Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwäbische Eilpost11.05.1868
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zuſammengeſtellt. Darnach treffen – mit Weglaſſung der Dezimalen – auf eine Quadratmeile in der Pfalz 14 Lehrer, in Unterfranken 9, in Oberfranken 8, in Mittelfranken 8, in Schwaben 7, in Niederbayern 5, in der Oberpfalz 5, in Oberbayern 4 Lehrer. – Das Verhältniß der Lehrerzahl zur Einwohnerzahl ſtellt ſich folgendermaßen dar: In der [...]
[...] in der Oberpfalz 5, in Oberbayern 4 Lehrer. – Das Verhältniß der Lehrerzahl zur Einwohnerzahl ſtellt ſich folgendermaßen dar: In der Pfalz kommt auf 408 Einwohner, in Unterfranken auf 431, in Schwaben auf 460, in Oberfranken auf 503, in Mittelfranken auf 507, in der Ober [...]
[...] ein Lehrer. – Das Verhältniß der Lehrerzahl zur Schülerzahl iſt nachſtehendes: In Unterfranken haben je 55 Werktagsſchüler einen Lehrer, in Schwaben je 56, in der Pfalz 62, in Mittelfranken 63, in Oberfranken 68, in Oberbayern 70, in Niederbayern 71, in der Oberpfalz je 72 Schüler, – und Feiertagsſchüler treffen in Mittelfranken 18 auf je einen Lehrer, in [...]
[...] 68, in Oberbayern 70, in Niederbayern 71, in der Oberpfalz je 72 Schüler, – und Feiertagsſchüler treffen in Mittelfranken 18 auf je einen Lehrer, in der Pfalz 19, in Unterfranken 19, in Schwaben 20, in Oberfranken 22, in der Oberpfalz 26, in Niederbayern 26, in Oberbayern 28. – Das Ver hältniß der Einwohnerzahl zur Schülerzahl iſt folgendes: In [...]
[...] Verbrechens wird in der Pſalz ven 23,591 Perſonen, in Unterfranken von 13,937 Perſonen, in Mittelfranken von 13,897 Perſonen, in Oberfranken von 12,336 Perſonen, in Schwaben von 8303 Perſonen, in der Oberpfalz von 7514 Perſonen, in Oberbayern von 7195 Perſonen, in Niederbayern von 5225 Perſonen je eine verurtheilt. – Eine Verurtheilung von den [...]
[...] Pfalz auf 73,548 Perſoneu, in Oberbayern auf 33,250 Perſonen, in Ober ſranken auf 30,122 Perſonen, in Unterfranken auf 26,616, in Mittelfranken auf 23,700, in der Oberpfalz auf 18,857, in Schwaben auf 16,848, in Niederbayern auf 15,267 Perſonen. – Von den Bezirksgericht ein wird wegen Vergehens zu Gefängniſ verurtheilt: in Mittelfranken [...]
[...] wird wegen Vergehens zu Gefängniſ verurtheilt: in Mittelfranken von 634 Perſonen je eine, in Oberfranken von 631 je eine, in Unter franken von 609, in Schwaben von 581, in der Oberpfalz von 537, in der Pfalz von 447, in Oberbayern von 401, in Niederbayern von 389 Perſonen je eine. – Eine Verurtheilung von den Schwur- oder [...]
[...] Bezirksgerichten zu Arreſtſtrafe wegen Uebertretung trifft in Unter franken auf 7074 Einwohner, in Mittelfranken auf 5940 Einwohner, in der Oberpfalz auf 5820 Einwohner, in Schwaben auf 5458 Einwohner, in Oberbayern auf 4738 Einwohnern, in Niederbayern auf 4709 Einwoh mer, in der Pfalz auf 4195 Einwohner, in Oberfranken auf 3660 Einwoh [...]
[...] III. Pfalz, IV. Oberpfalz. V. Oberfranken, VI. Schwaben, VII. Oberbayern, VIII. Niederbayern. – Die Bauten in dem königlichen Schloß und im Hofgarten zu [...]
[...] Oeffentliche Sitzung des Schwurgerichts für Schwaben und Neuburg. [...]
Schwäbische Eilpost03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ; frauleu 4975. Unterfranken 5220. Schwaben und Neuburg 4600. Die _" Zahl der zur Herfiellung des Formationsftandes der Armee einzureihander [...]
[...] .*“? .Wehrpflichtigen beträgt 16000. Hiebon treffen auf Oberahern 2134. Nieder bayern 1835, Pfalz 2484. Oberpfalz 1755, Oberfranken 2033, Mittel franken 1936, Unterfranken 2032. Schwaben und Neuburg 1791. Don den nach Ergänzung des Formationsſiandes der activen Armee weiter vorhan denen Wehrpflichtigen werden 2540 Mann nach der Reihenfolge ihrer Loos [...]
[...] Nummern den Heeresabtheilungen als Erfaßmannfchaft 1. Rlaffe zugetheilt und zwar aus Oberbayern 339. Niederbayern 291. Pfalz 394, Oberpfalz 279, Oberfranken 322. Mittelfranken 308. Unterfranken 323. Schwaben und Neuburg 284. Der nach dieſer Zutheilung in die Erfaßmannfchaft 1. Klaſ-fe noch verbleibende Neſt von dienfitiichtigen Wehrpflichtigen wird als [...]
[...] Oeffentliche Schwurgerichteverhandlnngen für Schwaben und Neuburg. Montag den 2. Miirz; [...]
Schwäbische Eilpost25.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeffentliche Schwurgerichtsverhaudluugen für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Die Prüfung behufs Zulafiung zum einjährigen Freiwilli endienfi (Urt.-tt des Gefeßeo der Wehroerfafiung deo Königreiches) beginnt am 2. ärz l. I. um 8 llhrNVrſirmittag in Augsburg. dem Sine der Brüfungbtommiifion oon Schwaben und en urg. Gefuche um Zuloffuug zu diefer Prüfung find fpätefiens am 29. Febr. [...]
[...] fchriftlich überfendet werden. Augsburg, den Ll. Febr. 1888. Per Portland der Prufungokommtllion für Schwaben & Urudurg: [...]
Schwäbische Eilpost15.05.1868
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vierter Jahresbericht des Vereins zur Obſorge für ent -- a laſſene Sträflinge - g: : 2 : in Schwaben und Neuburg: - - [...]
[...] Der Bezirks-Verein Krumbach zählt 43, der Bez.-V. Neuburg 50 und der Bez.-V. Nördlingen 77 Mitglieder. Demnach zählt der ganze Verein in Schwaben und Neuburg 626 Mit glieder, wovon 266 aufs Land kommen. Auffallend iſt die theilweiſe gar nicht nennenswerthe Betheiligung [...]
[...] Oeffentliche Sitzung des Schwurgerichts für Schwaben und Neuburg. [...]
Schwäbische Eilpost16.03.1868
  • Datum
    Montag, 16. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äberbayern 818,485, Niederbayern 583,959, Pfalz 625,i57, Oberpfalz und Regensburg 490,292, Oberfranken 527,647, Mittelfranken 562,826, Unter franken und Aſchaffenburg 617,819, Schwaben und Neuburg 581,255. Davon kommen auf die unmittelbaren Städte München: 145,132, Wrnberg 72,209, Augsburg 42,915, Würzburg 33,314, Regensburg [...]
[...] der bayern 7,061, in der Pfalz 15,335, Oberpfalz und Regens burg 7,636, Oberfranken 9,149, Mittelfranken 9,069, Unterfran en und Aſchaffenburg 11,434, Schwaben und Neuburg 18,556, Summe der Militär bevölkerung 115,772. – Der Einlauf der Kammer der Abgeordneten vom 4. bis incl. 12. [...]
Schwäbische Eilpost27.04.1868
  • Datum
    Montag, 27. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aufgehoben ſind. Augsburg, 25. April. Der k. Rath bei der Regierung von Schwaben und Neuburg K. d. J., J. F. W. Schegn, iſt geſtern da hier geſtorben. Wien, 24. April. Das Finanz-Subcomité des Reichsraths, welches [...]
[...] LXXI. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. [...]
Schwäbische Eilpost23.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] r Aus Schwaben. Alljährlich bei beginnender milder Witterung und bei Regenwetter zu jeder Jahreszeit tritt auf dem Lande ein beklagenswerther Mißſtand zu Tage, das iſt: der überaus ſchlechte Zuſtand der Feldwege, [...]
[...] zu dem geftrigen Wahlergebniffe dahier dat-.' Der Herr Minifier legte der Kammer einen Gefeßentwurf vor in Betreff der Vollendung der Donau-Cor rection in Schwaben und Neuburg. und dann wurde der Gefehentwurf be ziiglich der Abänderung einiger Befiiinmungen des in der Pfalz geltenden Ci dilgefeßbuches über Privilegien und Hypothelen berathen und den Anträgen [...]
[...] *.Oeffentliche Schwurgerichtsverhandlungen für Schwaben und Neuburg. Freitag Nachmittags 3 Uhr: [...]
Schwäbische Eilpost04.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] d. J. mit den erforderlichen Nachweiſen bei der von ihnen gewählten Heeres Abtheilung zu melden. (Ein kurzer Termin.) – Am Montag den 9. März d. Js. beginnt die allgemeine Aushebung für Schwaben und Neuburg und endet am 4. April. Bezirksamt Günzburg kommt am 9., B.-A. Kempten und Stadt-Magiſtrat Donauwörth am 10., B.-A. Mindelheim am 11., [...]
[...] Oeffentliche Schwurgerichtsverhandlungeu für Schwaben und Neuburg. Montag den 2. März: [...]
Schwäbische Eilpost06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kehr, welche 539,480 fl. betrug, bezüglich des direkten Verkehrs zwiſchen den Hauptſtationen um 78,000 fl. gemindert. - Aus Schwaben. Von allen Seiten wird die Wehrpflicht als Ehren pflicht erklärt, und die Anſicht ausgeſprochen, daß der Adel, alſo auch der hohe, von der Erfüllung derſelben nicht nur nicht ausgenommen werden ſollte, [...]
[...] ------- ------ ------Oeffentliche Schwurgerichtsverhandlungen für Schwaben und Neuburg. Mittwoch den 4. März: [...]
Schwäbische Eilpost01.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und ſolch einen Naturfehler aufzudecken iſt Niemand verpflichtet. Er iſt das Kind eines allgemein geachteten proteſtantiſchen Kaufmanns N . . . dahier.“ Aus Schwaben, 27. März. Das Ergebniß der württembergiſchen Zollparlamentswahlen und die Thatſache, daß ſämmtliche Nationalliberale weitaus in der Minderheit geblieben ſind, iſt bekannt. Die Betheiligung der [...]
[...] Freiheit die Einheit, nicht des Milikärſtaats, bieten müſſen. Dieſer Sinn der Wahlen iſt unzweifelhaft. Ganz verfehlt wäre die Auslegung, daß die Schwaben von Deutſchland nichts wollen, oder Feinde des preußiſchen Volkes ſeien. Davon iſt und war keine Rede. Wenn Württemberg für die Oſt preußen reichlich geſteuert hat, ſo will es auch politiſch vom preußiſchen Volke [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort