Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Achatz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Stadtfraubas11.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Phantaſien im Achatzaarten. – Ein gebildeter Holzhacker und ſeine emancipirte Gattin – Kühne Helden und noch kühnere Abenteurer. – Berühmte Gäſte. Saß ich letzthin im Verſatzhaus, ſo ſitz' ich heute beim Achatz nnd denke, der Zeiten, wo die Tiſche noch nicht angeſtrichen waren, und die Speiſenkarte nicht an einer ſo großen Tafel ſtand, wie [...]
[...] nnd denke, der Zeiten, wo die Tiſche noch nicht angeſtrichen waren, und die Speiſenkarte nicht an einer ſo großen Tafel ſtand, wie jetzt. „Achatz!“ es iſt ein berühmtes Haus, ſo hoch berühmt, daß ein mal ein Bekannter von mir, als er einen Müncheuer Biedermann frug, wo er ſei? zur Antwort erhielt: Achatz? an Achatz möchten's [...]
[...] mal ein Bekannter von mir, als er einen Müncheuer Biedermann frug, wo er ſei? zur Antwort erhielt: Achatz? an Achatz möchten's wiſſen? Jetzt ſchaug, einer den an, der weiß net amal den Achatz!“ worauf Biedermann kopfſchüttelnd ſeines Weges trollte, ohne aber ge wüſchte Auskunft gegeben zu haben. Und doch, wie erinnert mich [...]
[...] Buſen, bis man endlich höchſten Orts nachgab und man das Ge ſcheidteſte in dieſem Falle that, nämlich ſammt Pickelhaube, Streit kolben und Richtſchwert ſeinen Durſt im Achatz ſtillte und auf die neugeborne Freiheit trank. - Die Zeiten ſind ſeitdem anders, ernſter geworden, was man da [...]
Stadtfraubas31.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die beſten Freunde, welche eben Arm in Arm vom Achatz kommen, führen zur Beluſtigung der Anweſenden einen Scheinkrieg [...]
Stadtfraubas19.09.1863
  • Datum
    Samstag, 19. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom Glaspalaſt in's Elyſium nüber, da bekommt Sie deli kate Regensburger Würſteln mit Kraut, und billig, 6 Stück blos 9 Kreuzer; oder zum Achatz, wo der jetzige Gaſtgeber Ziegler nicht nur das alte Renommée in Küche und Keller erhalten hat, ſondern auch in eleganter Ausſtattung der Lo [...]
StadtfraubasNo. 040 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſert ſich manche Wirthſchaft auch, was nur zu ihrem Nutzen iſt, denn die guten, deren es in München ſchon einige gibt, haben ſtets ihr Lo kal voll zufriedenen Gäſten. Man darf nur zum Beiſpiel Achatz an nehmen, wo auch gut Wieneriſch gegeſſen und ſervirt wird. Auch Wien iſt in dieſer Spähre nicht frei von Fehler, und da [...]
Stadtfraubas26.04.1862
  • Datum
    Samstag, 26. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder im Schlitten nunter zum Aumeiſter führen, den heili gen Dreikönigtag in die Winterdult, dann ins Affen theater und zum Abenthum oder Achatz, während der Carneval a paarmal in Prater und ins Eliſium auf die Bürgerbäll, am weißen Sonntag zum Meth, daß ſie ihre [...]
Stadtfraubas21.11.1863
  • Datum
    Samstag, 21. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lenerl ihr Weſen treibt. Als das Lenerl den Thaler er blickt, lächelt ſie und fangt von neuem zu rechnen an: „Vo ºriges Jahr, als ich die Ehre hatte, Sie bei Achatz zu bedienen, da hatten Sie eine Brodſupp' mit 2 paar Bratwürſt', macht 11, Rindfleiſch mit Kartoffeln 9 – 20, ein Gansviertel 27, mit [...]
StadtfraubasNo. 051 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „"SC HalenGeleene-Pausa Orºaussee im Garten „zum Achatz“ am Dultplatz in München. [...]
StadtfraubasNo. 048 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (zum Achatz.) Heute Samstag [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort