Volltextsuche ändern

779 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutscher Telegraph12.06.1868
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wappenrecht. Alsbald bildeten ſich in verſchiedenen Städten Meiſterſingergeſellſchaften, unter anderen in Würzburg, Nürn berg, Augsburg, Regensburg, München, Memmingen 2c. und reichten vom Rhein bis Danzig. Die Themata, welche die Meiſterſinger in ihren Dichtungen behandelten, entnahmen ſie [...]
[...] fort!“ Der „Ueberſinger“, d. h. derjenige, welcher als der beſte erkannt wurde, erhielt die Zierde des „Gehenges:“ zu Nürn berg urſprünglich eine lange ſilberne Kette, ſpäter eine Schnur [...]
[...] von Richard Wagner beigewohnt – die Vorſtellung fand zum Beſten des Hoftheater-Penſions-Vereins ſtatt – und nach Be endigung derſelben fuhren Se. Maj. noch nach Schloß Berg. p Zum Ankauf einer entſprechenden Ehrengabe zu dem in Wien ſtattfindenden dritten deutſchen Bundesſchießen hat das [...]
Süddeutscher Telegraph07.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Im Auftrage des geſchäftsführenden Ausſchuſſes des Deut ſchen FÄſ Ä. der bekanntlich ſeinen Sitz in HÄ berg hat, werden folgende Theſen über die Civilehe Än. die bei der bevorſtehenden Verſammlung des Proteſtantentages (2. Aug. u. jg) dieſem vom Ausſchuſſe zur Berathung vorgelegt wº [...]
[...] verſetzt; die hiedurch am genannten Stadt- und Landgerichte ſich er ledigende Aſſeſſorſtelle aber eingezogen; zum Landrichter in Weiden berg der Landgerichtsaſſeſſor G. Löha in Weismain befördert; der Landgerichtsaſſeſſor O. Hundriſſer in Rothenfels in gleicher Eigen ſchaft an das Landgericht Weismain verſetzt; zum Aſſeſſor am Land [...]
[...] ſchaft an das Landgericht Weismain verſetzt; zum Aſſeſſor am Land gerichte Rothenfels der Bezirksgerichtsſecretär J. Hennch in Nürn berg befördert; zum Untergerichtsſchreiber am Bezirksgerichte Nürn berg der geprüfte Rechtspraktikant und Adookatenconcipient L. Witt mann in Nürnberg ernannt, der Landrichter S. Graf in Cham we [...]
[...] unter den Namen Aelia Capitolina wieder aufzurichten befahl, blieb es weites, entſetzliches Ruinenfeld: nur am äußerſten Abhang des Berges Zion waren einige Gebäude der Zerſtörung entgangen; und die Mauer der Weſtſeite hatte man aufrecht ſtehen laſſen, um das Zeltlager einer römiſchen Legion zu beſchützen, die dort Wache hielt. [...]
Süddeutscher TelegraphBeilage 19.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] waren recht gut. Leir n er - Grün berg. [Volkstheater.] Freitag, den 13. Dez. Zum erſten Male „Die Eheſtifterin“, Schwank von A. Winter. Eine ſehr [...]
[...] Doch öde war's auf Berg und Hagen; Was mir die holde Täuſchung ſchuf, War meines Herzens lautes Schlagen, [...]
Süddeutscher Telegraph15.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg, Leipzig, Berlin, Torgau und Poſen, am 22. in Lemberg, am 24. in Debreczin, Herrmannſtadt und Durazzo (Türkei), am 25. in Pola und Herrmannſtadt, am 26. in Brüſſel, Köln, Flensburg und [...]
[...] Baden und der Pfalz (Wolkenbruch, Hagel- und Blitzſchlag), am 29. in Breslau, am 30. in Breslau und Paſſau, am 31. in Wien, Lem berg, Debreczin und Herrmannſtadt. Am 13. war ein prachtvolles Nordlicht, welches ſüdlich bis Trieſt und Marſeille in ſeltener Ausdehnung ſichtbar war, und von einzelnen [...]
Süddeutscher Telegraph15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schreiner Hennig, Gerber Fertig von Miltenberg, Bauer Münch von Breitendiel, Stadtkämmerer Hauck und Hoſtienbäcker Hock von Milten berg. Auch der Wahlbezirk Eichenbühl wählte ultramontan. Dettingen, 12. Mai. In dem hieſigen Wahlbezirke wurden gewählt: 1) Vorſteher Stock, 2) Reſtaurateur Schielein, 3) Glaſer [...]
[...] Nadji, S . Frln. Bartſch I. Miametta, = | Frln. Bartſch II. Klaſta, }Trºmpeter # | Frln. Berg. Baniska, Ä | Frln. Schulz I. Fatime, Frln. Steiner. [...]
[...] Die Handlung ſpielt in dem Städtchen Bjegani in Georgien; der erſte Akt in einem Wein berg, der zweite im Kriegszelte Feroſa's und der dritte in der Feſtung. * * Feroſa – Frln. Emilie Schröder als Gaſt. [...]
Süddeutscher Telegraph17.08.1868
  • Datum
    Montag, 17. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Bayeriſche Angelegenheiten. S. M. der König wird heute von Schloß Berg aus eine Partie in's Gebirg unternehmen und erſt in einigen Tagen zu rückkehren. [...]
[...] S. M. der Kaiſer von Oeſterreich begab ſich Sams tag Nachmittags, begleitet von ſeinem Flügeladjutanten Oberſt Fürſt von Lichtenſtein, von Garatshauſen nach Schloß Berg, um S. M. dem König einen Beſuch abzuſtatten. Der Kaiſer [...]
[...] Babette, Köchin Diensten, - :::: Minette, Kammerjungfer: ... *.* * Thekla – Frln. Berg. [...]
Süddeutscher Telegraph18.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ANünchen, 17. Mai. S. M. der König verlieh dem erſten Präſidenten der Reichsrathskammer, Franz Schenk, Frhr. v. Stauffen berg, das Prädikat Exzellenz. – Die „Correſpondenz Hoffmann“, meldet daß ein großes Lager bei Schweinfurt vom 1. bis 17. Sept. für Schul- und Feldmanöver [...]
[...] „Der Troubadour“, Oper von Verdi. Freitag den 21. Mai. (Hoftheater.) „Col berg“, hiſtoriſches Schauſpiel von Paul Heyſe, Samſtag den 22. Mai. (Reſidenztheater) Zum erſten Male wiederholt: „Zwei Sün [...]
Süddeutscher Telegraph24.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von dem Magiſtrats- und Gemeinde-Collegium in Nürn berg wurde beſchloſſen, eine Fortbildungsſchule für Metall arbeiter zu gründen, nachdem eine ſolche für Bauhandwer ker bereits beſteht. [...]
[...] K. Theater am Gärtnerplatz. Mittwoch den 24. Febr.: „Das Röschen vom Kochers berg“, elſäßiſches Lebensbild von Adolph Calmberg. [...]
Süddeutscher TelegraphBeilage 21.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß ſie herannahende Schritte nicht hörte. Gottfried kam. Er erſchien in ſeinem Flausrock und der amen Mütze wie der ächte Berges-Alte, der nach der ver : nen Nymphe oder Dryas ausſpäht, die ſich in den Niederun des Erdenlebens verirrt hat. Er blieb einige Minuten lang [...]
[...] Denn ihr wechſelnder Schritt iſt ſchwer, In zerſtörender Flucht Ueber der Berge riſſigen Kamm Sucht ſie den Sturm, ihren Bräutigam, Der in felsumgürteter Bucht [...]
Süddeutscher Telegraph10.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Um größere Mittel flüſſig zu machen. Die Anträge auf Unterſtützung des germaniſchen Muſeums in Nürn berg, ſowie Errichtung eines Bundes konſulats in Peſt wurden genehmigt; ebenſo wurden die außerordentlichen Aus gaben, ſowie die Einnahmen aus den Zöllen und Verbrauchs [...]
[...] lengenfeld, Lichtenfels, Gunzenhauſen, Miltenberg, Oettingen, Wertingen und Krumbach. Se. Majeſtät der König werden, von Schloß Berg kommend, heute Abends 7 Uhr hier eintreffen, und bis nach den morgen ſtattfindenden Kirchenfeierlichkeiten hier verweilen. [...]
[...] um größere Mittel flüſſig zu machen. Die Anträge auf Unterſtützung des germaniſchen Muſeums in Nürn berg, ſowie Errichtung eines Bundes konſulats in Peſt wurden genehmigt; ebenſo wurden die außerordentlichen Aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort