Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Presse08.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ohne Preſtige, zuſammengeſetzt aus Männern die meiſt nicht über die Ä hinausragen und weder im Parlament noch im Lande feſte Wurzel haben, beſteht es eigentlich nur weil man es duldet. So friſtet es im Innern kümmerlich das Daſein und be [...]
[...] beibehalten werden. Die Bedingungen und Kontrol vorſchriften, unter deren Beobachtung ihre Benützung allein ſtatthaft iſt, werden im Verordnungswege feſt geſetzt“, und ein weiterer Artikel welcher im weſent lichen für die Pfalz bezielte was Abg. Föckerer mit [...]
[...] noch berathen, ſondern derſelbe wahrſcheinlich bis zum Wiederzuſammentritt des Landtags – voransſichtlich erſt im Herbſt – aufgeſpart werden. D, R. [...]
[...] hinreichende Barriere gegen dergleichen Unternehmungen, ſelbſt wenn die Staatsmänner in St. Petersburg Luſt dazu hätten. Im übrigen wäre eine Allianz zu nichts gut, ſie möchte im Gegentheile von un endlichem Nachtheile ſein. [...]
[...] tägige Raſt gehalten und Proviant erwartet wird. König Theodorus hatte Magdala noch nicht erreicht. Kopenhagen 7. März. Im Folkething fordert der Kriegsminiſter 1,200,000 Thlr. zu militäriſchen Zwecken; 685,000 Thlr. ſollen im nächſten Jahr für [...]
[...] liget und neu belebt. In längerem Vortrage wird dann durchgeführt daß alle dieſe Ausgeſtaltungen bereits im Heidenthume, und zwar nicht bloß im germaniſchen, vorliegen, und ſomit der fragliche Zunft brauch im Heidenthume wurzle. – Die nächſte Mo [...]
[...] Kufſtein „ 11. 30. Vorm. „ 8. 45. „ Frankfurt „ 11. 00. * München m 4. 45. Abends „ 5. 45. Früh Nürnberg „ 6.30. Abds. „ 8. 15. Früh - Furth a. W. an 11. 20. Abds. und 1. 54. Mittags Furth a. W. ab 11. 50. „ ,, 2. 40. Nachm. Prag an 6. 15. Früh „, 8.30. Abends. [...]
[...] In der Richtung von Prag: Prag ab 7. 00. Früh und 8. 45. Abends Furth a. W. an 1. 15. Mittags ,, 2. 25. Früh. Furth a. W. ab 2. 00. Nachm. „ 2. 35. „ München an 10. 15. Abds. und 9. 30. Früh Nürnberg [...]
[...] Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft des Joſeph Sey wald, Bierbräuers in Traun ſtein betr. Forderungen gegen die Maſſa der im Betreffe bezeich [...]
[...] 764. (3a) Ediktalladung. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Die Errichtung eines Familien [...]
Süddeutsche Presse28.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Korps-Kommandos unter gleichzeitiger Streichung der Diviſions-Kommandos u. dgl. m. Gleichwohl würde auch er im ganzen und großen zu keinem erheblich geringeren Ziffernreſultate als der Ausſchuß gelangen. Dazu komme noch daß man ſich bereits im vierten [...]
[...] Zollverein im Laufe der letzten Jahre die Rechte der meiſtbegünſtigten Nation erworben und zugeſtan den hat. [...]
[...] Montag den 4. Mai 1868 werden im königlichen Zwirkgewölbe (Lederergaſſe Nr. 6) eine [...]
[...] Gant des Gaſtwirthes Chriſtoph Dimpfl von Furth betr. Zufolge Auftrages des königl. Bezirksgerichtes Neun burg v/W. wird von mir, dem unterzeichneten kgl. Notar [...]
[...] 1714 große Wieſe daſelbſt 2,20 „ Lit. F. „ 1920 ehemaliger Holztheil im Un terplätterberg 1,20 [...]
[...] kannt gegeben und können nähere Aufſchlüſſe jeder Zeit in meinem Amtszimmer erholt werden. Furth, am 20. April 1868. [...]
[...] Die ordentliche Generalverſammlung wird auf Montag den 18. Mai 1868 Vormittags 10 Uhr im Lokale des landwirthſchaftlichen Vereins (Türkenſtraße Nr. 2) und zwar zur Berathung und Beſchlußfaſſung 1) über die im § 25 der Statuten bezeichneten Zwecke, dann [...]
[...] durch bedingt ſei daß es die im Kriege nothwendigen Organe ſchon im Frieden beſitze. Ueber die Leib Garde der Hartſchiere wolle er noch einige Bemer [...]
[...] Wolf, der ein Jagdgewehr an der Schulter trug und mit eiligen Schritten den Weg verfolgte. Man kannte im Schloſſe die Liebhaberei des Jun kers am frühen Morgen einen Streifgang durch Wald und Flur zu unternehmen. – Henriette wollte [...]
[...] Dictionnaire classique d'Histoire naturelle, und trat als bald mit den erſten Unterſuchungen über die Irrita bilität und Senſibilität auf. Im Jahre 1838 wurde er von dem Arrondiſſement von Beziers in die De putirtenkammer gewählt, im Jahre 1846 Pair von [...]
Süddeutsche Presse05.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1867
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] andere geworden iſt. Früher wurde in den Semi narien beſondere Sorge auf die Ausbildung des Kandida ten im Seelenhirtenamt gelegt. Der Umgang mit den Pfarrkindern, ihre Behandlung im Beichtſtuhl, die Kanzel beredſamkeit wurde zur Hauptſache gemacht und im [...]
[...] lich bald wieder davon verſchwinden. Dies ſind die Verhältniſſe welche dem gegenwärtigen Kampf in Oeſter reich im Staat, im Volk, in der Preſſe und im Par lament ſo außerordentliche Bedeutung verleihen. Zum Glück beſitzen wir an Prof. Mikloſich eine Perſön [...]
[...] Erledigt: Das k. Forſtrevier Ismaning, dann Forſtwartei Entraching im k. Forſtamt Weil El Ut. [...]
[...] arbeitung von – Dantes „Göttlicher Comödie“. Sie führt den Titel „Francoiſe de Rimini“. (Fran cesca da Rimini, die bekanntlich im fünften Geſange der „Hölle“ ihre Liebesgeſchichte erzählt.) Im erſten Akt wird die Hölle, im dritten der Himmel dar [...]
[...] Im Auftrage des königlichen Stadtgerichts München rechts der Iſar verſteigert der unterzeichnete königliche Notar am [...]
[...] Im Auftrage des königl. Landgerichts Prien verſteigere ich am Samſtag den 23. November l. Js. [...]
[...] gewerthete mit 1580 fl. Hypotheken belaſtete Todengut Hs. Nr. 82 in Gabon beſtehend aus Wohnhaus mit Stall und Stadel, Hofraum, Aecker, Moos und Wald im Geſammt flächeninhalte von 44,54 Tagwerk. Der Zuſchlag erfolgt ohne Rückſicht auf den Schätz [...]
[...] Baumeiſter mit ſeinen Bauleuten. Ein Beiſpiel für unſere Behauptung erlebten wir vor wenigen Tagen im Gebiete unſeres Kunſtlebens bei der erſten Auf führung von Glucks „ Iphigenie in Aulis“. Gluck hatte nie vermocht ſich im Opern - Repertoire [...]
[...] her beſteht bekanntlich die Verbindung zwiſchen dieſen beiden Städten durch die Linie München, Geiſel höring, Schwandorf, Furth, Pilſen und Prag, und das gegenwärtige Projekt läuft nun darauf hinaus, die Linie zwiſchen Furth und Geiſelhöring die nahezu [...]
[...] Im vorigen Monat ſind in München im ganzen 14,459 Fremde als angekommen, 13,718 als abgereiſt bei der k. Polizeidirection angemeldet worden. [...]
Süddeutsche Presse28.08.1868
  • Datum
    Freitag, 28. August 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Telegramm. Berlin, 27. Aug. Der Staatsanzeiger meldet die fortſchreitende Beſſerung im Befinden des Grafen Bismarck. [...]
[...] thekenbuchsextrakt und Schätzungsurkunde jedermann in meinem Amtszimmer zur Einſicht bereit. Furth, am 21. Auguſt 1868. Der k. Notar : J. Kohn. [...]
[...] Pl.-Nr. 1178 Brüdewieſe zu i07 Tgw. im Schätzungs [...]
[...] pct. deb. Im landgerichtlichen Auftrage bringe ich Dienſtag den 27. Oktober 1868 Bormittags 10–11 Uhr [...]
