Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Hennhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)06.04.1872
  • Datum
    Samstag, 06. April 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] « --- -1) Straſſendiſtrikt: Dinkelſcherben – Hennhofen.“ a) Neue Abdeckung des Durchlaſſes Nr. 8 bei 0% + 590 in der Fur Dinkherben mit [...]
[...] . . . . . . . . .B. Verbeſſerungs-Unternehmungen, 1.) Straſſendiſtrikt: Dinkelſcherben – Hennhofen. ... º2 [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.06.1873
  • Datum
    Montag, 09. Juni 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 22. „ Philipp Fiſcher, Wirthſchaftspächter v. Ornbaum mit Luiſe Baur Korporalstochter v. Bamberg. 28. - Martin Schnell Oekonom v. Hennhofen mit Theres Grimminger, Bauerstochter v. Ep pisburg. [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)22.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wittwen von Hennhofen, Genovefa Hölzle und Johanna Bunk, Taglöhnersehefrauen von Neumünſter, wegen Uc bertretung des Bettels, erſtere drei je fünf, letztere zwei [...]