Volltextsuche ändern

212 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)07.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ich halte Sie nicht auf, ſagte Neuhold, dem hie Ä viel zu ungenügend war, und betrat an Kºº Seite die Galerie, wo ſich die Paare eben erſt zur Quadrº aufzuſtellen, [...]
[...] den Papſt von Seite Oeſterreich-Ungarns wünſche und erwarte, und verlangte, man möge ſich mindeſtens darauf beſchränken, den bei dem heiligen Vater akkreditirten Botſchafter Graf Paar mit der Ueberreichung der Glückwünſche zu beauftragen. Alle Vorſtellungen des Grafen Andraſſy blieben jedoch erfolglos. [...]
[...] wie dieſer Uebergang ſo ſchonend als möglich ins Werk zu ſetzen iſt. Freilich erſichtlich iſt bis jetzt nicht recht viel davon, denn damit, daß man ein paar Anwaltsſtellen creirt, iſt wohl nichts gethan und ein richtiger Ausgleich wird ſich nur dann finden, wenn man das Bedürfniß in den einzelnen Orten in's Auge [...]
[...] >< (Das Frauenfreibad) am linken Iſarufer in den Iſar auen gelegen, wird am 15. l. M. eröffnet. >< (Die Badezeit) hat bereits begonnen und noch ein paar hübſche Tage, ſo wird der Verkehr zu den bekannten Badean ſtalten am Würmkanal ein ſehr bedeutender ſein. Zur Zeit be [...]
[...] Sammlung lebender Amphibien, 1 Ringelnatter, 1 Paar große Feuerſalamander, 1 Paar Unken (goldgelbe Unterſeite), 1 Paar Kamm Molche (15–20 cm. lang und ſchön gezeichnet), 1 Paar Teich- und 1 Paar Feuer Molche (mit ſchönſter Färbung), letztere 4 Arten im Waſſer lebend, daher für Aqua [...]
[...] Auf Wunſch wird auch eine giftige Kreuzotter beigegeben und wird dieſelbe je nach der Größe mit 1–3 Mark verrechnet. Auch Fadenſchwimmer und Waſſer ſcorpione, 2–3 cm. lang, für Aquarien ſehr empfehlenswerth, per Paar 50 Pfg., [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)31.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſeit kurzem Hofdame geworden und lachte noch ſo heiter und un gezwungen bei des Domherrn freundlichen Scherzen, daß der Prinz, als das letzte Paar in das kühle durchduftete Gartengemach trat, ihr wohlwollend und den mißbilligenden Blick der Gräfin aus gleichend zunickte und die mit allgemeinem Lächeln aufgenommene [...]
[...] Diener des Herrn in ſeiner Kraft überheben. Braunbeck hatte unterdeſſen dieſen und jenen in der Geſell ſchaft ein paar Worte zugeflüſtert, die den Betreffenden veranlaß ten, das Gemach mit den tropiſchen Pflanzen zu betreten, ſo daß ſich wie zufällig eine Reihe ungezwungener Vorſtellungen ergab. [...]
[...] hatte – denn die Antwort blieb ihm im Halſe ſtecken - ſo ziemlich bis an die Sterne und er theilte ſofort ſeinem Nachbar, dem gleichfalls mit ein paar Worten beglückten Lieutenant, ſeine Abſicht mit, ſich für den nächſten Hofball den Frack jetzt ſchon in Paris zu beſtellen. [...]
[...] quemen Grundbedingungen. Die von ihm geſprochenen Toaſte auf das Regentenhaus und das erhabene Paar, „das nicht verſchmä hatte, freudeſpendend unter ſein niederes Dach zu treten“, hat auch ſo begeiſterten Anklang gefunden, daß es ihm unmöglich [...]
[...] Stuttgart 28. Mai. Der „Staatsanzeiger“ veröffentlicht eine Statiſtik der Ehen vom Jahre 1876. Es wurden getraut im ganzen Lande, ausgenommen Stuttgart: 10,028 Paare; die S kirchliche Trauung unterblieb bei 209 Paaren; in den Städten (Stuttgart ausgenommen) wurden 34/6, auf dem Lande 14/2, im [...]
[...] (Stuttgart ausgenommen) wurden 34/6, auf dem Lande 14/2, im § Ganzen 2 Prozent nicht kirchlich getraut. In Stuttgart wurden 853 Paare getraut, von denen 319, alſo 362/3 Prozent ſich nicht kirchlich trauen ließen. Die rein bürgerlichen Eheſchließungen betragen im ganzen Lande durchſchnittlich 5 Prozent. Der „St. A.“ [...]
[...] Jener unnachahmliche leiſe Laut froher Erwartung ging durch den Saal. Ein paar einleitende Akkorde und Gita ſang. Was ſie ſang? Wie noch wenige da in dieſem Saale Ver ſammelten ſingen gehört, freilich Neuhold ausgenommen. Das [...]
[...] ganz wohl zu Muth iſt. Er meint auch, daß es ihm gelingen werde, denn der kleine Gott, welcher in den letzten Akten der Luſtſpiele mindeſtens ein Paar zu unſerer Freude zuſammenzu fügen pflegt, hat noch nicht zu ſeinem Herzen geſprochen. Wie es dennoch ſo kommt, und wie er nach manchem Kampfe dem ge [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)01.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] lichen Bogen aus dem Hofthore gefahren und hielt jetzt an dem Gitter des Vorgärtchens, während der Diener raſch herabſprang, um etwas am Geſchirre zu richten. Er ſprach dabei ein paar Worte nach der Seite des Hauſes hin, zu zwei Mädchen, von denen Clement nur Selma erkannte. Er zog den Hut im raſchen [...]
[...] der Hitze des Wahlkampfes machen ein paar liberale Parteiführer [...]
[...] # Berlin 30. März. Ein hier ſtark, namentlich in militäriſchen Kreiſen verbreitetes und geglaubtes Gerücht will wiſſen,. daß die Verlobung der älteſten Tochter des kronprinzlichen Paares, der kürzlich konfirmirten Prinzeſſin Charlotte (geboren 24. Juli 1860) mit dem Erbprinzen Bernhard von Sachſen [...]
[...] 2500 Stück: Handel ſehr belebt, faſt der geſammte Zutrieb wurde um geſetzt. Die Preiſe ſtellten ſich für Jährlinge auf 34–35, für befleiſchte und Zeithammel auf 42–56% das Paar – Der heutige Rindj markt war ſchwach betrieben, im Hondel hingegen lebhaft. Sowohl für ſchweres, aleichteres Gang- und Zugvieh gingen die Preiſe höher [...]
[...] ſchweres, aleichteres Gang- und Zugvieh gingen die Preiſe höher ſchwere Zugochſen wurden mit 52–56, ſelbſt 60 und 62, Mittelwaare mit 45Ä, leichtere Gangochſen, mit 36–44 Karolin das Paar ablt. Der Aufkauf für Nörddeutſchland war ſehr erheblich In Folge er großen Nachfrage nach Zug- und Gangvieh zogen auch die Preiſe [...]
[...] der Bericht; ſtößt man ſie, oder kneipt man ſie auf die Füße, ſo erwachen ſie, ſchütteln den Körper und die Federn, öffnen die Augen, bewegen ſich ſchwankend ein paar Schritte weit vorwärts, fallen dann aber in den nämlichen Schlummer zurück. Läßt man ſie aus der Höhe herabfallen, ſo breiten ſie die Flügel aus, fliegen [...]
[...] Herrenzugſtiefe andarbeit, elegant und dauerhaft, das tzd. Paar 81–87 % fabricirt (520/3(4 A. Wolff, Berlin, Elſaſſerſtraße 14. [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)18.04.1877
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] hin ich die Landwirthſchaft zu lernen, aber eigentlich nur, von dem Schauplatze meiner Niederlagen recht weit fortzukommen, ging, hörte ich von dem Wiederauftauchen des Paares an einem kleinen Provinztheater. – Das war die Erzählung aus meiner Vergan genheit, die Du hören müßteſt, denn Deine Schweſter Brigitte [...]
[...] WII. Nur ein paar Straßen von der Wohnung des Veteranen entfernt öffnet weit und vornehm die „Kaiſerkrone“ ihre Thore, der beſte Gaſthof der Stadt, der als Abſteigequartier reicher und [...]
[...] nach klerikalen Begriffen Sünde ? – Herr Dr. Jörg war dieſer Tage in Bregenz, wo er nach dem dortigen „Volksblatt“ mit „ein paar der diſtinguirteſten konſervativen (klerikalen) Mitglieder“ des vorarlberger Landtages konferirte. Was man dort unter „Diſtinktion“ verſteht, geht freilich aus dem [...]
[...] verzweifelter Blick appellirte, ein Ende. Er zog ſich unhörbar durch die Thüre und dieſe ebenſo geräuſchlos hinter ſich zu. So iſt's. Ein paar Jahre und ich bin fremd in dieſer meiner guten Stadt. Die verderbte Jugend weiß nichts von Straukenberg und iſt bereit, die Frevlerhand an ihn zu legen, an [...]
[...] darüber: Der Kronprinz als Brautvater führte die Kaiſerin in 9 Leipzig 15. April. Die Landesvertretung des den Saal, der Kaiſer die Kronprinzeſſin, dann folgte das ver- | Reichsvereins für Sachſen hat dem Fürſten v. Bismarck verlobte Paar. Die Braut trug ein einfaches, lichtblaues ſeidenes | ein Telegramm zugeſandt, in welchem ſie demſelben für ſeine auf- Inſerva Kleid und im blonden Haaee Roſen, der Bräutigam zsm erſten | ºpfernde Hingebung, im Amte zu verbleiben, dankt und den innigſten niäre Mal den ſchwarzen Adlerorden (ſonſt nichts?). Ihren Platz er- Wunſch ausdrückt, daß der Fürſt bald mit geſtärkter Kraft zu den ken [...]
[...] Reichstags hatten ihre Plätze den kaiſerlichen und königlichen Herr- Diskuſſion erhabenen Grunde, daß die beiden Finanzminiſter eben in ſchaften gegenüber. Im Verlaufe der Tafel ſtand der Kaiſer auf um kein Jota zu weichen entſchloſſen ſind. - und erhob das Glas auf das Wohl des verlobten Paares. Von allen Seiten wird über die aus dem ruſſiſch-türkiſchen +Mo Nach einer Depeſche der „A. A. Z.“ wurde in der heutigen Kriege entſtehen könnenden Verwicklungen und die Stellung Oeſter- ÄFagt, Bundesrathſitzung der von den Ausſchüſſen vorgeſchlagene Ge-reichs zu dem Konflikte polemiſirt. . Die Vermuhungen rollen in inn [...]
[...] – (Militärbezirksgericht.). Der Sergeant des 4. Chevauleger Regiments Friedr. Otte hatte in den Monaten November und De zember v. J. in ſeiner Eigenſchaft als Quartiermeiſter 21 Paar Reit ſtiefel entwendet und verkauft und hiedurch dem Aerar einen Geſammt ſchaden von 322 % 354 zugefügt. Das Militärbezirksgericht Mün [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)19.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] treiben, ſind jetzt ſchließlich zu Kreuze gekrochen. In dem Rund ſchreiben, welches ſie an ihre Vereinsausſchüſſe in den Provinzen richten, erſehen ſie den Segen des Himmels für das junge Paar und geben der Hoffnung Raum, daß die zukünftige Künigin als Spanierin und als römiſchapoſtoliſche Katholikin viel dazu beitragen [...]
[...] unbequeme Bewerbungen mit einem Hinweis auf ihren nach Auſtralien ausgewanderten und von dort demnächſt zurückerwarteten Vater ab; ein paar junge Herren vereinbaren ſich, einen Frem den dieſe Vaterrolle ſpielen zu laſſen und treffen dabei zuſällig auf den rechten Vater. Natürlich ergeben ſich daraus allerlei komiſche [...]
[...] 2 knöpfia wer Paar 2 Mk., 2 Mk. 50. und 3 Mk., 1 knöpfig per Paar Me. 70 bis 2 Me. 20. [...]
[...] z- Handſchuh-Anweiſungen für 1 Paar bis 12 Paar. T-C Joſef Frenzel, fandſhuffabrikant [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)19.01.1877
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] deren Feuer unabläſſig ineinander krachten. Ich hatte es damals ſo einfach, ſagte Ottomar, der Vater hätte meine paar Schulden bezahlt und wäre ſtolz auf mich ge weſen und Elſe hätte eſt und gern von ihrem Bruder geſprochen, [...]
[...] der Gebäude links am Schloß, die wohl der Hof waren, däm merten zuweilen Lichter auf, die ihre Stelle wechſelten, als wenn Leute mit Laternen hin- und herliefen; ein paar Mal vor ihn, als ob er Menſchenrufe und das Brüllen des Viehe; hörte. Es mochte auch Alles Täuſchung der Sinne ſein, die ihre Dienſte zu [...]
[...] blitzender Kronleuchter, unter dem er mit Carla tanzte, zum Hohn für den Grafen, der mit wüthenden Blicken zuſah, während der Baß brummte und die Geigen quinquilirten, und die Paare durcheinander wirbelten: Tettritz mit Emilie von Fiſchbach, der lange Wartenberg mit der kleinen Strummin; und dann waren [...]
[...] ein paar Arbeitsſtunden nicht „kargen“ ſollten. Seine harte Beurtheilung der Verhältniſſe fand mehrfache ſchla gende Entgegnung und anerkannte namentlich Referent [...]
[...] ausgezeichnet und fehlt zur Glückſeligkeit nichts als eine kleine Wenig keit und dieſe wird ſchließlich auch noch gefunden. Was doch die Gewährung von ein paar Freibillets nicht Alles ausmacht! Iſt nun die Redoute zu Ende, ſo verfügt man ſich zur weiteren Er holung in ein zu dieſer Zeit eigens aufgelaſſenes Café oder ſon [...]
[...] abgeſchnitten werden können, wodurch Futter geſpart werden kann. Der Zentner gutes Heu koſtet 6,90, Pferdeheu 5, hartes Stroh 5, weiches 4 Mark. Spanferkeln das Paar 6–8 Mark. * (Gewerbsprivilegien-Verleihungen.) Dem Maſchinenfabri kanten A. Beyhl in München auf den von ihm erfundenen Ex [...]
[...] Holzſchuhfabrik, die gegenwärtig wöchentlich 7–800 Paar fertig ſtellt, ſucht zur Erweiterung des Geſchäftes ſowie Ein '', 1. elle eine Adreſſe [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)27.01.1877
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein wunderſamer Anblick für den Präſidenten, der die Situation von früher her ſehr wohl kannte und welchen Reinhold nun die paar Schritte bis an den jetzt völlig ſteilen Rand der Lehne ge führt hatte. Denn der Strom hatte die Böſchung ſoweit abge ſpült und fortgeriſſen, daß hier und da der Rand ſogar überhing, [...]
[...] geheure Bucht ausfüllten und ohne Unterbrechung in die offene See überzugehen ſchienen. Vor den ſchräg auffallenden glitzernden Sonnenſtrahlen waren ſelbſt für Reinholds ſcharfes Auge die paar noch hervorragenden Dünenſpitzen verſchwunden; kaum daß er die Dächer des Pölitz'ſchen Hofes unterſchied und hier und da auf [...]
[...] die Wände ringsum geſchmückt. „Habe ich es nicht famos gemacht?“ flüſterte Juſtus, „und Alles in den paar Morgenſtunden! Die Beiden würden ihre Freude daran gehabt habejj den Waffen, ſie an den Fi Äber das Schönſte ſind ſie doch ſelbſt. Ich muß nun [...]
[...] Friedhofe, welcher , ein paar hundert Schritte von dem Dorfe entfernt, auf der höchſten Stelle der zum Ufer gewordenen Hügel kette lag. [...]
[...] bringt die Meldung, daß der Stationskommandant Müller von Bogen bei einem Geräufe in Schwarzach ſo geſchlagen worden ſei, daß er ein paar Tage darauf geſtorben. Ueber den Vor fall berichtet nun ein Correſpondent des „R. Tgbl.“ folgendes Nähere: In Bernried bei Schwarzach lebt ein Häusler, der ſchon [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)03.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] er ſchlägt die Waare deſto höher an, je beſſer ſie ihm ſelbſt ge ſällt; der Geſchmack des Käufers geht ihn blutwenig an. Sulei man hat zwei Häschen in Osmanbazar und ein paar Stück Feld, aus deren Erträgniß er ſein Auskommen findet. Er be trachtet ſeine Anweſenheit im Bazar vom Standpunkte einer noblen [...]
[...] niß der Bevölkerung. Zur Linken hängen in einem Laden ein paar Hammelskeulen – ich weiß nicht, ob der dortige Fleiſchhauer täglich ſchlachtet, – zur Rechten wird in einem geräumigen mit Strohmatten belegten Laden Kaffee gebraut. An dieſer Ste [...]
[...] die Polizeimannſchaft von dem Vorgefallenen in Kenntniß, und ehe das famoſe Produkt vergriffen war, hatte dieſe ſich käuflich in den Beſitz von einem Paar „geſtärkter“ Bratwürſte geſetzt. Bei der Unterſuchung wurde die Verfälſchung auf das Beſtimmteſte feſtge ſtellt und die Angelegenheit dem Staatsanwalt übergeben. – [...]
[...] @ ºb vom feinſten Zéegese Teeges- Aknöpfig, per Paar Mk 8, WCDIr züügliches Haltes vom feinſten Tj 2knöpfig, per Paar Mk2 bis Mk. 2. 50, [...]
[...] 2knöpfige, per Paar Mk. 1.70 (2 hfabrikant, [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)16.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] tig, daß Oeſterreich der aufrichtigſte, der am wenigſten anſpruchs olle, der natürliche Bundesgenoſſe Italiens ſein könne. In die er Empfindung dürfe man ſich durch die paar Fetzen Landes, elche Oeſterreich noch im Beſitz habe und Italien beſitzen möchte, nicht irremachen laſſen. Für dieſe Gebiete könne möglicherweiſe [...]
[...] ymmetrie deſer doppelten Hºrnquadrille rührt die Göttin der Webe. Sie wählt zwei Luſtſpieldichtr, um je die Hälfte der Lebs Paare zuſammenzugehen, gibt jede der Dichter je eine Feder an derſelben Nummer, thelt ihn n die Bühne mit einen Garten ne in zwei dieſbe Quadratmeterzahl enthaltende Areale und [...]
[...] er den Sohn des Einen mit der Tochter des Anderen. auf teile ſich die Doerje Hoon j in die anderen zwei Paare und ſtellen die Symmetrie der Dis Ä zwhen dº .cht Patienten vollſtändig her. Will es daß Ärntºiener Goebruchs, Kropfgans, nicht mehr geſtatten, [...]
[...] Buffets (Meiſterſtücke), darunter 0fenschirme, - Notenständer, 0elgemälde, 2 mit Marmorplatten Chiffonnieres, 1 hoher Schreibstuhl, Grosse und kleine Spiegel Paar Bettläden, engliſch u.fran- Salon-Teppiche, Chaiselongues, Etagere-Gegenstände Plegel, zöſiſch, mit Feder,- Roßhaar- Bettvorlagen, Ladenhockerl, Eine vollständigespjsezi matratzen u. vollſtändig Tischteppiche, DiV. Bodenläufer, Einrichtung mmer - [...]
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten (Süddeutsche Presse)30.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Brief gerichtet: „Ich habe die Ehre, Ihnen meinen Austritt aus dem Kub zu notifiziren. Ein paar Stimmen, welche, wie ich höre, anläß lich der bekannten Gerichtsverhandlungen laut geworden ſind, veranlaſſen mich zu dieſem Schritte. Das wird mich nicht hin [...]
[...] Landtagswählern von München II etwas vor und ſagt in dem gleichen Athemzuge: „ich treibe hier Vorſpiegelungen. Es iſt nur ein kleiner Scherz; ſchandenhalber und der „paar Stimmen“ we gen laſſen wir Herrn - aus dem Klub ausſcheiden, aber es bleibt übrigens Alles beim Alten. Er gehört zu uns [...]
[...] aber es bleibt übrigens Alles beim Alten. Er gehört zu uns und wir ſind nach wie vor frère et – ami.“ Alſo wirk lich nur ein „paar Stimmen“ waren es, welche laut wurden! Herr Dr. Ratzinger ſtellt ſeiner Partei ein ſchönes Zeugniß aus. Nur ein „paar Stimmen!“ Sieht man denn nicht ein, daß man [...]
[...] ihr Knäblein, ein ſchönes und liebes Geſchöpf von 1/2 Jahren, indem ſie es am Quai, oberhalb der Schärdinger Innbrücke in den Inn warf. Schon ein paar Stunden nach der That wurde ſie von der Gendarmerie verhaftet. Amberg 27. Sept. Wie die hieſige „Vlksztg.“ berichtet, hat [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort