Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Ortenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu27.03.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Felde erringen, als auf dem Wege kirchlich politiſcher Agitation. (Südd. Tel.) Von Vilshofen 2. März geht der „Straub. Ztg“.telegraphiſch die Nach zu, daß am 20. ds in Würding bei Ortenburg 5Bauernhöfe mit 22 Neben-, gebäuden abbrannten. Die trefflichen Feuerwehren von Vilshofen, Ortenburg und [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu14.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Loizenkirchen, B.-A. Vilsbiburg; 6) Wachter Kaſpar, Pfündner von Eichſtädt, B.-A. Eichſtädt, je 90 Jahre alt; 7) Weile Mang Anton ehem. Zimmermeiſter von Blon hofen, B.-A. Kaufbeuren; 8) Schid Michael, Austrägler von Ortenburg, B.-A. Vils hcfen; 9) Gay Anton, ehem. Schuhmacher von Burgau, B.-A. Günzburg; 10) Fiſcher Anſelm, ehem. Bäckermeiſter von Burghauſen, B.-A. Altötting; 11) Längauer Joſeph [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.02.1867
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] anweſenden Reichsräthe. Fürſt Löwenſtein-Werthheim - Roſenberg, Fürſt Waldburg Zeil-Trauchburg zeigen an, daß ſie erſcheinen werden. Fürſt Oettingen-Wallerſtein erhält einen Urlaub von 8 Tagen, Graf v. Ortenburg-Tambach für die Dauer des Landtages. Fürſt Wilhelm Paul von Löwenſtein-Wertheim-Freudenberg (proteſtantiſche Linie) wird für die Dauer des Landtages von der Kammer ausge [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu10.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] miniſtern iſt. Keiner zugegen. Für die ganze Dauer dieſer Sitzungsperiode ſind ent ſchuldigt: Prinz Adalbert, Prinz Karl, Herzºg Max, Herzºg Ludwig, Fürſt Max v. Thurn und Taxis, Graf zu Caſtell, Graf zu Ortenburg- bach, Graf zu Erlach, Graf v. Fugger-Kirchenheim-Hoheneck, Fürſt v. Fu er-Babenhauſen, m. Löwenſtein-Werthheim-Freudenberg, Fürſt zu Leiningen, Fürſt v. Waldburg-Zeil [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.04.1875
  • Datum
    Freitag, 09. April 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Staatsbehörde beantragte 3 Monat 15 Tage Gefängniß; das Urtheil wird in 8 Tagen publicirt werden. Paſſau, 29. März. Pech über Pech: In Ortenburg feilſchte neulich ein Bauer um einen Ochſen. In der einen Hand hielt er den Ochſen am Strick, in der andern hatte er 135 fl. in Papiergeld. Als nun der Bauer mit jener Hand, [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu11.04.1877
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kanzler Wiguleus Hund war bei dieſer Jeſuitenberufung beſonders thätig geweſen. Die Jeſuiten fanden auch einen willkommenen Anlaß, um dem Herzog gegen alles Proteſtantiſche Haß einzuflößen; die Grafen von Ortenburg waren offen zum Proteſtantismus übergetreten und ſtellten Prediger auf, zu welchen Tauſende von bayriſchen Unterthanen ſtrömten; den Gewaltmaßregeln, welche Albrecht zur Unter [...]