Volltextsuche ändern

136 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 03.08.1828
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] d) Degen mit Portepée von unächtem Goldo. Silber 11 „ – „ e) Ein paar (alte) ſeidene Strümpfe . . . . . 2 „30 m f) Ein paar Schuhe . 2» 15» [...]
[...] f) Ein paar Schuhe . 2» 15» g) Eine Halsbinde . . . 1 „ - » h) Ein paar Handſchuhe . - M 15 m - - 70 fl.–kr. Die Dauer auf 10 Jahre berechnet [...]
[...] g) Zwei paar Unterzieh hoſen à 30 fr. º 2 3) 12 "_ 28 fl. 36 kr. [...]
[...] Muß alles 2 Jahre dauern, und kommt alſo hier in Ausgabe . . . . h) Ein paar Stiefel, . . . . . Ein paar Schuhe, . . . . . Halten bei dermaliger Beſchaffenheit und [...]
[...] anhaltender Dienſtesverichtung nur ein Jahr. ) Ein paar Kamaſchen . . . - - k) Stiefel und Schuhe, jedes zweimal jährl. zu beſohlen, à 40 krj [...]
[...] k) Stiefel und Schuhe, jedes zweimal jährl. zu beſohlen, à 40 krj l) Zwei Hemden 3 fl., 1 Paar wols ene, 2 paar leinene Socken 1 f. Einen Strohhut 48 kr. . . . " [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 04.01.1829
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ein Bauer hatte ſich ein Paar ſchwarze Schuhe auf dem Markte gekauft. Einige leichtfertige Menſchen beredeten ſich, es ihm auszureden, daß [...]
[...] auf dem Markte gekauft. Einige leichtfertige Menſchen beredeten ſich, es ihm auszureden, daß er wirklich ein Paar Schuhe gekauft habe. »Was koſten die Raben?« fragte ihn der Eine, der ihm zuerſt entgegen tritt. Der Bauer gafft [...]
[...] bund. Er geht in den nächſten Kramladen und ſagt zº Ladendiener: »Sagt mir aufrichtig, rr ! ſind das ein Paar Raben oder ein Paar chuhe?« Vor Lachen kann dieſer kaum antwor ten. »Wie kommt Ihr dazu, Eure Raben für [...]
[...] chuhe?« Vor Lachen kann dieſer kaum antwor ten. »Wie kommt Ihr dazu, Eure Raben für ein Paar Schuhe zu halten?“ Spornſtreichs läuft nun der Bauer zu ſeinem Schuſter auf dem Markte. »Spitzhube du! habe ich dir nicht ein [...]
[...] läuft nun der Bauer zu ſeinem Schuſter auf dem Markte. »Spitzhube du! habe ich dir nicht ein Paar Schuhe abkaufen wollen? Was gibſt du mir denn ein Paar Raben dafür? [...]
[...] Paar Stiefel putzen. Eine blinde Thüre iſt links für die Gläubiger angebracht. (Berl. Cour.) [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 15.08.1830
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] dieſes gewohnt bin, und kommt von Zeit zu Zeit mit Kleidungsſtücken zu mir. So iſt er denn auch vergan gene Woche mit dieſem Paar Hoſen zu mir gekommen. „Herr Smith ſagte mir Herr Mo, ich habe ein Paar ſchöne Hoſen für Sie hier.“ – Ein Paar ſchöne [...]
[...] „Herr Smith ſagte mir Herr Mo, ich habe ein Paar ſchöne Hoſen für Sie hier.“ – Ein Paar ſchöne Hoſen?“ ſagte ich. – „Ja, antwortete er, ein Paar ſchöne Hoſen; ſchauen Sie, ſagte er, was für ein Paar [...]
[...] neu; es ſind ein Paar Prachthoſen.“ – „Ja, ſagte ich, wenn die Hoſen ſo gut wie neu und beſſer, als neu und noch wohlfeil dazu ſind, ſagte ich, ſo will ich [...]
[...] Seele geben.“ – Meine Frau kam dazu und fragte, was Herr Mo zum Kauf anböthe? – „Mrs. Smith, ſagte er ein Paar Prachthoſen, ſchwarze Tuchhoſen, ſo gut wie neu und beſſer, als neu, wahre Sabbathshoſen, ſo ſchöne Hoſen, ſagte er, habe ich noch nie ver [...]
[...] ſie um 7 Schilling, 9 Pence und einen Penny. – Ich zahlte ihm das Geld pünktlich aus, und Herr Levi ſagte mir noch beim Weggehen: „Ein Paar ſchöne Hoſen, ſo gut wie neu, und beſſer als neu, und ſo wohlfeil, ſo wohlfeil, und des Herrn Lordkanzlers Ho [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 01.03.1829
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nicht übel! die erſten, tüchtigen Leithammel des Zuges tanzen recht brav! »Siehe, wie ſchweben den Schrittes im vollen Schwunge ſich die Paare drehen! den Boden berührt kaum der geflügelte Fuß!« – Ei das niedliche Pärchen! welch' gra [...]
[...] Tauſend! die laufen, wie die Sch – r! Schön, ſpudet euch, daß ihr nachkömmt. O weh! da purzeln ein Paar ſo hochtragiſch übereinander hin, und halten ſich auch im Tede noch umſchlun gen. – So haltet doch! – die Kinderchen ha [...]
[...] Paar auf Paar, wie Welle auf Welle, vom Sturm [...]
[...] - wie ſchön das eine Paar, der beliebten Va rietät halber, nach der rechten Seite, das andere nach der linken Seite walzt. O ſchau einmal [...]
[...] laſſen – ja nie eine ſchneidende Schweinsfeder, ſondern immer ein weiches, liebendes Menſchen herz, und ein Paar ſanfte, freundliche, offene [...]
[...] Orcheſter ſpielte unaufhörlich Walzer und Teutſche; allein es kam nie zum Tanzen, denn die 5 und 600 Paare, die zu tanzen wünſchten, und, deß wegen gekommen ſind, mußten ſich begnügen, Arm in Arm um den Saal herum zu paradiren, [...]
[...] Paar 100 Alletags - Geſichter in Kutten oder [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 16.03.1828
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] als der gnädige Herr noch ein Paar Gäſte mit [...]
[...] mer des Tages oft zwei und drei Paar gewech ſelt, und alle Sonntag, und Feyertage, wenn ich [...]
[...] Paar Schücher hin geweſen? – Nun, wovon hätte ich mir denn ſchöne Kleider, und alles An [...]
[...] Stück um ein Paar Kreuzer theurer angeſetzt, als [...]
[...] Eier, Butter, Schmalz, Grünes, Gemüſe, Sand, Beſen, Kehrwiſch, Bodenbürſten – überall laſſen ſich ein oder ein Paar Kreuzer profitiren. Dann bei großen Dingen wohl oft am Stück ein 12er oder 24ziger. Hühner, Hennen, Gänſe, Enten, [...]
[...] gewöhnlich zu ſagen pflegt, Larven mit und ohne Karakter. - 150 Paar aufgeſprungene Handſchuhe von al len Calibern, waſch- und ſtopfbar. 593 niedlich geflochtene Körbchen, ausgetheit [...]
[...] 308 verwelkte Blumenſträuße, von Klatſchro ſen, Tauſendſchön und Gänſeblümchen. 588 Paar lechzende Schuhe und Stiefel von modernſten Zeugen, Rind- und Kalbsleder. [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 11.05.1828
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wild ſpringt es ein Paar Schritte vor, - Erſchrocken läuft der Gaffer Chor. Und ſiehe, mit den Hörnern packt [...]
[...] v„Wenn ich auch zu Grunde gehe, ,,Sterben iſt mir jetzt Gewinn! ºr-Warum ſie wohl Paar gn Paar „Gaffend auf der Straſſe ſtehen? – ,,Das Warum wird offenbar, [...]
[...] ushalten?“ fragte eine Anweſende. „O! ſagte fe, meinem Manne kommt es darauf nicht all, ºb es ein Paar tauſend Thaler mehr oder weniger eſºt; wir reiſen zu Lande, oder er läßt mir eine Brücke ſchlagen!“ [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 10.08.1828
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] d) Ein paar Alterthümer. Man kann hiezu nehmen, was man will, wenn es nur keine Form hat, und eine Zeitlang im Rauchfange gehangen [...]
[...] Sich ein paar Stunden des Tages eben ſo angenehm als nützlich zu beſchäf tigen. [...]
[...] zärtlichſte Stellen auf, und declamirſt ſie gegen die Sillhouette gewandt. So kannſt du dein Weſen ein paar Stunden treiben, und gehſt dann mit dem ſeligen Bewußtſein ins Kaffeehaus, dich eine Zeit lang auf eine recht gute Art beſchäftigt zu haben. [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 14.06.1829
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kennt dich nur dem Name nach, man fühlt nicht deine innere Reitze. – Sieh! für elende paar Gulden verkennt man dich – hört auf Menſch zu ſein, läßt ſeinen Mitmenſchen darben, jam [...]
[...] ſich in einer Ankündigung in ſechs Sprachen dem Publikum angeboten, und bemerkt, daß er be reits 25.000 Paar nach England, 10,000 nach Deutſchland und 500 nach Italien geſendet habe; daß er jetzt aber einen Vorrath von 100,000 [...]
[...] Stück für Paris allein verfertigt, und zwar von allen Farben. (Referent hat ſich bereits ein Paar grüne verſchrieben.) [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 26.09.1830
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Annemarie, Trindorte und Gretlieschen, die Wei ber jener drei Männer, gingen mit einem Schock Eier, ein paar Pfund Butter und einer Gans in die Reſidenz. Sie verkauften ihre Lebensmittel, bekamen ihr Geld und noch Vieles dafür umſonſt in den Kauf: den Anblick [...]
[...] Konditors umwallten, der eben ſeine Paſteten aus dem Ofen gezogen hatte, waren ſo ſüß und ſo einladend, daß ſie gern ein paar Groſchen von ihrem Marktgelde daran gewandt hätten, wenn ihnen nicht zu rechter Zeit Hans, Peter und Chriſtoph, nebſt Hänschen, Peterchen und [...]
[...] gemäſteten Ochſen übrig gelaſſen hatten, nämlich die Hörner und die Klauen, den kräftigen Geruch und ein paar Tröpfchen Fett. – Einfältige Bauern! [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 14.09.1828
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſagt mein Advokat, auch 'n gelehrter Herr. Eben darum wollte ich mit dem Herrn Teufel reden ein Paar Worte, damit er ſage Jedermann, daß es billig wäre, uns Iüden wegen der Vorſchuß kaſſa einen Erſatz zu machen, einen Erſatz für un [...]
[...] dankbar ſeyn, dankbar will ich mich einſtellen, wie's bei uns Brauch iſt, mit einem Stückel feine Waar, oder ein Paar funkelneuen Carolins. Gott behüt', Herr Teufel! - J. Schmuel. [...]
[...] Hörnern die Vorrichtung getroffen hatte, daß ſich dieſelben, wenn er ſeine lange Reiſe-Zipfelhaube aufſetzte, wie ein Paar Haarzöpfe an den Hinter kopf und den Rücken hinunter anlegen mußten, ſo wurden alle Anſtalten zur Abreiſe getroffen; [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort