Volltextsuche ändern

170 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Zeitung25.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gern, 20. April. Bei dem heute ſtattgefundenen Pferde-Trabrennen erhielten folgende Herren Rennpferdbeſitzer Preiſe: 1) Zellner, Müller von Habertsfelden, 2) Auer Mar, Privatier von Straubing, 3) Gruber, Privatier von Eggen felden, 4) Waſſerburger, Bräuer von Dingolfing, 5) Zette, [...]
Straubinger Zeitung21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayeriſche Wngelegenheiten. München, 19. Sept. Nach Gaſſer's. Vorſchlag ſoll Advokat Auer, das Portefeuille des Kultus, eventuell bis zur Ernennung des Juſtizminiſters auch das der Juſtiz übernehmen. Das Miniſterium des Kriegs iſt auch noch [...]
Straubinger Zeitung05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwurgericht. 2. Fall. Dienstag den 5. November, Vormittags 8 Uhr: Joſef Auer (auch Radinger), Zimmergeſelle von Pockingerhaid, k. Landger. Rotthalmünſter, wegen Diebſtählen. Staatsanwalt: Staatsanwalts-Subſtitut Hetzel. Vertheidiger: [...]
Straubinger Zeitung20.12.1872
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. h., 9. Dez. Joh. Seitl, Jnwohnersſohn von Obermotzing, – Ludw. Haimerl, Hausbeſitzersk. v. h., – Anna, unehel. 11. Dez. Max Joſef Auer, Scribentensſ. v. h., – Karl, unehel., 12. Dez. Anna, unehel., 13. Dez. Johann Knoll, Zimmermannsſ. von Großaich, 14. Dez. Mar Emanuel Ernſt [...]
Straubinger Zeitung23.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] welcher das Ä beſitzt, vorläufig ſeine Zuſtimmung Ä jedoch zu eine Uebereinkommen ſich geneigt zeigt. – Der Cafetier Hr. Mar Auer ſucht na träglich um die auch bei Ankauf eines realen Rechtes erforderliche Ge nehmigung zur Ausübung einer Wirthſchaft nach; dieſelbe [...]
Straubinger Zeitung01.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] - -MMax Auer. Neu eingetroffen: Fſt. Caviar, ruſſ. Sardinen, [...]
Straubinger Zeitung18.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] auer, der m nin vergi e * - ehr Der Kaiſer [...]
Straubinger Zeitung14.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] miethen im Café Auer. [...]
Straubinger Zeitung15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch eine Denkſchrift nicht eingereicht. Nach der Vortrag erſtattung des Referenten des Oberappellrathes Kleinſchrod erhielt der Vertheidiger, k. Advokat v. Auer, das Wort. Derſelbe bezeichnet als erſten Nichtigkeitsgrund die bekannte Aeußerung, welche ein Mitglied des Richterkollegiums mit [...]
Straubinger Zeitung05.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Schuldienſtes nachrichten.) Die Verweſung des Schuldienſtes in Kammern wurde dem Schulgehilfen Georg Auer in Steinach übertragen; der Schulgehilfe M. Hillmer von Kollnburg wurde nach Steinach verſetzt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort