Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger09.02.1872
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] - ungspräſidenten Grafen v. Lu rburg zu Würzburg. 90 euſtadt a. j Febr. e Ä # gutbefahrenen Der k. Forſtgehilfe J. Hübſch zu Rottenſtein wurde zum Ä ten ſich die Ä r Waizen von Forſtamtsaſſiſtenten in Kemnath in der Oberpfalz ernannt. 6 fl. Än Äs k fl. Ä Ä ſ. Der Wagenwärtergehilfe Andreas Donhäuſer Ärzºg fl. C T. s fl. r, Haber 3fl. 5 t burg wurde zum Wagenwärter daſelbſt befördert und die Amts- bis 3 f. per Eentner - - [...]
Schweinfurter Anzeiger17.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Direktorſtelle Umgang genommen werde; der Bezirksamts Aſſeſſor G. Ulrich von Kitzingen zum Bezirksamtmann in Kemnath befördert; dem Bezirksarzt Dr. J. L. Winkler in Nürnberg der erbetene Ruheſtand bewilligt; der Bezirksarzt II. Kl. Dr. G. Stephan zu Lauterecken auf die Bezirksarztſtelle [...]
Schweinfurter Anzeiger23.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Forſtdienſtes - Nachrichten.) Der k. Forſtgehilfe J. S. Baumer von Taubenbach wurde zum proviſoriſchen Forſtwart in Vorbach, Forſtamts Kemnath, ernannt. München, 21. Jan. Der Rittmeiſter Philipp Frhr. von Hertling des 1. Küraſſierregiments wurde als gewählter [...]
Schweinfurter Anzeiger24.12.1869
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] heftige, mit Stürmen begleitete Regengüſſe ſtatt, welche Ueber ſchwemmungen zur Folge hatten. So am 14., 17. und 28. zu Kemnath und Neumarkt in der Oberpfalz, am 16. zu Traunſtein, am 14. und 28. Orkane zu Hof und Friedberg, am 28. Hochwaſſer im Allgäu, am 28., 29. und 30. Ueber [...]
Schweinfurter Anzeiger29.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde der Advokatenkonzipient G. Wieſner in Würzburg, zum Advokaten in Haßfurt der Advokatenkonzipient J. Rogler in München, zum Atvokaten in Kemnath der gepr. Rechtspraktikant und Advokatenkonzipient M. Wallinger in Regensburg, dann zum Advokaten in Füßen der Advokatenkonzipient K. Appel in [...]
Schweinfurter Anzeiger07.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Abg. v. Stauffenberg. Für den verſtorbenen Abg. E. Madrid, 3. Febr. Ein Manifeſt der republikaniſchen Weiß wird, da der erſte Erſatzmann abgelehnt hat, der zweite, Cortesminderheit iſt erſchienen, in welchem zur Betheiligung Färber und Bürgermeiſter Speckner von Kemnath, in die Kam- am Wahlkampfe angerathen wird; als Ziel wird hingeſtellt: mer einberufen werden. Der I. Präſident der Kammer der eine Reform des Art. 33 der Verfaſſung und Abſetzung der Abgeordneten, Dr. v. Weis, iſt am Abend des 2. Febr., eben ſavoyiſchen Dynaſtie. [...]
Schweinfurter Anzeiger17.02.1871
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die für die ausgetretenen Abgg. Geiſtlicher Rath Schmitt und E. Weis einberufenen Erſatzmänner Dr. Daller, Lyceal: Prof. in Freiſing, und Bürgermeiſter Speckner von Kemnath leiſten heute den Verfaſſungseid. Ein Austrittsgeſuch des Abg. Hoch ſtätter, Müller von Regensburg, wird genehmigt. Miniſter [...]
Schweinfurter Anzeiger04.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die im Bau begriffene Fichtelgebirgsbahn erfordert drei größere Tunnel. Davon iſt nunmehr bereits der zweite bei Langentheilen – zwiſchen Kemnath und Redwitz – durch ſchlägig geworden. Er iſt 344 Meter lang und durch Urgebirge getrieben. Längere Zeit hindurch hatte großer Waſſerzudrang [...]
Schweinfurter Anzeiger28.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1875
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amberg. 1) Rußwurm, Dechant, 2) Lauerer, Privatier, 3) Lerzer, Oekonom, klerikal. TV Sulzbach. 1) v. Peßl, Prof., 2) v. Schlör, Staatsrath, liberal. V. Kemnath. 1) Dr. Lindner, Stadtpfarrer, 2) Speckner, Färbermeiſter, klerikal. V Cham. 1) Ludwigs, Subregens, 2) Schels, Bez-Ger [...]
Schweinfurter Anzeiger15.08.1870
  • Datum
    Montag, 15. August 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Schienendorf, Unterkanonier Adam Hebendanz von Forch heim, Unterkanonier Michael Holzner von Gemein, Unterkanonier Alois Stich von Kemnath, Fahrkanonier Carl Schneider von Dittloſsroda. Die bayeriſchen Officiere, welche die Gefangener Orte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort