Volltextsuche ändern

609 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.02.1877
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] – -Stelle zu wählen. Biſchöfe und geiſtliche Herrn hatten hiebei beſonders ihre unſaubere Hand im Spiele, und es wollte nun Albrecht auch den Papſt für ſich gewinnen. Es war damals ſchon bekannt, daß man nach Rom, wenn man etwas will, mit gut gefüllter Börſe kommen muß, und ſo ſchickte Albrecht einen Geſandten [...]
[...] Angelegenheit ſeine göttliche Stellvertreterei leuchten zu laſſen. Auf Rudolf war als deutſcher König der ritterliche Adolf von Naſſau gefolgt, und eben ging man damit um, dieſen abzuſetzen und Albrecht von Oeſterreich, einen Tyrannen, an ſeine [...]
[...] was man wünſchte. König Adolf ſchickte jedoch auch Boten mit viel Geld nach Rom, um dieß Maneuver unſchädlich zu machen, und Bonifaz nahm auch dieſes Geld mit Vergnügen an und leugnete dreiſt weg, daß die von ihm an Albrecht ausgeſtellten, mit ſeinem Siegel und ſeiner Unterſchrift verſehenen Urkunden von ihm herrühren Deutſchland wurde wiederum vom Kriege verwüſtet, bis König Adolf [...]
[...] durch ſeine Nichtanerkennung des nun definitiv gewählten Königs Albrecht in Deutſch land noch eine Zeit lang die Verwirrung auf echt erhalten zu können, richtete aber Nichts aus, auch ſeine Betheiligung an der Verſchwörung des Erzbiſchofs Gerhard [...]
[...] Nichts aus, auch ſeine Betheiligung an der Verſchwörung des Erzbiſchofs Gerhard von Mainz gegen den Kaiſer fiel ſchlimm aus, ſie zwang ihn zur Anerkennung Albrechts als deutſchen Kaiſers. Bonifaz VII. ſtiftete ſodann in Ungarn Bürgerkrieg, indem er gegen den frommen König Andreas und deſſen noch frömmere Gemahlin Agnes einen Gegen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu21.07.1864
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Hofkommiſſion zum Kuſſe. Die zunächſt Betheiligten beſichtigten nun die Schatzkammer, die auch werthvolle Geſchenke bayeriſcher Regenten auf bewahrt. Unter Andern hat Kurfürſt Karl Albrecht 6) von Silber das lebensgroße Standbild ſeines jähr en Sohnes Max geſpendet, der ſpäter als Kurfürſt Max III. der Gute, regierte. Die Hofkommiſion fuhr [...]
[...] III. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Montag den 16. Juli: Anklage Ä Elenora Albrecht, ledige Fabrikarbeiterin von Grönenbach, wegen ſieben e E. Elenora Albrecht, 45 Jahre alt, bereits wegen Diebſtahls mehrmals beſtraft, insbe [...]
[...] der Verhandlung war – auf Grund des von Hrn. Martin Oswald als Obmann ver kündeten, alle ſieben Schuldfragen bejahenden Wahrſpruches der Herren Geſchworenen – die Verurtheilung der Eleonora Albrecht zu fünfjähriger Zuchthausſtrafe. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu16.10.1878
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Von den Erben des Hücklers Herrn Franz Anton Albrecht dahier, zur außergerichtlichen Auseinanderſetzung des Rücklaſſes bevollmächtiget, fordere ich alle die, welche noch etwa Forderungen an Herrn Albrecht zu machen haben auf, ſelbe innerhalb 14 Tagen von heute bei mir anzumelden [...]
[...] Auseinanderſetzung des Rücklaſſes bevollmächtiget, fordere ich alle die, welche noch etwa Forderungen an Herrn Albrecht zu machen haben auf, ſelbe innerhalb 14 Tagen von heute bei mir anzumelden und zu begründen, beſonders aber fordere ich auch die, welche an Herrn Albrecht noch ſchul den, oder ſonſt etwas in Gewahr haben auf, ſich in gleicher Friſt bei mir zu melden; zugleich unterſtelle ich die zwei Anweſen, Hücklereigeſchäft Lit. F. Nro. 28 [...]
[...] In Sachen des Oelmüllers Johann Albrecht. Nächſten Freitag den 18. ds. Mts. Vor von Börwang gegen den Bauern Alexander Maus mittaas 10 uhr verſteigere ich in der Wirthſchaft Ä VOY. Ä Äs Ä Ä zum ,,Engel“ Neuſtadt Kempten die erworbene [...]
[...] der Beleidigung, Ä an Albrecht und werde 1 Stube, 1 Schlafzimmer, 1 Neben hiewegen in eine Geldſtrafe von zehn Mark, event - - u pfe und -- Ä Haftſtrafe von einem Tage und zur Tragung Äs 1 Holzſch pf º [...]
[...] aller Koſten vrurtheilt. arraye - - - Dijgebe ich als Vertreter des Hrn. Johann Är ehr. gºgº Bedingniſſen, wozu ich Kaufs Albrecht auf Grund richterlicher Ermächtigung beºbº freundlichſt einlade. 8 2 kannt. Kempten, den 14. October 1878. Kempten, 15. October 1878. M Dr. Wirth, k. Advokat. Hermann Kahn. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu30.03.1867
  • Datum
    Samstag, 30. März 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] kat. Als Geſchworene fungiren die Herren: Neumaier, Heim, Brack, Semmelbauer, Unſinn, Münch, Spengler, Kiechle, Bauer, Riſt, Zillenbihler, Ertle. – Angeklagt iſt Albrecht Seiffert, 47 Jahre alt, verheiratheter Stadtſchreiber von Lindau, wegen Verbrechens des Betruges und der Amtsuntreue. Derſelbe iſt beſchuldigt, daß er ein Teſtament der 64 Jahre alten, beinahe erblindeten Wittwe Anna Urſula Berweck, [...]
[...] Urkunde vorleſen und entdeckte ſo deren Fälſchung. Ihre Erklärung ging nun dem Arzte und anderen Perſonen gegenüber dahin, daß dies eben Angehörte nicht ihr Wille geweſen, daß ihr nie eingefallen ſei, den Albrecht Seiffert zum Erben einzuſetzen oder ihn zu ihrem Teſtaments-Exekutor zu ernennen. – Die Anklage beſchuldigt nun den Genannten, daß er ſich durch die geſchilderte Manipulation unrechtmäßiger Weiſe in [...]
[...] Buchbinderlehrling Robert Zorn, Sohn des verſtorbenen Hirſchmetzgers Karl Zorn 10 fl., Sattler lehrling Karl Weitnamer, Sohn des verſtorbenen Sattlermeiſters Michael Weitnauer 15 ſ, Hafner lehrling Peter Albrecht, Sohn des Hafnermeiſters Georg Albrecht 14fl, Schloſſeclehrling Xaver Maier, Sohn des verſtorbenen Steinhauers Maier 13 f.; Speugerlehrling Karl Gerdeißen, Sohn der ver ſtorbenen ledigen Theres Gerdeißen von hier 10 fl, David Ade Malerlehrling, Sohn der ledigen Karo [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu11.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] chiger Mann, ein Lausbube und drgl., und ſo dauerte der Streit eine Zeit lang fort, während deſſen man auf beiden Seiten hitziger wurde. Einige der Anweſenden ſuchten die Streitenden und namentlich den Althaus zu beſchwichtigen, and ſo ging namentlich der Zimmermann Albrecht von rückwärts zu Alt haus hin und rüttelte denſelben an den Schultern mit der Ermahnung zur Ruhe. Auch wurde geſehen daß Albrecht den Althaus bei den Ohren geſchüttelt habe. Es herrſchte hiebei Unruhe im Gaſtzimmer, [...]
[...] ben auch nicht zugedacht. – Nach der That ſetzte ſich Althaus wieder ruhig an den Tiſch, und als er gefragt wmrde, ob er wiſſe, was er gethan habe, antwortete er: „Ja ich weiß, was ich gethan habe, ich habe ihn erſtochen,“ dann zu Albrecht: „Daran biſt Du ſchuld.“ – Feſt ſteht nach allen Zeugenausſagen, daß Althans dem Uebelhör nichts zu Leid thun wollte, ſondern daß er durch erhaltene Beſchimpfungen von Seite Albrechts und Schraudol's und durch das Rütteln am Ohr in Wuth gerathen, auf den er [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu30.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Klage der Stiftsgartenbäckensehfau Marie Huber, gebor. ,,Beißer“ in Kempten gegen die Malersehefrau Anna Albrecht von da wegen Be leidigung wurde mit rechtskräftigen Urtheile des kgl. Stadt- und Landgerichts Kempten vom 8. Januar [...]
[...] leidigung wurde mit rechtskräftigen Urtheile des kgl. Stadt- und Landgerichts Kempten vom 8. Januar l. Js. die Beklagte Anna Albrecht von der wider ſie erhobenen Klage freigeſprochen, dagegen wurde die Klägerin Marie Huber, geb. ,,Beißer“, wegen Ver [...]
[...] erhobenen Klage freigeſprochen, dagegen wurde die Klägerin Marie Huber, geb. ,,Beißer“, wegen Ver gehens der Beleidigung, begangen an Anna Albrecht, für ſchuldig erkannt und hiewegen in eine Geldſtrafc von zehn Mark event. in eine Haftſtrafe von einem [...]
[...] von zehn Mark event. in eine Haftſtrafe von einem Tage und zur Tragung aller Koſten verurtheilt. Dieß gebe ich als Vertreter der Anna Albrecht hicmit kraft richterlicher Ermächtigung bekannt. Kempten, 27 Jänner 1877 [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu11.03.1865
  • Datum
    Samstag, 11. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaſerne eingefallen iſt. - - - Ansbach, 7. März. (Schwurgerichtsverhandlung.) Der 19jährige Bildhauer Adam Albrecht von Nürnberg, angeklagt des Verbrechens des Todſchlags, wurde in der heutigen Verhandlung durch Wahrſpruch der Geſchworenen für nicht ſchuldig be funden und demgemäß freigeſprochen. Albrecht, äußerſt gut beleumundet, hatte [...]
[...] gegen 2 Uhr, vom Wirthshauſe nach Hauſe kommend, die Frau mit einer Piſtole zu erſchießen drohte, wodurch im Schlafzimmer der Eheleute ein ſolcher Lärm entſtand, daß 2c. Albrecht, der in einer Kammer einige Treppen höher ſchlief, darüber erwachte, ſeiner Mutter zur Hilfe eilte und im Vorbeigehen ein auf einem Kohlenkorbe liegen des Beil mitnahm und mit demſelben dem vor dem Bette ſeiner Mutter in halblie [...]
[...] des Beil mitnahm und mit demſelben dem vor dem Bette ſeiner Mutter in halblie gender Stellung ſich befindenden Stiefvater, der die Piſtole noch in der Hand hatte, den Todesſtreich verſetzte. Die Erzählung der Thatſache, wie Albrecht ſie machte und wie deſſen beeidigte Mutter ſolche beſtätigte, trug den vollen Stempel der Wahrheit an ſich, und das ganze Benehmen und Auftreten dieſes jungen Mannes brachte einen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Köppel, Schmiedmeiſter. Sebaſtian Grieß. Baſil Kiechle. - Altusried: Joh. Nep. Albrecht, Wirth. Franz Xaver Miller, kgl. Poſtexpeditor und Kaufmann. Dr. Karl, prakt. Arzt. Franz [...]
[...] Ant. Reichle. Joſ. Becherer. J. Landerer. Hugo Fiſcher, Bauer. X. Gantner, Bauer. Mart. Bodemiller. Heiur. Albrecht, Bauer. Adam Kiechle, Bauer. Ludwig Zeller, Bä ckermeiſter. Anton Anher, Schuhmachermei [...]
[...] Schmiedmeiſter Joh. Blattner, Maler. J. Schönmetzler , Söldner. Georg Albrecht, Schweinhändler. [...]
[...] ſteher, Ruppert Hartmann, Frz. Joſ. Hart mann, Getreidehändler, Dorn, Gemeinde-Be vollm., Engelbert Albrecht, Georg Endres, Oekonom. Joſ. Ant. Megle, Joh. Albrecht, Wirth und Bräuer, Milch. Mayer, Oekonom, [...]
[...] Koch. Frz. Beſtler. Andr. Haibel, Oekon. Iſidor Koneberg, Sattlermeiſter. Ad. Hauf. Ulr. Beſtler. Frz. Joſ. Albrecht. H. Hel mer, Ziegeleibeſitzer. Joſ. Ant. Sontheim. Joſ. Höbel. Rud. Durſt. Bened. Satzger. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu17.11.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neapel und Se. k. k. Hoh. der Erzherzog Albrecht von Oeſterreich *) ſind, mit einem Extrazug der Eiſenbahn von Wien kommend, geſtern Morgens hier eingetroffen und ſofort nach Lindau weiter gereist. Ihre Majeſtät [...]
[...] mit einem Extrazug der Eiſenbahn von Wien kommend, geſtern Morgens hier eingetroffen und ſofort nach Lindau weiter gereist. Ihre Majeſtät wird von Lindau aus die Reiſe nach Rom fortſetzen, Erzherzog Albrecht aber heute wieder hier eintreffen und, wie wir hören, einigen Aufenthalt hier nehmen. (B. Z.) [...]
[...] *) Se. k. k. Hoheit Erzherzog Albrecht von Oeſterreich traf letzten Freitag [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] IV. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg - - - Freitag den 16. October. Anklage gegen Engelbert Albrecht, 44 Jahre alt, º Bauer von Burgraz, kgl. Landg. Kempten, wegen Körperverletzung. . . Engelbert Albrecht, ein ganz unbeſcholtener Mann, Vater Ä Ä iſt ange [...]
[...] Ohre bis zum andern quer über die Rückſeite des Schädels laufender Bruch und ein Blutextravaſat enſtand, welches letztere den am 6. Juli l. J. eingetretenen Tod des Peter Hach durch den Druck auf das Gehirn verurſachte. – E. Albrecht hat ohne alle Veran laſſung, nachdem unter vier Küfersgeſellen ein Wortwechſel entſtand, der in Streit und Steinwerfen ausartete, ſich eingemengt. Hinter einem Zaun geweſen, ſchimpfte derſelbe [...]
[...] Steinwerfen ausartete, ſich eingemengt. Hinter einem Zaun geweſen, ſchimpfte derſelbe über den Exzeß; Peter Hach warf mit einem Stein nach ihm, zog ein Meſſer, ſprach von rheinbayeriſchem Blut und rief dem Albrecht zu: „Ja, komme nur!“ Dieſer ſprang über den Zaun und hat ſo ohne überlegten Entſchluß gehandelt. Angeklagter iſt theilweiſe ge ſtändig, er will in Nothwehr nur die Gränze derſelben überſchritten und bei geminderter [...]