Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung13.03.1860
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lationsgerichte der Oberpfalz der Oberappellationsgerichtsrath W. Gareis befördert; der Rath des Appellationsgerichts von Schwaben, E. Frhr. v. Oefele, in den Ruheſtand verſetzt; zum Rathe des Appellationsgerichts von Schwaben der Rath des Bezirksgerichts Augsburg, M. Grabner, be [...]
Süddeutsche Zeitung06.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hofmeiſter J. M. der Königin, Vicomt de Vaulane, das Großcomthurkreuz des Verdienſtordens vom h. Michael; der Rath der Regierung von Schwaben u. Neuburg, F. K. R. Meſſerſchmid wurde auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand verſetzt, zum Aſſeſſor der Regierung von [...]
[...] R. Meſſerſchmid wurde auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand verſetzt, zum Aſſeſſor der Regierung von Schwaben u. Neuburg, K. d. J. der Landgerichts-Aſſeſſor [...]
[...] erledigte Rathsſtelle wurde dem Appellationsgerichtsrathe Oesterr. 5% TNational-Anleihe . . . . 60 L. Braun in Neuburg verliehen, und zu der hiedurch Oesterreichische 5% Metall. . . . . . 55 bei dem Appellationsgerichte von Schwaben u. Neuburg 19 9? Bankaktien . . . . - 840 P. ſich erledigenden Rathsſtelle der Aſſeſſor dieſes Gerichtshofes, Py 19 Lotterie-Anlehensloose v. C. v. Clarmann, befördert; ferner der Canzliſt des 1854 . . . . . . . . 874 [...]
Süddeutsche Zeitung22.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] D Stuttgart, 19. Jan. In einem Sendſchreiben Schülers aus Jena an die Männer der Göppinger Ver ſammlung fordert derſelbe die Volkspartei in Schwaben ebenſo wohlmeinend als dringend auf, die ſpezifiſch würt tembergiſche Stellung aufzugeben, die er vielfach als [...]
[...] Bericht über die dortigen Reden und Verhandlungen und Beſchlüſſe mittheilt, worin die Gründe des Nichtbeitritts der Schwaben entwickelt ſind, aber auch die Erklärung abgegeben iſt, daß man mit dem Ausſchuß und dem Na tionalverein möglichſt Hand in Hand gehen wolle, wie [...]
[...] ungen entſprechen, nach Kräften zu unterſtützen. Hieraus könne man entnehmen, daß die freiſinnige Partei in Schwaben die Nothwendigkeit einer zuſammenwirkenden Thätigkeit mit den Geſinnungsgenoſſen in ganz Deutſch land klar erkannt habe, und ihre politiſche Haltung in [...]
[...] ſtreben ſei, will es das hieſige Comité dem Koburger Ausſchuß anheimſtellen, ob und in welcher Weiſe er es der Volkspartei in Schwaben ermöglichen wolle, im Verfolg der gemeinſamen Beſtrebungen Hand in Hand zu gehen; daß hier zu Land die nationale Idee alle [...]
Süddeutsche Zeitung06.07.1860
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger Krankheit wiedergeneſen, hat zu Anfang dieſer Woche ſeine Amtsgeſchäfte wieder übernommen. * Aus Schwaben, Anfang Juli. Sie haben in Nr. 176 Ihres Blattes unter anderm berichtet: „Wie bekannt, haben ſich die Irvingianer in Schwaben ebenfalls um Anerkennung [...]
[...] vorwärts ſchreiten, und es iſt wohl nicht zu bezweifeln, daß auch das Kultusminiſterium die Feſſeln des Geiſtes und Ge wiſſens den „Irvingianern“ in Schwaben und Franken (die übrigens dieſe Bezeichnung verabſcheuen und ſich apoſtoliſche Chriſten nennen) in Bälde abnehmen und ihnen die in ün [...]
Süddeutsche Zeitung21.10.1859
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem ſeitherigen Pfarrer zu Wattenheim, Landeomm. Fran kenthal, Prieſter Dr. Fr. Krüll, verliehen werde × Aus dem nördlichen Schwaben. Auch von Seite unſerer guten mittelfränkiſchen Nachbarn fand der 18. Okt. ſeine Feier. Wer am Abend dieſes Tages, der ſeit der [...]
[...] Neujahrsgratulation erhöhte Bedeutung gewonnen hat, ſei nen Blick gen Nord zum Häſſelberg, dieſer ſtattlichen Grenz ſcheide zwiſchen Franken und Schwaben wandte, ſah auf deſſen mittlerer Spitze ein mächtiges Feuer erglänzen. Was den Werth dieſer Kundgebung erhöht, iſt, daſs ſie in [...]
Süddeutsche Zeitung27.02.1860
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuerkannt. Von denſelben treffen auf Oberbayern 6, Nieder bayern 4, Pfalz 2, Oberpfalz 1, Oberfranken 3, Mittel franken 1, Unterfranken 13 und Schwaben 3 Preiſe. Gleich zeitig wurden auf die eingelaufenen Preisbewerbungen für Ent- und Bewäſſerung, Drainagen und Arrondirungen eben [...]
[...] Vereins - Münzen zuerkannt, und treffen hievon auf Ober bayern 6, Niederbayern und Oberpfalz je 1, Oberfranken 5, Unterfranken 8 und Schwaben 13. Den Preis mit 300 f. erhielt die Freiſinger Kulturgenoſſenſchaft für das untere Freiſinger Moos. – Die erſte dießjährige Schwurgerichts [...]
Süddeutsche Zeitung09.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reitſchlags: 60, 40, 20, 6mal 8 Thlr. und 6 Denkmünzen (1 Ober-, 8 Niederbayern, 2 Oberpfalz, 2 Mittelfranken, 2 Schwaben); E. Zuchtſtiere: 36, 28, 20 und 12 Thlr. und 6 Denkmünzen (9 Oberbayern, 1 Oberpfalz); F. Zuchtkühe: 36, 28, 20 und 1? Thlr. und 6 Denkmünzen (10 Ober [...]
[...] würdig befundenen Viehſtücken 57 auf Ober-, 21 auf Nieder bayern, 1 auf die Pfalz 3 auf die Oberpfalz,3 auf Mit telfranken und 3 auf Schwaben entfallen; ſicherlich ein Be weis dafür, daß trotz des ſo erleichterten Transports die Kon kurrrenz bei der Preiſebewerbung aus den entfernteren Landes [...]
Süddeutsche Zeitung07.09.1860
  • Datum
    Freitag, 07. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] M., J. Schöller iſt v. d. Antritte des Rentamtes Paſſau enthoben und auf dem Rentamt Kronach belaſſen; der Regie rungsrath d. Regierung v. Schwaben u. Neub., F. Daff. ner, zum Rentbeamten v. Paſſau ernannt; der Regierungsr. d. Regierung v. Mittelfranken, A. Frhr. v. Holzſchuher, [...]
[...] ner, zum Rentbeamten v. Paſſau ernannt; der Regierungsr. d. Regierung v. Mittelfranken, A. Frhr. v. Holzſchuher, zur Regierung v. Schwaben u. Neub. verſetzt; an deſſen Stelle der Regierungsaſſ. d. Regierung v. Mittelfranken, W. Vocke, zum Regierungsrath, und an 2c. Vocke's Stelle der [...]
Süddeutsche Zeitung05.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] riſſen und ſo dem Staate einen Verluſt von mehreren tauſend Gulden verurſacht. (B. Bl.) F5 Aus Schwaben, Ende Dezember. Es wird Ihnen 1nicht unintereſſant ſein, zu vernehmen, welchen Eindruck die berühmte Broſchüre: Der Papſt und der Congreß, ſo [...]
[...] uns vor dem Ausbruche neuer Umwälzungen nicht zu be wahren vermöchten. Ich habe ſogar die auffallende Wahr nehmung gemacht, daß man in Schwaben, wo man gegen Napoleon 111. als den Urheber des jüngſten Krieges und ſeiner Gräuel und Schäden auf's äußerſte erbittert war, an [...]
Süddeutsche Zeitung18.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfalz weitaus geringer als in den diesſeitigen Kreiſen. Sie betrug in den Jahren 1843 – 51 dort durch ſchnittlich 8,40 Prozent, im Schwaben u. N. 15,21 Proz, und ſo aufwärts, zuletzt in Oberfranken 28,01 Proz. Es iſt freilich eine faſt ſchon trivial gewordene Thatſache, daß [...]
[...] in Oberbayern und Schwaben beim Mann 35, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort