Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Post16.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] genannte Blatt als eine Unwahrheit und eine Entſtellung von Seite des „Volksboten“. – Der Reichsrath Freiherr v. Thüngen ſtellt als Referent im II. Ausſchuſſe der Kammer der Reichsräthe über die Rückäußerung der Kammer der Augeordneten be [...]
Süddeutsche Post21.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Ueber das proviſoriſche Targeſetz iſt Geſammtbe ſchluß beider Kammern erzielt. – Die Kammer der Reichs räthe ſtimmte dem Antrage Thüngens bei, auf der Be willigung von 100,000 fl. für das Nürnberger Kranken haus zu beharren. [...]
Süddeutsche Post21.01.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] miſſion zur Entwerfung einer Adreſſe auf die Thronrede gewählt, nämlich die beiden Präſidenten (Frhr. v. Stauf fenberg und Frhr. v. Thüngen), ihre beiden Sekretäre (v. Niethammer und Graf Lerchenfeld), dann Herrn v. Harleß, [...]
Süddeutsche Post04.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seminars zu Speyer, Prieſter Konrad Reit her, zum Biſchof der Diöceſe Speyer ernannt. – Das Referat des Reichsraths Frhrn. v. Thüngen über den Geſetzentwurf, einen Kredit für die außerordent lichen Militärbedürfniſſe in der X. Finanzperiode betr., be [...]
Süddeutsche Post01.04.1870
  • Datum
    Freitag, 01. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beiſtimmung zu dieſem Wunſche ein Eingreifen in die Executive wäre) er wurde aber in dieſer Beziehung von Bar. Thüngen ſehr paſſend dahin belehrt, daß jederzeit den Kammern das Recht der Initiative zuſtehe, und von deu ſelben geübt werden könne. [...]
Süddeutsche Post21.05.1870
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thüngen, Bothmer u. ſ. w. wollen weder von einer [...]
Süddeutsche Post26.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwindel iſt. – Die Kammer der Reichsräthe hat den Reichsrath Frhrn. v. Thüngen mit allen gegen 2 Stimmen zu ihrem zweiten Präſidenten, den Reichsrath v. Niethammer mit allen gegen 5 Stimmen zu ihrem erſten und den Reichs [...]
Süddeutsche Post19.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern hinaus bekannte Perſönlichkeiten hinweg. So den Fürſten Karl von Oettingen-Wallerſtein, Bruder des ehem. Miniſters, den Reichsrath Frei herrn v. Thüngen, den als Componiſten bekannten Kempter in Augs burg und den Schriftſteller A. Lewald in München, deſſen „Europa, Chronik der gebildeten Welt“ einſt eines der geleſenſten Journale Deutſch [...]
Süddeutsche Post07.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lam, von Mitterfels nach Bogen. Der A. Z. wird geſchrieben: Der Guts beſitzer Frhr. v. Thüngen hat dem Präſidium der Abgeordnetenkammer ein „Referat“ über die Grund ſteuer in Bayern (reſp. Einführung einer allgemeinen [...]
Süddeutsche Post01.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der König von Bayern hat die bayeriſchen Geſandten Graf Quadt (Paris), Graf Hompeſch (London), Baron Thüngen (Darmſtadt), Baron Riederer (Karlsruhe) und von Niethammer (Brüſſel) abberufen und vor behaltlich der Wiederverwendung und unter Anerkennung der geleiſteten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort