Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Lengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.06.1871
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sohler, Pfarrer in Weilenbach, auf die Pfarrei Unterthingau. – Joſ. Geiger, Maria-Loretto bei Oberdorf, auf die Pfarrei Gansheim. – Dominikus Stotz, Pfarrer in E ren, auf die Pfarrei Lengenfeld. – Franz Ser. Roth. Kuratin Bettinehauſen, auf die Pfarrei zell. – Franz X. Eberle, Kaplan in Bayerdieſſen, Ä as Spitalbeneficium in Sonthofen. – Geſtor ben iſt: 2. Pfarrer und Kap.-Aſſiſtent Franz X. r in Heimertingen, den 18. Mai l. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu01.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä. erbene. In München: Herr Auguſt Friedel, kgl. penſ. Oberſt und vormaliger ant des kgl. 2. Chiraſſierregiments „Prinz Adalbert von Bayern“, Inhaber des Militär Ä D s und des Dienſtalterszeichens für 40 Jahre. – In Lengenfeld: Herr Hans Wislicen, Ä Poſt- und Bahnexpeditor. "Ä Thermometer höchſter und niedrigſter Stand des Tages. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu20.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schulbenefiziums in Wallerdorf. – J. E. Lederle, Stadtpfarrer in Immenſtadt, zugleich als Vikar des dortigen Benefiziums zu St. Joh. Nep. – E. Erhard, Benefiziat in Oberoſtendorf, zugleich als Vikar der Pfarrei Lengenfeld (excurr) – S. Sedlmair, Pfarrer in Ellerbach, zugleich als Bikar (ex curr.) der Pfarrei Zuſamzell. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu31.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] tigkeit dieſer Gemeinde 1500 fl. beantragt); Ludwigsmoos mit 2000 fl.; Zuchering mit 400 ſl.; Offingen mit 800 fl.; abgelehnt wurden die Poſtulate für die Gemein den; Kriegshaber, Donauwörth, Unterwieſenbach, Lengenfeld, Betzigau; Monheim, Fei ningen, Sibratshofen, Vorheim und Straß. Zur Unterſtützung weiblicher Schulprä parandinnen und Expektantinnen wurden 700 fl. bewilligt. Eine Poſition von 700f. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu29.04.1871
  • Datum
    Samstag, 29. April 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erlbach, Au bei Traunſtein, Lautershauſen, Sembach, Wartenberg, Gunzesried, Goll, hofen, Füſſen, Alſchbach, Blieskaſtel, Kirchenlamitz, Waltenhofen, hof, Kolm berg, Lengenfeld, Kadolzburg T * Kempten, 28 abt. T [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu21.01.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lagny: Nadler Joh., Soldat im 12. Inf.-Reg, von Laisacker am 26. Dec. an wunde am Fuß. Im bayer. Hauptfeld ſpital Nr. IV zu Corbeil: WM F Soldat im 3. Inf.-Reg., von Lengenfeld am 19. Dec, an Tyrºs. gl. Ä . Raſtatt, 16. Jan. Nachdem die meiſten der grundbeſitzenden Klaſſe ange [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu29.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oeffentliche Verhandlungen des kgl. Bezirksgerichtes Kempten. Mittwoch, den 29. Juli 1874, Borm. 8% Uhr: Satzger Anton, Schäfflerm iſter von Lengenfeld, wegen Beleidigung. Oeffentliche Verhandlungen des k. Bezirksgerichts Kempten Strafgericht II. Inſtanz. Borm. 9 Uhr: Götzger Jakob, Gutsbeſitzer oon Götzenmeiler und Genoſſen, wegen Forſtfrevel. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu24.10.1874
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] *. Ger. Lindau. Phillipp Fackler, Müller in Lauchdorf, Ger. Kaufbeuren. Joſeph Wº Krumbacher, Gutsbeſitzer in Wiggensbach, Ger. Kempten. Bartholomä Triendl, Ä Müller in Weſtendorf, Gr. Kauſbeuren. Anton Kleinha us, Bauer in Lengenfeld, Ger. Kaufbeuren. Michael Haf, Gaſtwirth und Brauer in Sonthofen. Wilhelm Abde. Fuggs, Kaufmann in Kempten. - - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.02.1878
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Klingsmoos, „ Neuburg I, 600 M. f - 72 r nach Memu Lang waid, „ Augsburg I, 600 M. ff 39 f Ä Lengenfeld, „ Buchloe, 600 M. w 22 f 1) Ludwigsmoos, „ Neuburg I, 600 M. M. 77 fy 4 15 MSN Memmenhauſen, „ Krumbach II, 600 M. f 68 z- - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu28.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ëj jm Socher Georg von Schöllang, B.-A. Sonthofen. Schmidt Leo von Lengenfeld, B.-A. Kaufbeuren. Sontheimer Joſ von Deuringen, B.-A. Augsburg. Speiſer Moritz von Legau, B.-A. Memmingen. [...]