Volltextsuche ändern

768 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger08.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] den gepflogenen Erhebungen iſt die Ueberzeugung begründet, da Werberich in Folge Aufmunterung Seitens des Baumann den Entſchluß gefaßt hatte, den Keller wo möglich zu tödten uº daß er dieſen Entſchluß nach dem Rathe und der Anleitung [...]
[...] die Zeugen und die Sachverſtändigen auf ihren früheren ºben ſtehen. Werberich geſteht wiederholt, die beiden Schüſſe je Fenſter des Keller abgefeuert zu haben, was jedoch nur ºr Abſicht geſchehen ſei, dem Keller Furcht einzujagen, nicht um ihn zu tödten; Baumann habe gleichfalls in die [...]
[...] ºr Abſicht geſchehen ſei, dem Keller Furcht einzujagen, nicht um ihn zu tödten; Baumann habe gleichfalls in die des Keller ſchießen wollen, dieſes aber unterlaſſen, nach in der Stube des Keller Licht gemacht worden ſei, weil ihm jetzt zu gefährlich geſchienen habe, noch zu ſchießen, da [...]
[...] leicht Jemand getroffen hätte werden können. Baumann - beſtreitet wiederholt, daß er dabei geweſen ſei, als Wer in die Fenſter des Keller geſchoſſen habe, ſowie daß er erberich aufgemuntert, ihm Anleitung gegeben oder ihm habe, wo das Bett des Keller ſtehe, obwohl er zugibt, [...]
[...] m mal auf einen Jagdpächter angelegt worden, und Feitere ſeien ihm 20 fl. verſprochen, wenn er den Keller er [...]
[...] eßen dºm. – Die Sachverſtändigen erklärten, daß der Suin gerader Richtung an die Stelle gegangen ſei, Kopf des Keller im Bette gelegen und daß Keller ſicher ſº der Oberleibe hätte getroffen werden müſſen, wenn ſie nicht nach Durchſchlagen des Fenſterrahmens etwas [...]
[...] en Gefährlichkeit der Schüſſe, aus der Wahl der Geſchoſſe Kugeln – aus der perſönlichen Feindſchaft des WÄch Keller, aus der Feindſchaft der Wildfrevler gegen Jagd ſtºr überhaupt, aus den Aeußerungen der Angeklagten und dem Charakter derſelben, ſowie aus dem Umſtande, daß [...]
[...] 434 zu 0,091 Tagwerk Wohnhaus, Nro. 87 mit Keller, - Halle, Hofraum mit Gärtchen – in der Schloßſtraße º - weit des Kurgartens gelegen und zum Kurbetriebe [...]
[...] vorliegen, daß es vielmehr wahrſcheinlicher ſei, die Angeklagten hätten uur beabſichtigt, dem Keller Angſt, Furcht und Schrecken einzujagen, als dieſelben hätten darnach geſtrebt, dem Keller das Leben zu nehmen. Alle vorausgegangenen Aeußerungen der An [...]
[...] günſtigere Gelegenheiten im Walde bei Nacht auf dem Anſtande und bei anderen Gelegenheiten geboten. Ganz entſchieden ſpreche gegen die Abſicht, dem Keller das Leben zu nehmen, der Um ſtand, daß Baumann unterlaſſen habe, einen Schuß abzufeuern, nachdem Licht in der Wohnung des Keller gemacht worden ſei [...]
Schweinfurter Anzeiger07.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jahre alt, verheir. Bauern von Eußenheim, wegen Verbrechens des Mordverſuchs. Aus der Anklageſchrift entnehmen wir hier rüber Folgendes: Das Anweſen des Bauern Gg. Keller lieg mehrere Hundert Schritte außerhalb des Ortes Eußenheim von völlig ebenem Felde und Wieſen umgeben. Das Wohnhaus [...]
[...] völlig ebenem Felde und Wieſen umgeben. Das Wohnhaus ſteht an einem Fahrweg und iſt einſtöckig. Im Schlafzimmer den beiden Fenſtern gegenüber ſteht das Bett des Keller, mit dem Fußende gegen die Fenſter gerichtet, alſo mit dem Kopfe an der den Fenſtern gegenüberliegenden Wand. Am Sonntag [...]
[...] erkennen konnte. Letztere entfernte ſich und ungefähr 6 Schritte fiel in etwas größerer Entfernung ein Schuß, von der Keller und wahrſcheinlich nicht mit Uurecht annahm, daß er ſeinen Hunden gegolten habe, die nach Oeffnen der Thüre laut bellend hinaus geſtürmt waren. Der erſte Knall rührte von [...]
[...] eſon Nachforſchungen anſtellte, entdeckte er die Fußſpur von Perſonen, welche über die Wieſen auf jene Stelle gegangen ebenſo zurückgekehrt waren. Am nächſten Tage ſuchte Keller der nach Spuren und fand im Wieſengrunde einen Knickfang einen Bleiſtift, welche weſentliche Anhaltspunkte zur Er [...]
[...] werden, daß dieſelben Eigenthum des angeklagten Werberich dem Beinamen „Turkos“ ſind. Auf dieſen war gleich von ang an der Verdacht des Keller gefallen und zwar aus enden Gründen: Keller iſt Jagdpächter und Werberich ein ºriſcher Jagdfrevler, der dieſes Geſchäft ziemlich ſchwungreich [...]
[...] in Gemeinſchaft mit dem Angeklagten Baumann betreibt war ſo ungenirt, daß ſie ſich ſogar brüſteten und die Jagd ter verhöhnten. Beiden iſt Keller, der auch ſonſt keine be ekt Perſönlichkeit zu ſein ſcheint, ſchon wegen ſeiner Eigenſchaft ls Jagdpächter verhaßt. Baumann aber noch ganz beſonders, [...]
[...] ſei er bei der letzten Jagdverpachtung ihm die Theilnahme mJagdpachte auf ſein Anſuchen verweigerte. Beide haben denn ihrem Haſſe gegen Keller ſchon unzweideutigſten Ausdruck geken. Werberich hatte denn auch, wie Keller beſtimmt be ptet, letzteren ſchon zweimal ſchwer mißhandelt. Das erſte [...]
[...] geken. Werberich hatte denn auch, wie Keller beſtimmt be ptet, letzteren ſchon zweimal ſchwer mißhandelt. Das erſte al hat Keller keinen Strafantrag geſtellt; bezüglich der zwei n Verhandlung wurde aber Werberich wegen ungenügenden Keweiſes freigeſprochen. Damit war die Sache aber nicht zu [...]
[...] n Verhandlung wurde aber Werberich wegen ungenügenden Keweiſes freigeſprochen. Damit war die Sache aber nicht zu Ende, Keller hat vielmehr den Werberich nunmehr auf Zahl unz der Kurkoſten und von Schmerzengeld verklagt, welcher Prozeß noch ſchwebt und den Haß des Werberich verſtärkt hat. [...]
[...] Prozeß noch ſchwebt und den Haß des Werberich verſtärkt hat. Schon vor 1 Jahr ließ Baumann dieſe Aeußerung fallen, Keller werde todtgeſchoſſen, wenn er ihm nicht an der Jagd eilnehmen laſſe. Werberich gilt ſeinem ganzen Charakter nach uh als ſähig einen Mord an Keller beabſichtigt, zu dieſem [...]
Schweinfurter Anzeiger18.09.1868
  • Datum
    Freitag, 18. September 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 8
[...] eines kleinen Einkaufs eine Schachtel voll gefangener Feldmäuſe in dem Verkaufsladen freiließen und ſich eilends davon machten, Das tauſendetmerige Faß aus dem Eßterhazy-Keller, wel ches im Jahre 1757 verfertigt worden iſt und in fürſtlichen Keller zu Forchtenau lag, wurde in den erſten Wochen des [...]
[...] Weinhändler Gebrüder Wolf haben dieſes Faß für die Dauer von 20 Jahren um 30 fl. jährlich gepachtet und laſſen das ſelbe ſoeben in dem vom Fürſten Eßterhazy gemietheten Keller zur Füllung aufſtellen. Dieſes Rieſenfaß ruht auf vier großen Lagern, hat 63 Dauben und 24 Eiſenreife, und iſt 13 Schuh [...]
[...] -Mittel gegen das Faulen der Kartoffeln im Keller. J. Trooſt in Hadamar theilt in ſeinem Werkchen: „Die Landwirthſchaft des Thurgaus“ (Zürich, bei E. Kiesling, 1854) [...]
[...] J. Trooſt in Hadamar theilt in ſeinem Werkchen: „Die Landwirthſchaft des Thurgaus“ (Zürich, bei E. Kiesling, 1854) ein Verfahren gegen das Faulen der Kartoffeln im Keller mit, welches ſich als ſehr vorzüglich bewährt und in einem großen Theile der Schweiz, ebenſo in Frankreich allgemeine Anerken [...]
[...] nung gefunden hat. Es verdient deßhalb dieſes Verfahren allgemeine Verbreitung und iſt Folgendes: Boden und Wände der Keller, in welche die Kartoffeln kommen, werden mit Reiſig holz (am beſten Erlen, da es die Mäuſe abhält und nicht ſo ſchnell fault) /2–1 Schuh hoch belegt und dieſes mit einer [...]
[...] deckt. Die ſenkrecht ſtehenden Luftzüge müſſen zu den Haufen hervorragen, ebenſo die auf dem Boden liegenden wenigſtens nach einer Seite hin. Dem Keller wird jetzt ſo viel wie möglich Luftzug verſchafft, jedoch dunkel gehalten (da ſonſt die Kar toffeln, vom Licht getroffen, grün werden) und erſt, wenn [...]
[...] Luftzug verſchafft, jedoch dunkel gehalten (da ſonſt die Kar toffeln, vom Licht getroffen, grün werden) und erſt, wenn eintritt, der Keller geſchloſſen. Das oben aufliegende troh nimmt die durch Erwärmung des Haufens ausgetriebene Vege tationsfeuchtigkeit der Kartoffeln auf, welche ſonſt beim Weg [...]
[...] Ferner ein ganz neu eingerichtetes Logis mit 5 freundlichen Zimmern, heller großer Küche, 2 Mezanenzimmern, Holzlage, Keller [...]
Schweinfurter Anzeiger01.08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] jerufjºjsjelejj von Fürnbach nnd deren Kinder Georg, Erhard und Barbara Keller gegen das Erkenntniß des k. Bezirksgerichts Schwein furt vom 9. Mai l. Js, welches den Kaſpar Keller wegen Vergehens der Widerſetzung zu 8 Tagen Gefängniß, Eliſabetha [...]
[...] furt vom 9. Mai l. Js, welches den Kaſpar Keller wegen Vergehens der Widerſetzung zu 8 Tagen Gefängniß, Eliſabetha Keller wegen deſſelben Vergehens mit Uebertretung der Be rufschrenkrän zu 2 Monaten Gefängniß, Georg und Er hard Keller zu je 1 Monat Gefängniß und Barbara Keller [...]
[...] richts Schweinfurt vom 9. Mai l. J. im Schuldausſpruche und Koſtenpunkte, wonach die Koſten die k. Staatskaſſa zu tragen hat, beſtätigt, die Strafe des Kaſpar Keller auf 4 Tage, der Eliſabetha Keller auf 1 Monat, des Georg und Erhard Keller auf 15 Tage und der Barbara Keller auf 8 [...]
Schweinfurter Anzeiger30.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] kein Strafantrag geſtellt worden ſei, eventuell nur auf 6 Mo nate Gefängniß zu erkennen. (Urtheil bereits mitgetheilt.) 7. Verhandlung Anklage gegen Stephan Keller, 52 Jahre alt, Vorunaliger Schuhmacher aus Karlſtadt, nun Fabrikarbeiter in Syweinlurt, wegen Verbrechens des Todtchlags. Am 29. [...]
[...] in Syweinlurt, wegen Verbrechens des Todtchlags. Am 29. Septeulver v. Js. ſruh 6 Uhr weckte der Schuhmacher, damals als Fabrikarbeiter in Schweinfurt wohnende Stephan Keller aus Karſtadt ſeine Kinder mit der Nachricht, ihre Mutter ſei in der Nacht geſtorben. Und in der That lag Martha Keller, die [...]
[...] churjungen, die auem Anſcheine nach von Fingernägeln herrühr Ten, und als die Sektion nach der Urſache dieſes auſſallenden Plötzlichen Codes Orchte, ergab ſich, daß Margaretha Keller eules gewaltſamen Erſtickungstodes geſtorben iſt und daß die angeveldete Gewalt in 10 trätigem Zuſammendrücken des Halſes [...]
[...] richtsarztlichem Ausſpruche nothwendig und unmittelbar den Tod zur Folge. La das Zimuler, in welchem die Eheleute Keller ſchlueſen, Nachts nur von dieſen beiden bewohnt wurde, während ihre 3 Kinder im Bodenraume des Hauſes unterge bracht waren, ſo mußte ofort der dringende Verdacht auf den [...]
[...] ung, die Frau habe ſchon ſeit einiger Zeit über Unwohlſein getagt, namentlich über Leibſchmerzen, iſt ſowohl durch diejeni gen Perſonen widerlegt, welche mit Martha Keller bis zu ihrem Tode Umgang hatten und Nichts von einem Unwohlſein wiſſen, namentlich durch die eigenen Kinder, als durch den Sektions [...]
[...] befund, nach welchem ſich keine andere Todesurſache denken läßt. Wenn nun auch, wie die Anklageſchrift ſagt, mit Rückſicht auf die leichte Erregbarkeit des Keller gerade nicht behauptet werden will, daß er dreie Tödtung mit Ueberlegung ausgeführt habe, worauf die ausgegangenen Drohungen, er werde ſie erwürgen [...]
[...] Trunke und anderen Leidenſchaften völlig ergebenen Keller und [...]
[...] würde, doch nicht von einem Verbrechen des Todtſchlags die Rede ſein könne; die Handlung des Keller qualifizire ſich ledig [...]
[...] lich als Körperverletzung, da der Tod der Wiartya Keller zwar die äußere Folge derſelben, aber von dem Angeklagten nicht Auf alle Fälle müßten mit Rückſicht [...]
[...] Keller eines Verbrechens des Todtſchlag für ſchuldig erklärt und dem ſtaatsanwaltſchaftlichen Antrage entſprechend, zu 15 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Verluſt der bürgerlichen Ehrenrechte [...]
Schweinfurter Anzeiger17.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu verſtehen iſt. München, 12. Jan. Geſtern Vormittag ſtürzte in dem zur Spatenbräuerei gehörigen ſogen. Atzberger Keller an der Nymphenburgerſtraße ein Gewölbe ein, wobei der in demſelben beſchäftigte Arbeiter Leopold Freundorfer, ein verheiratheter [...]
[...] unter Abgabe von Speiſen gleichzeitig in dem im Erdgeſchoſſe des Hauſes No. 2 am Markt gelegenen Ecklokale und in dem im nämlichen Hanſe befindlichen Keller auszuüben. Dieſer Keller genügt jedoch nach ſeiner Beſchaffenheit und Lage den polizeilichen Anordnungen in keiner Weiſe. Derſelbe iſt ein [...]
[...] Keller genügt jedoch nach ſeiner Beſchaffenheit und Lage den polizeilichen Anordnungen in keiner Weiſe. Derſelbe iſt ein gewöhnlicher Keller von geringem Umfange, feucht und dumpf, ohne gehörige Ventilatiou und dem Tageslichte unzugänglich, und eignet ſich nach dem Gutachten des k. Bezirksarztes wegen [...]
[...] können, ſchon aus geſundheitspolizeilichen Rückſichten nicht zu einem Wirthſchaftslokale. Auch vom ſicherheits- und ſittenpoli zeilichen Standpunkt aus iſt der Keller als zum Wirthſchafts betriebe ungeeignet zu erachten. Der beſtehende Zugang zu demſelben, ſowie die vom oberen Raume aus projektirte Treppe [...]
[...] in denſelben, befinden ſich innerhalb des Hauſes und iſt bei zur Nachtzeit geſchloſſenen Hausthüren die polizeiliche Ueber wachung des Kellers in § 33 Ziff. 1 bezeichneten Beziehungen (Völlerei, verbotenes Spiel, Hehlerei, Unſittlichkeit) ſowie rückſichtlich der Einhaltung der Polizeiſtunde unmöglich gemacht [...]
[...] (Völlerei, verbotenes Spiel, Hehlerei, Unſittlichkeit) ſowie rückſichtlich der Einhaltung der Polizeiſtunde unmöglich gemacht oder doch ſehr erſchwert, zumal der Keller zwei Ausgänge er halten ſoll. Aber auch das im Erdgeſchoſſe des Hauſes gelegene Lokal erſcheint nach Beſchaffenheit und Lage den polizeilichen [...]
Schweinfurter Anzeiger20.11.1875
  • Datum
    Samstag, 20. November 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] abgegeben worden ſein. In Alshei in Rheinheſſen iſt am 13. ein Bürger in ſeinem Keller durch den Dunſt des „Neuen“ erſtickt. Die Seinigen fanden ihn todt. Graf Harry Arnim iſt zu San Remo (klimatiſcher [...]
[...] und als Erſatzleute die Herren: Schuhmacher Chriſtian Keller, Kaufmann Louis Roſa, Andreas Luther, Conditor Fr. Seyboth, Kaufmann Andr. Eckert und Th. Peger. – Auf einen Antrag, [...]
[...] ſich keine Erinnerung. – Nachdem von Seiten des Hrn. Bier brauers Roth das Anerbieten gemacht wurde, den Rathhaus- S keller miethweiſe als Weinkeller gegen einen Miethpreis von 60 fl. übernehmen zu wollen, ſtellt das Collegium an den ." Magiſtrat den Antrag, die Wiedervermiethung jedoch unter s [...]
[...] der Intendanturbeamte angeordnet hatte, wurden vorſchrifts widrig nicht vernichtet oder verkauft, ſondern nach der Viſitation wieder in das Magazin oder auf die Böden oder Keller zurück gebracht; z. B. iſt dies nachgewieſen bezüglich 6 großer Kaſern tiſche, 3–5 kleinerer Tiſche, einer Partie Bettladen, Bretter, [...]
[...] Andr. Eckart, Kaufmann. Friedr. Schröder, Goldarbeiter. Chriſt. Keller, Schuhmacher. Friedr. Herding, Fabrikant. Guſtav Graf, Fabrikant. [...]
Schweinfurter Anzeiger07.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wien, 3. Mai. Ein ſchauerliches Bild der Wohnungs noth entrollte ſich geſtern vor den Augen einer Kommiſſion, die ein Haus in der Kainergaſſe beſuchte. Der Keller dieſes Hauſes, der nur 24 Schritte lang und 4 Schritte breit iſt, galt als Wohnung ſür 48 Menſchen! Der Keller hat weder genügend [...]
[...] nicht, dieſen Raum von Menſchen, und ſo vielen nſchen ve wohnen zu laſſen. Und wie wohnen dieſe armen Leute! Im Keller ſind zwölſ ſchmale Betten eng an einandergereiht und zwölf Betten darübergeſtellt, in jedem Bett müſſen zwei Per ſonen ſchlafen und für dieſen jämmerlichen Aufenthalt zahlt [...]
[...] ungsnoth in Wien, wenn es möglich iſt, ſolche Räume zu ver miethen, und wenn es Leute gibt, die für eine ſolche Höhle ſo horrende Miethpreiſe zahlen. Dabei iſt dieſer Keller ſtets voll belegt. Es ſind jetzt 40 Männer, 7 Weiber und 1 Kind darin. Muß nicht ſchon das Mitleid die Behörden veranlaſſen, dieſem [...]
[...] geſtraft werden und die Parteien werden delogirt; Wohnungen gegen Wºchenmiethe zu vergeben, zeigt ja der erwähnte Fall. Für den Keller bezieht der Hausherr wöchentlich 28 fl. 80 kr. und jährlich 1440 fl..! Die 28. Verſammlung deutſcher Philologen und Schulmän [...]
Schweinfurter Anzeiger06.01.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Befinden vorlägen. Gotha, 29. Dezember. Am dritten Weihnachtsfeiertage explodirte, wie die „Gothaer Zeitung“ berichtet, in einem Keller des Jagdhauſes zu Klein - Taberz das aus einer daſelbſt aufbewahrten Ligroin-Flaſche entwichene Gas mit einem ſo hef [...]
[...] des Jagdhauſes zu Klein - Taberz das aus einer daſelbſt aufbewahrten Ligroin-Flaſche entwichene Gas mit einem ſo hef tigen Schlage, daß die in der Gaſtſtube oberhalb des Kellers befindlichen Gäſte hoch von ihren Sitzen getrieben wurden. Alles ſtürzte zur Thüre, und als hier dichter Qualm entgegenſtrömte, [...]
[...] auf der Hausflur wurden durch den Luftdruck ſehr beſchädigt und viele Gläſer und Flaſchen auf einem daſelbſt befindlichen Regale zertrümmert. Ein Kellner, welcher im Keller zu ſchaffen hatte, ſoll beim Oeffnen des Kellers die Entzündung des aus römenden Gaſes verurſacht haben, und durch den gewaltigen [...]
[...] de Lit 34 R.-Pf. bei Moſt r “Äh Keller. [...]
Schweinfurter Anzeiger24.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fuchs von Dingolshauſen wegen Vergehens und Uebertretung des Betrugs zu 2 Monaten 15 Tagen Gefängniß, Eliſabethe Keller von Fürnbach, wegen Vergehens der Widerſetzung und Uebertretung der Ehrenkränkung zu 2 Monaten Gefängniß, Kaſp. Keller von da, wegen Vergehens der Widerſetzung zu [...]
[...] Uebertretung der Ehrenkränkung zu 2 Monaten Gefängniß, Kaſp. Keller von da, wegen Vergehens der Widerſetzung zu 8 Tagen Gefängniß, Georg und Erhard Keller von da, wegen desgl. je zu 1 Monat Gefängniß, Barbara Keller hieſelbſt wegen desgl. zu 15 Tagen Gefängniß verurtheilt. Durch Ur [...]
[...] Ein am Montag Mittag ausgebrochener Brand legte 70 Ge bäude in Aſche. Das Feuer iſt durch Unvorſichtigkeit ent ſtanden. Eine Webersfrau iſt im Keller erſtickt gefunden worden. Die Verluſte an Mobilien und Vieh ſind beträcht lich. Bekanntlich iſt bei dem großen Brande am 24. Juni [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort