Volltextsuche ändern

318 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger23.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] I. Preiſe erhielten (a 100 Mark): 1) für veredelte Wollſchafe: das k. Staatsgut Weihenſtephan (Oberbayern), 2) für ſchwäbiſche Baſtardſchafe: Lorenz Kratzer in Augsburg (Schwaben). [...]
[...] nicht ertheilt, e ?, 6) für von Bergamasker abſtammende Gebirgsſchafe: Johann Brunner in Zweckham (Oberbayern), 7) für gewöhnliche deutſche Landſchafe: d n: ohann Oswald in Gunzenhauſen (Mittelfranken), [...]
[...] II. Preiſe erhielten (a 75 Mark): Hauptabth. 1. a) die freihrl. v. Wambold'ſche Gutsverwaltung in Altfreimann (Oberbayern), b) die Fickentſcher'ſche Gutsverwaltung Puchhof (Niederbayern), [...]
[...] 7 4 Caspar Werner von Poppenhauſen (Unterfr.), f 5. Friedrich Seyferth von Trebgaſt Ä f 6. Bezirkskomite Miesbach-Tegernſee (Oberbayern), f 7. Leonhard Ranger in Untermichelbach (Mittelfr.), 8. Friedrich Seyferth von Trebgaſt (Oberfr.), [...]
[...] . v. Breitſchwert in Rupoden (Unterfr.) . Gg. Florſch von Reinheim (Pfalz) . Joh. Brunner von Zweckham (Oberbayern.) . Chr. Brandner in Gunzenhauſen (Mittelfr) 7. . Fr. Hertlein von Oberaltenbernheim. (Mttlfr. [...]
[...] f 5. Gemeinde Gersheim (Pfalz) Johann Hürner in Limmersdorf (Oberfr.) „ 6. Bez-Comite Miesbach (Oberbayern.) fr. 7. Schotterer J. Adam in Neuenmuhr (Mtilfr. 77 8. Guiot du Ponteil, Graf in Thürnhofen. (Mfr. [...]
Schweinfurter Anzeiger04.03.1872
  • Datum
    Montag, 04. März 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] tität) an Körnern, Samen, Wurzeln, Knollen vom Tagwerk an Zollzentnern ( = 50 Kilogramm): I. Getreide und Hül ſenfrüchte. Weizen; in Oberbayern 8,u, Niederbayern 9s, Pfalz 975, Oberpfalz 844, Oberfranken 6a, Mittelfranken 875, [...]
[...] Unterfranken 844, Schwaben 9,1, im Königreich 8,3; Spelz (Dinkel, Feſen): Oberbayern 67s, Pſalz 9,4, Oberpfalz 837, Oberfranken 42 Mittelfranken 835, Unterfranken 822, Schwaben 879, im Königreich 859, Einkorn: Ocherbayern 7s, Pfalz 13, [...]
[...] 879, im Königreich 859, Einkorn: Ocherbayern 7s, Pfalz 13, Oberpfalz 32, Oberfranken 4s Mittelfranken 75 im Königreich 712, Roggen: Oberbayern 902, Niederbayern 923, Pfalz 1102, Oberpflalz 672, Oberfranken 632, Mittelfranken 75g, Unterfranken 819, Schwaben 8.1, im Königreich 82, im Königreich 89,; [...]
[...] Oberpflalz 672, Oberfranken 632, Mittelfranken 75g, Unterfranken 819, Schwaben 8.1, im Königreich 82, im Königreich 89,; Gerſte: Oberbayern 9,2, Niederbayern 945, Pfalz 11,9, Ober pfalz 852, Oberfranken 731, Mittelfranken 937, Unterfranken 972, Schwaben 1073, im Königreich 947,; Haber: Oberbayern 84, [...]
Schweinfurter Anzeiger22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] oder 8 Pocent eine mangelhafte Schulbildung hatten. Bei einer geſtern auf dem Bºulevard Clichy ſtattgefundenen öffent einer Ausſcheidung nach den einzelnen Provinzen des Königreichs lichen Verſammlung wurden die Abgeordneten Bance, Simon, ergeben ſich folgende Reſultale Auf Oberbayern treffen 163 Ferry und Pºan mehrach, ſehäch beleidigt, ſo daß Könſcribirte mit mangelhafter Schulbildung unter 1847, auf ſie nur mit Mühe den Saal verlaſſen konnten. - Die Kai Niederbayern 166 unter 1696, auf die Pfalz 325 unter 2345, ſerin der Franzoſen hat Konſtantinopel verlaſſen und iſt nach [...]
[...] Schwaben nnd Neuburg 6Ö unter 1777; oder nach Prozenten erwartet. Es werden große Vorbereitungen zu Truppenrevüen berechnet: auf die Pfalz 14 Proz, auf die Oherpfalz 12, auf gemacht: - - Niederbayern 10, auf Öberfranken 9, auf Oberbayern 6, auf Newyº, 1 OePäſºn Äran hat die Nachricht Unterfranken 4s auf Mittelfranken 4 und auf Schwaben 3, von einer zwiſchen ihm und dem Agenten des Hauſes Roth Das Prozentverhältniß für den ganzen Umfang 1868 iſt: ſchild hinſichtlich einer Anleihe ſtattgefundenen Unterredung [...]
[...] Unterfranken 4s auf Mittelfranken 4 und auf Schwaben 3, von einer zwiſchen ihm und dem Agenten des Hauſes Roth Das Prozentverhältniß für den ganzen Umfang 1868 iſt: ſchild hinſichtlich einer Anleihe ſtattgefundenen Unterredung Oberbayern 5,1s, Proz, Niederbayern 11, Pfalz 12o, Ober- dementirt. - Die Paſtoren der evangeliſchen Kirchen Boſton's pfalz und Regensburg 12. Oberfranken 7, Mittelfranken Äm Pater Hyacinthe einen öffentlichen Empfang an 4s Unterfranken und Aſchaffenburg 4ss Schwaben und Neu- geboten: Tº" [...]
Schweinfurter Anzeiger20.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kreis. Beitrag. Entſchädigung. Oberbayern 731,705 fl. 726,850 f. Niederbayern 389,511 „ 493,602 „ Oberpfalz 296,594 „ 457,392 „ [...]
[...] charakteriſtiſche Ziffer führen wir noch an, daß von den 255 Brandfällen, in denen Brandſtiftung entweder erwieſen oder ſehr wahrſcheinlich iſt, 171 auf Oberbayern und 34 auf die Ober pfalz treffen. Dieſer Nachweis erregt nicht geringes Aufſehen. Er iſt nicht nur von Intereſſe durch die Thatſache, daß der [...]
[...] bietet, ſondern er iſt auch ein Barometer für den Stand der Bildung und Moralität des Königreichs im Allgemeinen. Den Kreiſen Oberbayern und Oberpfalz ſtellt der Nachweis ein wenig rühmliches Zeugniß aus. Kiſſingen, 19. Aug. Die heute ausgegebene Num [...]
Schweinfurter Anzeiger24.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Führergeld) den XIII. Preis: in Hauptabth. 1. Frhr. v. Wambold'ſche Gutsverwaltung in Altfreimann (Oberbayern.) ff 3b. Michael Renner von Thalmeſſingen (Mtlfr.) 4. Ä v. Rotenhan in Eyrichshof (Unterfr.) [...]
[...] keine Preiſe zuerkannt.) Den XIV. Preis erhielten (Diplom mit 10 M. Führergeld.): in Hauptabth. 1. Kgl. Staatsgut Weihenſtephan (Oberbayern) f 3b. Leonhard Ströhlein von Merkendorf (Mtlfr) 7 8. Graf Guiot du Ponteil v. Thürnhofen (do.) [...]
[...] Die XV. Preiſe erhielten: (Diplom mit 10 % Führergeld.) in Hauptabth. 3b. Johann Engerer von Marktbibart (Mittlfr.) f/ 10. Graf Törring v. Pörnbach (Oberbayern) Die XI. Preiſe erhielten: (Diplome mit 10 % Führergeld) in Hauptabth. 3b. Mich. Müller v. Pfahlenheim (Mittelfr.) [...]
Schweinfurter Anzeiger01.12.1876
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aſchaffenburg H. Frhr. v. Stengel in das Finanzminiſterium berufen, zum Rath der Regierungsfinanzkammer von Unterfranken der Regierungsaſſeſſor bei der Regierung von Oberbayern J. Schweyer befördert, zum Rechnungs kommiſſär der Regierung von Oberbayern der Reviſor daſelbſt J. B. Heiß ernannt, der Aſſeſſor bei der Regierungsfinanzkammer der Oberpfalz E. [...]
[...] Denk zum Regierungsrath daſelbſt befördert und auf die bei dem oberſten Rechnungshofe erledigte Stelle eines Oberrechnungsrathes der Regierungs rath bei der Regierung von Oberbayern, K. d. F, D. Reßler befördert. – An der höheren weiblichen Bildungsanſtalt zu Aſchaf fenburg iſt die Stelle eines weiteren Oberlehrers errichtet und [...]
Schweinfurter Anzeiger29.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] ", ...: Von den Geimpften (f00) ſtarben 4 Prozent, - „ „ Ungeimpften (2). 50 Prozent c. Im Jahre 1865/66 ſind in Oberbayern an Blattern ge ſtorben: . - Von den Geimpften 3 Procent, [...]
[...] - Von den Geimpften 3 Procent, - - von den Ungeimpften 42 Procent. An Blattern erkrankten in Oberbayern 1865/66: unter 1 Jahr . . . 60, - von 1–20 Jahren 137, . . . [...]
[...] geimpfte von Blattern befallen werden und daran ſterben, - wenn man nicht ſich ſelbſt täuſchen will. - In gleicher Weiſe muß auch die Nachricht aus Oberbayern betrachtet und behandelt werden. - ºr«. --- Damit man aber kennen lerne, was eine Menge engliſcher [...]
Schweinfurter Anzeiger10.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſetzes nach. In den letzten 10 Jahren ſind in Bayern 142 Menſchen der Wuthkrankheit erlegen, davon treffen 42 auf Oberbayern, 22 auf Niederbayern, 6 auf die Pfalz, 18 auf die Oberpfalz, 8 auf Oberfranken, 15 auf Mittelfranken, 5 auf Unterfranken und 26 auf Schwaben. Nach der Zählung [...]
[...] auf Unterfranken und 26 auf Schwaben. Nach der Zählung vom Jahre 1874 habe man in Bayern 291,841 Hunde. Nach Provinzen ausgeſchieden trifft in Oberbayern 1 Hund auf 15 Einwohner, in Niederbayern auf 11 Einwohner, in der Pfalz auf 33, in der Oberpfalz auf 14, in Oberfranken auf 19 und [...]
[...] kommenen Anmeldungen theilen ſich aus: auf Oberbayern mit 9 Ausſteller und 26 Looſen. Oberpfalz mit 1 Ausſteller und 2 Loojen. Oberfranken mit 14 Ausſteller und 24 Looſen [...]
Schweinfurter Anzeiger31.08.1877
  • Datum
    Freitag, 31. August 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberbayern 943 Schulen, 1720 Lehrkräfte. --« Niederbayern 769 f 1224 f/ Pfalz 1017 „ 1587 [...]
[...] / f Von den 123 confeſſionell gemiſchten Schulen treffen auf die Pfalz 96, Mittelfranken 12, Oberbayern 7, Schwaben 6 und Oberfranken 2; Niederbayern, Oberpfalz und Unterfranken haben keine confeſſionell gemiſchten Schulen. . [...]
[...] Zahl der nicht approbirten Heilkünſtler in folgender Weiſe ; 1) Niederbayern 301 (i. I. 1875 239), 2) Schwaben 253 (i. V. 1875 231), 3) Oberbayern 211 (i. V. 1875210), 4), Ober pfalz 194 (i. V. 1875 i63), 5) Mittelfranken 146 (i. V. 1875 [...]
Schweinfurter Anzeiger11.06.1874
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 9. Juni. Von den nach dem heute vorge legten Landtags-Geſetzentwurf zu wählenden 156 Abgeordneten treffen auf: Oberbayern 27, Niederbayern 19, Pfalz 20, Ober pfalz 16, Oberfranken 17, Mittelfranken 19, Unterfranken 19 und Schwaben 19. Die Regierungbezirke Oberbayern und [...]
[...] Reichsmark. im bayer. Allgäu und in Oberbayern, 1 Hauptgewinn, Werth 30,000. alle an Bahnſtationen oder in der A A 5,000. Nähe ſolcher, im beſten baulichen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort