Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 09.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] geruhen, die Erbauung einer Eiſenbahn im Illerthale von Neu-Ulm über Memmingen nach Kempten auf Koſten von Privaten dadurch zu ermöglichen, daß die Pachtung des Be triebs dieſer Bahn und die Amortiſirung des Baukapitals [...]
[...] Günzburg aus über Mindelheim nach Buchloe oder Kauf beuern nöthig ſind, und bis dahin die von Neu-Ulm über Memmingen nach Kempten projektirte Linie einſtweilen zu ſiſtiren. Boos: Die projektirte Linie der Iller ent lang würde den oft wiederholten Fehler, an der äußerſten [...]
[...] Anrecht auf Berückſichtigung, als das Militär. Pfarrer Th. Völk befürwortet in ſehr langer Rede den Boos'ſchen An trag und ſchlägt vor, die alte, ehrwürdige Stadt Memmingen durch eine, die Günzburg-Kaufbeuerer-Bahn ſchneidende Linie von Oſt nach Weſt (Türkheim, der Wohnſitz des Hrn. [...]
[...] – dieß Alles iſt bei der Illerbahn längſt gegeben und da halte ich es nicht für recht, zumal nicht recht vvn ſchwäbiſchen Landsleuten, ſie ſo ohne Weiteres zu verwerfen. Memmingen hat den Bau dieſer Bahn vertragsgemäß um 3% Mill. übernommen, es hat ſich für die eigentliche Ausführung be [...]
[...] hat den Bau dieſer Bahn vertragsgemäß um 3% Mill. übernommen, es hat ſich für die eigentliche Ausführung be reits ein Unternehmer gefunden, die Stadt Memmingen hat ſich ſogar anheiſchig gemacht, in Ulm ein Feſtungswerk, das man wegen der neuen Bahn für nöthig hält, zu erbauen, [...]
[...] liche Handelsſtraße, es iſt dieſelbe, welche Lieutenant Wag horn bei ſeinem berühmten Verſuche der Ueberlandpoſt be fuhr; Memmingen iſt ein alter Knotenpunkt des oberſchwä biſchen Verkehrs und die Geldopfer, welche dieſe Stadt für die Illerbahn gebracht hat, berechtigen ſie, daß die Kammer [...]
[...] Deutſche! der Verkehr zwiſchen den bayeriſchen Schwaben und den württembergiſchen Schwaben iſt der lebendigſte, es führen zwiſchen Ulm und Memmingen 7 Brücken über die Iller; was ſoll dieß Abſchließungsſyſtem heißen – in Deutſch land? Es iſt noch ein Geſichtspunkt geltend gemacht worden: [...]
[...] der andern Richtung - reiflich geprüft und erwogen ſeien. D. Ruland: Wie heute Morgeus für Kitzingen, ſo trete er jetzt für Memmingen ein; man dürfe Städten, welche durch lange Zeit Mittelpunkte des Handels und Verkehrs, Sitze eines regen Gewerbfleißes waren, nicht den Boden unter den [...]
[...] Erwägung zu ziehen gehabt, für welche derſelben ſie ſich ent ſcheiden ſolle. Aber es gab keine Konkurrenz und ſo iſt mit der Stadt Memmingen der Vertrag zum Abſchluß gebracht worden. Die Regierung glaubte ſich nach dem von Hrn. Dr. Barth erwähnten Kammerbeſchluß auch berechtigt, die Kon [...]
[...] beten, um Projektirungsarbeiten vornehmen zu laſſen; es hat aber ablehnende Antwort erhalten. Miniſter v. Schrenk: Damals waren die Verhandlungen mit Memmingen ſchon gereift. Hr. Rebay , der nochmals ſprechen will, wird durch Ziſchlaute beſtimmt, ſeinen Sitz wieder einzunehmen. – Der [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] am Bez.-Ger. in Kempten; Gefängnßwärter: G. Grauvogel, Eiſenmeiſter in Kempten; Boten: J Braun, Bez.-Ger.-Bote in Kempten, 2) J. Völk, Bez.-Ger.-Bote in Memmingen. - Bez.-Ger. Memmingen: Direktor: W. v. Langen, B.-G.-D. in Memmingen; Rähe: 1) R. Lämminger, 2) A Wiedemann, [...]
[...] Näthe in Memmingen; Aſſeſſoren: 1) FK Burger, 2) C. - [...]
[...] gen; Sekretäre: 1. Dr. A. Reder, B.-G.-Skr. in Memmin gen, 2) R. Hochenegger, B.-G.-Sekr in Augsburg und 3) W. Kalb, Exp. n. Texbeamter am B.-G. in Memmingen; Gefängnißwarter: J. L. Walther, Eiſenmeiſter in Memmin gen: Bote: J. Kager, BG.-Bote; außer dem Status ver [...]
[...] gen: Bote: J. Kager, BG.-Bote; außer dem Status ver bleiben in Aktivität: C. F. A. Fkenſcher u. W. Weiß, B. G.-Schreiber in Memmingen. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] H. Schumann, funkt. Subſt. in Donauwörth. B.-G. Kemp ten: 1) FA. Abt, 1. St.-A. in Kempten; 2) H. Hacker, funkt. Subſt. in Kempten B.-G Memmingen: 1) A. Frhr. v Pechmann, 1. St.-A. in Memmingen; Funkt. Subſt. M. Seeholzer, App.-G.-Acc in Freiſiug. [...]
[...] Ldg.-Aſſ. in Neu Ulm; Krumbach: F. L. Sabalitſchta, ºbg. Aſſ. in Krumbach; Lindau: J. B. Kneußl, Ldg.-Aſſ. in Türkheim; Memmingen: A. Waidhaas, Ldg-Aff. in Ron heim; Mindelheim: Ch. Deyerl, Ldg.-Aſſ. in Mindelheim; Neuburg: Dr. J. A. Groh. Nggs. Acc. in Augsburg: Neu [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 19.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Memmingen (Magiſtr.) Memmingen (Bez.-Aunt) [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 12.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] theilen Wir andnrch die erbetene Ermächtigung. 2) Dem Wunſche: „die Erbauung einer Eiſenbahn im Illerthale von Neu-Ulm über Memmingen nach Kempten auf Koſten von Privaten dadurch zu ermöglichen, daß die Pachtung des Betriebes dieſer Bahn und die Amor [...]
[...] an den Staat durch die Verwaltung der Staatseiſenbahnen geſtattet werde, –“ haben. Wir bereits willfahrt, und der Stadt Memmingen am 13. September l. J. die Konzeſſion zum Bau der genannten Bahn ertheilt. 3) Mit dem Antrage: „den Bau einer Eiſenbahn von [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 29.06.1861
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen Geſetzentwurf über die Ausdehnung der Oſtbahnen in der Richtung nach Bayreuth und Eger vorlegen zu laſſen.“ 2) Zur Beförderung des von der Stadt Memmingen und Conſ. beabſichtigten Baues einer Eiſenbahn von Neu-Ulm nach Kempten auf Privatkoſten, ſei nachfolgender Wunſch an [...]
[...] die Krone zu richten. „S. M. möge Allerh. geruhen, die Erbauung einer Eiſenbahn im Illerthale von Neu-Ulm über Memmingen nach Kempten auf Koſten von Privaten dadurch zu ermöglichen, daß die Pachtung des Betriebes dieſer Bahn und die Amortiſirung des Baukapitals zum [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 02.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pachtung des Betriebs durch die Staatseiſenbahnverwaltung eignen. Es ſind dieſes zunächſt eine Bahn von Kempten über Memmingen nach Neu-Ulm, über welche bereits ein pro viſoriſcher Vertrag zwiſchen der Stadtgemeinde Memmingen und der Staatseiſenbahnverwaltung abgeſchloſſen iſt. Andere [...]
[...] Tage). Die pr. Pfarrei Schopfloch, Ldg. Dinkelsbühl (Rein ertag 1020 f., Bew-Termin 15. Juni). Die pr Pfarrei Erkheim, Ldg. Memmingen (Reinertrag.736ſ. Bew,-Termin 15. Juni). Geſtorben: Der Rentamtsoberſchreiber J. P. Ruß in [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 27.07.1863
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aich bei Vilsbiburg, „die Reviſion der Schulordnung vom 9. Juli 1856“ betreffend, angeeignet von dem Abg. Urban, eine Vorſtellung der Gemeindevertretungen von Memmingen, Mindelheim, Türkheim, Buchloe und Landsberg, „die Herſtellung der Bahnlinie München Memmingen, beziehungsweiſe der Bahnſtrecken Paſing Landsberg [...]
[...] Buchloe und Landsberg, „die Herſtellung der Bahnlinie München Memmingen, beziehungsweiſe der Bahnſtrecken Paſing Landsberg Buchloe und Buchloe-Türkheim-Mindelheim-Memmingen“ betreffend, angeeignet von den Abg. Dietmaier und Thomas Völk; eine Vor ſtellung des Maingaues und des Rhönbezirkes in Unterfranken, [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 05.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lautrach bei Memmingen (Bayern). [...]
[...] Z" Ärach im Illerthale, in einer ſchönen und - Z - * geſunden Gegend zwiſchen Memmingen und Kempten, beſteht unter der º ÄÄÄ Äs ÄÄÄÄÄn mit religiöſeÄ Änd ſelbſt aus außereuropäiſchen Ländern ſeit fünfundzwanzig Jahren eine tüchtige kaufmänniſche Äg verbunden [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 28.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann v. Leutershauſen, Dek. Herrmann v. Regensburg, Dek. Meinel v. Feuchtwangen, Dek. Küſter v. Rothenburg, Bez.-G. rath v. Wachter v. Memmingen, Kaufm. Scholler v. Nürn berg; in den IV. Ausſchuß – für Petitionen – Dek. Bauer in Neuſtadt a/A., Appell.-Rath Schuhmann v. Amberg, Dek. [...]
[...] v. Haller v. Fürth; in den V. Ausſchuß – für die Re daktiou der Synodalverhandlungen –: Dek. Reichenbach v. Thalmeſſingen, Dektsverw. Städelen in Memmingen, Pfarr. Dr. Funk v. Kaſtell, Dek. Müller v. Windsbach, Staatsanw. Jergins v. Eichſtätt u. Dek. Heß v. Michelau. Der letzte (V.) [...]