Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwäbische Eilpost18.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bevölkerung von etwa 2 Millionen Seelen nicht weniger als 70,000 Mann auf den Beinen zu halten.*) Preußen werde in feinen öfilichen Ländern von herzzerreißendem Nothfiande heimgefucht. Aus Süd- und Mitfeldeutfchland höre man nichts Befferes. Aus den Häfen Italiens fähe man UuSwanderer fchiffe die kräftigfte Bevölkerung hinwegführen. Ueber-all fchmachte Land und [...]
[...] Licht und in Folge deffen die fchönen und großen Inſtitutionen. Ueberall *erheben fich Raſerneu. Die Gensd'arinen und Spione bedecken die Straßen. Stoßt einen Ruf, felbfi einen legalen Ruf aus, fo werdet ihr verhaftet und in's Gefängniß geworfen, bis euch eine im Voraus formuſirte Berurtheilung *) Diefe Anzahl ifi jedenfalla zu hoch geſtellt. D. R. [...]
[...] erſten Tage nach der Ankunft des Herrn Pavia hat man außer leichten Schwankungen nichts geſpürt. Italien. Aus Florenz gehen uns unterm 6. Februar nähere Nach richten über die Vorbereitungen zur Vermählung des Prinzen Humbert mit ſeiner Couſine, der Prinzeſſin Margheritta, zu. Ein Offizier des Civilhauſes [...]
[...] und jeßt, naehdem ganz[ Europa den italieniichen Einheitsftaat anerkannt, ſtehen diefelbeu auf 49 bis 50 in Papier und nur auf 42 bis 43 in Geld! Genua, 10. Februar. Die Kundgebungen, welche aus allen Theilen Italiens an das Parlament gelangen, und auf endliche Befeitignng der admi nifirativen und finanziellen Mißwirthfchaft dringen. bezeichnen einen-erfreulichen [...]
[...] wür en. (Die Macht der Plafchiue.) Als Beifpiel fchneller Tuchfabrikation wird aus Nerat-burn folgende Thatfache berichtet: Zwei Herren werteten uni taufend Pfund Sterling über die mehr oder weniger mögliche Schnellig keit der Tuchfabritation. wobei feftgefeßt wurde, daß friih 5 Uhr zwei Schafe [...]
[...] uni taufend Pfund Sterling über die mehr oder weniger mögliche Schnellig keit der Tuchfabritation. wobei feftgefeßt wurde, daß friih 5 Uhr zwei Schafe geſchoren und ein aus deren Wolle gefertigter Rock Abende 9 Uhr abgeliefert werden Îollte. Unt 4 Uhr Nachmittag-3 war die Wolle gcfcharen, geſponnen, das Garn gefpult und gewebt, das Tuch gewalkt, gcſchoren, gefärbt und ge [...]
[...] 4. Mazurka. „Gertrud“ von Hainsdorf | 12. Mazurka. „Eliſen“ von Michaelis. 5. Walzer. „Prometheus-Funken“ v. Lanner. 13. Walzer. „Viſionen“ von Gungl. 6. Schottiſch. „Aus der Geſellſchaft“ von 14. Schottiſch. „Damenſpende“ von Strauß. Ziehrer. - 7. Françaiſe. „Punſch“ von Koch. 15. Françaiſe aus „Fauſt“ von Gounod. [...]
[...] 7. Françaiſe. „Punſch“ von Koch. 15. Françaiſe aus „Fauſt“ von Gounod. 8. Mazurka. „Frauenherz“ von Strauß. 16. Galopp. „Salut“ von Lumbye. In der Briº Portpourri aus der ,,Schönen Galathe“ von Aug. Koch. Anfang halb 8 Uhr. Pauſe von halb 11 bis halb 12 Uhr. [...]
[...] ottho SP er au . Ein Gafihof zweiten Range an fchönfiet Lage in einer der befagendften Kteibhaupt [...]
[...] Wagen, um- den Preis von 48,500fl. wo von 30,000 fl. als erſte Hypothek fieheu bleiben können. aus freier Hand zu ver kaufen. Rab. auf ftankirte Anfragen. (446) [...]
Schwäbische Eilpost11.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 9. Infanterieregiment und eine Batterie des 2. Artillerieregiments aus gerückt war. – In die Commiſſion für die in München zu errichtende Handels [...]
[...] Hänle und Huber gewählt. – Von Sr. k. Hoheit dem Prinzen Otto ſind die letzten Nachrichten aus Madrid. Der Prinz hatte die Reiſe dahin von Valencia über Alicante [...]
[...] manifchen Muſeums in Nflrnbergjſowie auf Errichtung eines Bundeßlonfulat in Befih wurden genehmigt; ebenfo die außerordentlichen AuSgaben und Ei] nahmen aus den Zöllen und Verbrauchsfteuern. — 7. Juni, Aus Dresden ift der fächfifehe Staatdminifier v, Frief heute hier eingetroffen, um an Stelle des Grafen Bismarck, welcher feit [...]
[...] Ariſtokratie ſich prächtig amüſirte. Prag. Am 27. Mai ward auf der Gablenzhöhe bei Trautenau das Denkmal der dort Gefallenen eingeweiht. Es beſteht aus einer 54 Fuß hohen [...]
[...] werde.“ Belgrad, 4. Juni. Die ruſſiſche Regierung trifft Anſtalten eine Flottenabtheilung beſtehend aus einer Panzerfregatte (Petropawlowsk), 3 Cor vetten (Pervenetz, Kreml und Ne-Tron-Menja) und mehreren Kriegsſchiffen anderer Gattungen, nach dem Archipel zu entſenden, unter den Befehlen des [...]
[...] -All e r lei. Dem „Nouvell. Vaudois“ wird aus Moudon folgendes, an's Wun derbare ſtreifende Ereigniſ gemeldet: Der Sohn einer in Denezy wohnenden [...]
[...] dies Jahr Nachſtehende Wollquantitäten zum Verkauf hieher geſandt: Graf Arco zu Stepperg, Graf Seefeld zu Seefeld, kgl. Staatsgut Weihenſtephan, Graf Seinsheim aus Taufkirchen, Graf A)rſch zu Freiham, Baron Lotzbeck aus Weihern, Freiherr von Thüngen aus Zeitlos, Baron Gumppenberg aus Pöttmes, Wambott'ſche Gutsverwaltung zu Freimanshof, Baron v. Süßkind [...]
[...] aus Weihern, Freiherr von Thüngen aus Zeitlos, Baron Gumppenberg aus Pöttmes, Wambott'ſche Gutsverwaltung zu Freimanshof, Baron v. Süßkind zu Kratzhof, Baron v. Geißberg aus Neudegg, Heiligſtein'ſche Gutsverwaltung zu Unterbaar, v. Botzheim aus Mathſies. [...]
[...] der Nord in der Amalienſtraße in IUünchen. Drama aus der Neuzeit, in 4 Atten, von Alexis Held. (Verfaſſer Max Fuchs.) [...]
[...] Heute, als am heil. Frohnleichnams- Zwei Vorſtellungen. Feſte: Nachmittags 4 Uhr: Große Steffen Langer aus Glogau, [...]
Schwäbische Eilpost28.03.1868
  • Datum
    Samstag, 28. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fallen und hatte ſich hiebei tödtlich verletzt. – Vorgeſtern ſtarb hier, muth maßlich in Folge einer unlängſt in einem Säbelduell erhaltenen Kopfwunde, der 20 Jahre alte Polytechniker Caſimir Ottmann aus Speyer; die einge leitete Unterſuchung wird wohl die näheren Umſtände des bedauernswerthen Vorkommniſſes zu Tage bringen. – Die hübſche Dame, welche ſich kürzlich [...]
[...] \ehnung aller Amendements, lediglich in Uebereinfiimmung mit der Regierungs Vorlage angenommin worden. Der Varagraph befiimrnt, daß die zwei" Kammer aus 35 von den Städten und 45 non den ländlichen Wahllreiſen zu wählenden Abgeordneten befiehen ſoll. _ , Dureh Mittheilungen aus Leipzig erfährt man in der Trabert-Plant" [...]
[...] Beamter ermittelt find. îireſer iſt mit dem verhafteten Gefchäftsführer dll ,,Heſſiſchen Volkszeitung“ Plaut in Leipzig im Hotel Barrie-re zufan mengetroffen, wo Beide unter den falfehen Namen Braun und Bauer au? Darmfiadt gewohnt haben. Von dort aus ifi durch einen ermittelten Lohn diener die Verbreitung erfolgt. Man erwartet Aue-dehnung des geriehtlionll [...]
[...] anſtrebe. Jedoch hat ſich derſelbe vorgeſtern bereits aufgelöſt, da ihm die Aus ſicht fehlte, beim Reichstage durchzudringen. Genf, 24. März. Unſere Stadt befindet ſich ſeit geſtern in großer [...]
[...] angerufen wurde, für den Abend eine allgemeine Arbeiterverſammlung berufen wurde, wenn nicht noch im Laufe des Tags eine zufriedenſtellende Antwort von den Unternehmern einliefe; bliebe dieſe aus, ſo ſollten um halb 7 Uhr die Arbeiter durch Trommelſchlag zuſammenberufen werden. Zur angegebenen Stunde begann vom Lokal des internationalen Bundes in der Rue du Rhöne [...]
[...] von 20 Mann ſteht, hat noch vor wenigen Tagen dicht bei Palermo einen reichen Kaufmann gefangen genommen. Aus Turin erfahren wir, daß daſelbſt kürzlich die bekannte Signora Pepita de Oliva verſtorben iſt, wo ſie mit ihrem Sohne ſehr zurückgezogen lebte. Für Letzteren ſteht noch auf dem Rittergute Haſelhorſt bei Spandau, [...]
[...] wurden pulvergefüllte Flaſchen in die Häuſer geworfen, und haben in Folge deſſen mehrfache Verhaftungen ſtattgefunden. Aus Abyſſinien wird über Suez, 21. März gemeldet, daß König Theodorus ſich im Talanta-Plateau verſchanzt habe, und willens ſei, den Eng ländern eine Schlacht anzubieten. Die 5. Brigade (Tilto) befand ſich am 11. [...]
[...] Antalo ſind große Zufuhren von Proviant angeſammelt worden. – Der Spezial-Korreſpondent der Times bei der abyſſiniſchen Expedition telegraphirt aus Antalo unterm 8. März: Die Avantgarde iſt in Attala, ungefähr 20 Meilen nördlich von Aſhangi-See gelegen, angelangt. Die Wege ſind furcht bar ſchlecht. Ein Detachement arbeitet an einer Straße für die Maulthiere. [...]
[...] Dasſelbe iſt das billigſte finanzielle Journal und enthält bei wöchentlicher Aus gabe in zuverläſſiger und überſichtlicher Weiſe nicht nur alle Verlooſungen ſämmt ſicher Anlehenslooſe, Obligationen u. ſ. w. ſondern auch Kourſe, Dividenden, Eiſen [...]
[...] chen, iſt ein neugebautes, zweiſtöckiges Wohnhaus mit Oekonomiegebäuden und einigen Grundſtücken aus freier Handbil lig zu verkaufen. Dasſelbe iſt zu jedem beliebigen Geſchäfte ſehr gut geeignet, be [...]
Schwäbische Eilpost24.02.1868
  • Datum
    Montag, 24. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Königs Ludwig I. von Bayern wieder beffere Nachrichten eingetroffen. , —— Heute Früh 6 Uhr wurde ein ungefähr 20 Jahre altes bildfchönes Mädchen todt aus dem Bache hinter dem Hofbräuhaufe gezogen. Nach ihrem Dienfibuche. das man in einer Tafche ihres Rockes fand. ift ihr Name Maria Crescenz Maier und aus .Müncheu gebürtig. Sie fehen. unfere Stadtchronik [...]
[...] griffe waren. unſere heutige llngliicksbotfchaft als abgefchloffen zu betrachten. erfahren wir noch. daß heute Vormittag auch ein Dienftmädchen aus dem fo genannten Eisbache im englifchen Garten noch lebend herausgezogen und als dann ins Krankenhaus gebracht wurde. Sie befand fich in andern Umftän [...]
[...] Hauseigenthümerin trat ihnen muthig mit einer geladenen Piſtole entgegen, wurde aber, ehe ſie dieſelbe gebrauchen konnte, von den Burſchen niederge ſchlagen und ihr die Piſtole aus der Hand geriſſen. Der eine Burſche be wachte die Hauseigenthümerin, während die andern drei in die Zimmer ein [...]
[...] konnte man die Thäter nicht entdecken. Nürnberg. Dem Difirietßrath von Altdorf. der nicht nur ſcine Ge nehmigung zur Erbauung einer Vicinaleiſenbahn von hier aus dorthin ertheilte. fondern auch dig Summe von 1000 fl. zu deren Projektirung bewilligte. ift vom k. HandelSminifterium die nachgefuchte Coneeffion zur Projektirnng er [...]
[...] wohner von hier aus (wobei die unausgefeßte Richtigkeit der drei hier er fcheineuden politifchenZeitungen ganz befonders rühmend hervorzuheben ift) bereits über 11.000 fl. abgefendet worden. ' [...]
[...] württembergifchen treuherzigen Volles gewefen fein. Wien, 21. Febr. Dem königl. baheriſchen Miniſierprà‘ſidenten Fürften Hohenlohe wurde aus Anlaß der Vermählung *des Prinzen Ludwig von Bayern mit der Erzherzogin Maria Therefia das Großkreuz des Stephans Ordens verliehen. [...]
[...] der Vater die Mutter des Kindes, eine noch ſehr junge, etwas nervenſchwache Frau, während der Schwangerſchaft im trunkenen Zuſtande öfter durch Toben, Schimpfen und Drohen in Angſt und Schrecken verſetzt habe. –- Nur aus [...]
[...] tenden Freilaſſung neu gekleidet zu werden. . Ueber die großartige Gaunerei, deren Opfer das Haus Roth ſchild geworden ſein ſollte, werden aus Brüſſel folgende Spezialitäten gemel det, wonach das Brüſſeler Bankhaus Lambert den Verluſt zu tragen haben wird. Ein gewiſſer Leopold de Sebille, in Frankreich ſchon mehrfach in Kon [...]
[...] der Polizei in die Hände gefallen. Der Schaden fällt natürlich einzig und allein Lambert zur Laſt, auf den Rothſchild regreſſiren wird. Ein intereſſanter Rechtsfall wird aus Verona mitgetheilt, der nur durch eine gelungene Privatauslegung ſich der gerichtlichen Verhand [...]
[...] aus den bayeriſchen Salinen und empfiehlt dasſelbe zu geneigter Abnahme. Augsburg, den 24. Februar 1868. [...]
Schwäbische Eilpost19.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Süddeutſche Briefe aus München vom 17. April. Die Bedeutung der Inkorporation Polens für Deutſchland. [...]
[...] Bürger ſein gutes Recht wird, ſtellt der Staat den einzelnen Gliedern die Autonomie zurück. Jenes geſchieht in Preußen, die ß in Oeſterreich. Wir müſſen gegen die Inkorporation Polens aus Gründen des Ver tragsrechtes, aber auch aus Gründen der Klugheit und des Selbſterhaltungs triebes proteſtiren. – Das gewaltſame Austilgen von Völker- und Länder [...]
[...] ſultat dynaſtiſcher Verſchwörung, jener monſtröſe Todtſchlag, der an einem civiliſirten Volke mitten in Europa vollbracht wurde, ſo müßte jenes gelungene Attentat auf ein blühendes Völkerleben förmlich aus der Welt geſchafft werden. Die Herſtellung Polens ſcheint uns, die wir nicht allen Thatſachen [...]
[...] gen Nummer bemerkt, auf 16,057,857 fl. Der Abgeordnete Langguth, als Referent des II. Ausſchuſſes über das Militärbudget, beantragte, die gefor derte Summe auf 14,786,721 fl. zu reduciren und 1,271,136 fl. aus dem Etat zu ſtreichen. Die beantragten Abſtriche vertheilen ſich folgendermaßen: [...]
[...] **) Werden Egoismus, Verrath und Falſchheit aus dem politiſchen Leben ſchwinden und wird tiefer Rechtsſinn die Gemüther beherrſchen, dann ſicher – es wird nicht mehr Gewalt vor Recht gehen. [...]
[...] ſtrafe verurtheilt. Trieſt, 17. April. Der Lloyddampfer „Jupiter“ hat heute Vormittags die oſtindiſch-chineſiſche Ueberlandpoſt mit Nachrichten aus Calcutta bis 23, Bombay bis 28, Hongkong bis 11. März überbracht. – Aus Honkong 11. März, wird gemeldet: Der Mikado erklärte dem Stotsbaſchi förmlich den [...]
[...] (Für Branntweinbrenner.) Eine neue Art, den Branntwein zu entfufeln, iſt, daß man die aus der Brennblaſe ſteigenden Spiritusdämpfe durch einen kleinen Behälter, welcher zu einem Drittel mit Oel (Baum- oder Rüböl) angefüllt iſt, leitet. Dieſes behält alles Fuſelöl zurück, ſowie auch [...]
[...] Im Revier Biburg werden am Dienſtag den 21. April von Vor mittag 8 Uhr an aus den Forſtdiſtrikten Lindach, Buch, Reitſtelle und anderen Forſtorten im Poſtwirthshauſe 160 Klafter Stockholz, 60 Klafter Scheit- und Prügelholz, einiges [...]
[...] ſ Theater in Lechhauſen TD. Pre tele h Saale zum ÄÄ aus München, Unter Direktion von C. M ü ller. Sonntag den 19. April. [...]
[...] - - Für ein im Kochen und allen weib Hrn. Stötter, Hierbräuer, - lichen Arbeiten erfahrenes Mädchen am Lauterlech, aus einer achtbaren Bürgersfamilie und empfiehlt ſich zu ferneren 9“ wird bis zu Georgi eine entſprechende fälligen Aufträgen. - Stelle geſucht und mehr auf eine [...]
Schwäbische Eilpost21.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekanntlich werden nach der neuen Formation der Armee die zwei beſonderen Schützencompagnien, die bisher in jedem Bataillon beſtanden, aufgehoben, ſo daß jedes Bataillon künftig nur aus 4 Compagnien beſteht. Aus dieſen werden beſondere Schützenzüge herausgezogen. Zur Comman [...]
[...] in unferer Rheinprovinz in prari befieht. Die kleinen Steuer-pflichtigen wür den hiedurch zu einer Erleichterung gelangen. die größeren könnten immerhin ihre Schuldigkeit auf ein- oder zweimal des Jahres abtragen und die Aus fiände und Nachläffe würden. wie in der Pfalz. auf ein Minimum zuriick geführt, [...]
[...] Rreisregierungen beauftragt. die bayerifchen Parlaments-Abgeordneten hievon in Kenntniß zu fehen. und fie einzuladen. zu diefem Termin fich in Berlin einzufinden. *- Graf Taufkirchen ift gefiern aus St. Petersburg in Urlaub hier eingetroffen. um dem St. Georgi-Ritterfefi beizuwohnen. -— 18. April. Heute trat die Kammer der Abgeordneten in die Be [...]
[...] die Anklage des Präſidenten Johnſon, aus welcher wir erſehen, daß das Streben der Citramontanen im Congreß auf ein Haar dasſelbe iſt, wie bei uns in unſerm gemüthlichen Bayernlande. Das wahre Wohl und Wehe der [...]
[...] Ruſſel eine große Volksverfammlung zu Gunfien der Refulotionen Gladfione'] über die irifche Staatskirche ftatt. —— Eine Depefche von Sir RobertNapier, aus Lat. vom 23. März kündigt an. daß der Vormarfch begonnen hat. Die Soldaten tragen Lebensmittel. aber kein Gepäck. Die Vorhut führte eine Re cognodcirung aus bis 40 Meilen vor Magdala. Theodor ſteht fortwährend [...]
[...] bei Magdala. Wufhiugton. 15. April. Sherman fagte iin Senatherichtshof in der weiteren Verhandlung gegen Iohnfon aus: derfelbe habe ihm bei Aner bietung des Kriegsminſteriums erklärt: er dürfe auch unter dem Tenute oft Office-Gefeßinterimifiifche Anfiellungen verfügen. und wünfche überhaupt fehr. [...]
[...] pelle zu St. Johannis, Dekanats Bayreuth, dem Pfarrer in Goldkronach, Dekanats Berneck, (.fhriftoph Heinrich Chrifiian Enfer, die proteftantifche Pfarrftelle zu Weftbeim, Dekanats Rügheitn, dem Pfarramtskandidatcn ZohannFriedrich Spiegelberg er aus Geilsheint, zu verleihen. Der Aktuar am k. Triftamte Baff-111, Karl Merk, wurde an das k. Forfiam [...]
[...] B ult - A. nz eige. G. Anwander, Firma: Joſ. Weingärtner aus München, beehrt ſich hiedurch einem hohen Adel und verehrlichen hieſigen ſowie auswärtigen Publikum die ergebene Anzeige zu machen, [...]
[...] ſicherung reeler und billigſter Bedienung. G. Anwander, Firma: Joſ. Weingärtner aus München, [...]
[...] Für ein im Kochen und allen weib lichen Arbeiten erfahrenes Mädchen aus einer achtbaren Bürgersfamilie wird bis zu Georgi eine entſprechende Stelle geſucht und mehr auf eine [...]
Schwäbische Eilpost09.05.1868
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] phenburg genommen.“ z- - - - - - –- Der außerordentliche Geſandte und bevollmächtigte Miniſter Rußlands am hieſigen Hofe Iwan von Ozerow iſt aus ſeinem Urlaube hieher zurückgekehrt und hat die Leitung der geſandtſchaftlichen Geſchäfte wieder übernommen. - - - [...]
[...] Handels und der öffentlichen Arbeiten wurden die k. Kreisregierungen behufs Veröffentlichung im Kreisamtsblatte hievon in Kenntniß geſetzt. – Aus dem 7. Jahresbericht des Vereins für entlaſ fene Sträflinge Oberbayerns iſt zu entnehmen, daß ſich die Einnah men des verfloſſenen Jahres auf 5442 f. und die Ausgaben auf 5435 fl. [...]
[...] fertigung und Ausgabe neuer k. ſächſiſcher Caſſenbillets ſollen die im Umlauf befindlichen Caſſenbillets eingezogen, und durch neue erſetzt werden. Die neuen Caſſenbillets beſtehen aus drei verſchiedenen Appointgat 1ungen zu 1, 5 und 10 Thalern (mit Lit. A. B. und C. bezeichnet). Nach Verordnung des k. ſächſiſchen Finanzminiſteriums vom 17. Februar d. Js. [...]
[...] phiſch nach St. Petersburg berufen, und iſt geſtern dorthin abgereist. Es geht das Gerücht, er ſei zum Gouverneur von Polen beſtimmt. Wien, 7. Mai. Die „Preſſe“ erfährt als zuverläßig aus Berlin: Graf Bismarck ſei überzeugt, daß bei den Ä Anſprüchen ein "un mittelbares Abkommen über die nordſchleswigiſche Frage nicht erzielbar er [...]
[...] betheuerte, daß das Miniſterium weit entfernt ſei die Vereinsfreiheit zu unter drücken, es jedoch für ſeine Pflicht halte, das Land vor gewiſſenloſen verfaſ ſungswidrigen Agitationen zu ſchützen. Die Mehrheit begleitete dieſe Aus einanderſetzungen mit lautem Beifall. - Trieſt,7 Mai. Die neueſte Levantepoſt bringt folgende Nachrichten: [...]
[...] inſpiziren. Drei Fälſcher von öſterreichiſchen Banknoten ſind hier feſtgenom men worden. Aus Innsbruck wird gemeldet, daß die Neuwahlen für den Bürger ausſchuß in allen drei Wahlkörpern liberal ausgefallen ſind. Schweiz. Bern, 5. Mai. Die in Sitten verſammelten ſchweizeri [...]
[...] betraut worden und läßt ſich daher nur Gutes erwarten, um ſo mehr, als derſelbe ein recht wackeres, zahlreiches Perſonal engagirt hat und Solidität mit Fachkenntniß und gutem Geſchmack verbindet. Das Repertoir wird aus guten Schauſpielen, Poſſen, Luſtſpielen und Vaudevilles beſtehen, wodurch ge wiß den Anforderungen des Publikums beſtens entſprochen wird. Wir rufen [...]
[...] der Clauſel: „ohne den Apprell angepackt und zu Boden geworfen zu haben,“ worauf der hohe Gerichtshof das Urtheil auf 6 Jahre Zuchthaus und Ent laſſung aus dem Heere mittelſ Dimmiſſionsſchein ausſprach. - [...]
[...] Scheuermaier, Dorn, Schnehle und Fach. Der Angeklagte, 61 Jahre alt, welcher mit den Einrichtungen der trafanſtalten vermöge ſeiner Thaten genau bekannt iſt, hat, um nicht aus der Uebung zu kommen, dem Bauern Heinrich Rupp von Kreuth, Gerichts Neuburg aD. eine ſilberne Uhr mit Kette, werth 12 fl., geſtohlen und die [...]
[...] Eine helle ſreundliche Wohnung, beſtehend aus 4 Zimmern, Küche, Speiſe und Keller iſt um den jähr lichen Miethzins von 130 fl. zu ver [...]
Schwäbische Eilpost27.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, 25. Mai. Herr Staatsminiſter Fürſt von Hohenlohe, welcher dieſen Abend von Berlin zurückerwartet wird, wird morgen mit den andern HH. Staatsminiſtern dem Gottesdienſt in der Metropolitankirche, aus Anlaß des Verfaſſungsjubiläums, welcher um 11 Uhr Vormittags – jener in der proteſtantiſchen Stadtpfarrkirche beginnt um 10 Uhr Vormittags – / [...]
[...] rialraths von Sutner vom Handelsminiſterium wird mit dem Wiener Eilzug morgen früh erwartet. Auch von den Zollparlaments-Abgeordneten ſind meh rere aus Berlin zurück geſtern Abend eingetroffen. – Der Rath im Staatsminiſterium des Aeußern Freiherr von Völderndorff iſt heute Vormittag von Berlin wieder hier eingetroffen, [...]
[...] Thaden eine Rede und begrüßte die deutſchen Volksvertreter als Boten des Friedens und des Völkerfrühlings. Er brachte ein Hoch auf ein vereinigtes Deutſchland aus. – 21. Mai. Aus der Zahl der Trinkſprüche, die bei dem Feſt ausgebracht wurden, haben wir den des Fürſten Hohenlohe hervor. Er ſprach: „Die Be [...]
[...] Aufſtellung auf den Raaen, ſtatt, und nach dem Frühſtück wurde auf der Fregatte „Gefion“ ein Ausflug nach Friedrichsort veranſtaltet. Unter den beim Diner ausgebrachten Toaſten heben wir den des Abg. Dr. Völk „au die aus dem Zollparlament zurückkehrenden Miſſionäre des Deutſchthums“ hervor. Abends 9/4 Uhr erfolgte die Abfahrt, um 11 Uhr die Ankunft, [...]
[...] körperlich oder geiſtig untauglich geworden. – Wie die „N. Fr. Preſſe“ ferner erfährt, hat das Miniſterium be ſchloſſen aus der Verwerfung der Vorſchläge Skenes in der Finanzfrage eine Kabinetsfrage zu machen. - Die heut eingebrachte Regierungsvorlage über die Abänderung der [...]
[...] deſſen Feuererſcheinungen 50 Meilen in der Runde ſichtbar waren. Der ſtärkſte Stoß wurde am 2. April verſpürt. Der Jammer und das Elend ſind furchtbar. (Zu bemerken iſt, daß dieſe Schauderberichte aus San Fra" cisko telegraphiſch vom 7. d. gemeldet werden.) St. Petersburg, 20. Mai. Die am vorgeſtrigen Tag erfolgte Gº [...]
[...] habe an dem Orte ihres Aufenthaltes unverſehens Geſchirr zerſchlagen, von zu Hauſe aber deſſen Erſatz nicht erhalten, worauf ſie ganz kleinmüthig ge worden und eines Tages als – Leiche aus dem Waſſer gezogen worden ſei. [...]
[...] ſtäcker. der Mord in der Amalienſtraße in Anfang halb 8 Uhr. München. Drama aus der Neuzeit, in 4 Atten Herren-Hemden, von Alexis Huld. [...]
[...] natürzen Krankenlager zu ſich in ein beſſeres Jenſeits abzurufen. Die Beerdigung findet Mittwoch Abends 5 Uhr vom katholiſchen Leichenhauſe aus und der Gotttesdienſt Donnerſtag Vormittag halb 10 Uhr in der hohen Domkirche ſtatt, wozu theilnehmende Ver wandte und Bekannte eingeladen werden. [...]
[...] aus Afrika, fromm, gut geritten und als Wagenpferd zu gebrauchen, auf der Durchreiſe während 3 Tage zu ſehr billigem Preis zu verkaufen-im Gaſt haus von „Donat Ott“. [...]
Schwäbische Eilpost29.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Briefe aus Süddeutſchland. [...]
[...] ſchritten. – Heute iſt der Entwurf eines Geſetzes, die Gemeindeordnung betreffend, wie er nach den in erſter Leſung gefaßten Beſchlüſſen aus den Berathungen des Sozialausſchuſſes der Kammer der Abgeordneten hervorge gangen iſt, gedruckt vertheilt worden. [...]
[...] zur Ehre gereicht.“ - – Die „Preſſe,“ geſtern noch ganz erhitzt und entzückt, ſchreibt am Tage darauf: Aus der feſtlich erregten Stimmung der letzten Tage ſind wir plötzlich hinübergeſprungen in die eiskalte Atmoſphäre der fünf Finanzgeſetze, welche heute Finanzminiſter Breſtel in der Sitzung des Abgeordnetenhauſes [...]
[...] verurtheilen, ſelbſt wenn die Thäterſchaft noch ſo zweifelhaft iſt. Die ganze Preſſe ſpricht ſich für die Schuldloſigkeit der beiden in voriger Woche verur theilten Irländer aus. [...]
[...] Amt u. Segenmeſſe; 10 Uhr letzte hl. Meſſe; Nachm. 1/, Chriſtenlehre; 3 Uhr Roſen kranz-Andacht mit Geſang aus d. Lautate. [...]
[...] Original-Chararter-Luſtſpiel in 5 Acten von Charl. Birch-Pfeiffer. ***Hermance: Frl. Glenk aus be ſonderer Gefälligkeit f. den Benefizianten. Zu dieſer Vorſtellung ladet ein ver [...]
[...] Gt Bartl elmä Eine Dorfgeſchichte aus alter Zeit. «9 ( ) * Neueſte Original-Novelle des beliebten Volksſchriftſtellers Herman Schmid erſcheint im „Schwäbiſcheu Poſt [...]
[...] beliebten Volksſchriftſtellers Herman Schmid erſcheint im „Schwäbiſcheu Poſt boten“ als Feuilleton zur „Neuen Augsburger Zeitung“ vom 1. April ds. Js. an. Man abonnirt in Augsburg bei der Expedition (Schmidgaſſe C. 220); aus [...]
[...] ſenen Aus [...]
[...] Die Lebkuchenhändlerin aus Nürnberg. Charakterbild in 5 Akten von Birch Pfeiffer. [...]
Schwäbische Eilpost22.02.1868
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Prinzen Luitpold, wo die Neuvermählten von den Mitgliedern der königlichen Familie werden empfangen werden # – 20. Febr. Nach einem heute Abend eingetroffenen Telegramm aus Nizza iſt der Zuſtand des Königs Ludwig weniger beunruhigend und läßt ſogar baldige Beſſerung hoffen. [...]
[...] Meines Volks. Hoffen wir. daß. was Deutfchland verloren. feine Aus gleichung finde durch die Anziehungskraft gleicher Gefittung und gleicher Zn tereffen. _ Hierauf werden die befchloffenen Reformen aufgezählt. und die [...]
[...] Giltigkeit; eine Entfchädigung wegen des entgehenden Gewinnes aus dem Hazardfpielbetriebe findet nicht ſtatt. Urkundlich ec. Wien, 19. Febr. Jm Budget-Ausfchuß der Reicheraths-Delegation [...]
[...] angenommen. *_ 19. Februar. Die Kundgabe des päpftlichen Dankfchreibens für die Adreffe des Epifkopats an den Kaiſer erfolgte auf ausdrückliche Weiſung aus Rom. . _ Eine intereffante Frage wird demnächft zur Erörterung kommen. [...]
[...] Hietzing, 18. Febr. Das heutige Feſt zu Ehren der ſilbernen Hochzeit des Exkönigs von Hannover war höchſt glänzend und verlief in ruhiger, er hebender Weiſe. Dabei waren aus der k. Silberkammer Gegenſtände von ungeheurem Werthe ausgeſtellt. Ein Prachtſtück fiel ganz beſonders auf; es war dieß das von der oſtfriesländiſchen Ritterſchaft vor 25 Jahren dem Kö [...]
[...] war dieß das von der oſtfriesländiſchen Ritterſchaft vor 25 Jahren dem Kö nige gewidmete Geſchenk: der ſogenannte „Uppſtallsboom“, drei Eichen, ganz aus Silber, mit 92,000 Blättern, gleichfalls aus Silber, der Werth iſt enorm. – Um halb 10 Uhr erſchien das königliche Paar, der Kronprinz und die Prinzeſſinnen Friederike und Marie in dem großen Kurſalon, welcher [...]
[...] laden und Alles griff nun tüchtig zu; an guten Weinen fehlte es natür lich auch nicht. – Endlich trat der König in die Mitte, erhob ſeinen Becher und brachte einen Toaſt aus, wobei er folgende Worte ſprach: „Empfanget, meine lieben Hannoveraner, meinen heißeſten Dank, daß ihr zu dieſem häuslichen Feſte hierher gekommen ſeid. Ihr habt mir damit die [...]
[...] Samſtag den 22. Februar, Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Carl Schwendtner, Scribent aus München, wegen Betrug. [...]
[...] Dienſtes-Nachrichten. Sr. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, die erledigte Notarſtelle zu Seßlach dem geprüften Rechtspraktikanten Dr. Franz Voltz aus Tripp ſtadt, zur Zeit Notariats-Gehilfen in Laufen zu verleihen; den Handelsapellationsge richtsaſſeſſor und erſten Aſſeſſor des Merkantill-Friedens- und Schiedsgerichtes Nürn [...]
[...] gericht Werdenfels dem Gerichtsdienersgehilfen am Landgerichte München l. d. J. Bartholomäus Mengele, und die am Stadt- und Landgerichte Memmingen erledigte Gerichtsdienersſtelle dem Philipp Retz aus Reichenbach, z. Z. Gerichtsdienersgehilfen am Landgericht Füſſen, – beiden auf Ruf und Widderruf – zu übertragen. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, die am Be [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort