Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land 06.10.1865
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Der Hiſtorienmaler, Herr Auguſt Heckel, hat von S. M. dem Kaiſer von Oeſterreich anläßlich eines Bildes, einen Moment aus dem Leben des Königs Max I. von Baiern zu Tegernſee darſtellend, einen werthvollen Brillantring erhalten. ". . [...]
StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land [034] 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Monarch die und eximirten Stände hätten ihn, Und da Preußen die Nüßlihkeitsgründe' für feinen deutfhen Beruf an die Spitze ftelle. fo möge Baiern die ideale deutfhe Aufgabe. die Förderung der deutfhen Kunft. in die Hand nehmen. -tli. ' Wien mit feinem Burg: uud Operntheater liegt für ihn im Monde, [...]
StadtfraubasDer Herr Vetter von Stadt und Land 02.06.1865
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] könnte man ihn ſogar einen größeren Zukunftsmuſiker nennen als in der Tonkunſt. Daß Richard Sardanapal ſeine üppigen Lebensgewohnheiten in München nicht abgelegt, kann man ſich wohl denken; der König von Baiern ſührt gegen ihn gehalten die einfache Lebensweiſe eines Tonkünſtlers. Man erzählt ſich hier blaue Wunder von Wagner's häusliche Einrichtung: von [...]
Stadtfraubas19.07.1862
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wenn man den Viktualiemarkt, in deſſen Mitte ein (ver bältnißmäßig großer) Springbrunnen mit einer metallenen, Baierns Fruchtbaukeit vorſtellenden Statue zu ſehen iſt, vor ibºx gefasmen, ſo ablickt man ſogleich die neue Fleiſchbant, [...]
StadtfraubasBier 006 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bräuhauſes, das um nichts beſſer ausgeſtattet iſt, erinnert eine In ſchrift an den Platz, wo Baierns König (Ludwig I., wenn ich nicht irre) mit ſeiner Gemahlin Bier getrunken. Im Mai, wenn das Bock [...]
Stadtfraubas10.11.1865
  • Datum
    Freitag, 10. November 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat, daß der Bettler der König von Ithaka iſt. In einer Chronik des Mittelalters ſagt der fromme Mönch Ambroſius von Augsburg einem Herzog von Baiern, daß er ſeine Vaſallen ſehr bedrücke und von jedem Gegenſtande ſeine Abgaben verlange. Es wird noch ſo weit kommen, daß er die Luft, ſo die [...]
Stadtfraubas06.06.1867
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der höchfte fiat diener und der ganze geliirter ftand Baierns mit f ammt feiner nennemje der wiffen fchaften kann keine 5 laufende worte verfiändig dentfch fchreiben. [...]
StadtfraubasDer Stammgast 016 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Wer könnte auf Euren Geburtstag vergeſſen? In Baiern und Schwaben, in Baden und Heſſen Gedenkt man ſtets Eurer – auch wenn man nicht will – Der Deutſchland beſcheert ward am erſten April.“ [...]
StadtfraubasNo. 018 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für „ſo was“ ſei kein Mann von „Ehr'rr“ Dort in Arreſt genommen Und nur in Baiern, – Teufel hol! Müßt alſo man bereuen – – –! s wär' ihnen nicht mehr ganz ſo wohl, [...]
StadtfraubasDer Stammgast 022 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Partei auseinander; in die Lücke, die dadurch entſtand, bohrten ſich die Ultramontanen ein, die erbitterſten Gegner der deutſch nationalen Idee. Die Wahlbewegung in Baiern iſt lehrreich für Diejenigen, die deutſch bleiben und frei werden wollen. Sie zeigt ihnen, daß ihre Uneinigkeit nur den Römlingen Vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort