Volltextsuche ändern

181 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Salzburger Intelligenzblatt25.02.1797
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1797
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] delheim, Mittenwald, Riederaudorf, Niederhof fen, Pfaffenhofen, Pobenhauſen, Rauchenlech berg, Rhain, Römerkeſſel, Roſenheim, Schame haupten, Schlierſee, Schongau, Schrobenhau ſen, Schweben, Schwabſoyen, Staremberg, [...]
[...] kurfürſtliche Salz Berg- und Forſtperſonale ent hält 17 Individuen von Vorſtehern) Chiemſee, Dorfbach, Egging, Ehring, Engersham, Gries [...]
[...] ſtern, 4 Oberförſtern, 2 Unterförſtern, 1 Amts: förſter, und 6 Förſtern. Forſtmeiſteramt Pars berg mit Forſtmeiſter, Revierjäger und Unter förſter- - - Herzogthum Sulzbach. Kurf. Simultaniſche [...]
[...] ſchneider, Graveur u. ſ. w. Kurf. Münzſtatt Amberg. Specialwardein u. ſ. v. Bergwe ſen: Markſcheider. Maſchinendirektor. 1 Berg revier. Oberverweſungs - und Berggericht der, 2 Bergrevier. Oberverwe [...]
[...] verweſung und Berggericht Bodenmais. 4 Berg [...]
[...] revier. Oberverweſung und Berggericht Boden wöhr. 5 Bergrevier. Oberverweſung und Berg gericht Gottesgab am Fichtelberg. 6 Bergrevier. Oberverweſung und Berggericht Erzberg bey Am [...]
[...] gericht Gottesgab am Fichtelberg. 6 Bergrevier. Oberverweſung und Berggericht Erzberg bey Am berg. Verweſung zu Weyerhammer bey Man tel. Berg-Praktikanten. Kurf. Porzellain fabrik zu Nymphenburg. Direktor. Kom [...]
[...] miſſär. Inſpektor. Buchhalter. Oberpoſſirer. Obermahler. - Herzogthümer Gülich und Berg. Gülich: und Bergiſcher geheimer Rath. Kanzler. Vi cepräſident. 6 adeliche Räthe. Vicekanzler. [...]
Salzburger Intelligenzblatt13.09.1788
  • Datum
    Samstag, 13. September 1788
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] und ein Corps d' Armee Fridrichshavn bela- und einige Befeſtigungen, die dadurch beträcht gerte. Friedrichshamm, (oder Friedrichshavn) licher werden, daß Willmanſtrand auf einem war ein unbedeutender Flecken, da es noch an kleinen Berge, und am See Saima liegt, Schweden gehörte, wurde aber von den Ruſſen, mithin ihr ſchwer beyzukommen iſt. An der befeſtigtry um jenen Theil von Finnland zu de-nordöſtlichen Ecke eben dieſes großen, 40 Meilen [...]
[...] Hoheit ſie ſtehen. Uiberhaupt iſt das ruſſiſche Finnland, welches das Wolburgiſche Gouverne ment heißt, voller Berge, Thäler, Moräfte, und Seen; die Berge ſind meiſtens granitartig, und mit Tannen und Fichten bewachſen. Der [...]
[...] Donau erhebt. Der Berg derſelben heißt Ta [...]
[...] mantiſches, und liegt in einer geringen Entfer nung vom Dorfe Ogradina. Den etwas ſtei len Berg hinan, verſteckt ſich hinter Dornen und Geſträuchen eine kaum 4 Schuh tiefe und 2 Schuh breite Grube. Dieſe iſt der Eingang der [...]
[...] und Geſträuchen eine kaum 4 Schuh tiefe und 2 Schuh breite Grube. Dieſe iſt der Eingang der Höhle, deren Umfang dem Umfange des Berges je oj Dieſe erhält einiges Licht durch eine ovale Oeffnung, die Ä 8 Schuh [...]
[...] des Berges angebracht iſt. Ein hoher, maſſiver Felſenpfeiler hält das ungeheure Gewölbe. Die Walachen der Gegend behaupten, die ganze [...]
[...] genug durch die unerſteigbaren Berge glaubte, ſo verſchanzte er ſich bloß von einer Seite. Die Türken, welche dadurch lange Zeit ſtarken [...]
Salzburger Intelligenzblatt10.03.1798
  • Datum
    Samstag, 10. März 1798
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] men hat. Malaſeſene, ein anderer wohlbevöl kerter Markt mit bewerbſamen Einwohnern, am Fuße des Berges, Montebaldo genannt. Dieſer Berg, der im letztgeendigten Kriege ſo oft in [...]
[...] merkwürdig, weil man auf demſelben ſehr ſelte ne Pflanzen, ſchönen Marmor und eine grüne Farbenerde findet. Ein anderer Berg, Monte Bolea, enthält viele Verſteinerungen und Fiſch abdrücke, ſo auch mehrere andere Berge hierum. [...]
[...] Bolea, enthält viele Verſteinerungen und Fiſch abdrücke, ſo auch mehrere andere Berge hierum. Der Berg Summano iſt desgleichen wegen ſeiner Kräuter berühmt. Lonigo, Maroſtica, Orgiano, Tiene, Malo, Arzignano, Montebello, Bren [...]
[...] der Brenta erblickt man ſchöne Paläſte, Land häuſer und Ebenen, Hügel und Berge. Unter den verſchiedenen Manufakturgebäuden bewuns dert man vornehmlich die berühmte Buchdruckerey [...]
Salzburger Intelligenzblatt02.01.1796
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1796
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf dem Hechtheimer Berge bey Mainz, wo Clairfeit die unüberwindlich ſcheinenden Befeſti gungen der Neufranken erſtürmte, dadurch Mainz entſetzte, und das Vaterland rettete, läßt ihn das erkenntliche Deutſchland folgendes einfache Monument aus deutſchem Marmor ſetzen: Arminius, [...]
[...] betrelben, indem sie im Sande und Schlamm herumwühlen , oder an den Sekten des Flüßchens, am Fuße der Berge, auf gut Glück Löcher von verschiedener Tiefe, zwey biS fünf Fuß graben, Ivo sie da« edle Metall in seinem rohen Zustand,, [...]
[...] der Stade verkauft. In den letzten drey Woche« ward in jener Gegend ein unregelmäßiges Lager für die sogenannten Berg, Tartaru, die sich bey- nahe auf 40s« Seelen belaufen, aufgeschlagen, und mlt vielem Bier, und Whisky , Zelten ver, [...]
[...] weiter als für einen Klumpe» reichhaltigen Ku- pfererzeö, woran die in der Gegend herumliegen» deu Berge eiue» lleberfluß habe». Die berühm, [...]
[...] bung beschleunigte; und auf diese Art ward dl« Sache bekannt. Das Inner« der nah« liegende» Berge mag vielleicht voller Gold«S f«yn, wi« man eS auch aus dm ungewöhnlich reichhaltigen Probe« schließt, die man bereit« in so groß«« [...]
Salzburger Intelligenzblatt17.11.1798
  • Datum
    Samstag, 17. November 1798
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] am Fuß eines Berges gegen Oſten, der Mokat tem heißt, den Zug der Ä Luft aufhält, und eine erſtickende Hitze in der Stadt verurſacht. [...]
[...] ken, in den kleinen Quartieren nur von einem Stockwerk von Erde und ſchlecht gebrannten Zie Ä oder Kalkſtein, den man in den Berge ÄÄ Ä Dtge der Hauſer iſt ſo d en, ype es. dd [...]
[...] Von den erſten Gebäuden iſt zuerſt zu bemer ken das Kaſtel, oder Schloß, zwiſchen der Stadt und dem Berge Mokattem, auf einem von dem Berge abgeſonderteu Felſen, Es beſteht aus -3 uartieren des Paſcha, der Janitſcharen und der [...]
[...] Mn zählet 729 Moſcheen mit Thürmen und Prieſten, end 430, die ohne Thürme und Prie fer ſind. Die am Fuß des angeführten Berges auf dem Platz Romele erbaute des Sultan Haſs ſan, übertrift alle übrige an Feſtigkeit, Größe und [...]
Salzburger Intelligenzblatt04.02.1792
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1792
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] S. 4. Der Einlöſungspreis aller Bergwerks produkte ohne Unterſchied richtet ſich bey allen gewerkſchäftlichen Berg- und Hüttenwerken ganz nach dem Kurrentpreiſe; und es muß alſo das Gold, und Silber zum hochfürſtlichen Münz [...]
[...] frey, durch ſeine Bergbeamten über die ge werkſchäftlichen Berg und Hüttenwerke die landesherrliche Oberaufſicht zu führen, ſohin auch die Grube befahren, die Verfahrungsart [...]
[...] nehmer dieſes Vermögens eintreten, und ſein Neuntelantheil auf Aerarialkoſten mitbauen will, von dem letztverfloßnen Jahre über ihr Berg werk ordentliche, und ächte Rechnung, die bey [...]
[...] vor einem andern ertheilet werden wird. §. 11. Die Bezahlung der Arbeiter, und der übrigen, mit dem Berg- und Hüttenwerke verknüpften Auslagen ſoll wenigſtens alle Vier teljahre richtig geſchehen; außerdem käme das [...]
Salzburger Intelligenzblatt26.05.1787
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1787
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ge und Anhöhen waren, worauf denu Luſtfeuer angezündet wurden; unter andern auch auf der Eh reburg, einem Berge in Franken , 4 Stunden von Erlangen, wo er einer der höchſten iſt. Auch hier zündeten zu Anfange des Mayes die [...]
[...] von der römiſchen Kirche in die Zahl der Heili gen aufgenommen. Dieſer jährliche Zuſammen lauf des Volks auf dieſem Berge veranlaßte endlich daſelbſt einen Jahrmarkt, und dieſer Jahre markt gab Gelegenheit zu der Walburgiska [...]
[...] dieſer Heiligen beygeſetzt, und dieſe geben das ſo hochberühmte Walburgisöl. Das Kloſter liegt auf einem felſigten Berge, und der Altar in der Kirche, der ſo breit als die ganze Kirche iſt, iſt ſelbſt ein Fels. Ueber dieſem Altare iſt eine [...]
[...] von der YOolpersnacht nach und nach haben entſtehen können, und warum man den Blocks berg als einen der höchſten in Deutſchland die ſer höchſten Ehre vor allen andern für würdig gehalten hat. [...]
Salzburger Intelligenzblatt01.09.1792
  • Datum
    Samstag, 01. September 1792
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſe Bauern die größte Loſung von der Rind viehzucht und von Schmalz haben. Jeh gieng von Gmünd links auf einen Berg, wo Bauern wohnen, und unten hatte ich ein ſehr ſchönes Thal vor mir liegen, das meiner Rechnung [...]
[...] te, und hinten eng zuläuft. Dieſes Thal wird das Maltathal genannt. – Ich kam durch den Berg in einige Dörfer, endlich an ein altes Schloß Dornbach, wo der Graf eine ſehr ſtar ke Meyerey hat. Hier habe ich das ſchönſte [...]
[...] auf beyden Bergſeiten Häuſer, Getreidäcker und Wieſen und eine Kirche wahrnahm. Ich gieng über einen andern Berg herab, und kam an den Ort, wo die Hammerwerke, Eiſenträten ge nanut, angetroffen werden. Hier fand ich wie [...]
[...] der Graf Lodron hat aufführen laſſen zur Manipu lation des Erzes, welches in den benachbarten Gebirgen iſt, aber nicht ergiebig ſeyn ſoll. Berge - von erſtaunlicher Höhe giebt es viele, die ſtark mit Holze bewachſen ſind. Ich richtete meine [...]
Salzburger Intelligenzblatt01.04.1797
  • Datum
    Samstag, 01. April 1797
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verkauf eines Berg- und Sammerwerks. Am 1ften des künftigen Monaths Mav Vormittag von ? ühr angefangen werden in der Amtskanzley der ,k. [...]
[...] ühr angefangen werden in der Amtskanzley der ,k. Staats Herrſchaft St. Lambrecht in Oberſteyer die die ſer Herrſchaft eigenthümlich-gehörigen Berg- und Ham jerwerks - Realitäten, nemlich der Eiſenbergbau, und je Schmelzhütte in der Pöllau, daun der Hammer und [...]
[...] fer die Verſicherung ertheilet, daß ſich die Herrſchaft St. Lambrecht jederzeit geneigt finden laſſen wird, dem Abkäufer dieſes Berg- uud Hammerwerks, uud einem jeden nachfolgenden Beſitzer vor allen anderen, das Holz, welches jährlich ohne Nachtheil des Waldſtan [...]
[...] ütung ſelbſt zu tragen. . Die übrigen Kaufs- und reſp. Äe ingniſſe wie auch die individuelle Satzung dieſes Bergs und Hammerwerks können ſowohl in der Amtskanzley der Staatsherrſchaft St. Lambrecht bey dem k. k. Oberbergamt und Berggericht in Vodernberg, dann [...]
Salzburger Intelligenzblatt30.05.1789
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1789
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg, Dachau, Kranzberg, und Schwaben, G) Das Forſtmeiſteramt Geiſenfeld enthält ſämmtliche Reviere in den Gerichten Pfaffen [...]
[...] ten Anweisgeldern; nach deſſen Abgang ſoll aber deſſen Gehalt dem Forſtmeiſter zu Peißen berg gleich regulirt werden. Alsdann ſoll aber das Gericht Rauchenlechsberg nach dem Hof kammer - Antrag unter die drey daranſtoſſenden [...]
[...] Monſieur deſ Apparence bey der Hnd – fuhr mit mir zum Fenſter hinaus, und blitzſchnell über Berg und Thal hin; mir wurde ſchrecklich bange: denn ich fürchtete, der ſaubere Herr möchte mir einen Streich ſpielen, auf den mir [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort