Volltextsuche ändern

365 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwabmünchner Tages-Anzeiger26.03.1875
  • Datum
    Freitag, 26. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den vereinigten Anſtrengungen der drei Schiffsofficiere gelarg es indeſſen nicht, der Plünderung Einhalt zu gebeten; dieſelbe währte 5–6 Stunden und endete erſt, als die höher gehende See zahlreiche Sampans mit Waſſer füllte, umſchlug, an den Wänden des Wrackes zertrümmerte (wobei viele Chineſen umkamen) und [...]
[...] ſtürmiſchen Tagen der erſte Frühlingstag, geeignet für den ſo feierlichen Moment, ein wahres „Hohenzollernweiter.“ Um halb 6 Uhr ging der Raddampfer Bjas in die See, um dem Kaiſer“ bei der Einfahrt zur Hand zu ſein und ihm zu folgen. üm *. auf 6 Uhr gingen an Bord des „Kaiſer“ die Anker auf, [...]
[...] Centim.-Geſchützen in den Caſematten und ein 21 Centim.- Ge ſchütz auf Deck erfolgt erſt hier. Im Sommer wird das Schiff unter dem Commando des Gapitäns zur See, Kinderling, ſeine erſte Reiſe antreten. Die Probefahrten ſind vorzüglich ausge fallen. (Allg. Ztg.) [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger14.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Folge des anhaltenden Regens ſandte das heuer ſtark mit Schnee bedeckte Hochgebirge ſo ſtarke Waſſermaſſen zu Thal daß unſer See in einer einzigen Nacht (vom 8. bis 9. Febr.) um 4 bayer. Fuß geſtiegen iſt. Bei noch weiterem Anwachſen [...]
[...] des Sees würden die Anwohner desſelben großen Schaden zu gewärtigen haben. Von der Schwarzach, 8. Febr. Am Dienſtag den [...]
[...] Durch die anhaltende regneriſche Witterung und den ſchnell geſchmolzenen Wald-Schnee iſt die Schwarzach ſo angeſchwollen, daß faſt das ganze Thal einem See gleicht. Nürnberg, 12. Febr. Der Verbandstag des „Verbands der bayeriſchen Gewerbevereine“ wird am 3. April hier ab [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger28.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie ſchon erwähnt, der feierliche Empfang des deutſchen Botſchafters, Fürſten zu Hohenlohe-Schillingsfürſt, im Ely ſee ſtattgefunden. Drei Galawagen mit Piqueurs à cheval holten den Botſchafter aus dem Botſchaftshotel ab; im erſten Wagens ſaß Fürſt Hohenlohe, ihm gegenüber Herr [...]
[...] und das ganze A)azoo-Thal in einen Binnenſee verwandelt hat. Den Amite entlang, von ſeiner Quelle in Miſſiſſippi bis zum See Pontchartrain, iſt alles Niederland unter Waſſer. Die Beſchädigten, welche Haus und Hof aufgeben mußten, ſind meiſtentheils Weiße. Die Pearl River-Ueber [...]
[...] ſchwemmt das Land mit 2,000,000,000 Kubikfuß Waſſer per Stunde; dieſes Waſſer muß ſich nun eine Strecke von 600 Meilen lang ſeinen Weg nach der See bilden. Es iſt daher keine Uebertreibung, wenn man behauptet, daß der Miſſiſſippi heute breiter iſt, als der berühmte Amazonenfluß, welcher an [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger26.06.1874
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] verbürgen. Berlin, 24. Juni. Der „Poſt“ zufolge verlautet, das Kriegsgericht über den Capitän zur See Werner habe denſelben zu einer Arreſtſtrafe verurtheilt. Fulda, 24. Juni. Sämmtliche preußiſche Biſchöfe [...]
[...] in See gehen – durch dieſen Zwiſchenfall nicht verhindert wurde. Gegen 8 Uhr Abends legten Rochefort und ſeine beiden Gefährten ihre Kleider ab und zogen Schwimmhoſen an. Ihre Wohnung [...]
[...] Das Boot, auf dem die Flüchtlinge geSchiff auf die offene See zu bringen. Da Windſtille eingetreten war, konnte das Schiff, das an der Halbinſel Ducos vorbei fahren mußte, erſt gegen 11 Uhr die franzöſiſchen Gewäſſer ver [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger08.01.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch Prof. v. Neureuther genehmigt und demſelben den Titel und Rang eines kgl. Oberbauraths verliehen. (Allg. Ztg.) London, 1. Jan. (Unfälle zur See.) Jeder Tag bringt Kunde von neuen Schiffs- und Eiſenbahnunfällen. Den letzteren gab es geſtern abermals zwei, durch welche zwar kein [...]
[...] - oder weniger ſchwer beſchädigt wurden. Und zu den furchtbaren Kataſtrophen auf hoher See, durch welche der abgelaufene letzte Monat des Jahres noch lange gekennzeichnet ſein wird, haben ſich gleichfalls einige neue hinzugeſellt. Einem in Plymouth ein [...]
[...] cutta an Bord aufgenommen hatte. Letzteres, mit Kohlen be frachtet, war am 11. Sept, man weiß nicht durch weſſen Schuld, auf hoher See in Brand gerathen, und vergebens waren alle Löſchverſuche, ſo daß die Mannſchaft ſchließlich zu den drei vor handenen Booten griff und das brennende Fahrzeug ſeinem [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger08.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kindern. Endlich gelang, es den unermüdlichen Nachforſchungen der Kemptener Turner nach den im Niederſonthofer See Verunglückten am 4. ds. Nachmittags vermittelſt der ange wendeten Trogeln die Leichname des Schloſſermeiſterſohnes [...]
[...] wendeten Trogeln die Leichname des Schloſſermeiſterſohnes L. Schachenmayer und der Leonore Hebel aus der Tiefe des Sees zu holen. Auch die Leiche des verunglückten Schlummberger war ſchont an den Trogeln gefaßt, aber nicht ſo, daß ſie bis an die Oberfläche gezogen werden [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger12.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ches eine Reihe trefflicher Compoſitionen enthält und am zweiten Feſttag ein Orgelconcert, ſowie außer den ſonſt üblichen Feſtivitäten eine Rundfahrt um den See mit Ausflug auf den reizenden, von Caſtelli ſo ſchwung voll beſungenen Gebhardsberg in Ausſicht ſtellt, hat [...]
[...] ſee, kurz nachdem er paſſirte, ſelbſt erzählte, als Pendant [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger21.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10) vom 1. Oktober bis 31. Dezember für See forelle, (Rheinanke, Illanke, Lachsforelle, Seelachs, See ferch, Grundforelle; – als ſterile Form: Silberlachs, [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger24.11.1876
  • Datum
    Freitag, 24. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9) vom 1. Mai bis 30. Juni für Brachſe (Abramis Brama, L.); 10) vom 1. Oktober bis 31. Dezember für See forelle, (Rheinanke, Illanke, Lachsforelle, Seelachs, See ferch, Grundforelle; – als ſterile Form: Silberlachs, [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger29.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] über den Marine-Etat. Admiralitätschef Stoſch erklärt, der Schwerpunkt der deutſchen Macht liege in der Land armee, die Marine ſolle nicht dazu dienen große See ſchlachten zu ſchlagen; zur See werde ſich unſere Marine mit England und Frankreich nicht meſſen. Die Aufgabe [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort