Volltextsuche ändern

3024 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger12.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lokales und aus dem Kreiſe. * Schweinfurt, 12. Juni. Der ofterwähnte Saug [...]
[...] ordnung auf den kgl. Staatsbahnen u. A. folgende Aenderungen in den Poſtcourſen eingetreten; Poſtomnibus Breitengüßbach– Ebern: aus Breitengüßbach 5° Abds, in Ebern 8° Abds, aus Ebern 4" früh, in Breitengüßbach 630 früh. Poſtomnibus Markt Bibart–Wieſentheid: aus Markt Bibart 7 früh, in Wieſentheid [...]
[...] aus Großoſtheim 6 Abds, in Aſchaffenburg 7 Abds, aus Aſchaffen burg 7* Abds, in Großoſtheim 9 Abds. Poſtomnibus Schöll krippen-Aſchaffenburg: aus Schöllkrippen 4” früh, in Aſchaffen burg 7” früh, aus Aſchaffenburg 4" Nachm., in Schöllkrippen 789 Abds. Poſtomnibus Eſchau–Aſchaffenburg: aus Eſchau 4” [...]
[...] burg 7” früh, aus Aſchaffenburg 4" Nachm., in Schöllkrippen 789 Abds. Poſtomnibus Eſchau–Aſchaffenburg: aus Eſchau 4” früh in Aſchaffenburg 7" früh, aus Aſchaffenburg 4" Nachm, in Eſchau 8 Abds. Cariolpoſt Rothenbuch-Heigenbrücken aus Rothenbuch 5% früh, in Heigenbrücken 7 früh, aus Heigenbrücken [...]
[...] Rothenbuch 5% früh, in Heigenbrücken 7 früh, aus Heigenbrücken 1 Nachm, in Rothenbuch 2" Nachm. Poſtomnibus Frammers bach – Partenſtein: 1. Cours: aus Frammersbach 5 früh, in Partenſiein 5* früh, aus Partenſtein 7 früh, in Fram mersbach 7” früh. 2. Cours: aus Frammersbach 4* Nachm, [...]
[...] ſtadt:ßaus Ärg 530 früh, in Karlſtadt 830 früh, aus Karlſtadt 4" Nachm, in Hammelburg 95 Abds. Poſtomnibus Arnſtein–Karlſtadt: aus Arnſtein 5:5 früh, in Karlſtadt 85 früh aus Karlſtadt 45° Nachm, in Arnſtein 7?0 Abds, Poſt omnibus Marktheidenfeld–Lohr: aus Marktheidenfeld 5 früh, [...]
[...] früh aus Karlſtadt 45° Nachm, in Arnſtein 7?0 Abds, Poſt omnibus Marktheidenfeld–Lohr: aus Marktheidenfeld 5 früh, in Lohr 745 früh, aus Lohr 6 Abds, in Marktheidenfeld 85 Abds. Poſtomnibus Werneck–Waigolshauſen: 1. Cours: aus Werneck 5” früh, in Weigolshauſen 6 früh, aus Weigolshauſen [...]
[...] in Weigolshauſen 3” Nachm, aus Weigolshauſen 430 Nachm, in Werneck 4” Machm. Poſtomnibus Schweinfurt–Königs hofen: aus Königshofen 4früh, in Stadtlauringen 65 früh, aus Stadtlantingen 6?” früh in Schweinfurt 9 Vorm., aus Schweinfurt 445 Ä in Stadtlauringen 7” Nach, aus [...]
[...] Schweinfurt 445 Ä in Stadtlauringen 7” Nach, aus Stadtlauringen 85 Abds., in Königshofen 1025 Abds. Poſt omnibus Hofheim-Haßfurt: 1. Cours: aus Hofheim 4?" früh, in Haßfurt 6 früh, aus Haßfurt 8 Vorm, in Hofheim 9° Borm. 2. Cours: aus Hofheim: 3º Nachm, in Haßfurt 5 [...]
[...] in Haßfurt 6 früh, aus Haßfurt 8 Vorm, in Hofheim 9° Borm. 2. Cours: aus Hofheim: 3º Nachm, in Haßfurt 5 Nachm, aus Haßfurt 9 Abd in Hofheim 10% Nachts Poſt omnibus Königshofen–Hofheim: aus Hofheim 589 früh, in Königshofen 9 Vorm, aus Ä Vorm, in Hof [...]
Schweinfurter Anzeiger15.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] Aus Alzenau 5,45 früh, in Dettingen 6,45 früh, aus Det [...]
[...] Ans Schöllkrippen 5 früh, in Aſchaffenburg 8früh, aus Aſchaffen [...]
[...] burg 4,30 Nachm, in Schöllkrippen 7,30 Abds. Poſtomnibus Großoſtheim –Aſchaffenburg: 1. Fahrt. Aus Groß oſtheim 610 rüh, in Aſchaffenburg 725 früh, aus Aſchaffen: burg 12,45 Mittags, in Großoſtheim 2 Nachm. 2. Fahrt. Aus [...]
[...] aus Aſchaffenburg 430 Nachm, in Kleinwallſtadt 620 Abds [...]
[...] aus Kleinwallſtadt 625 Abds, in Eſchau 8,5 Abds. Poſtom nibus Frammersbach- Partenſtein: 1. Fahrt Aus Frammersbach 4 früh, in Partenſtein 4,45 früh, aus Parten [...]
[...] rez gl. N. dem Prieſter Chr. Scheinhof, Lokalkaplan in Dim-früh, aus Neuſtadt a. M. 6,35 früh, in Lohr 7,45 früh, aus [...]
[...] Lohr 6 Abds, in Neuſtadt a M. 7, 10 Abos., aus Neuſtadt a. M. 7,15 Abds, iu Rothenfels 7,45 Abds, aus Rothenfels 7,50 Abds., in Marktheidenfeld 8,45 Abds, aus Marktheiden [...]
[...] ºn ET 1 au ET T EN [...]
[...] essen S BUCHDRUCKEREI aus Ärroso, in ſ [...]
Schweinfurter Anzeiger15.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Commandanten von Ä vom 9. Sept, zeigt an, daß die Situation in Folge unabläſſigen, heftigen Bombardements ſich ſehr verſchlimmert habe. Ein am 9. unternommener Aus foll habe große Verluſte zur Folge gehabt und ſei erfolglos geblieben. – Aus Toul, 10. Sept., wird Ä Stadt [...]
[...] und zwar: - - - - a). Im ſtädtiſchen Krankenhauſe. - - 1) Carl Bothe aus Schweinitz (Prov, Schleſien), Soldat des 14. Drag-Reg., auf der Eiſenbahn in Schonungen verun glückt, amputirt. 2) Theodor Wilhelm Dittmann aus [...]
[...] Lauſigk (Leipzig), Oberkanonier bei der 2. Reſerve-Munitions Colonne 12. Armee-Cops, auf der Eiſenbahn in Waigolshauſen verunglückt, Schenkelbruch. 3) Franz-Bötſcher aus Stettin (Prov. Pommern), Soldat des 1. Pommerſchen Grenad.-Reg. Nr. 2, Inteſtinaſcatarrh. 4) Julius Windmüller aus Jeda, [...]
[...] b azarethe des Zweig-Landes- reins z (Sattler'ſches Haus.) “r-, 1) Paul Selter aus Langenbogen (Halle), 4. Ä 4. leichte Batt, Streitſchuß durch die rechte Hand. 2) Joſ. Eduard Eckhardt aus Niederoſchel (Erfurt), 4. Jäger-Bat1. [...]
[...] Comp, Prellſchuß (Kopf) 3) Albert Hinske aus Hübſädt [...]
[...] Erfurt), 4. Jäger-Bat.1. Comp., Fleiſchwunde (Rücken). 4) Karl Aehle aus Elbingerode (Hildesheim), 4. Jäge -Bat. 3Comp., Schußwunde in der linken Bruſt. 5) Andr. Wed- - ner aus Altenweddingen (Magdeburg) 26. Jnf Reg: 8Gom? [...]
[...] ner aus Altenweddingen (Magdeburg) 26. Jnf Reg: 8Gom? Luration des linken Oberarms, Streifſchuß der Schºtº 6) Ferdinand Zeiß aus Magdeburg, 26. Jf Reg: 8 Comp. Schußwunde im rechten Öberarm. 7) Auguſt Langrºck aus Wörmlitz (Merſeburg), 27. JafReg 9, Comp. Schußwunde [...]
[...] Schußwunde im rechten Öberarm. 7) Auguſt Langrºck aus Wörmlitz (Merſeburg), 27. JafReg 9, Comp. Schußwunde am rechten Oberſchenkel. 8) Mathias Häring aus Tarthui (Magdeburg), 31. Jnf Reg10. Comp., treifſchuß QUIR linken - Oberſchenke 9) Ludwig Zwengel aus Wartenberg (Potsdam), [...]
[...] und linken Vorderarm. 2c., Chriſtoph Age ÄÄÄÄ Anklage aegen Nikolaus Schneyer, 40 Jahr Magdebur Ä - Ä durch den rech- alt, led. Steinhauer von-Steinbach-k.-B-A-Haßfurt, wegen en Fuß. Friedrich Landmann aus Köbbelitz (Magdeburg), Verbrechen des Diebſtahls. Am 23. Juni l.Is entdeckte der Inſ. Reg. 5. Comp, Schußwunde durch die Bruſtmuskel. Wirth Franz Eyrich von Augsfeld bei Haßfurt, daß ihm aus Karl Franke U. aus Wolmirſtädt (Magdeburg), 66. der ºberen Stube ſeines Wohnhauſes, aus einer Commode [...]
[...] Karl Franke U. aus Wolmirſtädt (Magdeburg), 66. der ºberen Stube ſeines Wohnhauſes, aus einer Commode g. 0 Comp., Schußwunde in der rechten Seite des Häſes 300ſ in 15 Doppelouiser und 5 10f. Silbergeld, dann g Lange II. aus Wolmirſtädt (Magdeburg), 66. Inf.- aus einem Kleiderſchranke 6 Eß- und 12 Kaffeelöffel, ſowie g: 10. Comp., Streifſchuß linke Bruſt und Schuß durch eine Anzahl älterer Eßlöffel im Werthe von 2–3 f., ſodanu linken Oberarm. 14) Ä Grunert aus Pfahldorf (Magde- in der Nebenkammer aus einem Schranke 1 fl. 45kr. bis [...]
Schweinfurter Anzeiger27.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berlin, 24. Okt. In den permanenten Ausſchuß des deutſchen Handelstages wurden gewählt: Delbrück, Liebmann, Mendelsſohn, und Hammacher aus Berlin, Mosle aus Bremen, Haker aus Stettin, Heimenthal aus Crefeld, Seuel aus Mann heim, Müller aus Stuttgart, Schnorr aus Leipzig, Soetbeer [...]
[...] Haker aus Stettin, Heimenthal aus Crefeld, Seuel aus Mann heim, Müller aus Stuttgart, Schnorr aus Leipzig, Soetbeer aus Göttingen, Weigel aus Kaſſel, Weſenfeld aus Barmen, Witte aus Roſtock, Koſte aus Magdeburg, Merkel aus Elber feld, Hertel aus Augsburg und Baare aus Bokum. [...]
[...] wendigkeit und nahm das Anerbieten an, und am 27. marſchir der Ueberreſt von 900 Europären, beſtehend zu zwei Dritte aus Frauen und Kindern, aus den Werken hervor und an Flußufer, wo Boote für ihre Aufnahme bereit lagen. Es war übrigens auch noch andere Vorbereitungen getroffen wort [...]
[...] 1d ihren Schneidern ſchadet. In Hongkong wurden mehrere ineſiſche Schneider, die jüngſt Maſchinen zu benutzen anfingen, emißhandelt und aus der Zunft verbannt. [...]
[...] Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] Braun von Obbach wegen Mißhandlung. Nachm. 3 Uhr Unter. gegen die led. Schuhmacher Matth. Moor aus Abbach, Chriſtian Mühlfeld aus Mellrichſtadt und Max Biſchof aus Würzburg w. Diebſtahls, Unterſchlagung 2c. - - - Schweinfurt, 27. Oct. Heute Morgen traf die ſeither [...]
[...] Münnerſtadt, 24. Okt. Heute Nachmittag 3/2 Uhr kam auf der neu erbauten Bahnlinie Ebenhauſen-Meiningen der erſte Probezug – beſtehend aus einer Lokomotive und einem Laſtwagen, auf welch letzterem die beim Schienenlegen verwen dete, aus 22 Mann beſtehende Militairabtheilung vom Eiſen [...]
[...] leitet und derſelbe vom k Appellationsgerichte in Bamberg vor das Schwurgericht verwieſen. In Folge deſſen kommt nun die Sache heute zum Aufrufe. Dr. Rittler will den Artikel aus dem „Wiener Vaterland“ entnommen haben und ſeien die Worte „Judenhetze“ und „Chriſtenhetze“ aus einem Verſehen des Setzers [...]
[...] Die ſoeben erſchienene No.4 enthält Wetterwolken. Roman aus der va ländiſchen Geſchichte von Gg. Hiltl. (F ſetzung. – Recognoscirung an der [...]
[...] Dammerich von Großoſtheim, b.k. Stadt Ldg. Aſchaffenburg. - - Atla: V. # n“Hozjſtrich aus k. Revier Gº neſt, im Wirtbshauſe. [...]
Schweinfurter Anzeiger31.01.1876
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Caſinos iſt und daſelbſt einige Male wiſſenſchaftliche Vorträge gehalten hat, ſoll dem „Bayer. Kur.“ zufolge vom Miniſterium bedeutet worden ſein, entweder aus dem Kaſino auszutreten oder den Staatsdienſt zu verlaſſen. – Wie aus Ansbach gemeldet wird, iſt Cardinal Fürſt [...]
[...] - ung der Verhältniſſe erklärt ſich aus der unter den Actionären der Geſellſchaft beſtandenen Gährung und aus dem Mangel an officieller Aufklärung über die Situation der rumäniſchen Bahn. [...]
[...] Jokales und aus den Kreiſe. [...]
[...] Mann in wahrſcheinlich betrunkenem Zuſtande, im Gaſthauſe zur ſchönen Ausſicht, nächſt dem Franziskanerkloſter, vom Schlage gerührt und war auf der Stelle todt. Aus ſeinen beigehabten Papieren, wurde er als Schneidergeſelle, Namens Sauer aus Oberfladungen bei Mellrichſtadt legitimirt. [...]
[...] – Staatsſtipendien ſind pro 187576 nachſtehenden Be werbern ertheilt worden: Univerſität Würzburg: die cand. med. E. Brand aus Würzburg, F. Obmann aus Lohr, F. Weber aus Obernburg, cand. jur. J. Krapp aus Speier, M Meſſerer aus Würzburg, cand. phil. J. Nuſſer aus Wonfurt, [...]
[...] Weber aus Obernburg, cand. jur. J. Krapp aus Speier, M Meſſerer aus Würzburg, cand. phil. J. Nuſſer aus Wonfurt, A. Regnault aus Speier mit je 360.4.; Rechtspraktikant O. Rupprecht aus Wertingen, die cand. jur. G. Apfelbacher aus Oberſchwarzach, F. Dönner aus Schwabach, J. Winter aus [...]
[...] Rupprecht aus Wertingen, die cand. jur. G. Apfelbacher aus Oberſchwarzach, F. Dönner aus Schwabach, J. Winter aus Höchſtädt a. D., cand. theol. J. Dengel aus Landſtuhl, die cand. med. J. Dörnhöfer aus Nordhalben, W. Fick aus Veitsweiler, F. Hartlieb aus Ebern, Dr. Herlet aus Hofheim [...]
[...] cand. med. J. Dörnhöfer aus Nordhalben, W. Fick aus Veitsweiler, F. Hartlieb aus Ebern, Dr. Herlet aus Hofheim K. Krampf aus Bergtheim und cand. phil. E Full aus Ur ſpringen mit je 180-4 - – Hr. Ferdinand Ruland in Gundelfingen wurde als [...]
[...] Heute Abend 8 Uhr Produktion der Muſikgeſellſchaft Lebeth aus Böhmen in den Herrenzimmern. Der Vorſtand. [...]
[...] 1. Febr. 9 V. Stamm- und Brenn Holzverſtrich aus d.ganerbſchaftl.Waldungen zuBrönn hof, auf der Schads-Schanze. 9 Stamm- und Nutzholzverſtrich aus k. [...]
Schweinfurter Anzeiger08.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] us Münnerſtadt 10,5 Vorm. in Neuſtadt a/S. 11,5 Vorm, us Neuſtadt 11,15 Vorm., in Unsleben 12 Mittags, aus Uns eben 125 Mittags, in Mellrichſtadt 1250 Mittags, aus Mell ichſtadt 12,55 Mittags, in Meiningen 3,15 Mittags. Aus Neiningen 11.30 Vorm, in Mellrichſtadt 2 Nachm, aus Mell [...]
[...] ichſtadt 12,55 Mittags, in Meiningen 3,15 Mittags. Aus Neiningen 11.30 Vorm, in Mellrichſtadt 2 Nachm, aus Mell ichſtadt 2,10 Nachm., in Unsleben 3 Nachm., aus Unsleben 5 Nachm., in Neuſtadt a/S. 3,55 Nachm, aus Neuſtadt a/S. 5 Nachm, in Münnerſtadt 5,10 Nachm., aus Münnerſtadt [...]
[...] 5 Nachm, in Münnerſtadt 5,10 Nachm., aus Münnerſtadt ,20 Nachm, in Kiſſingen 7 Abds. Poſtomnibus Stadtlau ingen–Münnerſtadt: Aus Stadtlauringen 6,30 früh, in Maß ach 7,15 früh, aus Maßbach 7,20 früh, in Poppenlauer 8,5 cüh, aus Poppenlauer 8,10 Vorm, in Münnerſtadt 9 Vorm, [...]
[...] cüh, aus Poppenlauer 8,10 Vorm, in Münnerſtadt 9 Vorm, us Münnerſtadt 5,30 Nahm., in Poppenlauer 6,20 Nachm, us Poppenlauer 6,25 Nachm, in Maßbach 7,10 Abds., aus Maßbach 7,15 Abds., in Stadtlauringen 8 Abds. Poſtomnibus önigshofen /Gbf–Neuſtadt a/S.: Aus Königshofen 6 [...]
[...] hofen 4 früh, in Sulzfeld 4,50 früh, aus Sulzfeld 5 früh, in Oberlauringen 5,30 früh, aus Oberlauringen 5,35 früh, in Stadtlauringen 6,15 früh, aus Stadtlauringen 6,25 früh, in [...]
[...] Oberlauringen 5,30 früh, aus Oberlauringen 5,35 früh, in Stadtlauringen 6,15 früh, aus Stadtlauringen 6,25 früh, in Schweinfurt 9 Vorm. Aus Schweinfurt 4,20 Nachm, in Stadt lauringen 7,25 Abds., aus Stadtlauringen 8,5 Abds, in Ober lauringen 8,45 Abds., aus Oberlauringen 8,50 Abds., in Sulz [...]
[...] Nachts. Poſtomnibus Biſchofsheim v/Rh.–Neuſtadt alS.: Aus Biſchofsheim 7,15 früh, in Neuſtadt a/S. 9,30 Vorm, aus Neuſtadt a/S. 4,30 Nachm., in Biſchofsheim 6,45 Nachm. Poſtomnibus Biſchofsheim v/Rh.–Gersfeld: Aus Gers feld 5,20 früh, in Biſchofsheim v/Rh. 7 früh, aus Biſchofsheim [...]
[...] früh, in Biſchofsheim v/Rh. 7 früh, aus Biſchofsheim v./Rh. 7 Abds, in Wüſtenſachſen 9 Abds. Botenpoſt Münnerſtadt Kiſſingen: Aus Münnerſtadt 11 Vormitt, in Kiſſingen 1 Nachm, aus Kiſſingen 5,30 Nachm., in Münnerſtadt 7,30 Abds. Erledigt: Die Lehrſtelle von 8 neuen Klaſſen, nämlich 4 [...]
[...] Vorm. 9 Uhr Nutz- und Brennholzverſtrich aus k. Revier Fabrikſchleichach im Wirthshauſe zu Fatſchenbrunn. - [...]
Schweinfurter Anzeiger15.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] übertragen werden und bereits eine Kommiſſion mit der Aus [...]
[...] Es heißt da: „Die Verwaltungsbeamten ſind, da die früheren ranzöſiſchen Beamten mit Ausnahme eines einzigen, den Dienſt niedergelegt haben und ausgewandert ſind, aus verſchiedenen eutſchen Ländern, namentlich aus Preußen und Bayern berufen orden. Es beſtehen 43 Oberförſterei-Bezirke mit 296 Förſtern. [...]
[...] chener Hofbühne hat allein das Verdienſt, ihm für große Auf- Aranjuez und Escurial und aus den Sammlungen des Marine- * gaben ihre -Hallen geöffnet zu haben. Ancerwärts ſah man - miniſteriums und der Militäradminiſtration nach Wien verſendet wohl gar vornehm auf den „Volksdichter“ herab. Wir bedauern, werden. Außer dieſen gelangen Kunſtſchätze aus dem königlichen nur ſo Weniges aus der Fülle der Gedanken mittheilen zu kön- Palaſte, alte Waffen aus Toledo, ferner einige Specialitäten nen, welchen Herr Regiſſeur Poſſart, Thränen des tiefſten wie zum Beiſpiel: Coloſſale Salzblöcke aus den Bergwerken der [...]
[...] nur ſo Weniges aus der Fülle der Gedanken mittheilen zu kön- Palaſte, alte Waffen aus Toledo, ferner einige Specialitäten nen, welchen Herr Regiſſeur Poſſart, Thränen des tiefſten wie zum Beiſpiel: Coloſſale Salzblöcke aus den Bergwerken der Herzeleides im Auge, an dem Dichtergrabe Ausdruck gab. Eine Herzogin von Medmavelli, alte Waffen aus der America Real Menge von Männern aus allen Ständen erwies dem Verewig- zur Ausſtellung. ten die letzte Ehre, darunter Generalintendant Baron v. Per- Aus Reichenbach in Preuß.-Schleſien wird von einem um [...]
[...] - «...) -Eine; hiernach machen Sie es wieder zu, dann ſtirbt die An- Dem Advokatenconcipienten F. Sickenberger aus Klingen dere; auf dieſe Weiſe werden wir endlich Ruhe und Frieden - berg iſt die Beſtätigung als rechtskundiger Magiſtrathsrat der bekommen.“. Stadt München ertheilt worden. [...]
[...] ſtritten und ſtarben. Dürfte nicht auch dieſen eine dankbare Nachdem vom 1. April an auf der Bahnſtrecke Kiſſingen Erinnerung wenigſtens durch den Schmuck ihrer Gräber zum –Schweinfurt ein Abendzug mit dem Abgange aus Kiſſingen Lohn werden? um 755 Abds. und aus Schweinfurt um 10 Uhr Abds. einge [...]
[...] *Nunmehr ſind auch die erſten Schwalben hier eingetroffen - Anſchluſſe an den Zug von Schweiufurt, Ankunft 8° Vorm.) und dürfte ſomit auch der Einzug aller übrigen gefiederten Aus Münnerſtadt 10"Vorm, in Neuſtadt a/S. 11"Vorm; Sänger erfolgen. aus Neuſtadt a/S. 110 Vorm, aus Unsleben 12” Nachm, * Die Ermächtigung zur Annahme und Beförderung von in Mellrichſtadt 1” Nachm; aus Mellrichſtadt 1” Nachm, in Staats- und Privatdepeſchen hat nunmehr auch die Staats- Meiningen 3" Nachm. (Im Anſchluß an den um 4? Nachm. [...]
[...] * Die Ermächtigung zur Annahme und Beförderung von in Mellrichſtadt 1” Nachm; aus Mellrichſtadt 1” Nachm, in Staats- und Privatdepeſchen hat nunmehr auch die Staats- Meiningen 3" Nachm. (Im Anſchluß an den um 4? Nachm. bahntelegraphenſtation Eßleben erhalten. abgehenden Zug nach Eiſenach) Retourfahrt: Aus Meiningen * Neuſtadt, aS, 15. April. Im Gemeindewalde Heu- 11*" Vorm, in Mellrichſtadt 2 Nachm. (Im Anſchluſſe an den ſtreu braunte am 11. ds. Mts. Nachmittags von 4 Uhr an Zug von Eiſenach, Ankunft 10* Vorm.) Aus Mellrichſtadt 2" [...]
[...] Umſichgreifen des Feuers wurde durch die herbeigeeilten Orts- Neuſtadt a/S. 3” Nachm, aus Neuſtadt a S. 4" Nachm, in nachbarn von Heuſtreu und Rödelmeier gegen 6 Uhr Abends Münnerſtadt 55 Nachm.; aus Münnerſtadt 5? Nachm, in [...]
[...] 126/2 Hundert Buchen- und zettel. S 1/2 „ Eichen-Aſtwellen. – Gefäll, den 10. April 1873. F- Ä des aus - - wäYttgen, reſp. Publikums Är "##Ä- [...]
Schweinfurter Anzeiger05.04.1873
  • Datum
    Samstag, 05. April 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] hundert, als Karl, der einfältige König, enthront war, ein frem der Fürſt in Paris herrſchte und alle Schrecken des Krieges Frankreich verwüſteten, rief einer meiner Ahnen aus königlichem Geblüt als Loſungs- und Sammlungswort das einzige Wort „Hoffnung“ aus. Montalembert erlebte nicht das höchſte Schmer [...]
[...] mit unweſentlichen Abänderungen angenommen. Regierungs Commiſſär Starke war anweſend und – ſchwieg. Der „S. Rchs.-P.“ wird aus München geſchrieben: Die Reichstags-Abgeordneten der Fortſchrittspartei aus Bayern ſchei nen den Kampf gegen den Kultusminiſter aus der bayeriſchen [...]
[...] nicht, daß die Regierung Truppen, Gendarmerie oder Zollſol daten ſchickt. Um die Weiſung der Madrider Regierung be kümmert ſich Niemand. Deuu Schatz fließt kein Pfennig aus den Staatsſteuern zu; die ſtädtiſche Verwaltung nimmt. Alles an ſich und reicht damit noch nicht aus, da die Bewaffnung [...]
[...] -- Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] Vom 1. April an iſt die Poſtverbindung zwiſchen Kiſſingen und Meiningen folgende: von Kiſſingen 8,55 Vorm, in Neu ſtadt 11,40 Vorm, aus Neuſtadt 11,40 Vorm. in Meiningen 3,40 Nchm., aus Meiningen 11,30 Vorm, in Neuſtadt 3,55 Nchm aus Neuſtadt 4,10 Nachm. in Kiſſingen 7,5 Nchm. [...]
[...] Nchm, in Neuſtadt 845 Abds, aus Neuſtadt 1,45 Vorm, in Kiſſingen 4,45 Vorm. Zwiſchen Neuſtadt a/S.-Biſchofsheim Gersfeld-Wüſtenſachſen: aus Biſchofsheim 7,15 Vorm, in Neu ſtadt 9,30 Vorm, aus Neuſtadt 4,30 Nachm., in Biſchofsheim 645 Nachm. Zwiſchen Biſchofsheim v. Rhön-Gersfeld: aus [...]
[...] enſachſen Abds, qus Wüſtenſachſen 5 Borm, in Ä Zwiſchen Neuſtadt a/S.-Königshofen: aus Neuſtadt 4,10 Nchm. in Königshofen 7, 10 Abds, aus Königshofen 6 Vorm, in Neuſtadt 9 Vorm. [...]
[...] au- und Nutzholz [...]
[...] -- 1400fl ſind aus der ÄE * chenſtiftung Bas “bühl gegen vorſchriftsmäßige Be [...]
[...] ÄE * chenſtiftung Bas “bühl gegen vorſchriftsmäßige Be ſicherung zu 42 % bis 19. April aus leihen. Für eine hieſige ReſtaTTFTTF - [...]
Schweinfurter Anzeiger05.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Druck und wird derſelbe mehrfache Perſonalveränderungen bringen. - Aus dem nun erſchienenen Armeebefehl verlautet: Beför dert wurde zum Generalmajor der Oberſt und Commandeur der 7. Infanterie-Brigade (Würzburg) Fr. von Treuberg, ver [...]
[...] meinte neulich in ſeiner Reichstagsrede, der Arbeiter verdiene nicht ſo viel, um ſparen zu können. Schulze-Delitzſch wieder legte ihn mit Zahlen aus dem Jahresbericht für das deutſche Genoſſenſchaftsweſen. In Bezug hierauf ſchreibt man nun der „Magd. Ztg.“ aus Tangermünde, wo bei einer Einwohner [...]
[...] Lokales und aus den Kreiſe. [...]
[...] =--werden im Waſſerwirths-Gaſthauſe zu Biſchberg aus dem bürgerſpitäliſchen Revier „Weipelsdorf“, Abth. Kloſterſchlag, und Schranne nachſtehende Holzſortimente unter [...]
[...] Fremden-Anzeige: (Raben). Kaufleute: Wolf aus Mühlh Moos aus Buchau, Uhlfelder aus Fürth, aus Frankfnrt, Helferich von da und Fran [...]
[...] aus Frankfnrt, Helferich von da und Fran Magdeburg. (Roß). Fr. Freund aus Bimbach und Megler aus Arnſtein. (Bayer. Hof.) Chr. Auer, Ä allé [...]
[...] (Bayer. Hof.) Chr. Auer, Ä allé bleich, J Kleinhenz, Holzhändler, Barb. Seifenhändlerin aus Kitzingen. (Stern.) Kohles, Schuhmacher aus Le Strattner, Bäcker aus Mönchaurach, Cº [...]
[...] (Stern.) Kohles, Schuhmacher aus Le Strattner, Bäcker aus Mönchaurach, Cº Muſiker aus Biagio. (Hirſchen) George, Handelsmann aus Reck (Schwane. Künſtler: Hohmann aus [...]
[...] (Hirſchen) George, Handelsmann aus Reck (Schwane. Künſtler: Hohmann aus Fichbler aus Rotterdamm und Brannesrei Frau aus Preßeck, Dietz, Oefonen aus Sº Nieß, Schreiner aus Biſchofsheim, Walter [...]
[...] Frau aus Preßeck, Dietz, Oefonen aus Sº Nieß, Schreiner aus Biſchofsheim, Walter aus Schmalnau. Schaub, Fabrikant aus G berg, Geſchwiſter Müller aus Bamberg, Holzhändler aus Nürnberg. [...]
Schweinfurter Anzeiger07.09.1877
  • Datum
    Freitag, 07. September 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kreuzfeuer und wichen hierauf nach Lowtſcha, wo ſie ſich ver ſtärkten, zurück. Nach erbittertem Kampfe, der 12 Stunden dauerte, wurden ſie jedoch aus Lowtſcha vertrieben. * Wien, 6. Sept. Die „Preſſe“ meldet aus Tiflis: Der Großfürſt Michael iſt im Hauptquartier Karajal einge [...]
[...] mandeur des Ukraine'ſchen Regiments, Oberſt Nomiro, wurde am Kopfe contuſionirt. * Petersburg, 5. Sept. Aus Gorni-Studen 4. ds. wird amtlich gemeldet: General Fürſt Imeretinsky berichtet, [...]
[...] ſtand verließen, ſollen verhaftet und vor ein Kriegsgericht ge ſtellt werden. * Konſtantinopel . 5. Sept. Nachrichten aus Klein Aſien zufolge recognoscirte Ismail Paſcha von Karakiliſſa aus gegen die Ruſſen, welche von Abbas her ſeinen linken Flügel [...]
[...] Genoſſenſchaften iſt heute von Schulze-Delitzſch im großen Sº des Kaſino eröffnet worden. Die Verſammlung zählt 350 Delegirte aus allen Theilen Deutſchlands. Braunſchweig, 31. Auguſt. Durch einen heute licirten Erlaß wird „aus Anlaß der durch die ReichsgeſetzgebOS [...]
[...] Ohne dieſen Zwiſchenfall, verſichern die Aerzte, hätte T vielleicht noch eine Lebensdauer von mehreren Jahren vor gehabt. Aus allen Theilen des Landes und Europas ſtre unabläſſig telegraphiſche Beileidsbezeigungen herbei. So aus Neapel von dem dortigen Sindaco Herzog von ? [...]
[...] unabläſſig telegraphiſche Beileidsbezeigungen herbei. So aus Neapel von dem dortigen Sindaco Herzog von ? Donato, aus Genua von der Preſſe dieſer Stadt, aus Kon: tinopel von der dortigen franzöſiſchen Colonie, aus Hohgº [...]
[...] ".Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] ranz Gräfenahan in Hof, königl.bayer. Hof Agrant aus den feinſten magenſtärkenden Beſtandtheilen und von ſtangenehmen Geſchmack halten auf Lager und empfehlen die Originalflaſche (1 Liter). [...]
[...] zeichnen ſich vor allen anderen aus durch Vollkommenheit des Mechanismus, Co. ſeine Entſtehung verdankt, hat ſchon Einfache Conſtruction, zu einer Nähmaſchine verholfen, indem [...]
[...] früh 10 Uhr beginnend werden aus dem Staatswalddiſtrikte Hütten loch nachverzeichnete Hölzer unter den gewöhnlichen Bedingungen im Köth'ſchen Wirthshauſe zu Langenleiten öffentlich verſteigert: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort