Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Bayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Salzburger Intelligenzblatt24.07.1790
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1790
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pfalz - Bayern. Die durch den Tod M7arimilian Joſephs, des letzten Kurfürſten in Bayern, erfolgte Län [...]
[...] der Vereinigung hat dieſem Staate in dem Intereſſe der Deutſchen Höfe ein nicht geringes Anſehen verſchaffet. Bayern, eines der beſten [...]
[...] Berg, und einigen Nebenbeſitzungen, beträgt ebenfalls 1095ooo, alſo Pfalz und Bayern zuſammen 2,225ooo Menſchen. Nach dem Verhältniſſe der Preußiſchen, Hannöveriſchen, [...]
[...] Sachſen weit; in der zuſammengeſetzten Stärs ke und Benutzung der innerlichen Kräfte ſtehen ſie aber, insbeſondere Bayern, gegen dieſen Kur ſtaat noch weit zurück. Bey Bayern liegt die Vernachläßigung der allgemeinen Landesinduſtrie [...]
[...] mit anderen Ländern, und in den traurigen Ueberbleibſeln der Franzöſiſchen Kriegsverhee rungen. Bayern hat zwar durch den Oeſter reichiſchen Succeſſionskrieg auch ſehr vieles ges litten, und das Land empfindet den Schaden [...]
[...] ken, durch die Benutzung der Rheinſchifffahrt und des Deutſchen Handels, außerordentlich em por geſchwungen. Bayern konnte dieſes nach der Lage ſeiner Länder nicht erzwingen. Doch hat dieſer zwar durch Scºwaben getrennte, aber [...]
[...] ner Länder, durch die Erhaltung der Oeſterrei chiſchen Freundſchaft finde. Eine wirkliche Al kianz zwiſchen Oeſterreich und Bayern, wie zwiſchen Sachſen und Preußen, beſteht zwar noch nicht. Im Falle eines Bruches zwiſchen [...]
[...] giſchen Mannsſtammensentgegen, wobey Oeſter reich die Rechte ſeiner Lehnſchaft zum Vorthei ke des Hauſes Bayern geltend machen dürfte. Die Folgen laſſen ſich leicht entwickeln, und hierdurch könnte Pfalzbayern erſt eine zuſam [...]
[...] Anfang einer allgemeinen Landesverbeſſe rung in Bayern. (Fortſetzung.) [...]
[...] Bürgers und Landmannes, und der wohlthäti ge Geiſt, der die Triebfeder von dieſer ganzen Umwandlung Bayerns iſt, hat gegründete, leicht zu errathende Urſachen, den gewöhnlichen Ver: beſſerungsweg der Staaten, durch die Schulen, [...]
Salzburger Intelligenzblatt10.08.1799
  • Datum
    Samstag, 10. August 1799
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ufruf, die neue Mautheinrichtung in Aufruf, Bayern betreffend. - [...]
[...] - Marimilian Joſeph, Churfürſtie. Jedermann, welcher die dermahlige Mauth-und Accis-Ordnung in Bayern, Neuburg, Sulz bach und der obern Pfalz kennet, findet ſie drückend fäe das Publikum, für den Ackerbau [...]
[...] gehindert, wenn dieſe anders nicht vom Mono poliengeiſt geleitet ſind. - Was war Bayern? Was war die Stadt Müns chen? Vor zwey Jahrhunderten, als man von einer Accis-Ordnung noch nichts wußte ; als [...]
[...] liche Kaſſe zu erhalten? - Welcher Reichthum im Verhältniß der dermahligen Bevölkerung war nicht zu ſelbiger Zeit in Bayern? – Wke blüheten nicht alle Gewerbe? – Kaum unter nahm es die Regierung, durch ſtrenge Mäuth [...]
[...] re haben. - Auf dieſe Weiſe ſank Bayerns Nas tionalreichthum, - Bayerns Induſtrie und Koms merz ſo tief herab, - ſo verſchwanden nach und [...]
[...] -nebenbey auch Getreid- und andere Sperren ers dachte; – dieſen Verfügungen allein hat man es zuzuſchreiben, daß Bayern noch immer eine ar me, – wenig bevölkerte, ohnmächtige Nation iſt; – auch der Staat gewann bey dieſer Ein [...]
[...] Wir kommen immer auf Grundſätze zurück, wel che Uns aufmuntern, ganz und gar keine Mauthen und Acciſe in Bayern, Neuburg, Sulzbach und der obern Pfalz, künftighin mehr einheben zu laſſen. – [...]
[...] Induſtrie, und das ſtädtiſche Publikum ſo ſehr intereſſirenden Sache, Unſere Städte und Märk te in Bayern, Neuburg, Sulzbach und der obern Pfalz, über nachfolgende zwo Fragen zu ver nehmen, [...]
[...] ten Bayerns getrieben werden könnte? – [...]
[...] der Gſtätten, 41 J. alt, mit Jungfrau Thereſa Mori binn, 3 J. all. Schuhmachers-Tochter von Marquard ſtein in Bayern. . Vor der Stadt. I) Müllen vom 1. bis 3. Auguſt. Geb., 2 Kinder,... m. und 2 w. G. Geſt. Michael [...]
Salzburger Intelligenzblatt30.11.1785
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1785
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] de! Denn Bürgerkrieg iſt es, wenn Bran denburger, Hannoveraner, Heſſen uud Sachſen gegen Oeſterreicher, Bayern, Schwaben, Rhein länder und Franken zu Felde ziehen. Wir Deutſchen ſind ja alle Landsleute; – [...]
[...] und der Titel des Königreichs Burgund, der ihnen beygelegt werden ſoll, würde dieſem Hau ſe einen neuen Glanz ertheilen. Die Bayern ſind aber dem Ä. Wittelsbach, welches ſie ſeit dem Jahr 118o beherrſcht, ſo treu er [...]
[...] widerſprochen werde. Wegen der Uebermacht, welche das öſterreichiſche Ä durch die Er langung Bayerns im deutſchen Reiche erhalten würde, und als Garant des Weſtphäliſchen und Teſcheuſchen Friedens halte ſich daher der Kö [...]
[...] öſterreichiſchen Hauptſchrift ausdrücklich zu gegeben, daß nach dem badenſchen Friedens chluſſe das ganze Haus Bayern ſeine Staa ten vertauſchen dürfe, nur nicht die einzelnen Glieder deſſelben. Auch ſey bey dieſem Frie [...]
[...] ten vertauſchen dürfe, nur nicht die einzelnen Glieder deſſelben. Auch ſey bey dieſem Frie densſchluße in der That von ganz Bayern die Rede geweſen; weil der damalige Churfürſt nicht nach Bayern zurückkehren wollen, ſondern [...]
[...] Hauſe Bayern der Umtauſch ſeiner Länder freyſtehen ſolle. Auch ſey das Herzogthum Bayern nie ein Churfürſtenthum geweſen. [...]
Salzburger Intelligenzblatt17.07.1790
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1790
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Anfang einer allgemeinen Landesverbeſſe rung in Bayern. (Fortſetzung.) [...]
[...] Deutſchland, wo es noch an guten Armenan ſtalten fehlt, bald nachthun möchten, was die Bayern, Volk und Fürſt, ihnen jetzt, hierin vorthun ! Und möchten viele andere Regirungen aus dieſem Beyſpiele einſehen, wozu ſie die [...]
[...] Koſten zehrten. In München beläuft ſich ihre Anzahl auf 3oo Perſonen. In ganz Bayern ſind 162 Auguſtiner mit Schuhen und 23 ohne Schuhe ; 707 Franziskaner, 512 Kapuziner ; 12o ungeſchuhte und 7o [...]
[...] zu zeigen, welches überall geleſen zu werden verdient. Von den übrigen ſeit einiger Zeit in Bayern gemachten oder doch beſchloſſenen Landesverbeſſerungen mögen folgende kurze Nacht richten genug ſeyn. [...]
[...] Es ſind in Bayern 3 kurfürſtl. Chorſtifte, 59 männliche und 8 weibliche Abteven, und 26 Nonnen klöſter. Der Fond der ſogenannten milden Stiftun [...]
[...] j Stücke mit . F pränumerir werden. An der Waſſerſucht, Katharina Damburgerinnbürgerliche Ädtage wird das steStü Ägegeben - leiſchhackerswitwe 80 Jahre alt am Brande. Jakob Är die gegenwärtig in Bayern um ſich greifen chönfelder Hof- Geigeumacher 29 J. alt an der Aus de, jetödtende Hornweh ºder ſº, Ä ehrung; ebe Äj genannt, ſind die durch Erfahrung - or der Stadt I ) Mülln vom 8. bis 15. Jul. [...]
[...] j Nähere hierüber bev dem kurürſ Pegdan Jul. Magdalena Elmerinn von Radſtadt gebürtig led. Ärkt 'Gerichtsprokurator, Herrn Ägna Prüner zu St. 24 J. alt an der Auszehrung. Äjnheim in Ob bayern in Ä Ä - - Im )a Q [...]
Salzburger Intelligenzblatt06.06.1795
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1795
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] fehen Gegend zu einer Zeit erfrheint, wo die .iiul tur erfi nach einem Jahrtaufende , ſeitdem nämlich "Bayern überhaupt fchon zu kultiviren emgefangen worden, vor fich gierig, und erff bot ſid) gehen konnte; zu einer Zeit, wo man, was immer ge [...]
[...] fachen und Urkunden. Was daher auch für die Kultur in Bayern die Benediktiner-Mönche und einzelne Herrfchaften privat, in was, in altern Zeiten vet-fleht ſich, die Laudedherrfrhaft für die [...]
[...] "linen getreten ward; für Landesgefehe war kein &ehdr mehr; das Donaumoos wurde die Ziel fcheibe des Schinwfes von einem Ende Bayerns bis zum andern. Man erfand einen eignrnAus druck , der auch in dem Munde des »finnlofefren [...]
[...] einer“ Wiiiterbefchäfftigung der Weiber und Kinder dafelbft zu liefern (8. St. 1794. S. 62 ). Von den Md'oferu und Halden in Bayern. die gegen-» war-tig unter der Kultur ſtehen (8 — 9. ema S. 1794). Dankrede der Koloniften u Kai-leftone [...]
[...] der baverifchen Akademie der Wiffenfthaften vom Jahre 1794, worinn (S. 121) die Beantwortung der Preisfrage: Welche find für Bayern die be ſten und wohlfeilſten Mittel. das Audrreteu der Flüffe. und die davon-abhängigen Ueberfihwem [...]
Salzburger Intelligenzblatt19.01.1785
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1785
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Die Fortſetzung folgt.) IV. Staatsam 3eigen. Man ſieht gegenwärtig in Bayern folgen de Liſte der Reichshofräthlichen Laudemi [...]
[...] alprätenſionen bom Chuhauſe Bayern, welche jedem Staatenkenner ſehr merkwürdig ſeyn muß, um auf den Werth der hohen Be [...]
[...] ſitzungen daraus zu ſchlieſſen. Der Reichs hofrath prätendirt für die Laudemien wegen Bayern, Leuchtenberg, Haag, Halß, Schwa bek, und Landgericht Hirſchberg 3ooooo fl. Für Hochenſchwangau . . . 14ooo – [...]
[...] Indultgelder für Bayern und Leuch [...]
Salzburger Intelligenzblatt03.06.1786
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1786
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jahre groſſe Verzeichniſſe in den Zeitungen liest, von der Seide, welche man, z. B. in Sach ſen, Bayern, Oeſterreich, Böhmen, in den Brandenburgiſchen und Preußiſchen Staaten c. gewonnen, und von den Thalern, die man dar [...]
[...] Lavater (J. C.) Predigt wieder die Erderſchütterung 8. Earlsruhe 786. 6.Kr. Drey merkwürdige Ausſagen die jere Einrichtung des illuminaten Ordens in Bayern be treffend 8.786. 2 Kr. Schreiben an den Herrn Hoſta merrath Utſchneider in München 8., 786,36 Kr: Der [...]
[...] "Wien 786. i8 Kr. Anzeige eines aus dem Orden der Frevnaurer oder der ſogenannten lºminaten getretenen Mitglieds in Bayern über die Einrichtung und den Zweck dieſer Geſellſchaft 8, 786. 5 Kr... Bemerkungen über das Predigtweſen bev den Katholiken. Schildetung eines [...]
[...] ine nach Ihrer Geſtalt, Gebrauch und Nutzen mit 1 Kupf. gr. 8. Frankf.786. 3o Kr. Nöthige Aufſchlüſſe der in Bayern ausgebrochenen Verfolgungen gegen gehei me Geſellſchaften 8. 786. 2. Kr. [...]
Salzburger Intelligenzblatt14.08.1790
  • Datum
    Samstag, 14. August 1790
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anfang einer allgemeinen Landesverbeſſe rung in Bayern. [...]
[...] Die Spielſucht wütet in Bayern, auch. unter dem gemeinen Bürger und Landmann auf eine fürchterliche Weiſe, ſo, daß ſchon vierzehn [...]
[...] 528- wo ſie ſich über ſchwere Krankheitsfälle gemeint ſchaftlich berathſchlagen. Bekanntlich iſt die Bier brauerey ein Hauptnahrungszweig in Bayern, und ſonſt bediente man ſich dazu bloß des böhmi ſchen Hopfens; aber ſeit 1769 hat man angefan [...]
[...] muntert nun ſeine Landsleute, dieſen wichtigen Zweig der Induſtrie noch weiter zu treiben. – Das Holz fängt in Bayern an, ſo wie in ganz Deutſchland, ſeltner zu werden, und es gibt in verſchiedenen Gegenden Theils Steinkohlen, [...]
Salzburger Intelligenzblatt26.01.1785
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1785
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] deß ſind wir c. Brüſſel, den 25. Nov. 178.“ ll. 3 0 he Beförderungen. In Bayern iſt Graf v. Hollenſtein wirkl. Statthäter zu Amberg und der oberen Pfalz, auch zum Statthälter der ſämmtlichen Sulz [...]
[...] chen eine ſogenannte Patriotiſche Bienen geſellſchaft, welche es unternommen hat, die Bienenzucht in Bayern allgemeinnütziger zu machen. Sie hat bereits dem Publikum davon Nachricht gegeben. Der Nutzen, der ſich von [...]
[...] len gebohrnen wie 1 : 16. In den Münchne riſchen Intelligenzblättern werden ſeit mehreren Jahren von verſchiedenen Orten Bayerns Ge burts - Trauungs- und Sterbliſten eingerückt; und allemal die unehlichgebohrten beſonders an [...]
Salzburger Intelligenzblatt27.10.1792
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1792
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] preußiſchen Thron beſtieg, und der Mannsſtamm des Erzhauſes Oeſterreich durch den Tod Carl VI. erloſch, und die Fürſten von Bayern, Sachſen, und Spanien Anſprüche auf deſſen Erbſchaft (zum Theil, oder ganz) gegen deſſen [...]
[...] Teſchner: Friedens vom Jahre 1779 angeſehen werden; Joſeph II. hätte einen großen Theil von Bayern durch Friederichs II. Mäßigung [...]
[...] und Nachgiebigkeit erhalten können; da er aber ganz Bayern verlangte,- gieng Friederich von ſeinen Unterhandlungen ab, und verſchaffte ſich durch gedachten Frieden die Vereinigung [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort