Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung14.04.1860
  • Datum
    Samstag, 14. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] übergeben werden kann. München, 13. April. (A.bayer. Bl.) Bezüglich des geſtrigen Brandes macht der „Bayer. Kour.“ folgende nähere Angaben: Die große Papierfabrik iſt niedergebrannt. Die Papiervorräthe ſind zum Theil, die Vorräthe an Lumpen vollſtändig verbrannt. [...]
[...] der Glocken, „weil er die Woche nicht habe“, ein Benehmen, welches hoffentlich exemplariſche Strafe nach ſich ziehen wird. Wie der Brand entſtanden, iſt noch unbekannt, der Brand ſchaden ſehr bedeutend, verunglückt unſeres Wiſſens Niemand, obgleich einmal ein Theil eines Dachſtuhls und ein Stück [...]
[...] auch die zahlreichen Arbeiter und Arbeiterinnen zu beklagen, denn ſie ſind auf längere Zeit brodlos. Zum Glück war es zu der Zeit, wo der Brand am ärgſten war, ganz windſtill. Hätte ſich der Sturm, welcher gegen 6 Uhr eintrat, um 2 Stunden früher eingeſtellt – das [...]
[...] München, 13. April. (Aus der Magiſtratsſitzung.) Rechtsrath Hemmer berichtigt mehrere angeblich unrichtige Angaben eines hieſigen Blattes über den letzten Brand. Einige Minuten vor „4 Uhr habe der Feuerwächter auf dem Petersthurme dem Feuerpiket am Anger den Brand in [...]
Süddeutsche Zeitung13.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] entbehre. Er ſage beiſpiellos, weil man ſelbſt den verab ſcheuungswürdigſten Tyrannen des Alterthums – Nero - nur vorgeworfen, daß er während des Brandes von Rom leichtfertige Kurzweil trieb, nicht daß er eine Stadt gefliſſent ich in Brand ſteckte, um unter ihren hunderttauſenden vºn [...]
[...] durch das Feuer verurſachte Schaden betrug 1440 fl. Jak. Göller, Dienſtknecht von Oberbergkirchen wurde als ver dächtig, dieſen Brand gelegt zu haben, ſchon am 3. Jan. ver haftet, ſowohl in der Vorunterſuchung als auch in der heu tigen öffentlichen Verhandlung geſteht derſelbe, den Brand ge [...]
Süddeutsche Zeitung11.08.1860
  • Datum
    Samstag, 11. August 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mp Berlin, 7. Aug. Die Dinge drohen im Orient wie in Italien eine ſehr ernſte Wendung zu nehmen; man muß ſich ebenſowohl auf einen allgemeinen Brand im türkiſchen Reich, als auf ein raſches Ende in Neapel und im Kirchenſtaate gefaßt machen. Trotz der ſchließlich [...]
[...] entzünden. Haben an dem bisher Geſchehenen die Wüh lereien der europäiſchen Agenten nur zu viel Antheil, ſo wird man an Ort und Stelle den Brand noch beſſer ſchüren können, und daß von dem, was die Franzoſen am Libanon thun, die Muſelmänner wie die Chriſten in [...]
[...] das die ganze Wuth des Pöbels konzentrirt war, und dem Umſtande, daß es hart neben einer Moſchee ſteht, und nicht in Brand geſteckt werden konnte, ohne letztere zu gefährden. Zunächſt mag auch das dazu beigetragen haben, daß in Sy rien und den meiſten Provinzen der Türkei Mohamedaner [...]
Süddeutsche Zeitung25.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Konzeſſion. – Der Schloſſergeſelle Joh. Schmidt und der Kaminkehrergeſelle Schneeberger, welche ſich bei dem letzten Brande auszeichueten, erhalten eine Belohnung von je 3 Kronenthaler. – Der Getreidehändler Moritz Gras wurde wegen Haltung eines Privatgetreidelagers, ohne Anzeige bei [...]
[...] günſtigung zum Staatsverrathe,“ ſondern auf „entfernten Verſuch des Staatsverrathes.“ – In der Papierfabrik des Hrn. Medicus, die der Brand jüngſt heimſuchte, wird bereits wieder gebaut, und der Beſitzer hofft in einigen Wochen nach Errichtung eines Nothdaches wieder arbeiten zu können. [...]
Süddeutsche Zeitung01.09.1860
  • Datum
    Samstag, 01. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gung von Petitionen; in den ſtändiſchen Ausſchuß wur den gewählt Kirsner, Schaaf, Knittel, Muth, Hilde brand und Junghanns. Gotha, 29. Aug. Der Brand in dem Schloſſe Frie denſtein iſt glücklicherweiſe bei Weitem nicht ſo bedeutend [...]
Süddeutsche Zeitung25.11.1859
  • Datum
    Freitag, 25. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bald des Haſſes. Er läßt ſich gerne von dem Schwung der Begeiſterung treiben und tragen, und in wildem Brand lodert die Zornesflamme in ihm auf, wenn ſein Rechts - oder ſein Sittlichkeitsgefühl beleidigt wird. [...]
[...] viel conſervativer als der Senat, der nach Verbeſſe rungen ſtrebte, die die Erbgeſeſſenen ablehnten. Erſt die Zeiten nach dem großen Brande von 1842 ſtör ten das höchſt patriarchaliſche Gebahren einer Corpo ration, die ihre Deputirten nach altgewohnter Weiſe [...]
Süddeutsche Zeitung22.02.1860
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittag hier angelangt und hat ſich gleich vom Vahn hofe aus zum Könige begeben. – Die Deputationen, welche dem König wegen des Frederiksborger Brandes und wegen der hieſigen Krawalle ihr Beileid bezeugen wollen, ſcheinen kein Ende nehmen zu wollen. So iſt [...]
[...] Riſiko des ganzen Geſchäfts zu tragen, etwaige Verluſte zu decken 2c. * München, 20. Febr. Seit dem Brande bei Röcken ſchuß und in den „vier Jahreszeiten“ ſind die ſtädtiſchen Be hörden fortwährend mit den Vorarbeiten und Plänen zur [...]
Süddeutsche Zeitung11.06.1860
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tizia eine Rundreiſe un Palermo gemacht, lediglich um die Landhäuſer und Paläſte der Perſonen, welche dem Aufſtande zugethan zu ſein verdächtig ſind, in Brand zu ſtecken." Der General hat in dieſer Weiſe 36 Landhäuſer geplündert und verwüſtetºd zwar mit kaltem Blute ohne allen Anlaß [...]
[...] Brand verſichert und mit 6227 f. 23 kr. Hypothekſchulden be Am 1. Juni 1860. [...]
Süddeutsche Zeitung09.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 8. Mai. (Aus der Magiſtratsſitzung.) Aktien In Folge der verſchiedenen Beſchuldigungen, welche .3. ie Derb. Hyp. º Wechselbank I. Sem. 804 800 hieſige Lokalpreſſe bei Gelegenheit des Brandes in der ºe udwig-hºen-Bexbacher Eisenb. - - dicus'ſchen Papierfabrik gegen den Hilfsmeßner der Maria- Bayer. Ostbahnen, voll eingez. 102 - 101 Hilfkirche in der Angegen die Löſchanſtalten. Ä 11 in Interimssch, 101 100 [...]
[...] laßt wurden, verurheilt. - wurde mit Anweſen um 42,000 f. verkauft. -, Mehrere Perſonen, die ſich bei den Brand bei Medicus und dem letzten bei Lohnkutſcher Ortner auszeichneten- erhalten eine Belohnung in Geld und rühmliche Anerkennung [...]
Süddeutsche Zeitung12.07.1860
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß noch viel Blut fließen wird, und daß ganz Syrien jeden Augenblick in Brand gerahen kann. Die Druſen werden nur der Gewalt gegenüber Halt haben. Aber wo [...]
[...] ſich die Druſen geſammelt, und nun gerieth auch die chriſtliche Hälfte des Dorfes und ein anderes dahinter liegendes Dorf in Brand. An den folgenden Tagen ver jagten die Druſen überall die Chriſten, die trotz ihrer - größeren Anzahl feig davon liefen; der durch die Feuers [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort