Volltextsuche ändern

147 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Post02.08.1873
  • Datum
    Samstag, 02. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich einer Vorſtellung des Gemeindeverwaltung von Cham bei dem Regierungspräſidenten der Oberpfalz Herrn v. Pracher, legte der Bürger meiſter ein gutes Wort für die dortigen Schul ſchweſtern ein, worauf Herr v. Pracher erklärte: [...]
[...] 2 : 1. Mai. - Oberpfalz. 1. Oktober. [...]
Süddeutsche Post10.03.1871
  • Datum
    Freitag, 10. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zweibrücken-Pirmaſens: Abg. Appelrath Dr. Karl Schmidt (l) Schweinfurt: Abg. RegPräſ. Frhr. v. Hörmann (l) 7389 – Land-vÄ 7543 – Domcapitular Molitor (ultr)4106. richter Karges (ultr) 5037. - T - IV. Oberpfalz und Regensburg: Ä Flººr (l) 3916 – Prof. Wirſing Ä n º u. Abg. A. Freitag (ultr.) 5409 – Advokat Gaßner (ultr) 3272, Kolb ( "Är Schwaben: „Ä - . ichlin- - Augsburg: Abg. Bürgerm. L. Fiſcher (l.) mit 7910 – Abg. Dr. Ä [...]
[...] Forchheim: Fürſt Hohenlohe () 10,911 – Frhr. v. Horneck (ultr.) Ä FÄ. 4 (5) Ultr., / Ämte 6053. 1. Rheinpfalz: 6 Fortſch., – Ultr., ºrin Hof: Advokat u. Abg. v. Schauß (l) 8863 – Gymnaſial-Profeſſor Oberpfalz: – Fortſch., 5 Ultr., zn Me Metzger (l.) 4251. - Oberfranken: 4 Fortſch, 1 Ultr., re, d Kronach Kohlenbergwerksbeſ. v. Swaine (l) 6812, – Abg. Steng- Mittelfranken: 6 Fortſch, – Ultr., in [...]
Süddeutsche Post07.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Ä der Erſchienenen war eine ganz reſpectable. Sogar aus weiterer Entfernung wie aus Franken, dem Algäu, dem Innthal, der Oberpfalz und ſelbſt aus Württemberg hatten ſich Theilnehmer eingefunden. Der Hauptzweck war, über die [...]
[...] Oberpfalz: aus 27„ „ „ „ , 56 Rheinpfalz: aus 25 „ „ „ „ „ 50 Ober - Mittel- 4 [...]
Süddeutsche Post17.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] men“ Altbayern, ja ſogar den „dunkelſten“ der “dunkeln“ Regierungsbezirke weit nachzuſteben. Weder in der Oberpfalz noch in den verrufenen Niederbayern erreicht die Zahl der Schlechtunter richteten 14 Proz, in Oberbayern ſie [...]
[...] -Am 9. März wurde ich von der kgl. Regierung der Oberpfalz mit einem Bau geſuche unter Angabe folgender Gründe abgewieſen. Erſtens weil hinter dem neu zu erbauenden Stadel Magazine ſich befinden und zweitens weil der betreffende Nachbar [...]
Süddeutsche Post30.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gegenüber eine ſolche Ausnahme zu. „Für die Ausweiſung der Jeſuiteu aus der Stadt Re 3ensburg und der Oberpfalz ſoferne nicht der eine oder andere daſelbſt ſeine Heimat hat, ſpre hen endlich die gewichtigſten Gründe, denn ge [...]
[...] ndern Gebietstheilen Bayerns im Sinne der Grundſätze des Jeſuitenordens ihre Thätigkeit zu - ntfalten. Der Regierungsbezirk der Oberpfalz und von Regensburg war es zunächſt, in wel hem die Angehörigen der Geſellſchaft Jeſu im [...]
Süddeutsche Post07.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zirke in folgender Weiſe: Oberbayern 1131, Schwaben 938, Niederbayern 746, Unterfran ken 597, Mittelfranken 521, Oberpfalz 433, Oberfranken 417 Pfalz 320. Ein Ver gleich mit der Größe der Bevölkerung ergibt, [...]
[...] Oberfranken auf 21,57 in der Oberpfalz auf [...]
Süddeutsche Post27.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] waren u. ſ. w. Solche Verdienſtkreuze wurden verliehen: für Oberbayern 242, für Niederbayern 35, Rheinpfalz 108, Oberpfalz 50, Oberfranken 55, Mit telfranken 66, Unterfranken 78, Schwaben 56 u. für Mitglieder geiſtlicher Orden und Geſellſchaften 19, im Ganzen alſo 709. [...]
[...] Außerdem ſind noch 785 Perſonen aus demſelben Grunde Belobun gen zuerkannt worden und zwar in Oberbayern an 361, in Niederbayern an 24, Rheinpfalz 121, Oberpfalz 41, Oberfranken 75, Mittelfranken 47, Unterfranken 88 und Schwaben 28 Perſonen. Aus dem Verzeichniß der mit dem Verdienſtkreuz Dekorirten wollen [...]
Süddeutsche Post12.06.1873
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regierungsdirektor Burchtorff das Präſidium führt. Aus der Oberpfalz wird von ſchweren Gewittern in voriger Woche berich.et, die an Feldfrüchten arge Verheerungen anrichteten. [...]
[...] 58006 A an g aus Focke, Stettin. s | Saiſon-Eröffnung Wildbad Neumarkt Schluß der Saiſon 1. Mai. Oberpfalz. 1. Oktober. [...]
Süddeutsche Post15.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Oberbayern ſind gegenwärtig 64 Schul ſtellen in der Inſtruktion begriffen, in Nieder bayern 70, in der Pfalz 74, in der Oberpfalz 42, zuſammen 250; in der Pfalz fehlen 53, in der Oberpfalz 24, in Oberfranken 16, in [...]
Süddeutsche Post22.01.1872
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bayern, Oberpfalz), iſt ein ſehr geräumiges Wohnhaus (Border- und Hintergebäude [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort