Näheres bei [...]
[...] Aus Niederbayern laufen fortwährend die traurigsten Berichte über das Gewitter vom 23. Juli ein. Ganze Bündel Blitze fuhren zischend hernieder, Himmel und Erde schien ein [...]
[...] Hermann, PostpackerSkind, 3 I. a. Den 24.: Willibald Nennhuber, Hut- «acherSkind 12 T. a. Den 27.: Elisabeth Hager, Näherin, 30 I. alt. Den 29.: Peter Hauser, Zimmermann aus Riedering, 53 I. alt. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.03.1833
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Abreise Seiner Majestät des Königs Otto von Griechenland aus dem lieben Vaterlande veranlaßte in dem Bezirke des Landgerichts Rosenheim so wichtige und ewig denkwürdige Momente, daß in jedem Bayerherzen der Wunsch entstieg, [...]
[...] dieselben durch bleibende Denkmäler der Nachkommenschaft aufzubewahren. Die am 6- December v. .I. erfolgte Ankunft Seiner Majestät des Königs Otto aus der heimathlichen Residenz in dem Posthause zu Aibling; die liebevolle Begleitung Ihrer Majestät der Königin Therese und Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen Maximilian und der Prinzessin Mathilde; der feierlichste und herz¬ [...]
[...] — 66 — richtS-Bewohnern; die ergreifenden Worte Seiner Majestät des Königs Otto beim Aussteigen aus dem Wagen: „Ich werde mein liebes Vaterland Bayern gewiß nie vergessen;" — die huldvollste, herablassendste Aufnahme bei der ehrfurchtsvollsten Aufwartung der Königs. Beamten und Geistlichen, der Magistrate [...]
[...] lichkeit der allerdurchlauchtigsten Lönigskarnilie; die schmerzlichen Gefühle des ganz ergriffenen Königlichen Mutterherzens bei der nahen Trennung von Ihrem heißgeliebten Königssohne; die feierliche wehmuthsvolle Abfahrt der Königlichen Mutter aus Aib¬ ling, noch umgeben von den drei edelsten Sprößlingen des bayerischen Regenren¬ hauses; endlich die schwere, schmerzvolle Trennung von dem hochherzigen und allge¬ [...]
[...] liebten Königssohne Otto auf dem einsamen Wege außerhalb Aibling bei der Mangfallbrücke; — welch' ächter Bayer wird nicht solche Beweise der Liebe und Königlichen Huld aus Rührung und dankbarer Anerkennung durch ein bleibendes Monument der Nachwelt aufbewahrt wissen wollen? — Auf die deßhalb bei der Königlichen Regierung übergebene Vorstellung, diese denkwürdigen Momente des Ab¬ [...]
[...] Königlichen Regierung übergebene Vorstellung, diese denkwürdigen Momente des Ab¬ schiedes durch Errichtung eines Denkmales auf dem Scheidungsplaße, bestehend in einem verzierten Marmorsteine aus freiwilligen Beiträgen der Bewohner des Landge¬ richts Rosenheim feiern zu dürfen, haben Seine Majestät, unser aller¬ gnädigster König unterm 9^" d. MtS. die allerhöchste Bewilligung mit Freude [...]
[...] — 1-Haus zu verkaufen. Der Unterzeichnete/ welcher sich im Markte Nosenheim selbst angekauft hat/ wünscht nun sein bis¬ her besessenes Anwesen am sogenannten Hofgrabeu (Schloßberg) aus freier Hand zu verkaufen. Dasselbe besteht nebst einem Grundstücke von 74 Decim., aus einem zweistöckigen, gemauerten, mit Legschindeln gedeck¬ ten, und im besten baulichen Zustande befindlichen'Wohnhause, welches zu ebener Erde, Fleh, Küche, Wohn¬ [...]
[...] *) Das Publikum glaubt insgemein, daß eine eigene Art von Nesseln gemeint sey, wenn von der Futter- uessel die Rede ist. Allein es ist die gewöhnliche Nessel, wie sie au Wanden der Gebäude, an Mauern, an Schutthaufen und sonst in Menge wächst. **) Das Brennen der Nessel rührt davon her: Dke Spitzen, die an den Stängeln und an den Blattern zu [...]
[...] ohngefahr ^ Elle hoch mit Erde ausfüllen, und diese dann wieder auf ihre Felder fahren. Diese Felder befinden sich dabey sehr wohl, und tragen viele Jahre nach einander eine fettere Saat. Nock- andere füllen ihre Wirthschaftshöfe, besonders die Stellen, wo das Vieh viel steht, mit Erde aus, um damit die Jauche und andere düngenden Theile aufzufangen. [...]
[...] IV. A u s z u g aus dem Lrauungs-, Tauf- und Sterbbuche der Pfarrey Rosenheim. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)06.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der im jüngsten Kreisamtsblatte S. 15.15 näher beschrie¬ bene Johann Weinhold aus Mottgers in Churheffen, ist sud Nr. 454 in das Verzeickniß der Landesverwiesenen einzutragen. Rosenheim, den 28. August 1863. [...]
[...] laut geworden, und haben sich mehrere Stimmen dafür aus¬ gesprochen. daß eine Versteigerung der gesummten Distrikts¬ weglast an den Wenigstnehmenden versucht werden soll, es [...]
[...] selbst, sowie auf mündliche Anfrage auch vorher bekannt gegeben werden. Die Gemeindevorsteher werden beauftragt, gegenwärtige Aus¬ schreibung zur allgemeinen Offenkunde zu bringen. Rosenheim, am 4. September 1863. [...]
[...] Bekanntmachung. Das General-Comite des landwirtschaftlichen Vereines in Bayern beabsichtigt mit dem dießjährigen Oktoberfeste eine Aus¬ stellung und Verloosung landwnthschastlicher Geräthschaften und Maschinen zu verbinden. Dem hiesigen Bezirks-Comitö wurden [...]
[...] Einladung zum Iahrtag der Bäcker und Müller in Rosenheim. (2a) Sämmtliche Vereinsmitglieder werben aus Montag den 21. September früh 9 Uhr zum Iahrtagsamt, hernach zur Versammlung auf der Herberge eingeladen. [...]
[...] In Minisberg, eine Stunde von Rosenheim, ist ein An¬ wesen mit 11 Tagwerk Grundstück billig aus freier Hand zu verkaufen.1Sebastian Rinser, Bindermeister. [...]
[...] Hausverkanf. Der Unterzeichnete verkauft aus freier Hand sein in der Ge¬ meinde Prutting gelegenes, zu Spieln, ^ Stund von Rosenheim entfernt gelegenes, gut gebautes Wohnhaus, mit Nebengebäude, [...]
[...] Berücksichtigung finden. Eine Entgegnung auf den Artikel im daher. Kurier Nr. 193, betr. die Rosenheimer Landwehr, kann aus obigem Grunde keine Aufnahme finden. [...]
[...] der in der Stadtpfarrei Rosenheim im August Geborenen r Den 3.: Joseph Tfcharf, FrüchtenhändlerSkind aus Tyrol. Den 7.: Vin¬ zenz Probst, Lokomotivheizerskind. Den 9.: EreSzentia Christin« Theresia Borzaga, Lokomotivführerskind. Den 17. Barbara illeg. — Amalia Eder, [...]
[...] Getrauten: Den 3.: Hr. Karl Sailer, Feilenhauer, mit Jungfrau Anna Fuhreiser, Floßmannstochter aus Wolfrathshausen. Den 10. : Joseph Baumgartner, Lokomotivheizer, mit Karolina Gruber, SaUnarbeiterStochter. — Hr. Ludwig Reindl, Schuhmachermeister, mit Therese Keil, KistlerStochtcr. Den 11.: [...]