Volltextsuche ändern

195 Treffer
Suchbegriff: Bayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten14.12.1785
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] keit damals nicht bewieſen werden können; wenn der Kaiſerl. Hof in dem Teſchner Frieden allen ſeinen Anſprüchen auf Bayern entſagt, ſo hat er ſich dadurch nicht des Rechts begeben. Bayern [...]
[...] es iſt ferner durch den im Rahmen des ganzen Reichs geſchloſſenen Baadner Frieden dem Hauſe Bayern die Freyheit, alle ſeine Länder zu vertau [...]
[...] kein Recht bekommen, über die Neuerung derſelben ſich eine Beurtheilung anzumaſſen, ſo daß dieFür ſten des Hauſes Bayern hierinnen gleichſam un Ä Vormundſchaft ſtünden; hat man den Austauſch des Herzogthums Bayern zur Zeit des [...]
[...] Vortet : , In den Conferenzen zu Braunau war aller dings die Frage von einem Austauſche Bayerns / indem der Wiener Hof ſchon damals gegen den größten und beſten Theil von Bayern und der [...]
[...] Bayern, ſondern auch deſſen Tauſchhandel ſich widerſetzt hat, vornemlich zur Erhaltung des Gleichgewichts in Deutſchland, da deßwegen die [...]
[...] den Vertrag von Pavia nicht mit vollzogen, ſºg“ hörte doch ſchon damals Niederbayern zudem in farge des ganzen Herzogthums Bayern und Erbeigenthum des geſammten Hauſes Witteks bach, wie ſchon 1778 unumſtößlich bewieſen wº [...]
[...] ſonders in ſeinen neuen Hausverträgendº und 1771 jenen Tractat ausdrücklich für das Ä matiſche Hausgeſetz von Bayern erklärt Ä alle ſeine auch nachher erworbene Beſtzºngº tendirt und ſie mit einem beſtändigen Fideicomm [...]
[...] Verſchaffung beſſern Nutzens eine Werº erlaubt; allein erſtlich iſt eine ſolche Ä nicht von ganz Bayern, ſondern nur Ä Stücken zu verſehen, und ſo wie Ä Rothfällen oder um beſſern Nutzen Ä [...]
[...] Bayernblos durch ſeine eigneHausverÄ Reichsſatzungen gebunden; da aber dº Ä Ä von Bayern zur Erha Ä Rehºſtems und GºchgewºhjÄ Krieg behauptet, da Ejden Zºº"Ä [...]
[...] allezeit eine Einſchränkung anzeigt, wegbleiben müſſen, und es könnte nicht heiſſen: wenn das Haus Bayern einigen Umtauſch ſeiner Staaten für zuträglich halten ſollte, ſondern ſchlechtweg: wenn das Haus Bayern einen Umtauſch ſeiner [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 16.12.1785
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preuſſ. Beantwortung c. nach ihrem weſentlichen Junhalt: Die dem Lande Bayern nach der güldenen Bulle zukommende Untrennbarkeit hat dadurch nicht aufgehört, daß dieſes Land nach und nach [...]
[...] Freylich iſt das ganze Erzherzogthum Oeſterreich, Steyermark, Görtz, Tyrol und der Inn-Diſtrict von dem ehemals ſo groſſen Herzogthum Bayern abgeriſſen worden: aber dieſe Abreiſſungen ſind entweder mit Bewilligung des Reichs geſchehen, [...]
[...] behaupten, daß die in der goldenen Bulle den Churfürſtenthümern beygelegte Untrennbarkeit dem Lande Bayern darum nicht zukomme, weil es immer nur ein Herzogthum, nie ein Churfürſten thum geweſen ſey. Wer in der alten Deutſchen [...]
[...] Carl 4. dieſelbe der Pfälziſchen Linie allein aus Feindſchaft gegen die Bayeriſche, zugeſchrieben, daß aber die Herzoge von Bayern ihre Mitrechte an der Churwürde theils durch Proteſtationes, [...]
[...] thümern, ſondern auch den Fürſtenthümern aus drücklich beygelegte Antrennbarkeit dem Lande Bayern gleichfalls zukomme, und daſſelbe mithin unter der Verfügung der goldenen Bulle ſtehe. – Die in den Preuſſ. Staatsſchriften von 1773 [...]
[...] Die in den Preuſſ. Staatsſchriften von 1773 vertheidigten Grundſätze ſind keineswegs auf den gegenwärtigen Fall des Tauſches von Bayern an wendbar. Denn ) hat Churbrandenburg ſich in ſeinen Hausverträgen nicht verbunden, niemals [...]
[...] Tauſch an ſich bringen will. 3) Man beſtreitet Preuſſ. Seitsblos die Veräuſſerung und Austau ſchung des ganzen Herzogthums Bayern oder des größten Theils deſſelben, ohne ſich über unbe trächtliche Veräuſſerungen herauszulaſſen. Denn [...]
[...] Königs und ſeiner Reichsmitſtände, als welche ein angenſcheinliches Intereſſe dabey haben, daß das ſo groſſe Herzogthum Bayern nicht von dem ihnen gleichen und uraltenChurhauſe Pfalzbayern an das ſchon ſo übermächtige Haus Oeſterreich [...]
[...] bayern für die abzutretende Bayeriſche Lande die [...]
[...] nes uralten unſchuldigen Fürſtenhauſes, an un ſtandesmäſige Perſonen, als einen Wallenſtein, vergeben, oder wie Bayern mit der Oeſterreich. Monarchie verbunden wurden. – Das übrige enthält eine weitere Vertheidigung der geſchloſſe [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 23.09.1785
  • Datum
    Freitag, 23. September 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] /hätte der König hºffen können, daß gedachter Hof alle Gedanken auf Bayern auf immer werde auf gegeben haben. Allein nachdem Se. Königl. Ma-- jeſt. im Januar des gegenwärtigen Jahres von [...]
[...] -,Herzoge dennoch die Vertauſchung des ganzen Bayerns, der Ober-Pfalz und der Herzogthümer [...]
[...] Vorgange der Erklärungen des Ruſſiſchen Hofes, "daß er nie an einen gewaltſamen oder erzwun genen Tauſch Bayerns gedacht habe, noch jemals daran denken werde." Allein ſchon dieſer ge machte Unterſchied unter einem gewaltſamen [...]
[...] daß der Wiener Hof die Vertauſchung Bayerns immer noch für möglich hält. Dieſe ſchon an und für ſich ſtarke Vermuthung wird durch die [...]
[...] wollen;" allein aus dem ganzen Zuſammenhange dieſes Artikels erhellet ſehr deutlich, daß die con trahirenden Theile dadurch dem Hauſe Bayern nichts weiter verſprechen wollen, als ſich der Ver tauſchung einiger Länder oder Bezirke, die [...]
[...] tet, daß des geographiſchen und politiſchen Mißverhältniſſes zwiſchen den Oeſterreichiſhen Niederlanden und dem ganzen Bayern nicht zu gedenken, durch die Uebertragung dieſes groſſen und ſchénen Landes an das Haus Oeſterreich, u. [...]
[...] a der König einen Krieg geführt, alle fernere Vertauſchung und Theilung Bayerns zu hindern, [...]
[...] triotiſchen und uneigennützigen Betragen, ſowohl vor als nach dem Teſchener Frieden in Rückſicht auf Bayern und das Pfälziſche Ä mehrere Ge rechtigkeit wiederfahren laſſe. ie werden den in obengedachten Erklärungen angenommenen Tot [...]
[...] ohne alle Vorſpiegelung oder Beſchuldigung bloß darauf eingeſchränkt hat, ihnen die Unſtatthaftig keit und Gefahr aller fernern Theilung Bayerns von neuem zu ſchildern, und ihnen die Schlieſſung eines verfaſſungsmäßigen Tractats vorzuſchla [...]
[...] überzeugt ſeyn, ſelbiger ihren Beyfall nicht ver- irgend einige Theilung Bayerns gedacht, ſond agen auch alle nachtheilige Auslegung davon ent- das Gleichgewicht und die Äg Ä - [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 04.11.1785
  • Datum
    Freitag, 04. November 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lichere Anzeige mitzutheilen. Wir wählen hiezu diejenigen Stellen, worinnen die Zuläſſigkeit ei nes Austauſches von Bayern vertheidiget wird. In der Königl. Preuſſ. Erklärung würde geſagt, [...]
[...] In der Preuſſ. Erklärung wurde zwar zugege ben, daß in dem 18ten Artikel des Badner Frie dens dem Hauſe Bayern erlaubt werde, einigen Umtauſch ſeiner Staaten gegen andere vorzuneh men, allein zugleich behauptet, es erhelle aus dem [...]
[...] wörtlichen Innhalt dieſes Artikels, daß die con trahirenden Theile nur geglaubt haben, dem Hauſe Bayern einen ſeinem Intereſſe gemäſſen [...]
[...] herausgekommenen Hauptſchrift ſelbſt zugeſtan den habe, daß nach dem Badner Frieden das Haus Bayern, mit Einwilligung aller Glteder deſſel ben, ſeine Staaten vrrtauſchen könne; ießt be haupte aber eben dieſer Hof, daß die Contrahen [...]
[...] "Daß der damalige in die Acht erklärte, und ſeiner Länder in Deutſchland entſetzte Churfürſt nach Bayern ſchlechterdings nicht zurückkehren wollte, und das ſehnlichſte Verlangen nach dem Beſitz der Niederlande trug." [...]
[...] alle ſonſtige Entſchädigung entſchieden worden, verſchiedene Austauſchungs- Projecte bald für ganz Bayern und die Oberpfalz, bald für den [...]
[...] etats contre d'autres, le Roi trés chretien ne s"y oppoſera pas. (Wenn der Churfürſt von Bayern nach ſeiner völligen Wiedereinſetzung es für zuträglich findet, einigen Austauſch ſeiner Staaten gegen andere vorzunehmen, ſo werden [...]
[...] (wenn es das Haus Bayern für zuträglich findet, einen Austauſch einiger ſeiner Staaten vorzuneh mé); ſondern er ſagt: ſila maiſon deBavieretrouve, [...]
[...] qu'il lui convienne de faire quelques change mens de ſes Etats, aliquam permutationem ſtatuun ſuorum. (wenn es das Haus Bayern für zuträglich findet, einigen Austauſch ſeiner Staaten vorzunehmen). [...]
[...] Kaiſer und das geſammte Reich ungeachtet der goldenen Bulle, und was iñter für anderer widri ger älterer Verordnungen dem Hauſe Bayern die freye Befugniſ, alle ſeine Beſitzungen, oder einen Theil derſelben, nach Belieben zu vertauſchen, [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten25.12.1767
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1767
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auch zwiſchen Frankreich und Chur Bayern, iſt Ä das jus Albina **gjiaufgehoben. Das von Seiten des Ä zu München, diesfalls [...]
[...] Verſtändniß, welche Sr. Allerchriſtl. Maj. Königl. Vorfahrer mit dem Durchlauchtig ſten Hauſe Bayern ohne Unterbruch gepflo [...]
[...] nºgi in Anſehung der Unterthanen Sr. Churfürſtl. Durchl. in Bayern aufzuheben, [...]
[...] und anderſeits auch diejenigeu Landesverord nungen, General-Mandaten oder Gewohn heiten, zufolge, deren man in Bayern gegen [...]
[...] ten gegeneinander ausgewechſelt, von wegen und in Namen Sr. Allerchriſtl. Majeſt. und Sr. Churfürſtl, Durchl. zu Bayern über folgende Artickel verglichen: Art. I. Se. Allerchriſtl. Majeſt. erklären [...]
[...] den verſchiedenen Provinzen Dero König - reichs ausgeüber werden ſolle, und Se. Chur fürſtl. Durchl. in Bayern erklären ihres Orts, daß das Jus Retorſionis, oder andere dergleichen Gerechtſame küuftighin nicht [...]
[...] . Oft, - Art. II. Dieſem zufolge ſollen die Unter thanen Sr. Churfürſtl. Durchl. in Bayern, ſie mögen nun in Frankreich anſäßig ſeyn, * oder ſich nur auf eine Zeitlang darinnen auf [...]
[...] und Sr. Churfürſtl. Durchl in Bayern auf Begünſtigung des reciprocirlichen Commer cii gerichtet iſt; ſo verbinden ſich höchſtdieſel-“ [...]
[...] Art. VIII. Gegenwärtige Convention wird ſowohl von Sr. Allerchriſtl. Majeſtät, als von Sr. Churfürſtl.Durchl in Bayern ratificiret, die Ratificationen innerhalb ſechs Wochen, oder womöglich noch eher gegenein [...]
[...] vollmächtigte Miniſtre Sr.Allerchriſtlichſten Majeſt. und Sr. Churfürſtl. Durchl. in Bayern, in Kraft unſerer beyderſeitiger Voll machten gegenwärtige Convention unter zeichnet, und mit unſern gewöhnlichen Infie [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 23.05.1783
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1783
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Deutſchland. Gleich nach erfolgter Abreiſe Sr. kurfürſtlichen Durchl. v. Pfalz-Bayern nach Piſa in Italien, wurden zu München nachſtehende 2 landesherrl. Verordnungen publiciret : [...]
[...] ordnen geruhet, daß von alljenen fremden u. aus länd. Gütern und Waaren, welche über Mann heim, Heidelberg oder Frankenthal nach Bayern eingeführt werden, nur die Hälfte der ſonſt tref fenden Conſumo-Acciſe erholet werden därfe. [...]
[...] von allen in dem beyliegenden Schema enthalte nen fremden Waaren-Artikeln bey ihrer Einfuhr in Bayern, die beyjedem ausgeſezte Conſumo-Ac ciſe auch in jenem Fall ganz und ohne Nachlaß oder fernerer Moderation bezahlt werden ſolle, [...]
[...] welchen hinfür bey deren Einfuhr in Bayern die hernach bey jedem Artikel ausgeſezte Conſumo Acciſe ohne Nachlaß auch in jenen Fall ganz zu [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten09.03.1781
  • Datum
    Freitag, 09. März 1781
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] tion völlig befeſtiget iſt, aufrechtzuerhalten. Wegen des zwiſchen dem hohen Erzſtifte Salz burg und dem durchl. Kurhauſe Pſalz Bayern, nun glüklich zu Stande gekommenen und auf ewige Zei - - ken [...]
[...] nen Landſtänden eine verſiegelte Entſchließung, mit dem Auftrage zuſtellen zu laſſen, ſolche erſt nach ge ſchloſſenem Vergleiche mit Kur-Pfalz Bayern zu eröffnen. Da dieſer Vergleich auch in den erſten Tagen des [...]
[...] bezahlen laſſen, und bey der belobten Handlung mit des Herrn Kurfürſten zu der Pfalz Liebden, von wegen des Herzogthums Bayern waren wir ſo glüklich, daß jene 3o553 Gulden, welche unſere Landſchaft von rükgebliebenen Römermonathen, an weiland Kaiſer [...]
[...] 57593 Gulden, welche unſere Landſchaft von dem lezten preußiſchen Reichskrieg liquidationsmäßig an Bayern zurükzuerſtattenn gehabt hätte, gänzlich ab, geſchrieben und getilget worden, durch welche 3 Po ſten unſere getreue Lande eine Summe v. 128246 [...]
[...] den; ſo haben wir mit wonnevollen Vergnügen den Tag begrüſſet, welcher uns zur Abledigung der von unſers Erzſtifts wegen an das Haus Bayern gemach ten Forderungen, eine Averſalſumme verſichert hat. Beſeelt von den reinſten Geſinnungen weihen wir [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten12.03.1786
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wicht von Europa und beſonders von Deutſchland in Gefahr geweſen, kömmt der Hr. Verfaſſer auch auf die bekannte Tauſchangelegenheit von Bayern. Man faßte (heißt es S. 20) neue Beſorgniſſe für das Gleichgewicht von Deutſchland, als dieſes [...]
[...] H ÄBayern. Der Kaiſer Hof verſicherte Äffentl. Declarationejdäße nij Äe Tauſch Bayerns denken wolle, und er neuerte dadurch das Zutrauen, welches man immer Ä Gerechtigkeit und Großmuth geſetzt hat. [...]
[...] Änehmſten Glieder des Pfälziſchen Hauſes erklärten ºn ihrer Seite, daß ſie ſich uiemals zu Äfreywilligen Tauſch von Bayern bequemen würden, Durch dieſen Zuſammenfluß beſonderer Umſtände und öffentlDecaj iſt nun ohne [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten23.02.1787
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einiger Brüder Freymaurer, die ſich durch ein falſches Licht blenden ließen, und endlich zur wahren Erkenntnißgelangten von ihnen ſelbſt in Briefen an Ihre Freunde geſchrieben, 8 Frankf und Leipz. 786. 34kr. 3) Schreiben, merkwürdiges, eines römiſchcatholiſchen Geiſtlichen in Bayern, an ſeinen Freund und Amtsbruder in Schwaben; die Verfolgung der Freymaurer und Illuminaten in Bayern, und den uralten vortreflichen Orden der obſcurorum Virorum oder Obſcuranten betreffend, [...]
[...] Schriften, den Oeſterreicher und Preußiſchen Krieg von 1756 – 1763 betreffend in ſehr billigen Preißen bey 653 Stücke dabey ſehr ſeltene Stücke ſind 6) Wenig Beſchreibung der 4 Churfürſtli chen Rentämter in Bayern mit vielen 1oo fürtreflichen Kupfern complet in 3 groſſen Franzbänden 3of. 7) Scheuchzer Naturhiſtorie des Schweißerlandes mit vielen ſchönen Kupfern in 4.3 f. 8) Recen ſon Meriſcher Werke, wie ſie ſeyn ſoll, gr. 8 87. 20ir. 9) Jachtmann Anweiſung zur Holzerſpa [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten22.07.1787
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] es manche Opfertafel beweiſt. Die Wahlfahrten nach Maria-Einſiedel waren voriges Jahr wieder ſehr zahlreich. Schwaben, Bayern, aber auch Oeſterreichiſche Unterthanen zogen ſelbſt zur Erndtezeit durch Conſtanz. Die neue von Pius 6. [...]
[...] jt denen gewöhnlichen und bekannten Formalitäten in beſter Ordnung vollzogen. Nebſt jderen ſehr anſehnlichen Gewinnſten iſt in dem Comtoir Nr. 6 bey Hrn. Auracher in Neu jrkt in Bayern ein Terne, in dem Haupt-Comtoir Nro. 231 allhier in Regensburg ein Terner jd in dem Comtoir Nro. 242 bey der Frauen, Eliſabetha Pezin auch allhier in Regensburg j Terne, zuſammen drey Terne gewonnen worden. Die herausgekommene fünf Nummern ſind [...]