Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Presse26.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abtheilung I: 253,310, und zwar a) auf die wirklich gewählten HH. Reichsräthe K. v. Aretin, v. Thüngen, v. Schrenk, v. Franckenſtein, v. Zu-Rhein, Graf Arco-Valley, K. M. v. Aretin, die Abgg. v. Ow, Jörg, Meder, ferner v. Guttenberg, v. Meixner, [...]
[...] Alb. Jäger, Dr. Luk. Jäger, Horn, v. Pöllath, Reichs rath v. Stauffenberg, v. Zwierlein, Reinhard v. Thüngen. II. Abtheilung: 251,389 Stimmen, und zwar a) auf die wirklich gewählten Herren: Reichsrath [...]
[...] Sattler (7143) in Kitzingen, Meder (6521) und v. Schultes (6297) in Schweinfurt, Dr. Edel (5535) und Reinhard v. Thüngen (4816) in Lohr Bei dieſer Gelegenheit wollen wir nicht unterlaſſen, unſere Leſer auf ein von Herrn J. Knorr dahier [...]
Süddeutsche Presse23.03.1868
  • Datum
    Montag, 23. März 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] math als ſelbſtändige durch die Eheſchließung) von den Gemeinden ſoll gefordert werden können. Frhr. v. Thüngen, welchem Frhr. v. Zu-Rhein und v. Bomhard beipflichteten, erblickt darin eine Ver ehelichungstaxe, welche der Intention des Geſetzes ge [...]
[...] Heimathgebühren auf die Fälle des Art. 3 Abſ. 1. Art. 22 Abſ. 1 erhielt den vom Reichsrathe Frhr. v. Thüngen beantragten Zuſatz: daß die Ausſtellung der Heimathſcheine ohne Angabe von Gründen weder verweigert noch verzögert werden dürfe, Art. 27 [...]
Süddeutsche Presse04.05.1868
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Antrag auf Erlaß einer Adreſſe an den König ſoll durch Schlußberathung im Plenum erledigt werden. Referenten ſind v. Bennigſen und v. Thüngen. – Die Wahl des Abg. Meder wird beanſtandet, um zuvörderſt eine Unterſuchung über verſchiedene [...]
[...] Majoritätsbeſchluß gefaßt haben. – Am Donnerſtag erſchienen in der konſervativen Fraktion die Abgg. v. Thüngen und v.Neurath im Namen der „ſüddeutſchen Fraktion“, und ſprachen ſich dort ebenſo entgegenkom mend aus, wie ſodann auch ihnen erwidert wurde. [...]
Süddeutsche Presse01.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtatt durch Schaffung eines neuen Inſtiſtuts, durch Legaliſirung dieſer Thätigkeit abhelfen. Dagegen ver theidigte der Referent Frhr. v. Thüngen den Ge ſetzentwurf, mit deſſen Prinzipien er ſich einverſtan den erklärte, beſonders aus dem Geſichtspunkte des [...]
[...] weil, wie die Motive ſagen, das Geſetz ſich als ein Kulturgeſetz charakteriſire. Der Referent Frhr. v. Thüngen iſt nun aber der Anſicht, dasſelbe ſei viel mehr ein zivilrechtliches als ein Kulturgeſetz, denn das Hauptmotiv desſelben ſei Sicherung des Eigen [...]
[...] dem Entwurfe die Beſtimmungen des Art. 1 auf Staatswaldungen nicht Anwendung finden. Frhr. v. Thüngen findet dieſe Ausnahme ungerechtfertigt, denn wenn auch das Forſlärar in vielen Fällen kein In [...]
Süddeutsche Presse25.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] – (Zollparlament.) Im Aſchaffenburger Anzeiger finden wir die Erklärung in welcher Reichs rath Frhr. v. Thüngen die im Wahlkreiſe Lohr auf ihn gefallene Wahl zum Zollparlament ablehnt und dieſe Ablehnung motivirt, vollſtändig abgedruckt. [...]
[...] und dieſe Ablehnung motivirt, vollſtändig abgedruckt. Es wird unſere Leſer vielleicht intereſſiren, von eini gen Stellen derſelben worin Frhr. v. Thüngen ſeinen politiſchen Standpunkt in der deutſchen Frage bezeich net, Kenntniß zn erhalten. Anknüpfend an den Ausfall [...]
[...] ſelben deutſches Recht und deutſche Freiheit zu wah ren.“ Im weiteren Verlaufe der Erklärung kommt Frhr. v. Thüngen auch darauf zu ſprechen daß ihm der Vorwurf gemacht worden ſei, er ſei ein Bauern feind und wünſche die früheren Verhältniſſe zurück. [...]
[...] dieſe Verleumdungen entbehren daher eben ſowohl des Sinnes als der Wahrheit.“ Schließlich gibt Frhr. v. Thüngen ſeiuen Landsleuten die Verſicherung daß er Bayern mit aller ihm innewohnenden Kraft verthei digen, und auch die beſonderen Verhältniſſe des [...]
Süddeutsche Presse31.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Staat anerkannten Religionsgeſellſchaft auszudehnen ſei. Im erſteren Sinne ſprachen der Referent Frhr. v. Schrenk, Frhr. v. Thüngen und Biſchof Dinckel, hingegen für die erwähnte Ausdehnung des Geſetzes außer dem k. Staatsminiſter der Juſtiz die Reichs [...]
[...] ſtimmen, da derſelbe wenigſtens einige Abhilfe gegen die bisherigen Mißſtände gewähre. Frhr. v. Thüngen erblickt in jener weitergehen den Faſſung des Art. 1 eine ungerechtfertigte Be günſtigung der Diſſidenten, insbeſondere gegenüber [...]
[...] ſchwerfällig wäre als der von der Reichsrathskam mer beſchloſſene, zu deſſen Rechtfertigung Frhr. v. Thüngen in ſeinem Referate ſagte, es ſolle den Be theiligten damit ein Mittel, ihre Rechte gegen arg liſtige Verkürzung zu wahren, an die Hand gegeben [...]
[...] ſind, deſto heftiger entbrennt oft die Gegnerſchaft. Hierin und in demjenigen was bereits von dem lI. Herrn Präſidenten (Frhrn. v. Thüngen) geltend ge macht wurde, in der Stellung welche bis jetzt noch die öffentliche Meinung zu Ehen zwiſchen Juden und [...]
Süddeutsche Presse21.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchen Antrag bezüglich des Turn-Unter richts) trat der I. Ausſchuß der Reichsraths-Kammer am 17. d. in Berathung. Frhr. v. Thüngen hielt den Antrag jetzt nicht für zeitgemäß wegen der dann zu erwartenden Belaſtung der Gemeinden und des [...]
[...] Unterrichts, und beantragte Weglaſſung der bezüg lichen Worte. Frhr. v. Zu-Rhein äußerte ſich im Sinne des Frhrn. v. Thüngen, und beſorgte von der nöthig werdenden Belaſtung der Gemeinden Un zufriedenheit derſelben. In Folge weiterer Beſprechung [...]
[...] der nöthig werdenden Belaſtung der Gemeinden Un zufriedenheit derſelben. In Folge weiterer Beſprechung beantragte Frhr. v. Thüngen folgende Faſſung: es ſei an Se. Maj, den König die allerunterthänigſte Bitte zu ſtellen: es möge der Turnunterricht in den [...]
Süddeutsche Presse05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berlin, 4. Mai. Die Referenten für den Adreß antrag, Abg. v. Bennigſen und Frhr. v. Thüngen, beantragen erſterer die Annahme, letzterer die Ab lehnung der Adreſſe. Die liberalen bayeriſchen Ab [...]
[...] ſie größtentheils gegen den Erlaß der beantragten Adreſſe ſtimmen werden. Die beiden Referenten, die Abgeordneten v. Bennigſen und v. Thüngen, haben geſtern Abend konferirt um ſich über den von ihnen zu ſtellenden Antrag zu einigen. Die Konferenz war [...]
[...] zu ſtellenden Antrag zu einigen. Die Konferenz war jedoch reſultatlos, und wird in Folge deſſen Hr. v. Bennigſen die Annahme und Hr. v. Thüngen die Ablehnung der Adreſſe beantragen. Daß das Par lament ſich in letzterem Sinne entſcheiden werde, [...]
Süddeutsche Presse28.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] artiſtiſchen und literariſchen Erzeugniſſen vollkommen freigegeben ſei. Frhr. v. Thüngen und v. Harle ß erachten die ſtrafgeſetzlichen Beſtimmungen, wenn dieſelben kräftig gehandhabt werden, für ausreichend, und erklären ſich [...]
[...] des Art. 4 in dem Sinne der Regierungsvorlage geſtellt werden wird.“ Frhr. v. Thüngen hebt hervor daß die Kammer an der Schwelle der Entſcheidung hinſichtlich des gan zen Geſetzes ſtehe, und es ſich daher nicht mehr darum [...]
[...] Majorität der Reichsrathskammer nach kurzer De batte, an der ſich außer dem Referenten die Reichs räthe Frhr. v. Thüngen und v. Harleßbetheiligten, auf der von ihr beſchloſſenen Faſſung, welche die Thunlichkeit einer geſetzlichen Regelung der be [...]
Süddeutsche Presse19.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sozial-Ausſchuß der Reichsrathskammer in ſeinen Sitzungen vom 13. und 16. d. Mts. berathen, nach dem die von Frhrn. v. Thüngen aufgeworfene Frage, ob wegen des Einfluſſes der Gemeindeordnung auf dieſes Geſetz deſſen Berathung nicht bis nach Er [...]
[...] v. Arco - Valley, v. Niethammer, v. Faber, v. Schrenk) gegen 4 (Frhr. v. Thüngen, Frhr. zu Fran kenſtein, Graf Lerchenfeld, Frhr. K. v. Aretin) ver neint worden war. Vorläufig bemerken wir nur [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort