Volltextsuche ändern

368 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Post23.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] birte, darunter 55 oder 2.8 Proz., Schwaben 2028 Conſcribirte darunter 61 oder 3 Proz. Oberbayern 2487 Conſcr., dar. 113 oder 4,5 Prozent, Unterfranken 1953 Conſcribirte, dar. 113 oder 5,8 Proz., Oberfranken 1851 Conſcr., [...]
[...] hat. – - - - Nach einer Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern können die Lehrer an den Waiſen- und Rettungshäuſern keine Dienſtalters zulagen erhalten, wie di: übrigen Lehrer. [...]
Süddeutsche Post15.12.1871
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der kürkiſchen Eiſenbahnen angenommen und wird am 1. Febr. ſeine Stelle antreten. Die Regierung von Oberbayern hat für die Volksſchulen den Beſuch des Gottesdienſtes bis zum Eintritt der milderen Jahreszeit für den gan zen Kreis ſiſtirt. Der Bayer. Kurier, damit gar nicht zufrieden, bemerkt [...]
[...] künden, daß er vom Herzog Max und Prinz Luitpold zu "Höchſt de r e n Hof lief er an ten ernannt ſei. Von Oberbayern haben ſich bis jetzt zur Wiener Weltausſtel lung 240 Theilnehmer angemeldet. - In ſeiner Predigt zu Grafing tiſchte Prof. Reinkens fol [...]
Süddeutsche Post10.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburg. J. W. Neumüller. IHaupt-Depot für Oberbayern bei Herrn Georg Grossberger in München, Barbarino & Kip Marienplatz, B. Böheim Karlsplatz 13. [...]
[...] Ein Oeconomiegut zu verkaufen oder zu vertauſchen. Ein in Oberbayern gelegenes Gut mit 250 Tagw. ſammt lebendem und todtem Inventar iſt zu verkaufen. Pres 70,000 fl. [...]
Süddeutsche Post02.08.1873
  • Datum
    Samstag, 02. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der am 29. Juli dahier abgehaltenen proteſtantiſchen Diöce ſenſynode für Oberbayern wurde conſtatirt, daß die in ver ſchwindender Minorität unter den Katholiken wohnendeu Evangeliſchen durchaus nicht über Into [...]
[...] und ihren Geiſtlichen im Gegentheil faſt immer und überall mit Freundlichkeit entgegen kommt. Die proteſtantiſche Bevölkerung Oberbayerns um faßt circa 22 000 Seelen, von denen 18,000 in München wohnen. [...]
Süddeutsche Post14.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch die Einberufung des Landtags, die für Ende des nächſten Monats beſchloſſen iſt, vertagt. Die klg. Regiernng von Oberbayern hat Kenntniß erhalten, daß in einigen Gemeinden Oberbayerns der Beſtimmung des § 68 der [...]
Süddeutsche Post20.12.1873
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelbſtſtändigen Bierbrauereien verheilen ſich auf - die einzelnen Regierungs-Bezirke in folgende eiſe: Oberbayern 537 (im Vorjahre 549), ÄÄ 549 (in Vorjahre Ä. Oberfranfeu 475 (466), Oberfranken 830 842) Mittelfranken [...]
[...] 1871 3 vorhanden 2 in Unterfranken und 1 ir Oberfranken; im Jahre 1872 kommt noch eine Ä. im Ä von Oberbayern, . ünchen hiezü– Der Malzverbrauch ſämmlicher - Brauereien betrug i. I. 1872 4448,555 Hektolir, - [...]
Süddeutsche Post07.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dern Zweck verfolge, als die Arbeiter für ſich zu gewinnen u. ſ. w. Es wurde beſchloſſen, nicht daran theilzunehmen. † Von Oberbayern. Die Hrn. Landräthe des Kreiſes Oberbayern, die eben jetzt zur Berathung in München beiſammen ſind, werden drin gend gebeten, doch heuer ihr Augenmerk auf die Schullehrer zu richten [...]
Süddeutsche Post09.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] [] Zur Ergänzung unſerer Berichte über die Reichstagswahler gebniſſe haben wir heute nachzutragen: Oberbayern: Roſenheim: Pfarrer Obermayer erhielt 7614 von 14,849 St. (iſt alſo gewählt). [...]
[...] 6987, Franz (Soc.-Dem..) 362. - Kaufbeuern: v. Hörmann (l.) gewählt 7594, Huttler 6876. Das bisherige Reſultat ſtellt ſich demnach wie folgt: Oberbayern 3, Niederbayern (?) Oberfranken 4, Mittelfranken 6, Unterfranken wahr ſcheinlich 4, Schwaben wahrſcheinlich 6, Pfalz 6 = 29 Liberale oder [...]
Süddeutsche Post22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] laubniß herbeiführten, gegenwärtig noch nicht behoben ſind. Gegen die ſen Beſcheid ſteht inner 14 Tagen die Berufung zur k. Regierung von Oberbayern offen. Wir waren in der That erſtaunt, als wir dieſe Eröffnung laſen, nicht etwa der Abweiſung an und für ſich wegen, auf die wir als [...]
[...] bemerkt, daß wir für dieſe intereſſante Abweiſung nun zum zweitenmale 56% kr. bezahlen mußten. Sollen wir nun die Berufung zur kgl. Regierung von Oberbayern ergreifen? Das erſtemal gab ſie uns kurz den Beſcheid: Die Einziehung iſt thatſächlich begründet und dieſe paar Zeiten koſteten 3 f. Es iſt ſehr [...]
Süddeutsche Post10.03.1871
  • Datum
    Freitag, 10. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä der Reichstagswahlen in Bayern: Wahlkreiſe Voranſtehenden ſind gewählt.) Oberbayern: München I. Landtagsabg. Frhr. v. Stauffenberg (l.) 8418, – Land tagsabg. Vergolder Radſpieler (ultr. M.-P.) 1881, Landtagsabg. G. [...]
[...] Dr. Schmidt (l.). ÄÄÄ Bayreuth: Abg. Pfarrer Krauſſold (l.) 6050 – Banquier Feuſtel Demnach ergibt ſich für (l) 5159. . Oberbayern: 3 Fortſchreiter, 5 Ultramontane * De Forchheim: Fürſt Hohenlohe () 10,911 – Frhr. v. Horneck (ultr.) Ä FÄ. 4 (5) Ultr., / Ämte 6053. 1. Rheinpfalz: 6 Fortſch., – Ultr., ºrin [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort