Volltextsuche ändern

104 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 002 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeſterreich. / FZAnhat aus der TürckeyNach richt, daß zwar nach den Tumult, der Zoll auf der [...]
[...] auffarthey-Schiffe von denen Algie ren, Tunckuanern, und Tripolita nern, auch Dulcignoten, keine Aus plünderung oder anders Leyd zugefügt [...]
[...] ſich vor dekh Kayſer. Conſule erklä ret, daß er ſolches aus freyem Wil en, und nicht geſchehenen Noth Zwang, oder anderen Beträngnuß, [...]
[...] ſo aus Syrien, Smirna, Theſſaloni ca, und andere Türckiſche Handels Städten am Mittelländiſchen Meer [...]
[...] Trieſte hatte es zwar anfänglich bey denen Herren Venetianern ſcheele Au [...]
[...] getretten, Cämerer geweſen, ſehr hoch hielte. Ferner kam Mutius Vitelle # aus einer alten edlen Römiſchen amilie entſproſſen. Er ward Gene rat 61 . Nach dieſem Stand ward [...]
[...] erhebet worden. Ferner Alexander Godofredus. Goſwin Nickel, ein Teutſcher, aus einer adelichen Fami lie, in dem Herzogthum Jülch, geboh ren, der unter andern 4mahl Rector, [...]
[...] genommen ward. Ferner folgte Jo annes Paulus Oliva, war gebohren zu Genua, aus einer vornehmen Fami lie, welche etlichmahl die Herzogliche Würde erlanget. Auf ihn kam Thyr [...]
[...] Regent aus ſeinem Geſchlecht, und die den Namen Sophi geführet. Der erſte ware Schach Iſmael Sophi, [...]
[...] manni II., und Enckel Solimani I., der ſeine Tapfferkeit wider die Türcken, als die er aus dem Feld geſchlagen, und ihnen Tauris abgenommen, ſchon ſatt am ſehen laſſen. Er ſoll ein eyfriger [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 005 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Perſon aus dem Holz hervor,thataut [...]
[...] Sächſiſchen Cräyß- ausſchreibenden Fürſten, ſicher zu überliefern, die Dä niſche Beſatzung aus dem Schloß Ranzau heraus zu ziehen, und dieſe [...]
[...] iſt aber eigentlich kein Stern, ſondern ein erleuchteter Dunſt, und entſtehet meiſtentheils aus den Ausdämpfun gen dieſes, oder jenes Planeten, oder wohl auch aus den Dämpfen vieler [...]
[...] dieſelbe ſchon aus 4o. Kriegs-Schif [...]
[...] au kommet auch dem Czaar nicht hoch Ä Ä weil er alle zu Bau und Außrüſtung eines Schiffes benö [...]
[...] beſchwerlich ſeyn, maſſen ſie das gan ze Königreich Polen in der Breite Ä müſſen, und aus Liefland biß in Schleſien, einen Marſch von anderthalb hundert Meilen, zu voll [...]
[...] anderthalb hundert Meilen, zu voll bringen haben. Es ſolle dieſer Suc curs aus den außerleſneſten Regimen tern zu Pferd und Fußbeſtehen, wo von man ſich gute Hoffnung macht. [...]
[...] Maſſen die Rußiſche Infanterie kei ner was nachgibt: die Cavallerie be ſtehet zwar auch aus lauter anſehnli chen Leuten, doch ſoll noch ein- und anders bey ihr auszuſetzen # zU [...]
[...] und zu warten. Ehemahlen zwar be Ä die Rußiſche Reutterey mei entheils aus dem Adel, eder den # genannten Sinn-Bojaren, und Le hens-Leuten des Czaars, welche, nach [...]
[...] vorgenommen, und nicht nur denjun en Adel, ſondern auch die Anſehn ichſten und Stärckſten aus ſeinen Un terthanenzu Reutern außerleſen, ſahe man ſothane Cavallerie bald in einen [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 037 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] erzogs von Berwick, welcher ein Sohn geweſen. König Jacobi I. in Groß-Brittannien, den er aus Iſa bella, einer Schweſter des Welt-be rühmten Herzogs von Marleboroug [...]
[...] reich nicht ausbreiten. Als aber Kö nig Carolus VlI. die Engelländer A. 14 o. aus der ganzen Normandie, [...]
[...] und An. 14 3. aus Aquitanien hers [...]
[...] aus jagte, ſo daß denen Engelländern auf dem feſten Land von Franckreich nichts übrig verbliebe, hatte ſich die [...]
[...] Kayſer, Pabſt, Spannien, Venedig und Mayland zuſammenſtehen, dieſe neue Gäſte aus Jtalien zu delogiren. Ludwig der XII. der nach Carolo fol gete, machte ſich wiedrum an Neapel, [...]
[...] wiederumb nach Franckreich hätten müſſen zuruck gehen, wan ihnen die Spannier nicht aus Großmüthigkeit Nicht beſſerer [...]
[...] biger König gleichfahls 15oo. Millio nen Ducaten angewendet. Carl IV. von Lothringen jagte er aus Ä. Herzogthumb, wordurch er ſich die Thür nach Teutſchland noch beſſerer [...]
[...] ren. Wegen der Spanniſchen Suc ceßions-Sach brach Anno 17o I. ein neues Feuer aus, wer die Nouvellen 11.Jahr hindurch, ſolangnemlich ſo thaner Krieg gewehret, nur obenhin [...]
[...] Sommer-Zeitrechtangienge, weiche etwan 2. oder 3. Monat daſelbſten dauret: von dieſem Hafen aus, kön ten alsdan die Schiff zur Zeit, wann das Eys keinen rechten Gang mehr [...]
[...] . weil nemlich die alten Mauren aus lauterFeuer-Steinen gemacht waren. Sie reden von .iner Wunder-Brü [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 044 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] rona; und verlieſſen ſodanden welchen Boden. Den 3. May gelangten ſie aus Italien zu Augſpurg an. Den 2o. Abends zu Nürnberg. Den 24. zu Freyburg in Meiſſen. Und darauf den [...]
[...] auf die Dähnen den 4. Tag nachgehal tenerBataille ihren Abmarſch widerum aus Schonen genommen; und kunte man aus diſer Begebenheit widerum ein klares Beweißthumſehen, daß die [...]
[...] Schonen, einen merckwürdigen Sieg erfochte. Anno 1713.wetzten die Däh nen die Scharten redlich aus, und nahmen bey Tönningen den General Steinbock mit ſeiner ganzen Armeege [...]
[...] wouden, ſtattliche Privilegien verwil ºliget, wordurch geſchehen, daß die Stadt wiederum aus ihren Ruinen aufgeſtanden. Von Kriegs- Opera »tionen war alles ſtill, und war vttmehr [...]
[...] ſchweig von alle ſtreittenden Partheyen, wanmandie Cron Schweden ausneh met, veranlaſſet, weil aber der aus Bender zuruck gekommene Schwedi ſche König alles zuruck verlangte, und [...]
[...] naten die Veſtung Wißmar eroberet, und wurden alle Befeſtigungs- Wer cker demoliret. Aus der Landung aber, ſo die Dähnen von neuem auf Scho [...]
[...] führte, und ſchaufein Million Reichs thaler belauffende Münz-Zettul einzu löſen, und ſelbe aus ſeiner Königlichen Caſſa ſeinen Unterthanen zu verſilbern. Anno 172 1. Als die ſchädliche Früchten [...]
[...] Unterthanen aus Land- Vätterlicher Liebe alle Kriegs- und Kopff-Steuren, alle Schatzungen, und überhaupts alle [...]
[...] STauffmanns-Waaren beladene Schiff ich nicht wolten durchſuchen laſſen, ſo ten die Königliche Dähniſche Aus eger der Gegend Cronenburg Befehl, das alte Recht zu behaupten. An. 1728. [...]
[...] hagen, lehr zu Herzen gehen, theilten Unter ſelbe eine groſſe Summa Gelds aus, und thaten zu. Wiedererbauung der abgebrandten Häuſer, recht Land Vätterliche Vorſorgºc. Anno 1729. [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 049 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vorhergehende Anno 171».publiciret worden. Wir wollen hie einige Ers klärungen beyfügen, aus welchen alles dieſes ganz klar erhellen wird. Die Erklärung des Engliſchen Hofes, die [...]
[...] ſerl. Majeſtät höchſt berechtiget, Sich wider gedachten Sevilianiſchen Trac tat aus allen Kräften zu opponiren, und ſolches zwar aus drepen und prin cipal- Urſachen. Erſtlich geſchiehet [...]
[...] man doch ſchwerlich glauben, daß ſie es mit dem Römiſchen Kayſer wagen werden, und zwar aus folgenden Ur ſachen: - Erſtlich werden ſie ſich noch wohl zu [...]
[...] Regierung Kayſers Leopoldi, und was ren die Türcken damalenſo hochmüthig und ſprachen aus einen ſo hohen Thon, daß ſie ſogar einen jährlichen Tribut von dem Leopoldo, als Ungariſchen Kö [...]
[...] aufzubeiſſen an Belgrad, ohne deſſen - Eroberung ſie in Ungarn ohnmöglich mit Nachdruck was importantes aus richten können. Man weiß, daß ſie Anno 149ſ. Belgrad mit ungeheurer [...]
[...] nicht leicht mit denen Chriſten zu bre chen, wenn ſie ſelbſt einander in denen Haarenligen, zweiffelsfrey aus Forcht ſie dörften voneinander ablaſſen, und einer dem andern dem Mond das Liecht [...]
[...] ausputzen helfen. Achtens ſollen wir auch zu melden mit umgehen, daß eine aus uralten Bü chern heraußgezogene Ä von unſerun Monarchen, Carolo VI. [...]
[...] „ligkeit!c. Noch eine andere dergleichen Prophe zeyhung hat aus der Weltberühmten ienneriſchen Bibliothec an das Ta ges Liechtgebracht: J. Bºa: de [...]
[...] falls nach Meynung der Staat Ver ſtändigen nicht übereilen, abermahlen aus folgenden Urſachen. . . . . Erſtlich iſt das Rußiſche Reich der mahlen mit dem Römiſchen Kayſer [...]
[...] Anderens wiſſen die Türcken, denen die viele Schläge ihre alte Dumheit ziemlich aus dem Kopf gebracht, gar wohl, daß der Zuſtand des Rußiſchen Reichs jetzo ganz anderſt beſchaffen, [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 031 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] getragen: Ob es nicht rathſam ſeye, daß der Punct des Vergleichs bey der Abhandlung auſ den Fridens-Congreß vorgenommen werde?Jhme der Prinz ganz gewißlich geantwortet: Daß man [...]
[...] ret. Es iſt die Sevilianiſche Allianz alſo beſchaffen, daß doch ein jeglicher aus denen Mit-Compaciſcenten ganz eißige Obacht gibt, daß ſeinem Mit lliirten kein gröſſerer Vortheilzukom [...]
[...] ihren Abmarſch aus dem Ä Sicilien gantz ſäuberlich nehmen müſ ſen, und wenn auch ſchon die Barcello [...]
[...] Jahr annoch nach Italien, wo Deu calion gleichſam mit einem Stoßſovie le geharniſte Männer aus der Erden hervorgebracht, eine Mit-Deſcente zu thun: vielleicht dörffte man denen [...]
[...] das Glück die verſprochene ſchöne Län der (wenn ſie eine teutſche Gutthat nit erkennen wollen) widerum aus denen Händen entwenden? Sonderbar wan der Teutſche Mars über den Span [...]
[...] Gemüther der Menſchen wunderlich und wer die alte Hiſtorienlieſet, wird wohl finden, daß viele aus denen groß ſem Herrn die gemachte Allianzen abge N]((l. [...]
[...] daß keiner aus den [...]
[...] meſſen nach ihrem eigenen Intereſſe, und wo ſelbes ceſſiret, findet man auch leicht einen Aus-Weeg, ſich aus denen Bindniſſen zu ziehen. [...]
[...] ſolte aus der Scheid gezogen werden, wie leicht kunte es in Betrachtung der der dermahligen Conjuncturen geſche [...]
[...] aus Africa eine groſſe Menge Getraids [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 016 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Volck niedergeriſſen. Die von ſeinem Geſchlecht übergebliebene lieſ ſen ſich zu Ferrara nieder. Aus die ſem Hauß war auch beſonders be rühmt geweſen Guido Bentivoglio, [...]
[...] erforſchete, ſchrieb er in Italiäniſcher Sprach ein Buch von dem Nieder ländiſchen Staat und Kriege. Aus den Niederlanden ſchickte ihn Pau lus V. nach Franckreich, da er ſich [...]
[...] nicht zu erinneren wuſte, als er nach dem Tod Königs Caroli des XI. ſei nes Herrn Vatters als König aus gerufſen worden, machte bald darauf Das Element des Feuers ein trauriges [...]
[...] Bey der Erönung trugen ſich einige Umſtände zu, welche von curieuſen Gemüthern nicht aus der acht gelaſ ſen worden: dan als der König nach vollbrachtem Aétuder Salbung aus [...]
[...] daraufrufften die in Norden entſtan dene Kriegs-Unruhe dieſen munteren Helden aus ſeinen Vatterland..wel ches ihn biß auf ſeinen Tod beſtändig in den Waffen geſehen, alſo daß es [...]
[...] ren, und ſolte er ſein Leben in dem Feld zubringen; gewißlich hat man ihn die Waffen nicht eher aus den Händen legen ſehen, als biß er mit denſelben durch eine unglückſeelige Kugel zu [...]
[...] der Orth ſeines Aufenthalts in Feuer eſtecket, er aber entwicklete ſich durch # Tapfferkeit glücklich aus dieſer Maſchen aus. Anno 17o2. ſtürzte er mit ſeinem Pferd über einen Zelt [...]
[...] er in einem ſchlechten Schiff, ſo aus al ten Brettern in der Eilzuſammen ge [...]
[...] Aſien, weil es unter Türckiſchem Ge bietgeſchehen, verwunderet. Nachde meer aus der Türckey in Pommern zu Stalſund angelangetdefendirte er 171 , in Perſon die Inſul Rügen, u. [...]
[...] gatte und allda koſtete es abermahl Kunſt und Mühe, biß die Fregatte ſelbſt aus demEyß kaj gebracht wer den. An. 1718. bekam er bey Attaqui rung Gulden- Löw z. Schuß in Kü [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 024 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der: Eberhardus Marggraf v. Baa den: über 4o. berühmteſte Reichs Grafen. Aus dem Geiſtlichen Stand Bernhardus, Erz-Biſch Ä Salz burg: die Biſchöffe von Bamberg, [...]
[...] den neuntauſendzweyhundert und ſechzig gezehlet wurden. Das Comi tat der Königl. Braut aus Pohlen, beſund in 7oo. Perſonen, nur die Edelleuthe und das adeliche Frauen [...]
[...] ſem Beylager war fernerremarquabel daßbey einer damals gehaltenen Tur nier Herzog Chriſtoph aus Bayern, [...]
[...] gender Ordnung gehalten zu werden. D Gehen die Ordens- Geiſtlichen nacheinander aus allen Clöſtern der Stadt Rom, deren 71. daſelbſt ge zehlet werden. 2) Die Canonici Re [...]
[...] triarchen, Ertz-Biſchöffen und Bi ſchöffengetragen, wenn die Proceſ ſion aus der Kirche St. Petri gehet, hernach aber von dem vornehmſten Römiſchen Adel. Zur Seithen des [...]
[...] derte neue Veſtung einzutringen, faßte er hingegen die Reſolution, die Fein de wiederum aus der Scarpona, es koſte was es wolle, herauszuſchlagen. Anfangs ſuchte er ſolches mit Boms [...]
[...] verwegene Ausfälle; und endlich da auch dieſes nicht angehen wolte, grieff er zu den Laitern, und wurde aus ei nem Belagerten ein Belagerer, war [...]
[...] Der Ä ſelbſt habe der beängſtig tenStadt ſeinen Beyſtand leiſten wol len; welches noch ein mehrers aus di“ ſemerhellete, weilen, da man vor der Belagerung den Leichnamb des heili [...]
[...] Belagerung den Leichnamb des heili genSpiridionis ehemahligen Biſchof fens von Cypern aus der Stadt in die Veſtungübertragen wollen, derGeiſt lichkeit unmöglich geweſen, ſolchen [...]
[...] Veſtungübertragen wollen, derGeiſt lichkeit unmöglich geweſen, ſolchen aus der Kirchen, wo er verwahret wird, hinweg zu bringen; wie dann auch in der folgenden Nacht 3.wun [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 017 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geiſtlichen Stand angetretten, einen Sohn Namens Alexander Farneſius, erzeuget. Als ſeine Gemahlin aus dem edlen Römiſchen Geſchlecht der Ruff norum Todes verblichen, wurde er An. [...]
[...] -und iſt aus denen Hiſtoriſchen Urkun den bekant, daß allerhöchſt gedachter Kayſer damahlen vermeldet, daß er [...]
[...] niſche Staaten in Italien, an denge dachten Prinzen nach dem Tod-Fall ihrer dermaligen Regenten, aus denen beyden faſt ohne Hofnung ein Männli en Succeßion, Leben, fallen ſollen. [...]
[...] hinauf, daß ſie den Julius Caeſar mit in deren Geſchlechts-Regiſter zehlen, und den Urſprung aus dem Geſchlecht Julia Anicia oder Octaviazu Rom, aus wel chem der heilige Blut-ZeugChriſti, Eu [...]
[...] Anicia oder Octaviazu Rom, aus wel chem der heilige Blut-ZeugChriſti, Eu ſtachius entſproſſen, herleiten. Aus diſer Contiſchen Familie haben bereits 14. trefliche Männer den Päbſtlichen [...]
[...] Fahnen und 2. Canonen herum zu ſe zen. Ubrigens iſt es auch gar nichts neues, daß aus dem preißwürdigen Or den des Heil. Benedicti Päbſte herge nommen worden, wie denn gedachter [...]
[...] liche Qualitäten beſitzet, die ihme die ſer hohen Würde würdig machen, ſon derr aus Urſach , weil er in denen Staats - Geſchäften am Königlich Spanniſchen Hof lange Zeit den [...]
[...] glückſeeligpreyſen können, als Abda lonymum, welchen der groſſe Macedo niſchen KönigAlexander aus dem Gar tenworinnen erarbeitete, zum König liche Thron zu Sidon erhebet, In [...]
[...] Es ſcheinet aus diſer geſchehenen Proteſtation, daß viele edle Engellän der (maſſen 23. der vornehmſten En [...]
[...] gliſchen Mylords ſelbe unterſchrieben) die Weitläuffigkeit der Affairen, und die üble Suiten, ſo aus dem Sevilia niſchen Friedens-Tractat entſpringen können, gar wohl beherzigen; ſonder [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 021 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tücher und öſten Theils aus - ) Zeuge gröſten Th Span [...]
[...] derſelben zugleich ſein Vatter-Land und Chargen quittirte, und hierauf Arbeiter aus Holland kommen lieſſe, und eine Tuch-Fabrique zuGuadalaxara in Neu Caſtilien, 4. Meil von Alcala gelegen, [...]
[...] Tuch-Fabrique zuGuadalaxara in Neu Caſtilien, 4. Meil von Alcala gelegen, anlegen lieſſe. So gut die Sache aus geſonnen, und angefangen geweſen, ſo baldnahme ſie ein Ende, da nemlich in [...]
[...] Brittaniſchen Ambaſſadeurs des Ober ſtenStanhoppe (jetzt Lord Haringdon) geſuchet, und zwar aus Urſach, wie er in einem Schreiben an dem König an Tag legte, damit er der Beſchimpfung [...]
[...] nada, deſſen Einkünfften warfen vor einem Saeculo, nach Zeugnüß Boderi, 4oooo. Ducaten aus, ſeynd aber von ſelber Zeit an nahmhafft geſtiegen. Ge dachtes Granada war die letzte Stadt [...]
[...] -abgenommen worden; woraufin Bäl de9ooooo. Juden und Saracenen aus Spannien verjaget, und das Reich von dieſem Saurteig geſäuberet worden. [...]
[...] -8228o. Ducaten. Zu geſchweigen, daß der Spanniſ Ritter-Orden St. Jacobi aus Portugall Jährlich eine Million, und zwey Tonnen Cruſaden, oder Thaler erhebet. Der Religioſen, [...]
[...] Der Orden des Heil. Franciſci iſt allda ſo Zahlreich, daß zu Zeiten Caroli V. zzoco. Religioſen aus ſelben gezehlet wurden, wo doch der Calculus nicht durchgehends gezogen ware. Aus dem [...]
[...] ſchgemeiniglich die Könige ihre Beicht Vätter, die Königinnen aber gemeinig lich aus denen PP. Franciſcanis. Die Patres Societatis JEſu haben ſich auch allda mercklich ausgebreitet, als aus [...]
[...] von Eſſer, und Walther Raleig ſich des Havens und der Stadt bemächti # zu ihrer ranzion aus ihren eigenen itteln fünf Millionen, und zooo, Ducaten, die Engelländer zu befriedi [...]