Volltextsuche ändern

227 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 22.07.1785
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] in der Nacht vom 17. p. ein erquickender Regen, der den 18. bis früh um 8 Uhr jedoch mäſſig an [...]
[...] hielt. Der 19te feng ſich bey Weſtwinde an, wo Vormittags wieder etwas Regen mit unter ſiek. [...]
[...] reguete, doch fiel von Zeit zu Zeit ein wahrer Schlagregen dazwiſchen der aber niemals über eine Viertelſtunde anhielt. Dieſer Regen hatte jedoch das Erdreich noch lange nicht ſo geſättiget, daß es kein Waſſer mehr hätte annehmen können. [...]
[...] das Waſſer vermehrte ſich ſichtbar von Viertel zu Viertelſtunde, und war weit reiſſender, als es ſonſt bey ſtarkem u. anhaltendem Regen zu ſeyn [...]
[...] Regen entſtanden ſeyn, und doch wußte man ſich [...]
[...] ten nicht aber auch nicht ſo häufig, daß ſie ſich alle Jahre ereigneten. Meiſtens geſchehen ſie nach anhaltendem Regen. Gemeiniglich ſtürzt den er ſtern eine Fluth Waſſer nach, welche eine halbe, 1 bis 2 Stunden anhält, ſich dann mäſſiget, in [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten09.12.1785
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ausgebrochen iſt. Gegen halb 6 Uhr Abends kamm ein plötzlicher Sturmwind mit einem gewal tigen Regen. Eine Stunde darauf, da der Ther mometer 3 Gr. über dem Eispunkt ſtand, erfolg ten ſo häufige Blitze, daß man jede halbe Minute [...]
[...] ten ſo häufige Blitze, daß man jede halbe Minute einen zählte. Gegen 9 Uhr hörte man einen ſtar ken Donner, worauf ein gelinder Regen fiel um suhr einen noch ſtärkern, welchem der heftigſte Südwind und ein häufiger Regen mit ſtark ge [...]
[...] Südwind und ein häufiger Regen mit ſtark ge frornem Schnee nachkamm. Um 9 Uhr | Min. beyanhaltendem Regen und Schneegeſtöber er. folgte ein alles beleuchtender Blitz und in 4 bis s Secunden der ſchrecklichſte Donnerſchlag. Ei [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten28.06.1786
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Böhmen, wo die bisherige Dürre die Hofnung einer reichen Erndte ſchon zu vereiteln ſchien, iſt endlich den 24. d. ein ausgiebiger Regen erfolgt. Es verdient hiebey bemerkt zu werden, daß als die öffentlichen Bitten um einen baldigen frucht [...]
[...] Es verdient hiebey bemerkt zu werden, daß als die öffentlichen Bitten um einen baldigen frucht baren Regen angeordnet wurden, auch die Juden ſchaft in Prag anſehnliche Summen Geldes unter Die armen Chriſten vertheilte, mit dem Befehl, um [...]
[...] Regen zu beten.– Dem jüngſt verſtorbenen Hrn. Grafen von Trautmannsdorf, K. K. Feldmar ſchal-Lieutenant, iſt ſein älterer Bruder, Herr [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten29.11.1767
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1767
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weile geſchehene Ueberfall des nach Regens burg abgegangenen ordinairen Nürnberger Poſtwagens iſt noch ſo viel zu melden, daß der [...]
[...] kan, den Vorzug, daß ſie nicht von den Mot, ten angegriffen werden, - - Bey dem ſtarken Regen der vom 12ken Sept. an, bis in die Mitte des Octobers iw verſchiedenen Gegenden Böhmens faſt Tag [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 20.04.1787
  • Datum
    Freitag, 20. April 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] men, wodurch an vielen Orten der Mangel des Regens erſetzt werden wird, da wo die Gewitter ihren Laufhinnehmen werden; andere Gegenden werden übergroſſe Dürre klagen müſſen, wo die [...]
[...] damit dadurch die im Boden befindliche Winº feuchtigkeit erhalten wird, wodurch der Was thum, da wenig Regen kömmt, dennoch beförde wird. Wer dieſes Jahr ſeine Saat ſpät beſe hat wenig Segen in der Aernte zugewarten. D [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten18.08.1786
  • Datum
    Freitag, 18. August 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] das zweite LagerbeyGrodek. Die daſelbſtverſam melten Truppen waren ſchon am 31. des Mor gens ausgerückt, allein wegen ſtarken Regens wurden ſie wieder zum Einmarſch beordert, und erſt um Mittagszeit bey ausgeheitertem Wetter [...]
[...] Einen gelehrten Publikym wird hiemit zu wiſſen gemacht, daß kürftigen 28. Auguſt und darauffolgende Tage Nachmittags um 2 Uhr des verſtorbenen S, T. Herrn Reichs Stadt Regens burgiſch. Senat. Friedr. Gottlieb Alkofers meiſtens aus den ſchäzbarſien numiſmet-antiputar - geo graph- und hiſtoriſchen Werken, beſonders den ſcriptoribus rerunn Germanicarum, den beften Aus [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten23.11.1798
  • Datum
    Freitag, 23. November 1798
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichsdeputation eine Sitzung, in welcher die 2 Franzöſ. Noten verleſen wurden, welche die Deputation der Reichsverſammlung in Regens burg mittheilen will. – Wahrſcheinlich bleibt die Deputation auf ihrer leztern Erklärung – [...]
[...] ſandt worden ſind, läßt mich Ä Ä Ä g Ä Ä und koſtſpieligen Unter en beſſern Auſſichten entgegen ſehen darf. Regensburg im Nov., 1798 .. nehm ſſern Auſſich 39% Johann Mayr, Schrifſtecher, Ehrenmitglied der Regens burgiſchen botaniſchen Geſellſchaft, Verfertiger uod Verleger der Ectºpart. Risb. u. Teutſchlands Flora [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten09.03.1783
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1783
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermiſchte Vorfälle. Zu Rom, allwo am 14. p. durch anhaltenden Regen und durch den geſchmolznen Schnee, eine ſolche Ueberſchwemmung entſtund, daß allda und auf dem Lande an Häuſern, Menſchen und Vieh [...]
[...] wohl 32 Stöſſe. Um 12 Uhr Nachts war der ſtärk ſte, und am 6. u. 7ten verſpürte man nºch verſchied ne. Das Meer ſtürmte es ſie der färfſte Regen, und die dike Finſterniß wurde bey den heftigſten Donnerſchlägen nur durch die wiederholten Bize [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und BegebenheitenWöchentlicher Beytrag 25.08.1786
  • Datum
    Freitag, 25. August 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] haltenen Verſamlung entworfen und ratificirtha ben. Dieſe aus ohngefehr 8o Perſonen, theils Edelleuten aus den Ritterſchaften theils Regen tsn der ſtimmenden Städte, beſtehende Geſellſchaft ſuchte den Endzweck ihrer Vereinigung gar nicht [...]
[...] tig zu machen. Die merkwürdige Acte, die ſie zu dieſen Ende bekannt gemacht, und die nun in allen 7 Previnzen von den patriotiſchen Regen ten unterzeichnet werden ſoll, lautet folgender maſſ n: [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten31.08.1787
  • Datum
    Freitag, 31. August 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bruch des Erdbebens erhob ſich ein ſtarker Wind, zur Zeit des Erdbebens aber war die Luft ganz ruhig und der Regen mäſſiger; dem Erdbeben folgte wieder ein etwas ſtärkerer Regen u. Wind; die Luft war die Nacht durch ſo küh, daß den 27. [...]