Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)02.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] öffnet? Schon degeweſen. Etwa die maleriſche Geſtaltung der Bühne durch große Verſetzſtücke, welche die alte ehrliche Kouliſſe faſt verdrängen? Die künſtlich aufgebauten Berge und Schluchten, die Feuerſtröme und Waſſerfluthen, der Gluthnebel, der aus Niſel heim aufſteigt? Alles ſchon dageweſen. Die alte Oper verwen [...]
[...] dete mit Vorliebe Verſetzſtücke, die ſogenannten Maſchinen und Berge, Feuerſtröme, Waſſerfluthen, Nebel waren an der Tagesordnung. Und nun gar der feuerſpeiende Drache, mit welchem Siegfried ſo männiglich kämpft, das lebendige [...]
[...] eten gemeldeten 5000 Gefangenen freigebig auf t. Die ganze Geſchichte war aber gar nicht mit kann es ja auch gleichgiltig ſein, ob oder 50,000 Türken gefangen nehmen läßt. die Ruſſen (ſiehe letzte Poſt) bei Plevna [...]
[...] Böhmen großes Wehklagen. Ob Herr Skrejchovsky ein „Phari ſäer“ iſt, wiſſen wir nicht, wohl aber daß derſelbe vor eini gen Jahren wegen Preßtempeldefraudation verurtheilt wurde. [...]
[...] n, und angeſichts der weiteren Wahrſcheinlichkeit, daß dieſe ung zum Nachtheile der Türkei ausfallen dürfte, mußten Rathgeber der Krone die Frage, ob und inwieweit für Ungarn nunmehr der Zeitpunkt gekommen ſei, aus vº herauszutreten und der Entwicklung der Ereigniſſe [...]
[...] baar zu verkaufen und deshalb der Vereinigung beizutreten. Und das Publikum? Das Publikum wird zunächſt erſtaunt ſein ob der Kühnheit des kecken Unternehmens. Bald wird es [...]
[...] germeiſter bewußtlos zu Boden geſtreckt wurde. Glücklicherweiſe er nach angewandter Hilfe wieder zu ſich. Landshut 30. Juli. Das erſte Gauturnfeſt der ederbayeriſchen Turnvereine ging geſtern dahier in nſter Weiſe vor ſich. Tagreveille durch die Jägermuſik, Em [...]
[...] Feſteſſen folgten ſich. Nachmittags bewegte ſich ein ſtatt r Feſtzug mit zwei Muſikkorps und vielen Fahnen durch die aggte Stadt. Die Turnvereine von Landshut, Mainburg, [...]
[...] ſtecher mit Etuis, Werth 40 M., von der Schützengeſellſchaft Kempten ein Etuis mit 100 M. baar, von der Schützengeſell ſchaft Landshut ein ſilberbeſchlagener Bierkrug, Werth 40 M., von der Geſellſchaft Bürgerverein dahier ein Weinkrug, Werth 100 M, von der Schützengeſellſchaft Straubing eine aitbayeriſche [...]
[...] aubing; Wenzel ebendaher; Krieger aus Landshut; Neuhofer Landshut; Reiß aus Straubing; Maxrichter aus Straubing; k aus Landshut; Huber aus Paſſau. Wie geſagt, das erſte [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)03.11.1877
  • Datum
    Samstag, 03. November 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſetzte Poſition iſt der letzte Halt vor Erzerum; ſreilich kommt es nºch ſehr auf die Umſtände und die Verfaſſung der Truppen an, ob Moukhtar ſich einer neuen Niederlage ausſetzen will oder ob er es vorzieht, die Hauptſtadt aufzugeben und den Reſt ſeiner Armee für günſtigere Zeiten zu ſparen. - Auf dem europäiſchen [...]
[...] der Vogeſen läuft. Aber das darf man auch ſagen, daß es den Elſäſſern bei aller innerlichen Theilnahme doch wohl dabei war, dießmal zuſchauen zu dürfen, wie jenſeits der Berge die Parteien aufeinander ſchlugen. „Was wär' das für a Cochonerie gſin, wenn wir jetzt noch [...]
[...] Geſuch des Pharmazeuten Joſef Falkenſteiner aus Landshut z. Zt. in Regensburg um Verleihung einer Apotheker-Conceſſion in Lands“ hut betr. [...]
[...] hut betr. Der Pharmazeut Joſef Falkenſteiner in Regensburg hat um Verlehung einer Apotheker-Conceſſion in Landshut nachgeſucht. Mitbewerbungen ſind unter Vorlage des Befähigungs-Zeugniſſes, dann eines Heimath-, Leumunds- und Vermögens Atteſtes binnen 4 Wochen ausſchließlicher Friſt bei dem unterfertigten Magiſtrate [...]
[...] Atteſtes binnen 4 Wochen ausſchließlicher Friſt bei dem unterfertigten Magiſtrate anzubringen. a3430 Landshut, den 30. Oktober 1877. [...]
[...] Itadtmagiſtrat Landshut. [...]
[...] Parſeyerſpitze im Beſonderen folgte eine kurze geologiſche Schild r ung des Auſbaues dieſe hauptſächlich aus dolomitiſchem Geſteine beſtehenden Berges. Nach Darlegung der Unrichtigkeiten der öſterreichiſchen Generalſtabskarte in Bezug auf die Lage und Höe dieſes Berges ging der Vortragende zu einer Schilderung ſeiner [...]
[...] Beine desſelben gebrochen zu haben, um es in die E bringen zu fönnen. Sie iſt bereits in das Geſängniß nach berg abgeführt. – Dem Fiſcher Schalk in Schlingsfirſt Nachts von ruchloſer Hand ein Karpfenteich abgelaſſen, die Karpfen, die Setzlinge und Brut mit dem Waſſer [...]
[...] lität und Schwierigkeit der Schifffahrt eingeſtellt worden nunmehr von der Niederländiſchen Geſellſchaft wieder auf werden, ob in dieſem Jahre noch iſt ſehr fraglich, z Rhein gegenwärtig ſeinen niedrigſten Waſſerſtand hat weiteres Fallen des Waſſers ſelbſt die Schifffahrt von [...]
[...] Georg Heise, Caſſenfabrikant in Landshut, [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)09.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in jenen Staaten, in welchen ein derartiger adminiſtrativer Vor beſcheid bis jetzt beſtanden hat, dieſer ſich auf die Frage zu be ſchränken habe, ob der Beamte ſeine Amtspflicht überſchritten habe oder nicht. Ob der Fall ſich zur Verfolgung eigne, iſt alſo aus geſchieden, und dieſe Entſcheidung iſt von einem völlig unabhän [...]
[...] .7vo (nach Landshut) 8. [...]
[...] (von Kufst.) 1020. 525 P. 735 K. - Landshut) 1025 P. I220 K. 415 P. 7% (von - [...]
[...] in jenen Staaten, in welchen ein derartiger adminiſtrativer Vor beſcheid bis jetzt beſtanden hat, dieſer ſich auf die Frage zu be ſchränken habe, ob der Beamte ſeine Amtspflicht überſchritten habe oder nicht. Ob der Fall ſich zur Verfolgung eigne, iſt alſo aus geſchieden, und dieſe Entſcheidung iſt von einem völlig unabhän [...]
[...] tigten Anwalte, von da an beim Verſteigerungsbeamten in Erfahrung ge bracht werden. a112(2 Landshut, den 14. Dezember 1876. Der Anwalt des betreibenden Gläubigers: [...]
[...] Meiningen. B.- Poſt. Befördert wurden: Zu Poſtkondukteuren: Die Poſtkondukteure Chriſtoph Wagner und Paul Rappolder in Landshut. – Zu Briefträgern: Die Bureaudienersgehilfen Nik Breitenauer in Augsburg, Adolph Bourdy in Nürnberg, Chriſtoph Schmid in Regens [...]
[...] Poſtkondukteur J. Hoffmann von Regeusburg. – Zu Poſtton du et kuren: die Briefträger Franz Kraft in Nürnberg, Ludwig Spitzlbachmayr in Regensburg und Franz Schmitt in Landshut. – Su Bure audiener [...]
[...] Gelsenkirch. B.-A. 99.50 Rhein. Eisenb.-A. 1. 0.59 Laurahütte 71.– Deutsche Union –.– Berg.-Märk. E.-A. 80.30 Wechsel a. Augsb.–.– [...]
[...] v. h., 39 J. 1 M., Lungenphthiſis. Schmid M. A., Zimmermädchen v. Bruck b. F., 23 J., Typhus. Gailer Ludw., Wirthskn. v. Kummer berg, 5 M., Gehirnhautentzündung. Schröder Th., Köchin v. Lindberg, [...]
[...] 525 IP. 735 K. Regensburg: 756 (von Landshut) 1025 P. 1220 K.345 P. 750 (von [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)03.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wahrſcheinlich. In dieſem Falle aber würde Alles auf die Halt ung der „konſervativen Republikaner“ und alſo darauf ankom men, ob ſich bei ihnen Leute finden würden, welche aus Gründen [...]
[...] perſönlichen Ehrgeizes eine gemilderte Fortführung des jetzigen daß es vorüber iſt“ – nach und raucht dann ſeinen Tſchibuk weiter, als ob ihn Niemand geſtört hätte. Suleiman macht ſich keine Gedanken darüber, ob er heute oder morgen etwas verkaufen oder gar gewinnen wird; er ruft keinem Vorübergehenden zu, in [...]
[...] niß der Bevölkerung. Zur Linken hängen in einem Laden ein paar Hammelskeulen – ich weiß nicht, ob der dortige Fleiſchhauer täglich ſchlachtet, – zur Rechten wird in einem geräumigen mit Strohmatten belegten Laden Kaffee gebraut. An dieſer Ste [...]
[...] (Dienſtesnachrichten.) Der Forſtamtsaſſiſtent H. Knab vom Kreisforſtbureau in Regensburg iſt zum Oberförſter auf das Revier Büchel berg, Foſtamts Tirſchenreuth, ernannt, zum Lehramtsverweſer für deutſche Sprache, Geſchichte und Geographie an der Realſchule Straubing der ge prüfte Lehramtskandidat und dermalige Realaſſiſtent Mar Schloſſer [...]
[...] Stadtgerichtsaſſeſſor K. Heidemann in München befördert worden. Zu Lehramtsverweſern für Mathematik und Phyſik ſind ernannt worden: an der Realſchule zu Landshut der Lehramtskandidat C. Sturm aus München, z. Z. Aſſiſtent an der Realſchule zu Lands hut, an der Realſchule in Ansbach der Lehramtskandidat F. Adami, [...]
[...] deutſche Sprache, Geſchichte und Geographie: an der Kreisreal ſchule zu München der geprüfte Lehramtskandidat A. Schött, z. 3. in Regensburg, an der Realſchule in Landshut der Lehramts kandidat und Klaßverweſer an der Lateinſchuſe in Edenkoben O. Botſchafter aus Hohenbrunn in Niederbayern, an der Realſchule [...]
[...] in Straubing der Lehramtskandidat u. Realſchulaſſiſtent M. Schloſſer in Weiden, an der Realſchule in Wunſiedel der Lehramtskandidat und dermalige Realſchulaſſiſtent O. Ecarius in Landshut, an der Kreisrealſchule in Nürnberg der Lehramtskandidat und Lehrer an der ſtädtiſchen Handelsſchule daſelbſt J. Kamann, f [...]
[...] aus Kempen. „3. Leher am Privatvorkurſe in F an der Realſchule in Amberg der Lehramtskandidat ger aus Landshut, z. Zt. Seminarhilfslehrer in S an der Realſchule in Neumarkt i. O. die Ä Beer aus Pittersberg, z. Z. Aſſiſtent an der Lateinſchule [...]
[...] in Stückchen Zucker, welches ſo trocken war, als ob es ſoeb h elegt worden wäre, und nicht ſeit dem 25. Juli im [...]
[...] - - I. Bezi am Die 0 g Zimmer edererſtr er galt g Jos. A. ## Ä. # “ S Ä - - D 1 Obe eID „ VI. Ä Ä - 1. Js. u º"- Ä in M W. 11 irk am S eitag 9 - ſ ſteh ſte Be ünch [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)02.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] alſo in der Richtung gegen Eski Dſchuma. Ueber die eigentlichen Motive des Rückzuges liegen noch immer keine weiteren Nachrichten vor. Ob Mehemed Ali ſich vielleicht auch von der Dobrudſcha Armee des Generals Zimmermann bedroht glaubte? Dies war er eigentlich von Anbeginn ſeiner gegen die Jantra gerichteten Offen [...]
[...] ſolle; aufgehoben hat. Im Schipkapaß iſt Schn,e gefallen, Suleyman Paſcha ſetzt das Bombardement des Sweti Nikola berges ununterbrochen fort. Nach ruſſiſchen Angaben iſt der folg Suleyman Paſcha's ein ſehr dürftiger. Am 24. verſue Suleyman mit einem kleineren Detachement einen Angriff gegen [...]
[...] Stuttgart, Meyer und Zeller's Verlag 1877. Unter dieſem etwas geſuchten Titel iſt ſoeben die dritte Samm lung Stieler’ſcher Dialektgedichte im Anſchluß an die „Berg bleamln“ und an „Weil's mi freut“ erſchienen. Wir glauben das reizende Büchlein nicht beſſer empfehlen zu können, als indem wir [...]
[...] Heyder. Außerdem in Bamberg bei I. B. Daig, in Würzburg bei Johann Schäflein in Nürnberg bei Ralſer & Heller, in Freising bei I. Widemann, in Landshut bei Adam Schardt, in Regensburg bei J. W. Neumüller, in In golstadt bei J. N. Steinhauſer, in starnberg bei Carl Wonwerden, in Rosen heim bei M. Kuchler im Marienbade, in Altötting bei Dom. Barbarino & Sohn, [...]
[...] rven verwirrte und in Folge deren ſich nach Ausſage eines jugen ſogar der ſonſt ſo ſtarke Fremdenzuzug ſeitwärts gewendet , dem hl. Berg Andechs zu. Ob die Reliquien, die in Andechs An gezeigt werden, ächt ſind, wagen vielleicht die dortigen Benedik Är ſelbſt nicht zu behaupten; daß ſie ſich aber beſtreben, [...]
[...] er „nichts anging.“ Der Bräumeiſter bezahlt 600 Mark Strafe und müßte, wenn ihn die Götter nicht ſo viel irdiſche Güter beſchieden hätten, 3 Monate ſitzen. Ob er auch ferner noch fort fahren wird, des Meeres und der Liebe Wellen in Fäſſer zu [...]
[...] fahrung, gepaart mit einer nüchternen und practiſchen Anſchauungs weiſe ſowohl, als von unanfechtbarer Prinzipientreue voraus. Landshut, 28. Septembet. Der Stadtmagiſtrat hat einen ſtändigen ſtädtiſchen Chemiker behufs wiſſenſchaftlicher Unterſuchung und Controle der verſchiedenen Lebensmittel in der Perſon des [...]
[...] Briefkaſten. Nach Landshut in Druckfehlerſachen. Da bei dem Artikelchen die Quelle angegeben worden iſt fällt nach unſerer Anſicht die Verantwortung auch ausſchließlich dieſer zur Laſt. D. R. [...]
[...] als ob die Verſicherung des Lebens [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)19.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Mainz, Reichenbach i. Schl. und Schweinfurt, das merk würdige klerikal-ſozialiſtiſche Wahlergebniß von Effen, die Stich wahl von Aachen, alles das waren Unglücksſymptome. Es geht berg unter. Die Zentrumspartei iſt aber auch keine konfeſſionelle Partei in [...]
[...] häuslichen Angelegenheiten wurde. Von da an führte ſie kein unthätiges, aber ein ereignißloſes Daſein. Zwiſchen ihr und ihrem Gatten waltet ſo viel gegenſeitige Anhänglichkeit ob, als ſich von zwei phlegmatiſchen Naturen nach einer dreißigjährigen Ehe erwarten läßt. Sie richtet ihr ganzes Augenmerk darauf, ſeine [...]
[...] Lem ſich ein berg ſchºn teſten [...]
[...] Lemberg 16. Auguſt. Im Einlaufe des Landtages befindet ſich eine Petition mehrerer Tauſend Bürger Lem bergs, der Landtag möge in der Kronadreſſe gegen die ruſſi ſchen Kriegsgräuel und gegen die ruſſiſche Annexionspolitik pro teſtiren. Smolka beantragt die Verleſung der Petition ihrem vollen [...]
[...] Errichtung einer Bürgergarde oder kaiſerlichen Legion dauern im Schooße der hiefür eingeſetzten Spezialkommiſſion im Seraskierate fort. Die Frage, ob auch Chriſten in dieſe Legion werden auf genommen werden, ſcheint noch nicht entſchieden zu ſein. Die türkiſchen Journale beſchränken ſich darauf, die Mohamedaner zum [...]
[...] aupt, Wielenbach, Aidling (Weilheim), Höſlwang Fiſchbachau (Miesbach), Oberlauterbach (Schroben rch (Regen), Berg (Landshut), Prunn (Landau a/J.), Rottenburg), Runding (Cham), Debring, Walsdorf , Neuhaus (Naila), Röthenbach (Hersbruck), Burg [...]
[...] rübſeligeren niederdrückenden Anblick denken, als den tief bedauernswerthen Leute. Die Weiber hocken hoch Berge von Teppichen und Matten, welche die Haupt r Türken bilden, ſie hält die kleinen Kinder und ater, der die Ochſen treibt und ſtill brütend neben [...]
[...] ſeit Jahren auch projektirt. / H. Landshut 16. Auguſt. Die immer mehr um ſich greifende irrationelle Behandlung der Jagden, die durch Verbreitung der Jagdpaſſion in Kreiſen hervorgerufen iſt, die ſich über die Jagd. [...]
[...] ſchreibung in den Lokalblättern zu einer Verſammlung auf 15. ds. Mts. behufs der Gründung eines Jagdſchutzvereines für Landshut und Umgebung einluden, bei welcher Gelegenheit ſich auch dieſer Verein konſtituirte, ein proviſoriſches Komité wählte und 62 Mitglieder ihren Beitritt erklärten. Der Verein ſtellt ſich folgende [...]
[...] Simbach: 530 K„ 25P. 62s K. 95 S. Gas P. Rosenheim: 72o P. 5as P. 7ss K. 95s P. (v. Landsberg). Lindau sº BG (von Landshut) Oas P. i2so K- s P. 7s 9. [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)23.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Truppen zu entmuthigen, läßt ſich erſt ein Urtheil fällen, wenn ſeſtſteht, auf weſſen Veranlaſſung der Angriff erfolgte; es macht einen großen Unterſchied, ob die oberſte Leitung einen ſolchen Be fehl erläßt oder ob ein General, hier der Fürſt Karl, in unzei tigem Thatendrange auf eigene Hand vorgeht. – Am Lomfluſſe [...]
[...] wahrheiten telegraphirt werden. Eine intereſſante, wenn auch mit etwas Vorſicht aufzunehmende Depeſche des „W. Tgbl.“ ſagt, daß auf dem Berge Aladſcha die Ruſſen unter Anderem das Zelt Moukhtar Paſcha's erbeuteten. In demſelben machten die Ruſſen einen intereſſanten Fang; ſie bemächtigten ſich nämlich mehrerer [...]
[...] nterſtehende bezeichnet wird, dürfte der allerdings ſehr bezeichnende Vor fall ſich in den Bisthümern Regensburg oder Eichſtädt zugetragen haben. Die „Landshuter Zeitung“ erhält aus Wien einen ganzen Leitartikel gegen uns zugeſandt, in welchem die in einem früheren Artikel desſelben Korreſpondenten ausgedrückte Freude über das [...]
[...] spanien odgje 1877, "j“ Ä– – * 9Ärz. Staatsb 8"- 5*/ – – ĺººººº - - - - Ä - Ä s ausl. Schuld 7, 30. Juni/Dez *T -- ſo sääjº" j": z. Ro-ö– – " ºd-Nordd. Verbinduage-B, Franz. m Fros. 00 - 81 Behºelz Bern. S-Ob. v. 74jj – 1- 5 do. Nordwest | | | Ä f Älo – – – (Reichenberg-Parºubiz) Amer. „ (Greenb.) Dell.1 - 4 8 Amerika 8 Bonds ror. 18silj „ Kronprinz Rj.-P. “j -- Emission 1872 sfr. F, 30.1.Apr.1.Okt. --- --- ºn» LIro C3 75. - - r de. “ÄÄÄT- - Ä | | | j– " Ä 1, 200 .solo“ Ä. . * Ä 168 6 [...]
[...] titionsausſchuß anberaumt. Letzterer wird u. A. über die Peti tionen der k. Förſter um Erhöhung ihrer Alterszulagen c. und über die Bitte des Magiſtrates der Kreishaupſtadt Landshut um Wie dererrichtung eines Oberpoſtamtes für Niederbayern in Landshut Berahung halten. [...]
[...] Aus der Oberpfalz 19. Oktober. Seitdem der Berieb der Erbendorfer Staatstergwerke eingeſtellt iſt, hört man verhältniß mäßig wenig mehr von Unglücksfällen im oberpfälziſchen Berg bau, ramentlich war das Amberger Bergwerk ſeit geraumer Zeit von ſolch traurigen Vorkommniſſen verſchont geblieben, das ſcheint [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)28.10.1877
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Die Frage, ob ein Volksvertretung zu Zwar ſteht der baye [...]
[...] faſſen und durch ein unſerer Meinung iſt laſſen, ob ein Grund würde eine ſolche Einn können, welche den betr [...]
[...] Frage der Verwaltungsreform, ſpeziell in Betreff der Städte ordnung. Er erinnert an das Scheitern derſelben in der vor jährigen Seſſion, und fragt ob jetzt eine günſtigere Stimmung für [...]
[...] -die Anfrage gerichtet, ob das Kabinet von St. James geneigt ſei, auf ſpeziellen Wunſch des Sultans der Einleitung unmittel [...]
[...] Oeſterreichiſch-Ilngariſche Monarchie. Wien 26. Okt. ation ein, ob und warum die Handelsvertragsverhandlungen zit Deutſchland abgebrochen ſeien und was die Regierung zu in gedenke, um den drohenden wirthſchaftlichen Nachtheilen zu [...]
[...] Erübrigungen d 43/4 kr, vera frage, ob die b ergebenden Erül dem kgl. Sta [...]
[...] Stadt nur gratuliren, daß ihr dieſe bewährte Kraft erhalten bleibt. Landshut 25. Oktober. Vor zwei Tagen wurde im Walde bei Günzkofen ein Raubanfall auf ein Mädchen ausgeführt und demſelben unter Drohungen 1 Mark und einige Kirchweihnudeln [...]
[...] Stube befindlicher Burſche habe Reißaus nehmen wollen, weshalb wohl Meiſinger die anſtoßende Kammer durchſuchte. Dort habe man dann gerauſt und es ſei ein Schuß gefallen.“ Ob der be rüchtigte Sattler auch noch dieſen Mord auf dem Gewiſſen hat oder ob Meiſinger von dem Fuchs'ſchen Buben erſtochen wurde, [...]
[...] einiger Abwechslung. Ein weiteres hübſches Genrebild, einen jungen Mann enthaltend, deſſen Blick ſich fragend auf ein Mädchen richtet, ob ſie ſeine Zuneigung erwidere, ſtammt von Joſ. Rös. [...]
[...] Griesbach. Uttendorfer Gg., Stift verwalter v. h, mit Emmer A, S meiſterst. von Landshut. Lehmer Weißgerbergehilfe v. Rötz, m. Bitting Maria, Taglöhnerstochter v. Hohenraun [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)16.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Roſenheim Dr. Ratzinger (kl.) - " . Ingolſtadt Frhr. v. Aretin (kl.) Niederbayern. Landshut (Privatdep. der Südd. Pr.) Frhr. v. Ow (kl.) mit 10183 (1874 12886) v. Stoeber (lib.) 2288 (1874: 1733) Pröbſtl (ſozial) 215 (1874 ſozial 192) [...]
[...] – die lange, lange Nacht hindurch, die herabzuſinken begann. Schon konnte der Graf mit ſeinen ſcharfen Augen von dem Golm berg, der kaum eine Viertelmeile entfernt war, nur noch in der grauen waſſerdunſterfüllten Luft verdämmernde Umriſſe erkennen; der Wiſſower Hafen war gänzlich verſchwunden; der Pölitz'ſche [...]
[...] Worten und mit demſelben Ausdruck und mit demſelben Tonfall; aber Elſe hätte es noch tauſendmal hören können und dante jeder einzelnen, als ob ſie es zum erſten Male hörte und als ob es eine Verkündigung des Himmels ſei. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] Perron des Bahnhofes zu Neuſtadt begangenen Verbrechens. Wie bereits gemeldet, wurde dort den Gutsbeſitzern Henſel von Stern berg und Engelberger von Arnsberg eine ätzende Flüſſigkeit, wahrſcheinlich Salzſäure, ins Geſicht geſchüttet, wohl nur in der Abſicht, um bei dieſen die Blendung des Augenlichts zu erzielen. [...]
[...] Ingolſtadt, 12. Januar. Geſtern Nachmittags 4 Uhr zogen über unſere Stadt düſtere Gewitterwolken hin, ohne aber zum Ausbruche zu kommen. Ob das Gewitter donauabwärts oder ins Altmühlthal ſich zog, konnte man nicht mehr erſehen. Die Wit terung iſt ſeit lange faſt wie Frühlingswetter. (Ingolſt. Ztg.) [...]
[...] Gelsenkirch. B.-A. Y8.70 Rhein. Eisenb.-A. 13 0.– Laurahütte 70,60 Deutsche Union -.-Berg.-Märk. E.-A. 80.– Wechsel a. Augsb. –– Südd. Boden-Kr. G8.20 Köln-Mind. Akt. 100.60 „ , Lond. 20.34 Preuss. º.-A. –.– Reichskontinent. 68.– „ ,, Wien l. 1"0.10 [...]
[...] Gerſte 653 95 2 1.96 2. 3 20.35 –,99 –.– Hafer 401 89 15. 2. 14.13 13.26 –.51 –– und der geſtrigen Schranne zu Landshut Weizen 1252 7 –.– 35.22 –.– – – –.63 Roggen 123 18 –„– 25.19 – – –39 –.– [...]
[...] 7so (nach Landshut) [...]
[...] Rosenheim: 7s P. 2ss P. 620 K. (von Kufst.) 10:0- Lindlar : 65o P. 1240 P. 525 P. 785 K. - Regensburg: 7. von Landshut) 1Oas P. 1220 K. 41s P. 7so (von Schleissheim) 1042 P. Starnberg-Peissenberg : Sao 15 Gas. [...]
[...] Bildern von O. F. Berg. [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)15.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtück – aber da er es einmal haben wollte. Sie haben ihn verwundet? rief Gita , die geſpenſtiſch als ob die Kugel ſie ſelbſt getrof fen hätte. D. [...]
[...] a. D. Dr. Eduard Bon nel iſt vorgeſtern Nachts geſtorben. Fürſt Bismarck gehörte bekanntlich auch zu ſeinen Schülern. Der Tunnel durch den Cochemer Berg iſt am 6. ds in ſeiner ganzen Länge, 4200 Meter, durchbrochen worden. Es war eine freudige Ueberraſchung, als die Arbeiter unter der Erde [...]
[...] Poſe, die zwar nicht äußerlich, aber doch in der Stimmung eine gewiſſe Aehnlichkeit mit ſeiner gegenwärtigen hatte. Anfangs noch im Zweifel, ob denn nicht doch eine mildere, auf Jemand an deren bezügliche Deutung zuläſſig ſei, kam er, während er den [...]
[...] – (Lohnkutſcher und Brandkaſſe.) Die hieſige Lohnkut ſch erinnung hat ſich zugleich im Namen der Lohnkutſcher Vereine in Nürnberg, Augsburg, Würzburg, Landshut, Fürth, Schweinfurt, Kaufbeuren, Traunſtein, Tölz u. a. m. an das . Staatsminiſterium des Innern, Abtheilung für Landwirthſchaft, [...]
[...] ***) Vor einigen Jahren erzählte N., nachdem er abſolvirt hatte, daß ſein Hausherr auf eine Anfrage des Rektorats, ob N. an eine kritiſchen Abende zu Hauſe geweſen ſei – es handelte ſich um einen Sºndºn S., wobei N. wirklich betheiligt war – ſchriftlich geantwortet habe: [...]
[...] Sachen ſind hienach unverzollt eingeſchmuggelt und wurden dem k. Unterſuchungsrichter ausgehändigt. Landshut 10 Mai. Vorgeſtern Nacht ſind aus der hieſigen Frohnfeſte zwei Frauenzimmer und zwar die wegen Gatten mordes in Unterſuchungshaft befindliche Hafnerswittwe Monika [...]
[...] Aſchaffenburg beförderten Bezirksgerichtsrathe Mºr von Kirſchbaum wurde die Stelle eines Vorſtandes des Handelsgerichtes Aſchaffenburg und dem auf ſein Anſuchen als Bezirksgerichtsdirektor nach Landshut ver ſetzten Bezirksgerichtsdirektor Johann Niedermayr in Weiden die Stelle des Vorſtandes des Handelsgerichtes in Landshut übertragen. [...]
[...] Pr. J. Gmelch, Kapitelskaplan in Nonnenhorn, Bez.-A. Lindau, übertragen; die Pfründreſignation des kath. Stadtpfarrers in Fried berg, Pr. J. Schneider, genehmigt. (Gewerbsprivilegien verlängerungen.) Das dem LouisAdrian Couteau in Paris verliehene Privilegium auf Verbeſſerungen an [...]
[...] =- löhner, ich müßte dieſes Geſchäft friſch lernen, aber ich möchte gerne wiſſen, ob ich dieſes Hinrichten darf lernen, oder Ä # Ä allenfalls die Waſenmeiſterei? Dieſer fühlt er ſich nicht gewachſen, doch wenn er vº de ſelben nichts zu verſtehen braucht, ſo will er das [...]
[...] Rosenheim: 755 P. 255 P. 625 K. 935 S. 1O35 P. Lindau : 87 P. 124o P. 525 P. 7as K. 955 P. (v. Landsberg). Regensburg : S5 G. (von Landshut) 102 P. 22ok. 45. 7s G. " " _ Lohoff). 740 G. 1042 P. - Starnberg-Peissenberg: 750 Iso 5so 7go Sao 9so. – Ausserdem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort