Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schalks-Narr16.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Huber: „Sag mal, Müller! wie ſteht's denn mit der Po litik? Iſt nix los ?“ [...]
[...] Huber: „Was macht man denn in Paris ?“ - Müller: „„In Paris macht Alles ſaure Geſichter: die Arbeiter machen ſaure Geſichter, weil's an Arbeit und [...]
[...] die Köpfe mit heißer Lauge waſchen, und der Kaiſer, weil er an – Ohrenſauſen leidet.““ Huber: „Nu, und was ſagſt du dazu?“ Müller: „„Ich mein' halt, wenn's noch lang ſo fortgeht, geht's gar nicht mehr lang ſo fort.““ [...]
[...] Müller: „„Ich mein' halt, wenn's noch lang ſo fortgeht, geht's gar nicht mehr lang ſo fort.““ Huber: „Das iſt ein alter Witz!“ Müller: „„Ja wohl, bleibt aber immer neu.““ [...]
[...] Huber: „Wie geht's denn in Berlin ?“ Müller: „ „Da iſt die Kammer aufgelöſt worden.““ Huber: „Warum denn ? [...]
[...] Huber: „Nu, jetzt wird's am End erſt recht aufgefreſſen.“ Müller: „„Ja, wenn's nicht zappelt!““ [...]
[...] Huber: „In Griechenland ſpuckt's ja auch?“ Müller: „„Und wie!““ Huber: „Wenn ich der König Otto wär', ich hätt' ſchon [...]
[...] achtzigtauſend Gulden gemüthlich in München verzehrt.“ Müller: „„Nu ſchau, das bleibt ihm ja immer g'wiß!““ Huber: „Wie geht's denn in Italien?“ Müller: „„Garibaldiſch!““ Huber: „Wenn nur der Teufel mal – “ [...]
Schalks-Narr22.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtens wieder an ſechs Orten Miſſionen abgehalten werden.“ Huber: „„Ja, es iſt ſchrecklich, was unſer Volk de moraliſirt ſein muß.““ Fiſcher: „Nun, natürlich! Für was wären denn [...]
[...] noch luſtig 'runter, da ſingen's 's Lied vom deutſchen Vaterland.“ - Huber: „„Nun, um die Zeit laß ich mir's g'fallen, – da iſt ſchon Alles beſoffen; aber nüchtern weiß jetzt Jeder, wie's um's „deutſche Vaterland“ ſteht.““ [...]
[...] gen Sie mir, warum iſt denn die Göttin der Gerechtig keit blind geworden?“ Huber: . . Weil ſie die Augen zu oft zudrücken mußte.““ –Za2G Anzeigen. [...]
Schalks-Narr26.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] III. Huber. Was drängens denn plötzlich ſo durch, Herr Gabler? Gabler. Laſſen S' mich – ein allgemeines Be [...]
[...] Gabler. Laſſen S' mich – ein allgemeines Be dürfniß! ! – – Huber. Ja, das war in München ein größeres Cafe ſchon lang. - Gabler. Ach, Sie verſtehen mich miß. [...]
[...] ſchon lang. - Gabler. Ach, Sie verſtehen mich miß. Huber. Ja ſo, Sie wollten ſagen, ein längſt ge fühltes Bedürfniß? Gabler. Ganz richtig, denn wenn es allgemein wäre, [...]
Schalks-Narr15.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hob'n die böſ'n Bauernbub'n kriegt, und hätt' doch jeder Fünfazwanzgi verdient!“ Huber: „„Jo, woaßt d', d'Bauern ſan jetz gor g'ſcheid; dö halt'n ſi an d' Advokat’n. So a Karl lauft von Oan zum Andern und ſchaugt, ob koa Prozeß 'raus [...]
[...] ſchaugt.““ - - Müller: „Jo, dö Bauern ſan große Spitz- Mäus!“ Huber: „. Jo, und Saumäg'n hobn's, – ſie krieg'n koan – Katz'njammer.““ [...]
[...] Müller: „Preußen hat ja den diplomatiſchen Verkehr mit Churheſſen wieder angeknüpft.“ - Huber: „„Ja, zwei Seelen und Ein Gedanke – ſagt der Dichter.““ Müller: „So ? ſo erklären Sie die Sache? Ich habe [...]
Schalks-Narr20.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] III. Huber: „Ob die Drei wohl wieder in einem Bad zuſammen kommen?“ Klügler : „ „Wahrſcheinlich!““ - [...]
[...] kommen?“ Klügler : „ „Wahrſcheinlich!““ - Huber: „Will ſehen, was da herauskommt ?“ Klügler: „„Nun, was eben aus jedem Bad kommt: Leute, die ſich gewaſchen haben.““ [...]
[...] Klügler: „„Nun, was eben aus jedem Bad kommt: Leute, die ſich gewaſchen haben.““ Huber: „'s wird's brauchen!“ Klügler: „„Wenn's reicht!““ [...]
Schalks-Narr30.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mix hub er: „Aber geltens, i habs glei g'ſagt, der König von Dänemark kommt nicht nach Frankfurt.“ Huber maxl: „„Is a viel ſchöner, wenn er net dort iſt, [...]
[...] Mix hu ber: „No, dös hört ma alle 10 Monat, wie paßt dann dös zu Frankfurt?“ Huber maxl: „„Daß ma bei alle Zwei woaß und net woaß, was 'rauskommt.““ [...]
Schalks-Narr22.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die übrige Zeit, wo ſie nichts thut, bekommt ſie 4500 Gulden.“ Huber: „„Nun ja, die Pfarrer haben's ja g'rade ſo; neben der fetten Pfründe laſſen ſie ſich Alles extra bezahlen: ’s Taufen, 's Kopuliren; 's Begraben und 's Beten.““ [...]
[...] ’s Taufen, 's Kopuliren; 's Begraben und 's Beten.““ Müller: „Nu, das iſt aber ein ſonderbarer Vergleich!“ Huber: „„Was? Wegen dem Singen ? – Nun ja, die geiſtlichen Herren ſingen ja auch kein „Alleluja“ und kein „Miſerere“ umſonſt.““ [...]
Schalks-Narr01.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Politiſches feuerwerk. Huber: „Glaubſt du nicht, daß wir dieſes Jahr noch ein politiſches Feuerwerk zu ſehen bekommen.“ Mayer: „„Man ſollte es meinen; wenigſtens werden [...]
[...] Abgeordnetenhauſes auch ein Feſteſſen zur Feier des Freiheitskampfes halten ?“ Huber: „„Ach Gott ! die Leute haben ja ohnehin ſchon längſt bis an den Hals ſatt!““ [...]
Schalks-Narr14.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Huber: Aber bei dem letzten Brand halt, – Donner wetter! – fünf Klafter Holz auf dem Boden, gar keine Feuer wehr, und doch is nit weiter kommen, hätt' die halb Stadt [...]
[...] Schmid: Ja, ja, wenn dös Waſſer – Der Münchner hat halt allaweil a Glück. Huber: Ja is mit dem Waſſer a ſo. Waſſer gnua, in die nenen Häuſer lauft's überall von der Wand runter, viel leicht damit's nit ſo leicht brenna. Aber dös Trinkwaſſer, [...]
Schalks-Narr25.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Knauſer: „Sag mir doch, wo kommt denn das Wort Lokomotive her?“ Huber: „„Das kommt von gewiſſen Leuten her, welche keine Motive haben, länger in Loco zu bleiben und deßhalb ſchnellſtens fortzukommen ſuchen,““ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort