Volltextsuche ändern

334 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)20.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] Abfahrt in Wasserburg (vom Hauptplatze weg) Morgens V«5Uhr; Ankunft in Endorf Morgens 7 Uhr zum Anschluß an den um 7 Uhr 39 Minuten von Traunstein kommenden Eisenbahnzug nach Rosenheim, Kufstein und München. Abfahrt in Endorf (vom Bahnhof weg) Abends 6V» Uhr nach Ankunft des Eisenbahnzuges von München; Ankunft in Wasserburg Abenvs 9 Uhr. [...]
[...] Die Eisenbahn von Rofenheim nach Traunstein. Der eigentliche Bau der jüngst dem Betriebe übergebenen Bahnstrecke der Münchener-Salzburger Eisenbahn von Rosen- [...]
[...] Der eigentliche Bau der jüngst dem Betriebe übergebenen Bahnstrecke der Münchener-Salzburger Eisenbahn von Rosen- heim bis Traunstein wurde im Oktober 1658 begonnen und ist nahezu in dem Zeitraum eines JahreS vollendet worden, ein glänzendes Resultat in Anbetracht der großen Schwierigkeiten, [...]
[...] fern von gesühlsweiser Konstruktion der Engländer zu bewun¬ dern. Die Bahn bietet von hier bis zur Station Bergen bei Bernhaupten (IV- Stunden von Traunstein) wenig ErhebenS- wertheS für den Reisenden, mehr für den Techniker, wegen der interessanten Bahntrayirung. Bergen als Stationsplatz über¬ [...]
[...] Höhen von 50' und senkt sich im Einschnitt bis zu mehr als 80' Tiefe ein. Von Vachendorf ab zieht sich die Schienenstraße bis zum Pfarrdorfe HaSlach (zwischen Erlstädt und Traunstein), wo sie eine östliche Richtung annimmt, mit der von Siegsborf nach Traunstein führenden Straße zusammentrifft, diese bei der [...]
[...] wo sie eine östliche Richtung annimmt, mit der von Siegsborf nach Traunstein führenden Straße zusammentrifft, diese bei der Einmündung derselben in die Rosenheim-Traunsteiner Poststraße, sowie gleich nachher die von Altenmarkt nach Traunstein füh¬ rende Straße durchschneidet und Traunstein erreicht. [...]
[...] L I Zv Traunstein Korn. . . Gerste . . [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)26.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oeffentliche Verhandlungen des köm'gl. Bezirksgerichts Traunstein. Mittwoch den 29. August Vormittags 8'/- Uhr. Verhandlung gegen Balthasar H öl lri egel, led. Dienst- [...]
[...] Malzaufschlags-Defraudation. Vormittags 10V, Uhr. Deßgleichen gegen Walburga Winkl- painer, Bierbräuers-Wittwe von Traunstein. [...]
[...] Bekanntmachung. (Den ausserordentlichen Pferd- und Hornvieh-Markt in Traunstein am 24. September d. I. betr.) Wird bekannt gemacht, daß gemäß hoher Negierungs-Bewilligung vom 4. August d. Js. in Traunstein aus Anlaß des am 23.September d.Js. stattfindenden landwirthschastlichen Bezirks- [...]
[...] ausnahmsweise ein Pferd- und Hornvieh-Markt abgehalten werben wirb. Zu recht zahlreicher Betheiligung ladet ein Traunstein, den 20. August 1860. Stadtmagistrat Traunstein. Prandtner, Bürgermeister. [...]
[...] Traunstein 18 Aua. n1Wa [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] JP Mchgange dev öffentlichen Ausschreibung vom 7. vor. Monats (Bayer. Kurier Nr. 254. Priener Wochenblatt Nr. 38, Traunsteiner Wochenblatt Nr. 76 , Neue Münchner Zeitung Nr. 222) wird anmit bekannt gemacht , daß mit dem sogen. Hölzlgute des Grafen von Baffenheim in Spöck auch nachstehende [...]
[...] v. Hörmann. Oeffentliche Verhandlungen des königl. Bezirksgerichts Traunstein. Mittwoch den 17. Oktober Vormittags 8V-Uhr. Verhand¬ lung gegen Anna Sommerauer, led. Holzmeisterstochter [...]
[...] Vom Inn, im September. Schon mehrmals wurde in öf¬ fentlichen Blättern das Project einer Eisenbahn voll Lands¬ hut über Vilsbiburg und Altötting nach Traunstein besprochen, was mit Umgehung des großen Bogens über Mün¬ chen die kürzeste Verbindung zwischen Salzburg, Lands' [...]
[...] rühmten Wahlfahrtsort Altötting berühren muß, ist außer Zwei¬ fel; ebenso klar ist es, daß von dort aus der kürzeste Weg nach Traunstein über Trostberg führt. Allein hiedurch würde wieder eine der gewichtigsten und gewerbsamsten Städte von Oberbayern aus dem Schienen-Netze hinausgeworfen werden, [...]
[...] auf diesem Wege kaum mm 2 Stunden länger würde. Der Anschluß an die München-Salzburger Bahn würde aber dann nicht in Traunstein, und auch nicht in Rosenheim, sondern in Endorf erfolgen. Daß hier Traunstein nicht mehr der Knoten¬ punkt sein kann, ist klar; es ist daher nur zu erörtern, warum [...]
[...] —.8 37 Traunstein 29 — —.22 [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] steigerung des Meßner-Anwesens zu Uebersee unterbleibt. Den 31. Mai 1862. Königliches Bezirksgericht Traunstein. Der k. Direktor: [...]
[...] Rosenheim: Landrichter: N. K. Eben hoch, Landrichter in Rosen¬ heim; Assessor: K. Sta dler, Ldg.-Ass. in Rosenh.; Gerichtsschreiber: Gg. Lehn er, Tarbeamt. am Ldg. in Rosenheim. Traunstein: Land¬ richter: Karl Gietl, B.-Unters.-R. in Rosenheim; Assessor: Karl Kramer, Ldg.-Ass. in Traunstein; Gerichtsschreiber: M. Fraindl, [...]
[...] richter: Karl Gietl, B.-Unters.-R. in Rosenheim; Assessor: Karl Kramer, Ldg.-Ass. in Traunstein; Gerichtsschreiber: M. Fraindl, Tarbeamter am Ldg. Traunstein. Aibling: Landrichter: Freiherr v. Poißl, Landr. in Aibling; Assessor: E. Ueberreiter, Ldg.-Ass. in Aibling; Gerichtsschreiber: Herm. Kästner, Tarbeamt. in Aibling. [...]
[...] 18L Oeffentliche Sitzungen des königl. Bezirksgerichts Traunstein. Mittwoch den 11. Juni Vormittags 8'/, Uhr. Verhand¬ lung gegen Elisabeth Ti schenk aus Oberndorf, k. k. [...]
[...] Diebstahls.1° Vormittags 10 Uhr. Verhandlung gegen Jakob Weiß, leb. Bauerssohn von Oberweffen, Ldg. Traunstein, wegen Ver¬ gehens des Jagdfrevels. Vormittags 11 Uhr. Verhandlung gegen Elisabeth Stein¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wiesen am Wasserhose und deu Wohngebäuden, so¬ wie auf den beiderseitigen Dämmen der Mangfaü vom Mittwehre bis zur Traunsteiner Mangfallbrücke, wird künftigen Dienstag den 3. Zuni l. Zs. [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen des königl. Bezirksgerichts Traunstein. Mittwoch den 6. Juni Vormittags 8'/- Uhr. Verhandlung gegen Sebastian Haltmaiec (vul^o Blinzerwaftl), led. [...]
[...] Vom 1. Juni dS. IS. an treten nachstehende Aenderungen in den Postkursen ein: I. Reu eingerichtet werden: r») Tägliche Postomnibusfahrten zwischen Traunstein und Altötting über Trostberg. Abgang:1Ankunft r auS Traunstein 12 Uhr Mittags.1in Altötting 8 Uhr AbendS. [...]
[...] Abgang:1Ankunft r auS Traunstein 12 Uhr Mittags.1in Altötting 8 Uhr AbendS. „ Altötting 9'/- Uhr Abends.1in Traunstein 5V. Uhr früh. K) Tägliche Postomnibusfahrten zwischen Endorf und Kraiburg über Frabertsham. aus Endorf 10'/« Uhr Vormittags.1in Kraiburg 3V- Uhr Nachmittags. [...]
[...] II.1Dagegen werden aufgehoben r r») Die bisherigen Cariolfahrten zwischen Stein und Trostberg, und l») „1„1„1„ Wasserburg und Traunstein. München, den 30. Mai 1860. Königliches Merpost- und Bahnamt. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)13.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oeffentliche Verhandlungen des königl. Bezirksgericht? Traunstein. Mittwoch den 16. Mai Vormittags 8V- Uhr. Verhandlung gegen Wolfgang Fritsch, ledigen Schmidlehrling von [...]
[...] Mittwoch den 16. Mai Vormittags 8V- Uhr. Verhandlung gegen Wolfgang Fritsch, ledigen Schmidlehrling von Traunstein, nnd Compl., wegen Vergeheus des Diebstahls und der Unzucht. Nachmittags 3 Uhr. Verhandlung gegen Maria Amann, [...]
[...] Fahrordnung auf der k. b. Staats-Eisenbahn zwischen Rosen heim und Traunstein vom 7. Mai 1860 an.. Nofenheim - Traunstein: "—— Postzug Nro. 87.1— 1...1..... Güterzug Nro. 89. [...]
[...] 10 - 501- -71-146 - -Traunstein Ankunft 11 Uhr Vorm. Ank. 8 - — -1s [...]
[...] Ank. 8 - — -1s Traunstein - Nosenheim. Güterzug Nro. 88. Postzug Nro. 90. [...]
[...] Abgang *Abgang: Traunstein 6 Uhr — Min Morgens [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)09.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Herstellung eine« neuen OekonomiegebäudeS bei der Pfarrei Grabenstadt betreffend. Laut Schreibens des k. Landgerichts Traunstein vom 21. d. Mts. wird zu rubr. Zwecke für die Pfarrpfründe Grabenstadt ein zu 4 Prozent verzinsliches Onus-Kapital aä 7736 fl. auf¬ [...]
[...] Allenfallsige Angebote sind längstensbis 15. März l. Js., da spätere Angebote nicht mehr berücksichtigt werden, unmit¬ telbar an das k. Landgericht Traunstein bekannt zu geben, und soll hiebei zugleich bemerkt werden, an wel¬ chem der obigen 3 Termine die angebotenen Kapitalien aufge¬ [...]
[...] Die Nachricht darüber, welche Kapitalien, beziehungsweise, bis zu welchem Betrage selbe aeceptirt werden können, wird vom k. Landgerichte Traunstein bis längstens 25. März l. Js. bekannt gegeben werden. Rosenheim, am 27. Februar 1862. [...]
[...] Kleidern, Büchern, Gewehren und dergl. fortgefahren werden.1Traunstein, den 4. März 1862. Königliches Bezirksgericht Traunstein. Der königl. Direktor: H a u ck. [...]
[...] 76 Oeffentliche Sitzungen des königl. Bezirksgerichts Traunstein. Mittwoch den 12. März l. J-. Vormittags s Uhr. Verhandlung gegen Sebastian Scheck, Kd. Dienstknecht [...]
[...] des ausgezeichneten Diebstahls. Vormittags 10 Uhr. Verhandlung gegen Seb. Ganser, led. Dienftbuben von Feilnreuth, Ldg. Traunstein, wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebstahls. . Nachmittags 3 Uhr. Verhandlung gegen Leonhard u. Anna [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)16.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] terfertigten Gerichtes, als auch bei dem Massa-Curator Privatier Buchberger in Nosenheim eingesehen werden. Traunstein, den 5. Februar 1862. Königliches Bezirksgericht Traunstein. Der königl. Direktor: [...]
[...] sowie Oekonomie-Geräthschaften gegen sofortige Baar¬ zahlung öffentlich versteigert. Traunstein, den 1. Februar 1862. Königliches Bezirksgericht Traunstein. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des königl. Bezirksgerichts Traunstein. Mittwoch den 19. Februar 1862. Vormittags 8V, Uhr. Verhandlung gegen Jakob Mayer, led. Mühlburschen [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)13.04.1862
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeffentüche Sitzungen des königl. Bezirksgerichts Traunstein. Mittwoch den April Vormittags 8'/» Uhr. Verhand¬ lung gegen Ioh. Reiferer, led. Seilergeselle von Aib¬ [...]
[...] im Herbst« betr. Durch hohe Regierungs-Entschließung vom 30. Oktober 186t wurde der Stadtgemeinde Traunstein die Bewilligung zur Abhaltung von zwei Haupt-Viehmärkten in Traunstein gnädigst er¬ theilt, von denen der eine im Frühjahre auf den Montag vor Georgi, der andere im Herbste aus den Montag nach dem dritten Sonntag im September falle» soll. [...]
[...] abgehalten, übrigens mit demselben «ine bedeutende Preisevertheilung für das schönste «nd zahl¬ reichst beigetriebene Vieh verbunden werden. Traunstein, de» S. April 186S. Stadtmagistrat Traunstein. Prandtner, Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oeffentliche Verhandlungen deö königl. Bezirksgerichts Traunstein. Mittwoch den 5. September Nachmittags 3 Uhr. Verhandlung gegen Sebastian Prechtl. led. Dienstknecht [...]
[...] Bekanntmachung. (Den aussirordentlichen Pferd- und Hornvieh-Markt in Traunstein am 24. September d. I. betr.) Wird bekannt gemacht, 'daß gemäß hoher Negierungs-Bewilligung vom 4. August d. Js. in Traunstein aus Anlaß des am 23. September d. Js. stattfindenden landwirthschastlichen Bezirks- [...]
[...] ausnahmsweise ein Pferd- und Hornvieh-Markt abgehalten werden wird. Zu recht zahlreicher Betheiligung ladet ein Traunstein, den 20. August 1860. Stadtmagistrat Traunstein. Prandtner, Bürgermeister. [...]
[...] Traunstein 25 Aug. Kern. Waizen. [...]