[...] Briennerſtraße Nr. 11, im ehemal. Knorrhauſe. [...]
[...] Donauzeitung entnommene Notiz: „Gutem Verneh men nach haben mehrere Oekonomie-Pfrüadebeſitzer an der Donau und im bayeriſchen Walde ihren Aus tritt aus dem landwirthſchaftlichen Vereine für Nie derbayern aus leicht begreiflichen Gründen beſchloſſen. [...]
[...] ten verfpricht . . .“ Zu Pyrbaum ſtarb am 25. d. Mts. der Dekan J. Ch. F. Schaupert im 68. Lebensjahre. [...]
[...] eine entnehmen ließen. Indeſſen läßt der Ertrag noch immer vieles zu wünſchen übrig. Namentlich im Regierungsbezirk Gumbinnen iſt im Durchſchnitt noch keine Mittelernte von mäßigſter Schätzung er reicht. An mehreren Stellen zeigt ſich beſonders bei [...]
[...] zu Kauf- und Lieferungsverträgen im kaufmänniſchen Verkehr erlaſſen wurde, zahlt jeder „im kaufmänniſchen [...]
[...] an einmal genug“, brummte der Jäger im Hinab [...]
Süddeutsche Presse17.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1867
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] weg. Die Verſtümmelten oder Erblindeten jedoch ſollen nach einer neuen Beſtimmung des Entwurfes auch im Invalidenhauſe eine beſondere Unterſtützung bis zur Hälfte der für ſolche im Penſionsſtande feſt geſetzten Zulagen erhalten. Die in die Invaliden [...]
[...] auf den Norden gelenkt hätten. – Die ganze preu ßiſche Kriegsführung hat nicht eine Phaſe die ſich mit unſerer Kriegsführung im Süden vergleichen ließe. Im Süden haben wir geſiegt, weil wir in der Hauptſache angegriffen haben, im Norden haben [...]
[...] Wegen gemeiner Verbrechen, Vergehen und Ueber tretungen unterſtehen ſie dieſer Gerichtsbarkeit nur ſo lange ſie im Kriege zur Dienſtleiſtung präſent ſind. *) Art. 35. Unteroffiziere welche in der aktiven Armee mit Einrechnung einer etwaigen Dienſtzeit im Kriege [...]
[...] waren, erlangen dadurch Anſpruch auf vorzugsweiſe Berückſichtigung bei Verleihung oder Beſtätigung von Anſtellungen im unmittelbaren oder mittelbaren ſubalternen Civildienſte. Hiebei wird die Dienſtzeit im Kriege doppelt gerechnet. Gleicher Anſpruch ge [...]
[...] * München, 16. Dez. Im Einlauf der Abgeord neten-Kammer finden ſich u. a. Vorſtellungen von Israeliten, insbeſondere von israelitiſchen Lehrern der [...]
[...] New-Work, 5. Dez. (Per Poſtdampfer.) Im Senate verlangte Dekar Vorlage der Akten in der Alabama-Angelegenheit. Summer tadelt die Botſchaft [...]
[...] 101 !. Bekanntmachung. Im Auftrage des kgl. Bezirksgerichts Traunſtein ver ſteigere ich Freitag den 14. Februar k. Js. [...]
[...] pct. deb. Die im obigen Betreff auf den 23. dieß anberaumte Ver ſteigerungstagsabrt findet v Mittwoch den 22. Jänner k. Js. [...]
[...] Müllers von Mitterfirmians reuth betr. Im Auftrage des königlichen Bezirksgerichtes Paſſau werde ich unterfertigter Notar am Montag den 27. Januar 1868 [...]
[...] 1108 Im Verlage der Stahel'ſchen Buch- und Kunſt handlung in Würzburg iſt erſchienen und durch alle Buch handlungen zu beziehen: [...]
Süddeutsche Presse14.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nung an ſich zu thun iſt. Dieß geht daraus her vor daß es ihnen nicht darauf ankommt ob ſie die Veranlaſſung im Oſten oder im Weſten, im Süden oder im Norden ſuchen. "Es droht der Krieg!“ – das iſt der immer neu wiederholte Satz, und [...]
[...] Gumbinnen, 6. Mai. Bis zum Schluſſe der vorigen Woche war der Stand der Typ huskrank heit im dießſeitigen Regierungsbezirke folgender: Ueberhaupt erkrankt waren bis dahin 4171 Perſo nen; der Krankheit erlagen im ganzen 495 Perſo [...]
[...] Zuwachſes der Hochzeit des Thronfolgers zuzuſchrei ben iſt, um 29 pCt. bei dem Miniſterium für öffent liche Arbeiten, um 23pCt. im Finanzminiſterium, um 21pCt. im auswärtigen, um 12 pCt. im Kriegs Miniſterium, um 9% pCt. bei der Staatsſchuld, [...]
[...] enthaltend: fl. tr! fl. |kr. fl. fl. Eigentliche Erdarbeiten im Anſchlag zu 15,810 |14 82,786 39 98,59653 Kunſtbauten im Geſammtanſchlag zu : . . . 3,861 30 41,423 30 45,285 Vollendung der Wegübergänge im Anſchlag zu 1,443 |16 3,09335 4,53651 [...]
[...] und loyale und prompte Erfüllung unſerer Publikum an eine Verſicherungs-Anſtalt Wien, im April 1868. [...]
[...] werden unentgeltlich verabfolgt. München im April 1868. [...]
[...] Holzverſteigerung im Speſſart. I. Montag den 18. Mai 1868 Bormittags 9 Uhr [...]
[...] neten im Wahlkreis Illertiſſen iſt, wie wºhö [...]
[...] Theil. Zwei vom vorjährigen Konkurs machen noch den praktiſchen Fall aus der Finanzverwaltung mit. Im vorigen Jahre waren bei der praktiſchen Juri ſtenprüfung in Mittelfranken 13, im vorvorigen Jahre und 10 Jahre weiter rückwärts 16, 22, 21, [...]
[...] – In der St. Nikolausanſtalt zu Andechs wur den im vergangenen Jahr über 80 Kinder verpflegt, welche in Muſik, Zeichnen und verſchiedenen Hand werken unterrichtet wurden; 16 derſelben wurden im [...]
Süddeutsche Presse04.10.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1867
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abmeſſung erhoben. - ſowohl im trockenen als auch im eingeſprengten Zu ſtande ohne beſondere auf ſolche Unterſcheidung bezüg liche Declaration zum Brechen gebracht werden. [...]
[...] Georg Wagner von Obermedlingen wurde unterm 1. Oktober für ſein langjähriges und erſprießliches Wirken im Gemeindedienſte die allerhöchſte Anerken nung ausgedrückt und wird dieſe im Regierungsblatt veröffentlicht werden. [...]
[...] London, 1. Okt. Das Reformfeſt im Kryſtall palaſte iſt ohne Störung verlaufen. [...]
[...] Nachmittags 1 Uhr verſteigert der unterfertigte k. Notar in Folge gerichtlicher Anordnung im Bräuhauſe zu Hohenwart, Gerichts Kötz ting, die den Anton und Anna Maria Seidl'ſchen Ehe leute von Furth gehörige Waldung, nemlich Pl.-Nr. 252 [...]
[...] Wird an dieſem Tage kein Gebot gelegt, oder erreicht das gelegte Angebot den Schätzungspreis nicht, ſo ſetze ich zur abermaligen Verſteigerung dieſes Waldes im nemlichen Bräuhauſe Tagsfahrt an auf Donnerſtag, den 19. Dezember l. Js. [...]
[...] Auf den übrigen Objekten ruhen als Verband-Hypo theken: 1) verzinsliche Capitalien im Geſammt [...]
[...] beruhigen werden, iſt ſchwerlich anzunehmen; ſie werden ihre Bemühungen wohl fortſetzen. – Die Budgetberathung iſt im Reichstage geſtern ſo weit gefördert worden, daß ſie im Laufe dieſer Woche jedenfalls bereits gänzlich erledigt ſein wird. Glatter [...]
[...] hebenden Altersklaſſen auf drei. Indeſſen ſtellte Skene den Antrag, es ſolle der Regierung das Rechtein geräumt werden, im Falle des Krieges bei der Rekru tirung bis auf die ſiebente Altersklaſſe zurückzugehen; dieſer Antrag erhielt die Majorität im Ausſchuſſe [...]
[...] des Malzaufſchlages in Bayern nicht um Neubegrün dung einer bis jetzt nicht beſtandenen indirekten Be ſteuerung, vielmehr ſtets nur um Modifikationen im Weſen des Syſtemes frage, zugleich aber im Falle des Ueberganges zu einem anderen Modus der Ge [...]
[...] herrſchende Diphteritis hat an Heftigkeit verlo ren; einzelne Fälle dieſer Epidemie zeigten ſich in jüngſter Zeit auch im Bezirke Kiſſingen. Was die Epizetien anlangt, ſo iſt die Rinderpeſt, welche im Laufe des Jahres in Ober- und Unterfranken, [...]
Süddeutsche Presse23.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] herrn, und zugleich würde er ſein eigener General ſtabschef ſein können. Als Oberſt Kuhn war er Giulay's Generalſtabschef im Feldzuge von 1859, und die Fehler bei Führung jener Kampagne fallen bekanntlich nicht ihm zur Laſt, im Gegentheil hat er [...]
[...] wogen gefunden: unterm 18. Januar d. J. die Gerichtsdienerſtelle am Landgerichte Furth dem penſionirten Gendarmerie Brigadier und dermaligen Gerichtsdiener - Gehilfen Sebaſtian Wagner in Reichenhall auf Ruf und [...]
[...] München. Im Einlauf der Abgeordnetenkammer befindet ſich unter anderm: eine Bitte der Gemeinde kollegien der Stadt Kronach bezüglich der Weiter [...]
[...] Winkler, Profeſſor an der polytechniſchen Schule in München, eine feſſelnde Beſchreibung eines Gewitter ſturmes von dem er im vorigen Herbſte auf der Alpenhöhe überraſcht wurde. Dr. Winkler beſuchte im September v. J. das Urſchlauer Thal, ſüdlich [...]
[...] Es wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Jahre 1868 der erſte Roßmarkt Montag den 27. Jauuar, [...]
[...] Commiſſär am Dienſtag den 4. Februar 1868 von 9–12 Uhr Vormittags und von 3–5 Uhr Nachmittags im Verſteigerungslokale des k. Stadtgerichts München links der Iſar – weite Gaſſe Nr. 1 im ſogen. Auguſtinerhofe – eine große Anzahl von Silbergeräthen jeder Art im Geſammtgewichte von 36 Pfd. 12 Loth und Schätzungswerthe von mehr als [...]
[...] Im Auftrage des k. Gantgerichts werde ich am Donnerſtag den 13. Februar 1868 Bormittags von 11–12 Uhr [...]
[...] wirft! – Beſonders ſollen die polniſchen Blätter bei Beſprechung oder Mittheilung von ruſſophilen Beſtrebungen der Geiſtlichkeit nicht ſo im allge m einen reden. – Man müßte ſonſt annehmen daß ſie die kirchlichen Verhältniſſe im eigenen Lande nicht [...]
[...] Ständen eine Erhöhung der Perſonalſteuer und Ein führung einer Einkommenſteuer, um die Mehraus gaben auf Militär, Militäranſtalten c. im Betrag von 1,370,000 fl. zu beſtreiten. Im Jahr 1867 wurde der hiefür uöthige Bedarf noch aus den überſchüſſigen [...]
[...] München, 23. Jan. Frl. Geiſtinger wird noch vier weitere Gaſtdarſtellungen im Actientheater geben. Heute tritt ſie als Thereſe Krones auf. [...]
Süddeutsche Presse03.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berlin, 31. Okt. Es ſind bis jetzt im ganzen 276 Bundeskonſuln ernannt worden. Wenn die bisher im Bundesgeſetzblatt veröffentlichten Namen [...]
[...] zur Entſcheidung der Kompetenzkonflikte iſt das Kir chenpatronat ein Gegenſtand des Privateigenthums; es können daher Störungen im Beſitze des Patro matsrechtes ſowohl im petitoriſchen, als auch im poſ ſeſſoriſchen Prozeſſe gegen die vorgeſetzte Kirchenbehörde [...]
[...] gen. Dieſe beiden Elemente ſind die junge liberale Schule der Univerſitäten und die Arbeiterklaſſen. So wie die Studenten und die Arbeiter im Jahre 1848 die Revolution in Wien durchführten, ſo bildet ſich im ſtillen und ſo zu ſagen unbewußt in England [...]
[...] auflehnen. Bisher haben weder die jüngeren libe ralen Univerſitätsmänner noch die Arbeiter die min deſte Ausſicht auf eine direkte Vertretung im Unter hauſe. Der jüngere Univerſitäts-Liberalismus iſt nun im Begriffe, das bigotte reaktionäre Monopol der [...]
[...] Kandidaten haben Verpflichtungen der Arbeiterklaſſe gegenüber auf ſich genommen, deren Erfüllung von großer Wichtigkeit wäre. Im ganzen ſind bisher 1620 Kandidaten für die 658 Sitze im Unterhauſe [...]
[...] geht von Darmſtadt über Reinheim, Heubach, Höchſt, Michelſtadt nach Erbach. – Die Brutto-Einnahme an Salzſteuer im erſten und zweiten Quartal 1868 beträgt im ganzen Zollverein 4,697,562 fl., in Bayern 766,521 fl. [...]
[...] Nürnberg, 31. Okt. Am 7. November wird Hans v. Bülow ein Konzert zum Beſten des Hans Sachs-Denkmals im Rathhausſaale dahier geben. – In dem Bette der Lippe bei Werne im Kreiſe Lüdinghauſen hat man vor einiger Zeit einen Nachen [...]
[...] der Nähe ganz wie ich es verlaſſen und vollkommeu unverſehrt, allerdings ganz durchnäßt. Ein ſchwerer, feuerfeſter Schrank, im Gewicht von circa 3000 Pfd. wurde erſt vor wenigen Tagen in großer Entfernung vom Hauſe im Meere gefunden. Unſer Pferd wurde [...]
[...] Laut Hypothekenbuchs-Auszuges vom 10. vor. Monats ſind auf dem fraglichen Anweſen 1) verzinsliche Capitalien im Geſammt-Betrag von 3100 fl., 2) Zinſeu- und Koſten-Cautionen im Geſammtbetrage [...]
[...] und zur Burg führt, kann nur nach ſorgfältigem Suchen gefunden werden, und oft kann man Stun den lang im Walde umherirren, um plötzlich den alten Thurm auf der anderen Seite des Flüßchens zu gewahren. [...]
Süddeutsche Presse24.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] das Konkordat ein willkommenes Geſchenk gemacht worden ſei. Auf das Reſnltat der Verhandlungen in Rom zu warten, heißt die Entſchließung auf im mer, wenigſtens auf Jahre hinausſchieben. Man ſagt, im Wege der Geſetzgebung könne man in [...]
[...] ſind aus der im Regierungsblatte [...]
[...] beſſerungen in geneigte Erinnerung zu bringen. Im März 1868. [...]
[...] (Berkauf eines eiſernen Geldſchrankes betr.) Das unterfertigte Stadtrentamt verſteigert im Exekutionswege am Montag den 20. April 1868 Vormittags 10 Uhr gegen Baarzahlung einen ganz neuen eiſernen Geldſchrank, Gewicht im Sockel ca. 11 Ztr., enthaltend ein [...]
[...] E.-Nr. 1208. Henneberger. 941. Grat. Bekanntmachung. Im Namen [...]
[...] Diebſtahls, verübt am 22. Februar 1867 zum Scha den des k. Oberlieutenants Eduard Wimmer von Paſſau im ſachlichen Zuſammenfluſſe mit einem im Februar 1867 zum Nachtheil des genannten kgl. Oberlieutenants verübten Vergehen der Unterſchla [...]
[...] Darmſtadt. (Zollparlamentswahlen.) Im Darmſtädter Wahlkreis iſt der konſervativ-liberale Kandidat Fabricius mit einer Mehrheit von 286 [...]
[...] Darmſtädter Wahlkreis iſt der konſervativ-liberale Kandidat Fabricius mit einer Mehrheit von 286 Stimmen, im Mainzer Wahlkreis der national-liberale Kandidat Bamberger mit 600 Stimmen Mehrheit, im Wormſer Wahlkreis Regierungsrath Pfannenbecker [...]
[...] – (Das Schulgeſetz) wird noch im Laufe dieſer Woche im Herrenhauſe zur Berathung gelan gen. An die Mitglieder der liberalen Majorität des [...]
[...] und Boden, in Gebäuden oder in Bergwerken beſte hen; 2) vom beweglichen Vermögen: a) das in Aktien-Unternehmungen und ſonſt im Handels-, Ge werbe- und Induſtrie-, ſowie im Bergbau und Hüt tenbetriebe angelegte Vermögen, einſchließlich der Waa [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort